Relegations-Nachlese im Kreis: Letzte Entscheidung: Schnecken steigen in KL auf - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 01.06.2025 um 07:00 Uhr
Relegations-Nachlese im Kreis: Letzte Entscheidung: Schnecken steigen in KL auf
Die Relegation im Kreis ging mit dem Spiel Heiligenstadt - Waizendorf vorüber. Der SC Heiligenstadt ist Aufsteiger in die Kreisliga. Von insgesamt 15 Teilnehmern im Kreis gab es drei weitere Aufsteiger in die KK und über die beiden Ligen verteilt sechs Absteiger und fünf Teams, die nach der Relegation in ihrer Liga verbleiben. Hier der Überblick über die Relegation mit 8372 Zuschauern im Kreis (mit BILDERSERIEN):
Von Markus Schütz

Relegation zur Kreisliga:

Die fünf Teilnehmer und ihr Status nach der Relegation:
Aus der Kreisliga die Releganten SV Merkendorf (Abstieg) und Post-SV Bamberg (Abstieg).
Dazu die KK-Zweiten Lauter/Trunstadt (Klassenverbleib), SC Heiligenstadt (AUFSTIEG) und SV Waizendorf (Klassenverbleib).

ZUSCHAUER:
Insgesamt sahen die fünf Partien (inklusive des Entscheidungsspiels) 5134 Zuschauer, was einem Schnitt über tausend entspricht. Der Krösuns war dabei das letzte Spiel in Strullendorf zwischen Heiligenstadt und Waizendorf, das 1328 Zuschauer besuchten.

Gespielt wird im Modus 1 aus 5!

Das heißt, es wird ein Spiel vorgespielt (Spiel 1) zur "Begradigung", bei dem der Verlierer Kreisklassist ist oder wird. Der Sieger geht in das Duell mit den anderen drei Teams.

Die Anhänger des SC Heiligenstadt durften zum Abschluss der Relegation im Kreis vor über 1300 Zuschauern den Aufstieg in die Kreisliga bejubeln.
anpfiff.info


Spiel 0 = Entscheidungsspiel:
SpVgg Trunstadt - SpVgg Lauter 1:0
Di., 20.05., 18.15 Uhr beim FC Oberhaid
(Sieger geht in die Relegation, der Verlierer bleibt Kreisklassist)

Spiel 1
Do., 22.05., 18.15 Uhr in Pettstadt
Post-SV Bamberg - SV Waizendorf 0:1
(Verlierer ist/bleibt Kreisklassist, Sieger geht eine Runde weiter)

Spiel 2
Fr., 23.05., 18.15 Uhr beim ASV Hollfeld
SV Merkendorf - SC Markt Heiligenstadt 0:4
(Verlierer ist/bleibt Kreisklassist, Sieger geht eine Runde weiter)

Spiel 3
Di., 27.05., 18.15 Uhr beim TSV Hirschaid
SpVgg Trunstadt - SV Waizendorf 3:5 n.E. (1:1)
(Verlierer ist/bleibt Kreisklassist, Sieger geht eine Runde weiter)

Spiel 4
Sa., 31.05., 18 Uhr beim FC Strullendorf (zeitliches Update)
SC Markt Heiligenstadt - SV Waizendorf 1:0
(Der Sieger dieses Spiels ist Kreisligist, der Verlierer ist/bleibt Kreisklassist)

Der SV Memmelsdorf steigt in die Kreisklasse auf.
anpfiff.info


Relegation zur Kreisklasse:

Update:
Weil sich die Spiele zur KL Sieger Lauter/Trunstadt - Sieger Post/Waizendorf und Staffelbach - Dörfleins 2 zur KK überschnitten haben, wurde das Staffelbach-Spiel um einen Tag nach hinten auf den Mittwoch, 28.05., 18.15 Uhr gelegt.

Die zehn Teilnehmer und ihr Status nach der Relegation:
Die Kreisklassen-Releganten TSV Staffelbach (Abstieg) und SV Dörfleins 2 (Klassenerhalt), TSV Kleukheim (Klassenerhalt) und DJK Königsfeld (Abstieg), sowie TSV Burghaslach (Abstieg) und die SG Fürnbach/Priesendorf/Dankenfeld (Abstieg).
Dazu die jeweiligen Zweiten der A-Klassen SV Zückshut (Klassenverbleib), SV Memmelsdorf (AUFSTIEG), ASV Gaustadt (AUFSTIEG) sowie die SG Lisberg/Trabelsdorf (AUFSTIEG).
Zu beachten ist, dass laut Beschluss die Normzahl der Kreisklassen von 45 (drei 15er-Ligen) auf 42 (drei 14er-Ligen) über die Relegation reduziert wird.

ZUSCHAUER:
Die fünf Spiele wurden von insgesamt 3238 Zuschauern besucht, was einem Schnitt von 648 entspricht. Die meisten Besucher gab es mit 832 beim Duell Kleukheim - Zückshut in Sassendorf.

Gespielt wurde im Modus 5 aus 10, da gab es eine Änderung, ursprünglich war 6 aus 10 angedacht! Den Modus wird die Kreisspielleitung bei der Besprechung am Montag noch einmal erklären. Das heißt, es finden fünf Duelle statt, gezogen aus regionalen Töpfen.

Der ASV Gaustadt steigt in die Kreisklasse auf.
anpfiff.info


Die jeweiligen Sieger sind Kreisklassist, die Verlierer werden oder bleiben A-Klassist
:

Spiel 1
Sa., 24.05., 15 Uhr beim TSV Burgebrach
TSV Burghaslach - SG Lisberg/Trabelsdorf 3:4 n.V.

Spiel 2
Sa., 24.05., 18.15 Uhr beim SV Blau-Weiß Sassendorf
TSV Kleukheim - SV Zückshut 5:0

Spiel 3
So., 25.05., 15 Uhr beim FV Giech
DJK Königsfeld - SV Memmelsdorf 0:4

Spiel 4
Mo., 26.05., 18.15 Uhr beim SV O-/Unterharnsbach
SG Fürnbach/Priesendorf/Dankenfeld - ASV Gaustadt 1:6

Spiel 5
Mi., 28.05., 18.15 Uhr beim FC Oberhaid
TSV Staffelbach - SV Dörfleins 2   2:3

Die SG Lisberg/Trabelsdorf steigt in die Kreisklasse auf.
privat



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von tagliatelle am 27.05.2025 08:58 Uhr
@Fussballfreak
Die Kritik ist, dass die letzten 10 Jahre viele Vereine übergangen wurden obwohl sie alle angeblichen Kriterien erfüllt haben. Wenn ich jedes Jahr so Veranstaltungen bekomme, dann sollte ich darin mittlerweile Übung haben. Das sollte nichts besonderes sein.
von Fußballfreak am 26.05.2025 16:18 Uhr
@Bommel56 darf ich fragen wo das Problem an Hollfeld als Spielort lag? Ich war vor Ort und muss sagen dass alles wirklich sehr gut organisiert war und es eigentlich nichts auszusetzen gab. Einzig vielleicht die etwas wenigen Toiletten für die Damen könnte ein Kritikpunkt sein. Sehe auch die Distanzen für beide Vereine als vollkommen okay an.
Oder haben sie hier ein persönliches Problem mit Herrn Neumeister?
Bzw welcher Verein bzw welche Anlage hätten sie gewählt und wäre diese überhaupt bereit gewesen und hätte alle Kriterien dafür erfüllt?
Anonym kritisieren können wir nämlich alle immer hervorragend.
von Bommel56 am 25.05.2025 09:32 Uhr
M. Neumeister schaut schon, das sein ASV Hollfeld die Sahnehäppchen bekommt, daher das Spiel in Hollfeld
von tagliatelle am 21.05.2025 22:05 Uhr
Mit manchen Punkten magst du vllt. Recht haben Oli.
Man hat aber die letzten 10 Jahre einige Vereine vergrault, die sich immer beworben haben und so gut wie nie ein Relegationsspiel bekommen haben.
Obwohl man alle teils sinnfreien Bedingungen (Hallenpokalteilnahme, Pokal usw.) erfüllt hat.
Mittlerweile gibt es wahrscheinlich weniger Bewerbungen. Aber auch, weil man einige vergrault hat, indem man in der Vergangenheit nach Sympathie verteilt hat.
von Oli1972 am 21.05.2025 10:17 Uhr
Ich versuche für etwas Aufklärung zu sorgen. Vermutlich kennen die wenigsten hier die Bewerbungsmodalitäten...
Zuerst muss man sich als Verein, weit vor Saisonende, für die Relegation bewerben. Alle sollten zuerst ihre Vereinsvorstände fragen, ob sich eure Vereine überhaupt beworben haben. Die Vorgaben, die man heute erfüllen muss, sind nicht ohne, schon deshalb wollen sich viele Vereine den Stress gar nicht mehr antun. Ausreichend Parkplätze für vielleicht 1000 Zuschauer, namentliche Nennung der Verantwortlichen und auch der Ordner. Dann musst du innerhalb kürzester Zeit ein Team von ca. 40 Mann organisieren um ein Spiel ordentlich auszurichten. Die richtigen Mengen einkaufen, dies noch mit Risiko, wenn das Wetter plötzlich schlecht ist...
In Summe alles nicht so einfach, glaubt mir, und deshalb bewerben sich gar nicht so viele Vereine wie ihr denkt. Es macht Arbeit!!! Das Spiel Trunstadt gegen Lauter wurde am Sonntag festgelegt, 2 Tage Zeit für die Orga. Da sagen nicht viele "Ja"!
Dann weiß der BFV natürlich auch, wo die Organisation gut läuft. Und dann fällt die Entscheidung auch einmal für zwei Spiele auf den FCO.
-Wir haben uns beworben...
-Wir haben die Spiele bisher immer ordentlich ausgerichtet...
-Wir liegen auch noch super mittig zwischen Lauter und Trunstadt und auch zwischen Dörfleins und Staffelbach...
Sagt mir bitte einen Verein, der die drei Kriterien auch so erfüllt, dann hätte der BFV nämlich sicher nicht zwei Spiele zum FC Oberhaid gelegt.
Gruß Oli Dotterweich vom FC Oberhaid
von Howiie am 21.05.2025 10:17 Uhr
Dann nehme ich natürlich alles zurück. Achso wird das jetzt geregelt, wer es gut meistert kriegt gleich wieder ein Spiel und den anderen mal ne Chance zu geben so ein Spiel auszurichten ist zu viel verlangt? Für die Vereine die villeicht in 10 Jahren mal 1 Spiel bekommen und dann wahrscheinlich auch nur weil es ein Spiel ist wo keiner Lust drauf hat und nicht viele Zuschauer zieht. Da sollen es dann die anderen richten ? Das ist meiner Meinung nach der völlig richtige Weg immer die selben 4-5 Vereine jedes Jahr neu zu belohnen, weil sie es gut hinbekommen und man weiß das es gut ablaufen wird. Hoffentlich bekommt dann Strullendorf auch gleich das Eröffnungsspiel für die Bezirksliga wenn sie im Religationsspiel wieder alles super machen.
von Lukas Podolski am 20.05.2025 19:40 Uhr
Doch Howiee! Ganz dünnes Eis! Verstehe deine Schwurbelei nicht. Es gibt keine Ungleichbehandlung! Der FCO hat in den letzten 12 Jahren nur 7 Relegationsspiele auf Kreisebene bekommen! Pettstadt mit 10 und Strullendorf mit 9 spielen haben da noch mehr.
Da wird es Zeit, dass wieder mehr Spiele in Oberhaid stattfinden!! Finde deine Kritik nicht in Ordnung. Denn nicht ohne Grund bekommen immer die gleichen Vereine die Spiele. Auch Strullendorf hat sich ihr Spiel absolut verdient. Schau dir an, wie die ihr Spiel gegen Sassanfahrt gemeistert haben.
von Knono am 20.05.2025 17:46 Uhr
Relegation zur Kreisliga:
Warum immer noch 2 Relegaten aus der Kreisliga und dazu die 3 KK-Zweiten. Sie Sache mit dem Freilos war nicht immer fair. Nun macht man es anders: Ein Spiel wird vorgespielt zur Begradigung. Ist dies nicht ein Nachteil für die beiden Mannschaften, die dieses Spiel bestreiten? Diese müssen drei Mal gewinnen, um in der Kreisligazu bleiben oder aufzusteigen, die anderen 3 Mannschaften nur zwei Mal.
Kann man denn nicht nur einen Relegationsteilnehmer aus der Kreisliga nehmen, um dieses leidige Problem seit Jahren zu lösen. Oder geht es dem Verband nur um entgangene Einnahmen? Hier sollte man sich eventuell einmal Gedanken machen. Vielleicht können die Kreisligavereine bei der nächsten Tagung dies ansprechen und auch durchsetzen.
Wäre ein gerechte Sache.
von Howiie am 20.05.2025 17:43 Uhr
Warum ganz dünnes Eis? Wie kann es sein damit immer die selben Vereine ein oder gar zwei Spiele bekommen wie in diesen Fall hier & andere Vereine bekommen alle 5 Jahre mal ein Spiel ? Und dann noch sagen es wurde so gelost ?
von Bill Shankly am 20.05.2025 12:17 Uhr
Es soll ja aber, so wurde es von den Vereinen beschlossen, regional bleiben. Das kann man nur machen, wenn man regionale Töpfe macht. Zudem soll vermieden werden, dass sich zum Beispiel bei der KK-Relegation alle "Steigerwälder" oder alle potenziellen KK2-Mannschaften durchsetzen - sonst gibt es wieder bei der Einteilung Probleme.
von Ronaldo am 20.05.2025 12:16 Uhr
Kein Wunder das sich viele Vereine nicht mehr für Relegationspiele bewerben, sind eh immer die 5 gleichen Vereine, die "auserwählt " werden...
von Chrisi1909 am 20.05.2025 10:55 Uhr
Oje Howiie, ganz dünnes Eis das mit Oberhaid!
von Ultra88 am 20.05.2025 10:53 Uhr
Ich denke fairer und besser wäre es die oben angesprochenen "regionalen Töpfe" bei den KK und KL Relegationen weg zu lassen und einfach alle entsprechenden Teilnehmer in einen Topf zu schmeißen. Klar gibt es dann vielleicht keine "Derbys" aber Relegation ist doch Relegation und ist immer spannend und schön an zu sehen. Würde evtl. vermeiden das wie jetzt passiert zwei KK 1 Vereine nochmal wie schon 2 mal in der Liga gegeneinander spielen müssen. Und Spielorte "in der Mitte" würde es für ziemlich alle Duelle geben.
von Howiie am 19.05.2025 21:37 Uhr
Also ich finde das Spiel in Hollfeld absolut in Ordnung! Ich weiß nicht, warum sich die Leute hier aufregen!33 km für Merkendorf und 16 km für Heiligenstadt ist doch absolut in Ordnung! Und außerdem hat Hollfeld schon des Öfteren bewiesen, dass sie solche Events gut können wie das Pokalfinale im letzten Jahr. Auch die beiden Spiele in Oberhaid sind okay… vielleicht kann ja der FC Oberhaid noch dafür sorgen, dass Javier Pinola mit dem Bollerwagen rum fährt und Bier verkauft dann wären die BEIDEN Spiele auch gerechtfertigt die bestimmt so “ausgelost“ wurden.
von HSV am 19.05.2025 21:37 Uhr
Also wenn ich die Paarungen genau anschaue,dann hat das nicht viel mit einer Auslosung zu tun
von Rolando am 19.05.2025 11:16 Uhr
Sollten die Spiele nicht immer in der "Mitte" der beiden Vereine sein???
Oder spielt die Attraktivität der Begegnung da eine Rolle wo gespielt wird??? Ich frag für einen Freund....
von Grätn83 am 19.05.2025 11:15 Uhr
zum spielort in spiel 2 zur kreisliga.....
der spielort liegt auf jeden fall mittig zu beiden mannschaften.
Scheßlitz oder Würgau warum nicht da...
von wolle93 am 19.05.2025 11:15 Uhr
Warum Heiligenstadt gegen Merkendorf in Hollfeld stattfindet versteh ich nicht. Da hätte es mittigere Orte gegeben, ein Schelm wer böses dabei denkt..

Ergebnisse Relegation Kreisliga

Dienstag, 20.05.2025
Donnerstag, 22.05.2025
Freitag, 23.05.2025
Dienstag, 27.05.2025
Samstag, 31.05.2025


Ergebnisse Rele. Kreisklasse

Samstag, 24.05.2025
Sonntag, 25.05.2025
Montag, 26.05.2025
Mittwoch, 28.05.2025

Bilder-Galerie


Bilder-Galerie


Bilder-Galerie



Diesen Artikel...