Entwicklung bei der SpVgg Ansbach: "Ein Quantensprung in den letzten 12 Monaten!" - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL A (Frühjahr)
KL B (Frühjahr)
KL W
KL O
KK 1 (Frühjahr)
KK 2 (Frühjahr)
KK 3 (Frühjahr)
KK
KG 1 (Frühjahr)
KG 2 (Frühjahr)
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 24.04.2025 um 10:00 Uhr
Entwicklung bei der SpVgg Ansbach:
"Ein Quantensprung in den letzten 12 Monaten!"
Ein erkämpfter Punkt zum Abschluss zweier Englischer Wochen bringt die SpVgg Ansbach unmittelbar vor das Erreichen das Klassenziels. Dies wollen die Nullneuner am Samstag (14 Uhr) gegen Kellerkind Türkgücü München praktisch fixieren. Doch nicht nur sportlich haben sich die Ansbacher seit ihrem Aufstieg vor drei Jahren weiterentwickelt.
Von
Marco Galuska
Der Sportliche Leiter Christoph Hasselmeier sieht seine SpVgg Ansbach auf einem guten Weg, um sich weiter in der Regionalliga zu etablieren.
fussballn.de / Strauch
Fünf Spiele in 14 Tagen waren ein Mammutprogramm, das die SpVgg Ansbach zuletzt mit einem 0:0 in Illertissen abschließen konnte und sich dabei als einer der Gewinner des vergangenen Spieltags fühlen durfte. "
Nach dem Rückschlag und der 0:1-Niederlage in Vilzing war das nicht einfach, zumal wir in der Defensive auch personell gebeutelt waren. Trotzdem waren wir in den ersten 70 Minuten sogar etwas näher am Torerfolg dran, am Ende sind wir aber freilich froh über den Punkt, den wir in Unterzahl geholt haben
", resümiert Christoph Hasselmeier, der Sportliche Leiter der Nullneuner, nach der Partie, in der
Keeper Sebastian Heid mit einem gehaltenen Elfmeter spät zum Punktgaranten wurde
.
Personalsorgen ausgerechnet in der Innenverteidigung
Youngster und Eigengewächs Lukas Oberseider, der im Laufe seiner beiden ersten Jahre bei den Herren schon eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, muss nach seiner Notbremse in Illertissen für zwei Spiele zuschauen, sodass mit Abwehrkante Jonas Bayerlein derzeit nur noch einer von etatmäßig fünf Innenverteidigern zur Verfügung steht. Der vor der Saison aus Saarbrücken gekommene Pechvogel Rhani Abdennour fehlte zunächst lange mit einer Schambeinentzündung und zog sich dann in einem seiner ersten Einsätze von Beginn einen Schlüsselbeinbruch zu. Matthias Hahn, der im Sommer aus Hollenbach kam und prompt zum Stammspieler wurde, muss seit dem Winter wegen einer Schambeinentzündung pausieren und bei Eric Weeger ist es eine Daumenverletzung, die den Abwehrchef seit einigen Wochen zum Zuschauer macht. "
Es ist schon etwas kurios, dass es uns gerade auf der Position trifft, die im Kader am größten besetzt ist
", sagt Hasselmeier und ist froh, dass nun mit Kapitän Tobias Dietrich nach abgesessener Sperre (Gelb-Rote Karte in Vilzing) wieder eine neue Option in der Defensive zurückkehrt. Zudem wird auch wieder U19-Spieler Luca Glanz, der in Illertissen seine erste Regionalliga-Minute bekam, wieder mit im Kader sein, für den er auch ab der kommenden Saison von Trainer Niklas Reutelhuber fest eingeplant ist.
Jonas Bayerlein und Kapitän Tobias Dietrich sind am Samstag wieder an Bord, ansonsten ist die Defensivzentrale der Ansbacher derzeit ausgedünnt.
Sportfoto Zink
Gesundes Wachstum geschaffen
Dass die Saison 2025/26 dann die vierte in Serie in der Regionalliga Bayern sein soll, dafür hat man im Verein über einige Zeit eine Menge geleistet. Im Juni soll die für die Viertklassigkeit vom BFV eingeforderte Flutlichtanlage im Xaver-Bertsch-Sportpark in Betrieb genommen werden, die Vorarbeiten sind bereits erledigt. Die Entwicklung in Ansbach zeigt sich auch im bereits modernisierten Vereinsheim samt Fantreff. Hasselmeiers Wechsel vom Trainer zum Sportlichen Leiter im Herbst 2023 hat einiges bewegt, auch wenn der 34-Jährige sich selbst nicht in den Vordergrund stellen will und stattdessen das Lob verteilt: "
Der Verein hat in den letzten 12 Monaten einen Quantensprung gemacht! Es hat sich vieles so positiv entwickelt, wir haben uns breiter aufgestellt und sind gesund gewachsen. Sportlich gesehen haben wir einen sehr breiten Kader, mit dem wir trotz des schwierigen Starts und den extrem vielen Ausfällen zu Beginn, uns in der Liga etabliert haben.
"
Die Vorarbeiten für die neue Flutlichtanlage in Ansbach sind mittlerweile abgeschlossen. Die Baustellen werden sprichwörtlich kleiner.
fussballn.de
Klassenerhalt die Pflicht, einstellig die Kür
Am Samstag soll gegen das abstiegsbedrohte und schlagzeilenträchtige Team von Türkgücü München ein Heimsieg gelingen, der dann fast mit dem Klassenerhalt gleichzusetzen wäre, sofern Schweinfurt am Freitag das Meisterstück in Aschaffenburg gelingen sollte: "
Wir wollen unbedingt unser Heimspiel gewinnen, den Zuschauern wieder ein gutes Spiel bieten und den Klassenerhalt mit dann 42 Punkten praktisch fix machen
", sagt Hasselmeier klar. Wenn der Ligaverbleib gesichert ist, möchte man im Saisonendspurt auch gerne noch auf einem einstelligen Platz abschließen, um auch hier die angestrebte Entwicklung zu unterstreichen: "
Das gibt unser Kader mittlerweile her
", sagt der Sportliche Leiter, der darüber hinaus auch zuversichtlich ist, dass das auch für das folgende Spieljahr gilt. Mit der Kaderplanung sei man schon recht weit, erste Personalien könnten ab der kommenden Woche vermeldet werden.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Christoph Hasselmeier
Personendaten
SpVgg Ansbach 09
Teamdaten
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Schweinfurt 05
34
70:39
68
2
TSV Buchbach
34
65:45
59
3
SpVgg Gr. Fürth 2
34
60:45
56
4
FC Bayern München 2
*
34
73:48
55
5
SpVgg Bayreuth
34
55:40
55
6
Würzburger Kickers
**
34
58:38
53
7
Wacker Burghausen
34
60:50
52
8
DJK Vilzing
34
53:53
52
9
FV Illertissen
34
44:33
51
10
SpVgg Ansbach
34
46:54
46
11
1. FC Nürnberg 2
34
62:61
45
12
FC Augsburg 2
34
66:64
42
13
TSV Aubstadt
34
44:49
40
14
TSV Schw. Augsburg
(N)
34
51:57
40
15
Vikt. Aschaffenburg
34
35:47
40
16
SpVgg Hankofen
(N)
34
35:72
29
17
FC Eintr. Bamberg
34
26:72
25
18
Türkgücü München
34
31:67
22
* Dem FC Bayern München 2 wurde ein Punkt wegen des Einsatzes von Leuchtraketen sowie eines Rauchtopfs im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen. ** Den Würzburger Kickers wurden 4 Punkte wegen des Einsatzes von Pyrotechnik Im Spiel gegen den 1. FC 05 Schweinfurt abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Die Woche in der RL Bayern
Mittwoch, 23.04.2025
Aubstadt
-
Bay. München 2
2:1
Freitag, 25.04.2025
FC Würzb.Kick.
-
FC E. Bamberg
1:1
V. Aschaffenb.
-
FC Schweinfurt
2:2
FC Augsburg 2
-
Hankofen
1:1
Samstag, 26.04.2025
Vilzing
-
TSV Buchbach
3:1
Greuth. Fürth 2
-
Bay. München 2
5:1
1.FC Nürnberg 2
-
Illertissen
2:0
Burghausen
-
Schw. Augsburg
1:0
Ansbach
-
Türkgü. München
1:1
SpVgg Bayreuth
-
Aubstadt
3:0
Zum Thema
Regionalliga-Eröffnung in Ansbach
Nullneuner erwarten die Altstadt zum Auftakt
30.06.2025
PM BFV / MG
Rien ne va plus
Trogen spielt am Hofer Kunstrasen gegen Schwaig
06.12.2024
von Sebastian Baumann
Münchner Löwen mit Dusel
Die Schanzer gewinnen klar gegen die Kickers
03.09.2024
[
]
von Sebastian Baumann
Vilzing ohne Scholz zu den Quecken
BFV-Pokal-Achtelfinale in Ansbach und Eltersdorf
03.09.2024
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
6]
BFV / MG
2
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
3
Hauptrunden-Qualifikation
Kampf um die letzten Toto-Pokal-Startplätze
01.07.2025
von Sebastian Baumann
4
VSG weist Beschwerde zurück
Türkspor will nun vor ordentliches Gericht ziehen
03.07.2025
MW / BFV
5
Neuer Co-Trainer, neue Liga
Eggolsheim verliert Top-Torschützen ersatzlos
01.07.2025
[
|
1]
von Uwe Kellner
Diesen Artikel...