4. Steiner Hallenmasters: Auch der Nachwuchs aus Poldis Verein kommt! - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi Endrunde
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 06.12.2024 um 11:00 Uhr
4. Steiner Hallenmasters:
Auch der Nachwuchs aus Poldis Verein kommt!
In der 4. Auflage steigt in der Halle am Steiner Weihersberg am Samstag ab 8.30 Uhr das hochklassige besetzte Steiner Hallenmasters für U11-Junioren. Mit dabei sind alle drei bisherigen Turniersieger, 1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach und der SC Staaken Berlin. Am Sonntag (ab 9 Uhr) gibt es beim ebenfalls international besetzen HM-Cup für U11-Junioren gleich noch einen Nachschlag.
Von
Marco Galuska
Seit 2019 gibt es in der Vorweihnachtszeit ein echtes Highlight im Hallenfußball der U11-Junioren. Auch in diesem Jahr hat Organisator Michael Hoffmann wieder ein interessantes und vielversprechendes Teilnehmerfeld in die Sporthalle des Gymnasiums Stein geladen. Bei der 4. Auflage des Steiner Hallenmasters sind die drei bisherigen Titelträger vertreten: der 1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach und der Sieger des vergangenen Jahres SC Staaken Berlin.
Neben den bisherigen Titelträgern ist in diesem Jahr der Nachwuchs vom 1. FSV Mainz 05, TSV Hartberg, Viktoria Pilsen und zahlreiche regionale Vereine dabei. Besonders stolz sind die Veranstalter auf die Teilnahme von Gornik Zabrze, dem aktuellen Verein von Lukas Podolski.
Im bewährten Modus spielen am Samstag ab 8.30 Uhr in der sogenannten "Silberrunde" zehn regionale und überregionale Mannschaften um zwei Startplätze für die "Goldrunde", in der ab 14 Uhr neben den großen Namen auch die Lokalmatadoren vom FC Stein gesetzt sind. Der lange Turniertag am Samstag wird mit dem für 19.25 Uhr geplanten Endspiel beim Steiner Hallenmasters abgeschlossen.
Für 15 Mannschaften geht es am Sonntag gleich ab 9 Uhr wieder in die Halle, wenn es die Zugabe beim "HM-Cup" gibt. Gespielt wird dann in drei 5er-Gruppen. Über Viertelfinale und Halbfinale wird der Sieger im Finale um 15:28 Uhr ermittelt. Dabei wird es einen neuen Titelträger geben, der sich in die namhafte Siegerliste nach Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und Bayern München eintragen darf.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
4. Steiner Hallen-Masters
für U11-Junioren am 7.12.2024, ab 8.30 Uhr
Sporthalle am Weihersberg
Faber-Castell-Allee 10,
90547 Stein
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
6]
BFV / MG
2
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
3
Hauptrunden-Qualifikation
Kampf um die letzten Toto-Pokal-Startplätze
01.07.2025
von Sebastian Baumann
4
Wechselsplitter Verbandsebene
Schnüdel holen Liechtensteiner Nationalspieler
01.07.2025
von Marco Heumann
5
Zahlreiche Sommertransfers
In Fuchsstadt zieht ein neuer Sturm auf
02.07.2025
[
]
von Lukas Hörlin
Diesen Artikel...