Erlacher Neuanfang: Spieler gesucht - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 04.06.2012 um 22:00 Uhr
Erlacher Neuanfang: Spieler gesucht
Der Abstieg des FC Eintracht Erlach von der A-Klasse 1 in die B-Klasse begründet gleichzeitig auch einen geplanten Neuanfang des kompletten Vereins. Zum Zwecke der Umstrukturierung ist zunächst einmal eine schlagkräftige Fußballmannschaft gefragt. Der Verein will mit vielen neuen Spielern in die Zukunft starten. Dazu sind zwei Sichtungstrainings in der kommenden Wochen geplant. Interessierte Spieler können gerne daran teilnehmen.
Von Ralf Riemke
Bereits seit längerem war klar, dass Trainer Ralf Fiedler nach der Saison nicht weiter machen wird. Der Verein war also auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter. Dieser wurde schließlich in Jörg Stark gefunden. Der 36-Jährige hat seinen Heimatverein in Neunkirchen am Brand, wo er auch zwei Jahre in der Bezirksliga gespielt hat. Anschließend zog es ihn zur SpVgg Hausen in die Kreisliga. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn ging er zum TSV Hirschaid, wo er die letzten Jahre als Trainer der B-Jugend tätig war. Über seinen Arbeitskollegen Daniel Behr, der ihn ansprach, gelangte er schließlich im Laufe der abgelaufenen Saison zum FC Eintracht Erlach. Dort absolvierte er fünf Spiele, in denen er fünf Mal traf, bevor ihn eine Verletzung aus dem Rennen warf. Eben bereits genannter Arbeitskollege, der im Anwerben potentieller Neuzugänge bereits in der Vergangenheit recht umtriebig war, forcierte dann auch die Anstellung von Jörg Stark als Trainer für die kommende Saison. Am 20. Mai konnte dieses Engagement schließlich fix gemacht werden.

Jörg Stark will mit dem FC Eintracht Erlach einen Neuanfang in der B-Klasse wagen.
anpfiff.info
Der Neue hat sich den Umbruch beim Fußballklub auf die Fahnen geschrieben. Im Interview gibt er einen kurzen Einblick in das, was der Verein ab dem Sommer vorhat.

Wie soll die Zukunft beim FC Eintracht Erlach aussehen?
Jörg Stark: Wir wollen hier eine junge Mannschaft installieren. Dazu ist ein großer Umbruch notwendig. Das wird sicherlich ein Mammutprogramm, aber mich reizt es, hier etwas Neues aufzubauen. Vom bisherigen Kader wird nur noch ein Kern übrig bleiben, der Rest wird nicht mehr hier spielen.

Wer sind denn die Spieler, die bleiben?

Jörg Stark: Dabei handelt es sich insgesamt um zwölf Spieler. Es sind im einzelnen Daniel Behr, Dierk Bergmann, Dominik Dittrich, Christoph Eichelsdörfer, Alexander Gräf, Marcel Heinke, Frank Holandez, Steven Lies, Alexander Martin, Markus Müller, Sven Rzehak und Patrick Starklauf.

Welche Spieler sind für ihren Neuanfang interessant?
Jörg Stark: Im Prinzip sind alle Spieler, die aus der A-Jugend herauskommen für uns interessant. Wir wollen vor allem die Altersklasse zwischen 18 und 26 Jahren ansprechen. Natürlich darf aber gerne auch der ein oder andere erfahrene Spieler zu uns kommen. Wir wollen aber den Neuaufbau mit einer jungen Mannschaft und motivierten Spielern angehen.

Welche Ziele haben sie sich dabei gesetzt?
Jörg Stark: Ziel ist es, eine junge Mannschaft zu formen, um langfristig wieder Erfolg zu haben. Kurzfristig kann das Ziel nur heißen, wieder in die A-Klasse aufzusteigen. Von der Infrastruktur her können wir einiges bieten. Wir haben eine neue und attraktive Sportanlage mit einem schönen Vereinsheim und einem dazugehörigen Sportplatz.

Der FC Eintracht Erlach hat zwei Sichtungstrainings angesetzt. Am 9. Juni um 15:30 Uhr und am 12. Juni um 19:00 Uhr. Hierzu sind alle eingeladen, die sich durch den Bericht angesprochen fühlen.

Kommentar abgeben

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 19:55 Uhr
Marc Heußinger
03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
21.05.2024 15:22 Uhr
Matthias Dörfler
13.05.2024 15:44 Uhr
Damian Stolper
8700 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...