Landesliga Nord - Frauen: Couch-Meister und alle Absteiger stehen fest - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK Res.
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL
BOL
BL O
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O (M)
KK O
KG O (M)
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 01.06.2025 um 19:00 Uhr
Landesliga Nord - Frauen:
Couch-Meister und alle Absteiger stehen fest
SPIELTAG AKTUELL
Am vorletzten Spieltag sind alle relevanten Entscheidungen gefallen. Während der 1. FC Nürnberg auf der Couch zum vorzeitigen Meister wurde, müssen die SpVgg Erlangen und die SpVgg Weißenstadt nach ihren jeweiligen Niederlagen den Gang in die zugehörige Bezirksoberliga antreten. Ein heißes Rennen entwickelt sich beim Kampf um die Torjägerkanone.
Von
Bernd Riemke
Die DJK Don Bosco Bamberg hat ihre Partie des letzten Spieltags auf den 29. Mai (1:1 im Kellerduell beim SV Reitsch) vorgezogen gehabt. Zur Partie des 21. Spieltags beim 1. FC Nürnberg 2 trat der personell derzeit arg gebeutelte Wiederabsteiger nicht an und machte daher den kleinen Club zum vorzeitigen Meister. Die Elf von Trainerin Isabel Bauer steht nach 21 Spieltagen mit 55 Zählern uneinholbar an der Tabellenspitze und krönte damit eine Saison ohne einzige Niederlage.
anpfiff.info
gratuliert dem Meister und Aufsteiger in die Bayernliga auf das Herzlichste.
Dirners nächster Dreierpack
Für den FC Ezelsdorf bleibt damit definitiv Rang 2. Den untermauerte der Absteiger nach knapp 110km und der ligaweit zweitlängsten Auswärtsfahrt zum SV Reitsch jedoch mit Bravour. "
Wir waren ein bisschen "schwelch" - das beschreibt den energiearmen Zustand einen sich erschöpft fühlenden Menschen
", gewährt Emma Ring imponierende teaminterne Einblicke. Entsprechend zäh gestalteten sich die ersten Bemühungen, so dass der Tabellenvorletzte auf heimischer Anlage durchaus Vorteile hatte. Zur Halbzeit stand es dennoch 0:3 - einschießlich der Torpremiere für Außenverteidigerin Emma Ring. "
Nach einem genialen Ball unserer Innenverteidigerin Birte Köhn in Richtung Sechzehnereck gewann ich das Laufduell und konnte mich nach einem platzierten Schuss ins linke Toreck über meinen ersten Treffer freuen
", so Ring. In den Schlussminuten machte es der FCE dann deutlich - selbstverständlich durch die Torschützin vom Dienst: Franziska Dirner! "
Nachdem unsere Frän wieder ihr Paket mit drei Toren geschnürt und die Torschützinnenkrone wieder auf dem Kopf hatte, konnten wir unseren Erfolg beim Feuerwehrfest - 155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ezelsdorf feiern
", gab Ring abschließend zu Protokoll.
Lilly Jansen und die Frauen des 1. FC Nürnberg 2 stehen am vorletzten Spieltag als Meister der Landesliga Nord fest.
Bernd Riemke
Weißenstadt muss wieder runter
In Sachen Torjägerkanone zog Katrin Hauffenmeyer am Sonntag indes nach und rückte auf den geteilten ersten Rang mit 23 Treffern vor. Für die Knippserin des SC Leerstetten dürfte der gesicherte Klassenerhalt allerdings für mehr Freude gesorgt haben. In Weißenstadt war es ein zähes Ringen. Nach der eigenen Führung drehte die heimische SpVgg durch zwei Treffer von Julia Gröbel die Partie, ehe der SVL in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch Isabella Braun wieder zum Ausgleich kam. In der Schlussviertelstunde stellte Leerstetten dann mit drei Treffern die Weichen auf Sieg, schickte die SpVgg Weißenstadt nach dem 5:2-Sieg nach zwei Spielzeiten zurück in die Bezirksoberliga und sicherte sich selbst den vorzeitigen Klassenerhalt.
Erlangen vierter Absteiger
Auch, weil die SpVgg Erlangen in Ebing mit 0:3 die Segel streichen musste. Eine Partie, die ebenfalls zwei Entscheidungen zu Tage förderte. Die Germania löste damit endgültig das Ticket für eine weitere Saison in der Landesliga. Die Spieli muss nach vier Jahren zurück in die BOL.
Einen ausführlichen Bericht mit Stimmen und einer Bilderstrecke lesen Sie in unserem Topspiel der Woche
.
Schwodl gewinnt Verfolgerduell
Das Verfolgerduell stand bei der SpVgg Greuther Fürth 2 auf dem Programm, wo der Schwabthaler SV gastierte. Schwodl verzeichnete zunächst auch mehr Möglichkeiten und ließ hinten entsprechend wenig zu. Die Führung durch Marina Büttel war daher folgerichtig. "
Nach dem Wechsel kam Fürth besser auf, wir haben versucht zu kontern und unsere Offensivaktionen gut auszuspielen
", so Svenja Meißner, die sich mit ihrem Team über das zwischenzeitliche 2:0 durch Lisa Kestler nur kurz freuen konnte. Spätestens nach dem Anschluss des kleinen Kleeblatts durch Nora Feuerstein wurde es noch einmal eng. "
Trotzdem haben wir den knappen Sieg mit einer guten Mannschaftsleisung gemeinsam über die Zeit gebracht
", freute sich Meißner nach dem 2:1-Auswärtssieg, der den SSV auf Rang 3 hievte.
Annika Opitz (re.) und die SpVgg Einbg feierten nach dem Sieg über Erlangen (hier mit Nina Kühnl) den Klassenerhalt, während die Spieli vorzeitig absteigen muss.
Annalena Raithel
Neusorg überspringt die 30-Punkte-Marke
Das Mittelfeldduell beim TSV Buch gewann der SV Neusorg mit 2:1. Julia Seifert mit ihrem elften Saisontor kurz vor und Anna Kohl MItte der zweiten Halbzeit sorgten für die Gästeführung. Der Anschlusstreffer durch Judith Gruber, die mit ihrem 17. Saisontor den Enstand besorgte, kam zu spät.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Nürnberg 2
20
66:16
52
2
FC Ezelsdorf
(A)
21
67:18
50
3
Schwabthaler SV
21
54:35
40
4
SpVgg Gr. Fürth 2
20
50:31
38
5
TSV Buch
(N)
21
60:39
32
6
SV Neusorg
(N)
21
26:36
31
7
SpVgg Ebing
21
45:48
30
8
SV Leerstetten
21
53:55
28
9
SpVgg Erlangen
20
24:47
20
10
SpVgg Weißenstadt
21
32:47
19
11
SV Reitsch
22
23:77
8
12
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
21
24:75
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
Stenogramm Landesliga Nord
Greuth. Fürth 2
-
Schwabthal
1:2
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Marjakaj
,
Ehebauer
(35.
Stelzner
),
Graf
,
Sponsel
(60.
Treuheit
),
Huß
(69.
Feuerstein
),
Proksch
,
Diebold E.
,
Diebold
,
Tillack
,
Schmidt
(74.
Nsiri
),
Proske
(69.
Topic
)
Schwabthaler SV
:
Böhm
,
Hellmuth A.
(56.
Stöckert J.
),
Kolb
(51.
Kohmann
),
Vogt M.
,
Gründel
,
Zimmermann
,
Kestler
,
Kestler P.
(83.
Huber
),
Büttel
,
Meißner Sv.
,
Fellisch J.
Tore:
0:1
Büttel
(21.,
Kestler
), 0:2
Kestler
(63.,
Meißner Sv.
), 1:2
Feuerstein
(70.)
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
Herbert Theil (1. SC Feucht)
Ebing
-
SpVgg Erlangen
3:0
SpVgg Ebing
:
Gasseter
1,2
,
Trautmann L.
2,0
(75.
Popp
),
Häublein
2,0
,
Stadter
2,5
,
Raithel A.
2,3
,
Sommer
1,9
,
Opitz
2,3
,
Diller N.
2,6
(46.
Eiermann L.
2,1
),
Niedermayer
2,2
,
Schuster
2,3
,
Eberth
1,5
/
Müller A.
SpVgg 1904 Erlangen
:
May
3,0
,
Kiegel
2,6
,
Hafner
3,0
(58.
Paul
2,9
),
Moos Ma.
2,0
,
Christiansen
2,3
,
Denndorf
2,0
,
Steger E.
3,0
(80.
Michaelis
),
Vornehm
2,8
,
Kühnl
2,5
,
Meixner
2,9
,
Reinhardt
2,5
(64.
Thomas
2,9
) /
Herbst
,
Laurer
,
Knauer
,
Frei
Tore:
1:0
Eberth
(55.,
Sommer
), 2:0
Eberth
(65.,
Niedermayer
), 3:0
Eiermann L.
(86.,
Eberth
)
Gelbe Karten:
Opitz
- Foulspiel (89.) /
Vornehm
- Foulspiel (24.)
Zuschauer:
190 |
Schiedsrichter:
Christoph Hetzel (DJK Don Bosco Bamberg 1950 e.V.)
2,5
Reitsch
-
Ezelsdorf
0:5
SV Reitsch
:
Stenz
,
Knoch
(60.
Gareis
),
Hofmann
(46.
Engelhardt
),
Kraus
,
Wenzig
,
Schneider
,
Wich H.
,
Agbaegbe
,
Schlund
,
Müller A.
,
Elsner
(74.
Feulner
)
FC Ezelsdorf
:
Bauer
,
Graf
,
Köhn
,
Enderlein
,
Dirner
,
Hildebrandt
(63.
Unterberg
),
Ring
(63.
Bindner
),
Gnan
(79.
Gsell
),
Eckstein
,
Hallmann
(63.
Ortner
),
Frank F.
(79.
Frank J.
)
Tore:
0:1
Köhn
(12.), 0:2
Ring
(37.), 0:3
Dirner
(44.), 0:4
Dirner
(87.), 0:5
Dirner
(88.)
Gelbe Karten:
Müller A.
(55.) / -
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
Florian Kastner (ATSV Thonberg)
1.FC Nürnberg 2
-
DJK Don B. Bbg.
§
2:0
Buch
-
Neusorg
1:2
TSV Nürnberg-Buch
:
Zischler
,
Kastl
(46.
Sole
),
Zimmermann
,
Rogler
,
Sauer
,
Grimm
,
Gruber
,
Arbter
,
Seidel
(46.
Scheuerbrand
, 70.
Leinberger
),
Raumer
,
Lang
/
Hönl
,
Hölterhoff
,
Lenz
SV Neusorg
:
Bächer
,
Bayer
,
Wunderlich
,
Kohl
,
Bayerl
(53.
Kellner
),
Seifert J.
,
Schreml
,
Herrmann
(89.
Eller
),
Fladerer
(77.
Högl
),
Schicker
,
Leykauf
/
Schulz
Tore:
0:1
Seifert J.
(41.), 0:2
Kohl
(65.), 1:2
Gruber
(90.)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Markus Burger (TSV Burgfarrnbach)
Weißenstadt
-
Leerstetten
2:5
SpVgg Weißenstadt
:
Mineur
,
Stauber
,
Görisch
,
Prell S.
,
Gesell L.
,
Gröbel J.
,
Bergmann K.
(79.
Rahn
),
Chrupala
,
Kiessling I.
,
Görisch
,
Kloß
/
Kießling C.
,
Gesell
,
Kießling N.
,
Melzer
SV Leerstetten
:
Kroc
,
Perzl
,
Felbinger
,
Braun
,
Herzog
,
Thiemann
(83.
Büker
),
Meister
(63.
Frauenknecht
),
Braungart
(76.
Linger
),
Hauffenmeyer
,
Schweizer
,
Böhm N.
/
Oberreuther
Tore:
0:1
Hauffenmeyer
(22.), 1:1
Gröbel J.
(29.), 2:1
Gröbel J.
(45.), 2:2
Braun
(45.), 2:3
Braungart
(72.), 2:4
Frauenknecht
(80.), 2:5
Hauffenmeyer
(82.)
Gelbe Karten:
Görisch
(45.+3) /
Meister
(14.),
Felbinger
(50.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Leander Hübner
Torschützen Landesliga Nord
Franziska Dirner
FC Ezelsdorf
(21|0|0)
23
Katrin Hauffenmeyer
SV Leerstetten
(19|0|0)
21
Caroline Eberth
SpVgg Ebing
(21|0|2)
20
Judith Gruber
TSV Buch
(20|1|1)
17
Lisa Kestler
Schwabthaler SV
(21|1|8)
15
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Der nächste Spieltag
Samstag, 07.06.2025
Leerstetten
-
Buch
5:2
SpVgg Erlangen
-
Weißenstadt
2:1
Ezelsdorf
-
Greuth. Fürth 2
7:0
Schwabthal
-
Ebing
2:2
Neusorg
-
1.FC Nürnberg 2
2:2
Meist gelesene Artikel
1
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
6]
BFV / MG
2
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
3
Saisonprognose Kreisklasse 4
Walther: "Sind grundsätzlich positiv gestimmt"
03.07.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
die amateurschreiber - Folge 60
Michael Köllner: Fuchsmühl, Bundesliga, Kirschen
04.07.2025
[
]
von Uwe Kellner
5
Start Kreispokal
Eintracht mit famoser erster Hälfte
04.07.2025
[
|
]
von Hans-Jürgen Wunder
Diesen Artikel...