SV Fischbach - TSV Ludwigsstadt: Direktes Duell der Aufstiegsfavoriten - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 10.03.2011 um 00:00 Uhr
SV Fischbach - TSV Ludwigsstadt: Direktes Duell der Aufstiegsfavoriten
Die monatelange Winterpause neigt sich dem Ende. Am Sonntag um 15 Uhr wird der Ball auch wieder in der Kreisklasse rollen. Zur Entschädigung für die lange Spielpause wartet die Liga gleich mit dem Spiel der Spiele der diesjährigen KK-Saison auf. Es trifft die Torfabrik auf das Abwehrbollwerk der Liga, der Erstplazierte auf den Zweitplazierten: Der SV Fischbach empfängt den TSV Ludwigsstadt! anpfiff sprach im Vorfeld des Spiels mit beiden Trainern…
Von Philipp Beetz
Ein Blick auf die Statistik genügt, um die Ausnahmestellung beider Teams in dieser Liga und die Brisanz dieses Duells zu unterstreichen. Der SV Fischbach (43 Punkte) rangiert im Moment aufgrund des minimal besseren Torverhältnisses auf Rang eins vor dem punktgleichen Kontrahenten aus Ludwigsstadt, der bis zum jetzigen Zeitpunkt allerdings ein Spiel weniger absolviert hat. Angesichts der bislang 62 erzielten Treffer, Top-Wert der Liga, lässt sich unschwer erahnen, dass die große Stärke der Fischbacher in der Offensive liegt. Hier verfügt man nicht nur über eine hohe Qualität, sondern hat auch in der Breite mit Dominik Zottmann (16 Tore), Jörg Reif-Beck (15) und Spielertrainer Jürgen Simon (12) drei der gefährlichsten Offensivkräfte in der Liga.

Beste Abwehr der Liga

"Der SV Fischbach hat durch die Bank eine gute Mannschaft, die verdient da oben steht", so der TSV-Trainer Thomas Lipfert. Beim TSV Ludwigsstadt findet man vor allem in Person von Fritz Kühnlenz (15), der sich schon im Hinspiel mit drei Toren auszeichnen konnte, und Ronny Lippert (15) zwei sehr treffsichere Spieler in seinen Reihen, die immer für Tore gut sind. Noch bemerkenswerter als die Offensive ist jedoch die Defensivarbeit des TSV Ludwigsstadt, der mit nur 15 kassierten Gegentoren die mit Abstand beste Abwehr der Liga stellt. "Der TSV gilt nicht umsonst als Topfavorit", zeigt SVF-Spielertrainer Jürgen Simon großen Respekt vor der Kompaktheit der "Ludschter". So bleibt vorerst abzuwarten, ob und wie sich die Fischbacher Offensivkräfte gegen den stabilen Defensivverbund des TSV in Szene setzen können.

Hat der TSV Ludwigsstadt auch im Rückspiel allen Grund zum Jubeln? Der Gegner SV Fischbach ist auf jeden Fall auf Wiedergutmachung aus.

anpfiff.info

Auf Kunstrasen ausgewichen


TSV-Spielertrainer Thomas Lipfert

anpfiff.info
Das gewohnte Schnee-Problem im nördlichen Frankenwald war auch dieses Jahr wieder alles andere als förderlich für die Vorbereitung des TSV. "Daher sind wir auch zum Teil auf Kunstrasen ausgewichen und haben sonst hauptsächlich in Sachen Laufarbeit gearbeitet", beschreibt Spielertrainer Thomas Lipfert die Vorbereitung und zeigt sich zuversichtlich, dass seine Jungs trotz der widrigen Umstände gut gerüstet sind. Die personelle Situation vor dem Kracher könnte sich beim TSV kaum besser darstellen. "Bei uns sind alle Mann an Bord. Zu meinem Kader aus der Hinrunde stoßen mit David Bischoff und Florian Fischbach nun noch zwei talentierte Spieler aus der eigenen Jugend dazu." Das Ergebnis aus dem Hinspiel hat gezeigt, welch Potential in der Mannschaft steckt. Allerdings spiele dieser Sieg und auch die Tatsache, noch ein Nachholpiel in der Hinterhand zu haben, in den Köpfen der Spieler keine Rolle. Der Trainer erwartet insgesamt ein "ausgeglichenes und offenes Spiel, in dem das Primärziel lautet, zu Null zu spielen".

"In saubere Konter gelaufen" 

SVF-Spielertrainer Jürgen Simon

anpfiff.info
Sein Gegenüber Jürgen Simon muss weiterhin den einen oder anderen Spieler ersetzen, was seine Elf "aber nicht davon abhalten soll, alles in die Waagschale zu werfen." Der SVF wird somit sicherlich versuchen, den "Oberländern" das Spiel so schwer, wie möglich zu machen, wenn nicht sogar für die 2:5 Hinspiel-Klatsche Revanche zu nehmen. "Wir wollen gewinnen, werden aber nicht so euphorisch an die Sache rangehen, wie im Hinspiel, als wir nach drei deutlichen Siegen etwas zu offensiv agiert haben und uns in der ersten halben Stunde ein paar saubere Konter eingefahren haben." Was das Leistungsvermögen beider Mannschaften nach der Vorbereitung betrifft, wollte sich kein Trainer zu weit aus dem Fenster lehnen. Der Übergang von Vorbereitung und Testspielen zum ersten Punktspiel sei nie ganz einfach. Dass der größere Druck, aufgrund eines bereits mehr bestrittenen Spieles, bei seiner Mannschaft liegen könnte, glaubt der SVF-Trainer nicht. "Es geht in erster Linie um den Abstand auf Platz drei und da ist uns jeder Punkt mehr Vorsprung recht. Alles andere wird der Rest der Saison zeigen."

Mitreißende Partie zu erwarten

Gegenseitiger Respekt ist von beiden Seiten zu spüren. Die Favoritenrolle will im Vorfeld keine Mannschaft so recht übernehmen. Beide gehen jedoch auch mit dem nötigen Selbstvertrauen in das Spiel, um zu punkten, vielleicht sogar dreifach. Es läuft alles auf ein Duell auf Augenhöhe hinaus, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben können. Mann darf sich also auf einen couragierten Auftritt beider Mannschaften und eine mitreißende Kreisklassenpartie zum Auftakt ins Spieljahr 2011 freuen!

Am Sonntag um 16:45 werden dann alle Fußballfans schlauer sein; anpfiff ist für Sie live vor Ort in Fischbach, berichtet vom Topspiel und fängt dazu alle Stimmen und Hintergründe ein.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 23:08 Uhr
Daniel Kappner
17.06.2024 23:40 Uhr
Tobias Derr
05.06.2024 11:23 Uhr
Marlin Hauck
25.05.2024 12:00 Uhr
Markus Schmidt
24.05.2024 12:20 Uhr
Adem Kobal
8722 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...