SV Gößweinstein - TSV Brand: Die heißen Wochen beginnen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 11.04.2011 um 00:00 Uhr
SV Gößweinstein - TSV Brand: Die heißen Wochen beginnen
Am kommenden Mittwoch treffen in einem Nachholspiel des 13. Spieltages der Hinrunde der SV Gößweinstein und der TSV Brand aufeinander. Für beide Spitzenteams ist diese Partie enorm wichtig. Kann sich der Tabellenführer Gößweinstein absetzen oder kann Brand heranrücken? Dieser Frage geht anpfiff live vor Ort nach und berichtet von der sich möglicherweise anbahnenden Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft.
Von Christoph Kehm
Tabellenerster gegen Tabellenvierten, bester gegen zweitbesten Sturm – im Topspiel der Kreisklasse 3 erwartet die Zuschauer ein torreiches Spiel. Ein Heimsieg würde für Gößweinstein ein Sechs-Punkte Polster bedeuten. So könnten sie den nächsten schwierigen Spielen etwas gelassener entgegen sehen. Für Brand geht es darum, bis auf zwei Punkte bei einem Spiel weniger aufzuschließen, da man bereits am ersten Spieltag der Rückrunde spielfrei war.

Die Heimelf
Der SV Gößweinstein hat nach dem Rücktritt von Werner Hartel-Arzt ein neues Trainergespann installiert. Die in der Zweiten Mannschaft beziehungsweise bei den „Alten Herren“ aktiven Hans-Peter Wolf und Robert Wächter übernehmen das Ruder, bis im Sommer Jens Zweck von der DJK Weingarts zu seinem Heimatverein zurückkehrt.

In dieser Saison steht Gößweinstein seit dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze. Die nächsten drei Gegner werden Aufschluss darüber geben, ob es zu einem Start-Ziel-Sieg kommen kann. Mit Brand, Pretzfeld und Dürrbrunn empfängt der Spitzenreiter nacheinander die nach Minuspunkten Zweiten, Dritten und Vierten der Tabelle. Durch den Sieg gegen Egloffstein konnte eine Drei-Spiele-Sieglos-Serie beendet werden und man geht gestärkt in die kommenden Aufgaben.

Mit Marcel Zweck (18 Tore) und Andreas Stenglein (16 Treffer) steht dem
Heimteam eine geballte Offensivkraft zur Verfügung. Beide sind weit vorne in der Torschützenliste platziert, treffen nun mit Brand auf die zweitstärkste Abwehr der Liga.


So leicht wird Gößweinsteins Stürmer Andreas Stenglein (Nummer 6 in Rot) gegen Brand wahrscheinlich nicht einlochen können.
anpfiff.info

Der Gast

In den letzten beiden Jahren hat Brand knapp den Aufstieg verpasst. In der Saison 2008/2009 scheiterte man im Relegationsspiel zur Kreisliga in Eckenhaid gegen den SV Simonshofen mit 4:5 (1:1) im Elfmeterschießen. Vergangene Saison wurde als Vierter beendet.

Dieses Jahr spielt die Elf um Spielertrainer Arne Schmidt wieder um den Aufstieg mit. Erst zweimal musste man sich geschlagen geben. Nach der Rückkehr von Gabriel Karnoll und Harald Reichart stellt Brand eine ausgeglichene starke Mannschaft. Letzterer sah bei der 0:4-Niederlage im
Spiel gegen den SV Wolfsberg die Rote Karte nach einer Notbremse und dürfte gesperrt sein. Die besten Torjäger auf Brander Seite sind Domenic Melzer (11 Tore), Michael Ulrich (11) und Gabriel Karnoll (10).

Vorentscheidung im Titelkampf?

Die Trainer beider Mannschaften wissen um die Bedeutung dieses richtungsweisenden Spiels. Gewinnt eines der beiden Teams, nimmt es den psychologischen Vorteil mit in die heißen Wochen im Endspurt um die Meisterschaft. Der Ausgang der Partie erscheint völlig offen, weshalb ein Remis wenig verwunderlich wäre.

anpfiff–Reporter Christian Dotterweich wird am Mittwoch um 18.30 Uhr aus Gößweinstein berichten. Schiedsrichter der Partie ist Manfred Schröder (TSV Neudrossenfeld) von der Schiedsrichtergruppe Bayreuth.
anpfiff wünscht beiden Mannschaften viel Erfolg!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von rose25 am 23.06.2025 11:45 Uhr
@Moses-, ob da etwas von Insidern oder Protagonisten kommt bleibt abzuwarten, zumal ja die Wechselperiode noch nicht beendet ist. Deshalb ist zu befürchten, dass es dort oben zu einem weiteren Super-GAU kommt, nämlich den Rückzug der letzten verbliebenen Herrenmannschaft spätestens zur Winterpause. Zumindest gibt es ja damit genügend Erfahrung.
von Weizenbier am 15.06.2025 09:48 Uhr
Hallo Moses,
Deine Recherchen stimmen nicht. Nach Winda ist Louis Wiegand gewechselt, Viele Grüße, Neubi
von Moses am 11.06.2025 09:29 Uhr
Respekt an rose25. Gott sei Dank haben jetzt so ziemlich alle der s ogenannten Söldner eine neue Arena zum Auflaufen gefunden. Böhnlein-Gifting\Rothenkirchen, Schubert den großen FC. Kronach, Cont-Friesen, Fröba, Kober und Hertel nach Steinbach/Hirschfeld, Windheim mit Häusler und Fischer. Sicher aber nur weil in anderen Sportheimen bekömmlichere Biere ausgeschenkt werden. Bleibt zu hoffen, dass sich die Geschichte der SG nicht wiederholt. Jetzt würde mich zu diesem Thema nur noch die Meinung eines Insiders interessieren.
von rose25 am 02.05.2025 09:44 Uhr
Na da werden sich doch bestimmt einige Vereine freuen, um die „Söldner“ bei sich aufzunehmen.
von cha-cha 56 am 02.05.2025 09:43 Uhr
Die Entscheidung, die 1.Mannschaft sofort vom Spielbetrieb zurückzuziehen, ist sehr frustrierend. Wo bleibt denn hier die Fairness gegenüber den anderen Vereinen? Den Aussagen von Herrn Niechziol (Trainer TSV Marktzeuln) muss man zu 100% zustimmen. Der Rückzug ist noch mehr als eine Voll-Katastrophe, der ist zutiefst unanständig gegenüber den anderen Vereinen und unglaubwürdig, dass für die letzten Spiele, trotz einer 2. Mannschaft, nach Aussage von Herrn Kappelt, keine Wettbewerbsfähigkeit mehr gewährleistet ist.
von Insider am 30.04.2025 16:26 Uhr
Nach dem Rückzug geht man doch in die A-Klasse, wo spielt denn da die Wettbewerbsfähigkeit noch eine Rolle. Der sportlichen Fairness gegenüber der ganzen Liga zuliebe, hätte man die Saison irgendwie zu Ende spielen können. Nur weil Schubert und Böhnlein nicht mehr auslaufen, das kann den Spielerkader doch nicht so ausdünnen, dass man den Rest der Saison nicht irgendwie spielerisch beenden hätte können.
von Banana_Joe am 30.04.2025 12:31 Uhr
Was für ein Armutszeugnis! Der Verein bzw die erste Mannschaft hatte seit Jahren keine Zukunft. Ein ganz schwammiges Konstrukt, bestehend aus ausschließlich Söldnern kann nicht langfristig funktionieren...

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

09.07.2025 23:53 Uhr
Linus Jagla
24.06.2025 16:23 Uhr
Thomas Brosig
21.06.2025 16:09 Uhr
Simon Paintner
18.06.2025 13:15 Uhr
Jakob Goßler
18.06.2025 00:01 Uhr
Nico Prell
9296 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...