FC Schwürbitz – FC Michelau: Gemeindederby als Wegweiser - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 13.10.2010 um 16:00 Uhr
FC Schwürbitz – FC Michelau: Gemeindederby als Wegweiser
Besonders spannend dürfte die Begegnung des 1. FC Schwürbitz gegen den 1. FC Michelau am kommenden Sonntag werden. Wenn sich die beiden Michelauer Gemeindeteile im Derby in der Kreisklasse 2 gegenüberstehen wird es kein Erbarmen geben. Nicht nur Spieler und Vereinsmitglieder kennen sich seit langem, sondern auch Fans und Zuschauer schaffen es kaum sich im Alltag aus dem Weg zu gehen. anpfiff berichtet für Sie live aus Schwürbitz, doch vorab hier ein Vergleich der beiden Mannschaften unter verschiedenen Kriterien.
Von Sebastian Ritzel
Torjäger
 
Kann Daniel Jahn vom 1. FC Michelau seine fünf Treffer in der bisherigen Saison ausbauen?
anpfiff.info
Bei der Heimmannschaft des 1. FC Schwürbitz hofft man auf eine weitere gute Partie der Hoffnungsträger Björn Härtel und Christian Wich II. Von den bisher 18 erzielten Toren waren die beiden zusammen 13 Mal erfolgreich. Christian Wich II traf sieben Mal und Björn Härtel sechs Mal. Der Rest der Mannschaft versucht die beiden Akteure gezielt einzusetzen, sodass die zum Torerfolg kommen können. Schaltet die Michelauer Abwehr die beiden gefährlichsten Spieler der „Göritzenelf“ aus, so wird es für die Heimmannschaft schwer sein zum Torerfolg zu kommen.
Ganz anders sieht die Situation hingegen beim aktuellen Vierten der Tabelle aus. Fast jeder des gesamten Kaders beteiligt sich hier am Toreschießen. Der eine mehr, der andere weniger. Gefährlichster Goalgetter der Kicker vom Maindamm ist mit fünf Treffern Daniel Jahn. Ob es für die Schwürbitzer allerdings langen wird, diesen Spieler auszuschalten? Auch der Rest der Mannschaft zeigt immer wieder, wie torgefährlich er sein kann. So zum Beispiel der vor der Saison vom FC Hochstadt gekommene Manuel Hirschmann, der zusammen mit Viktor Fischer in der internen Torschützenliste den zweiten Platz belegt.
 
Vorteil Michelau!

Form-Barometer
 
Nutzt man das anpfiff Form-Barometer, sieht man, dass die Göritzenelf von ihren bisher acht gesammelten Punkten sechs in den letzten vier Partien errungen hat. Die Tendenz zeigt jedenfalls nach oben. Nachdem man mit Marktgraitz und Obermain zwei Siege in Folge einfahren konnte, musste man sich in der letzten Woche gegen den Spitzenreiter aus Weidhausen mit 2:0 geschlagen geben. Doch die „Göritzenelf“ ist sicherlich im Gemeindederby voll motiviert und versucht vor heimischem Publikum einen weiteren Dreier einzufahren.
Die Mannen aus Michelau um Spielertrainer Michael Backert zeigen sich dagegen einen Tick stärker in ihrer aktuellen Form. Aus den letzten vier Partien konnte sieben Punkte eingefahren werden. Schaut man sich allerdings die Ergebnisse an, so stellt man fest, dass sich die Truppe gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel jedes Mal schwer getan hat. Gegen die Juraboys kamen die Michelauer nicht über ein 0:0 hinaus. Gegen Altenkunstadt und Hassenberg konnte man auch nicht überzeugen und gewann jeweils nur mit einem Tor Vorsprung. Auswärts wird dazu noch sehr unkonstant agiert, was die Auswärtstabelle mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt.
 
Vorteil Schwürbitz!
 

Dieses Bild könnte sich am kommenden Sonntag in Schwürbitz wiederholen: Der Spielertrainer der Schwürbitzer, Christian Wich I (li.), versucht eine Flanke des angreifenden Michelauers, Sergei Henkel (re.), zu blocken.
anpfiff.info

Ergebnisse der letzten beiden Saisons
 
In den vergangenen beiden Spielzeiten waren bei diesem Duell stets interessante Spiele geboten. Karten, Emotionen und Tore waren völlig normal. Die Statistik zeigt, dass der Ausgang der Partie am kommenden Sonntag und 15.00 Uhr in Schwürbitz völlig offen steht. Einmal konnte sich der FC Michelau mit einem 2:0 Erfolg durchsetzen. Ein anderes Mal gewann Schwürbitz daheim mit 4:2 gegen die Maindammkicker. Die anderen beiden Partien endeten jeweils mit einem Unentschieden (0:0, 2:2).
 
Kein Vorteil zu erkennen!
 
Fazit
 
Durch die aktuelle Situation in der Liga vermutet man natürlich, dass Michelau einen klaren Sieg einfährt. Wenn der Tabellenletzte auf eine Mannschaft aus dem vorderen Drittel trifft, ist das eigentlich mehr als normal. Jedoch sollten die Michelauer Spieler gewarnt sein. Aufgrund der Außenseiterrolle der Schwürbitzer Mannschaft kann diese das Spiel nur gewinnen und hatso gesehen nichts zu verlieren.
Sicherlich wird dieses Spiel die Richtungen beider Mannschaften vorgeben. Gewinnt Michelau auswärts in Schwürbitz bleiben Sie auf jeden Fall am Spitzentrio dran und können sich weiter Hoffnungen aus einen Spitzenplatz in der Liga machen. Verlieren die Michelauer allerdings das Spiel, so wird es schwer werden, den Kontakt nach oben wieder herzustellen.
Genauso richtungweisend wird das Heimspiel am Sonntag für die „Göritzenelf“. Gewinnt man das Heimspiel, so macht man wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf gut und kann eventuell mit Schützenhilfe anderer Vereine die rote Laterne abgeben. Verliert man das Heimspiel aber, so sitzt man hinten fest und es wird schwer werden, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen.

anpfiff wünscht beiden Mannschaften eine faire und verletzungsfreie Partie und den Zuschauern und Fans ein spannendes und interessantes Derby.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 11:11 Uhr
Bledion Milazimi
21.06.2024 08:16 Uhr
Alexander Ebel
19.06.2024 10:08 Uhr
Gabriel Schmied
12.06.2024 12:29 Uhr
Bastian Hofmann
10.06.2024 00:35 Uhr
Marcel Bucak
8736 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...