FC Röbersdorf der Top-Favorit: Konstellation vor dem 1. Spieltag - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 23.07.2007 um 14:26 Uhr
FC Röbersdorf der Top-Favorit: Konstellation vor dem 1. Spieltag
Die Saison 2007 / 2008 steht in den Startlöchern, die Spieler haben eine anstrengende Vorbereitung hinter sich. Aber wer sind eigentlich die Favoriten, welche Ziele haben die Vereine sich selbst gesteckt und wie denken sie, dass ihre Konkurrenten abschneiden werden?
Von Ralf Riemke
Die Bürde des Favoriten trägt ganz eindeutig der FC Röbersdorf. Nahezu jeder andere Vereinsvertreter nannte die „Falken“ zu aller erst. Grund hierfür dürfte wohl das gute Abschneiden und knappe Scheitern in der Vorsaison sein. Mit dem undankbaren 3. Tabellenplatz verpasste der lange Zeit die Tabelle Anführende schlussendlich den möglichen Aufstieg und musste dem SV Frensdorf und der DJK Stappenbach den Vortritt lassen. Mit weitem Abstand folgt als zweit Genannter der FC Thüngfeld. Ein Drittel der Verantwortlichen nannte die Steigerwälder als Kandidaten für den Aufstieg. Auch hier dürfte der Grund in der sehr guten Phase der Mannschaft bis zur Winterpause zu suchen sein, als die Tabellenführung nach durchwachsenem Start in rasantem Tempo erobert wurde. Auf den weiteren Plätzen folgen dann die DJK Don Bosco Bamberg II, der TSV Schlüsselfeld, der TSV Hirschaid II und mit jeweils einer Nennung die DJK Schnaid/Rothensand und der SV Waizendorf.

Eigene Ziele
 
Aufsteigen will anscheinend niemand! Kein Verein benannte sein eigenes Ziel so. Am weitesten aus dem Fenster lehnten sich noch die Röbersdorfer, rückten aber nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung (siehe entsprechender Artikel im „anpfiff“) von ihren Vorgaben ab. Einen Platz im oberen Mittelfeld streben der SV Waizendorf, die Reserve der DJK Don Bosco Bamberg und die DJK Thüngfeld an. Im einstelligen Bereich wollen landen: DJK-SC Vorra, TSV Schlüsselfeld, SV Ober-/Unterharnsbach und DJK Schnaid/Rothensand. Das Minimalziel Klassenerhalt streben die Neulinge ASV Viktoria Bamberg, DJK-FV Elsendorf, SpVgg Mühlhausen, sowie der ASV Sassanfahrt an.  

Außenseiter - Chancen  

Außenseiter-Chancen mit Waizendorf? Der neue Spielertrainer Jefkay
anpfiff
Die Rolle des Favoriten will also keiner auf sich nehmen. Die Unterschiede in der Einschätzung der eigenen Mannschaft und der durch die anderen Vereine scheinen recht groß. Während sich die vermeintlichen Favoriten selbst eher lediglich in der oberen Tabellenhälfte sehen, traut ihnen der Großteil der anderen Vereine wesentlich mehr zu. Interessant ist sicherlich die doppelte Nennung des TSV Schlüsselfeld, immerhin Aufsteiger. Ihnen wird also von manchen durchaus der Durchmarsch in die Kreisliga zugetraut. Auch der SV Waizendorf wurde genannt. Vielen blieb eben die sehr gute Rückrunde der letzten Saison in Erinnerung. Hier konnte die Mannschaft schon spielerisch überzeugen. Mit dem neuen Spielertrainer „Fif“ Jefkay konnte zudem noch jemand von der DJK Tütschengereuth verpflichtet werden, der zweifelsohne zum Besten gehört, was die Liga zu bieten hat.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

heute 10:41 Uhr
Markus Stenglein
gestern 21:07 Uhr
David Durmann
gestern 06:54 Uhr
Niklas Dietsch
14.06.2024 19:15 Uhr
Nico Bräuer
14.06.2024 09:34 Uhr
Fabian Gärtner
8719 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...