Post SV Bayreuth - TSV Mistelbach II: Post SV will einen Verfolger abschütteln - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 22.09.2010 um 22:33 Uhr
Post SV Bayreuth - TSV Mistelbach II: Post SV will einen Verfolger abschütteln
Mit vier Siegen in Serie hat der Post SV Bayreuth seinen zweiten Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg in die Kreisklasse berechtigt, gefestigt. Mit dem TSV Mistelbach II stellt sich am Sonntag um 10.30 Uhr ein Hauptverfolger vor, der seine überraschende Niederlage vom letzten Wochenende unbedingt wettmachen will. anpfiff ist vor Ort und berichtet ausführlich von diesem Schlüsselspiel.
Von Hans-Jürgen Wunder
Neben dem Primus Kirchenlaibach II, der bisher aus allen Begegnungen als Sieger hervorgegangen ist, konnten besonders die Benner-Schützlinge überzeugen. Nur gegen die bunte Truppe der Liga, SG Lindenhardt / Schreez, musste der ehemalige Kreisklassist Federn lassen. Allerdings fiel die Niederlage mit 2:7 recht kernig aus, wobei auch der gegnerische Trainer Andreas Schwedler zugestanden hat, dass die Bayreuther an diesem Tag überlegen waren, ihr Heil in der Offensive gesucht haben und dabei klassisch ausgekontert wurden. Dieser Pleite stehen allerdings sechs Siege gegenüber und die beruhen auf einem soliden Defensivkonzept.

Konzentrierte Abwehrarbeit wie hier von Alexander Edele (in gelb) gegen die Altenploser zeichnet den Post SV in dieser Saison aus.
anpfiff.info


Hinten brennt so schnell nichts an

Dass in der Abwehr die Spiele gewonnen werden ist eine Binsenweisheit, die sich allerdings immer wieder bestätigt. Als der etatmäßige Torwart Wolfgang Dall in der letzten Saison beruflich oft verhindert war, ging der Libero ins

Post - Spielleiter Antonio Bautista ist optimistisch
anpfiff.info
Tor und die die Hintermannschaft war anfällig. Jetzt passt laut Spielleiter Antonio Bautista die Ordnung wieder: „Wolfi“ Dall ist ins Tor zurückgekehrt, der Libero wieder an seinem angestammten Arbeitsplatz  und mit dem ehemaligen Jugendspieler Alexander Kimel und dem von Lindenhardt zurück gekommenen Johannes Sittner zwei Manndecker im Deckungsverbund, die ihr Handwerk glänzend verstehen. Kein Wunder, dass sich die Post nach oben orientiert und bis zum Spiel gegen Kirchenlaibach den Vorsprung auf Platz drei ausbauen will. „Wir wissen auch, dass jetzt erst die schweren Gegner kommen, doch die reißen mich nicht vom Hocker“, meint der Spielleiter der Post bei seiner nüchternen Einschätzung.  Allerdings steht noch hinter dem Einsatz von  Francesco Bautista und Johannes Sittner ein Fragezeichen, da beide etwas angeschlagen sind.


Es läuft rund bei Mistelbach II

Obwohl die Mannschaft  von Steffen Goldfuß am letzten Sonntag eine bittere 1:4 Heimniederlage gegen Weidenberg einstecken musste, ist der Trainer für den Sonntag guten Mutes. Die Niederlage erklärt er damit, dass sein Team beste Gelegenheiten nicht nutzen konnte, und nicht etwa, dass die Form nicht gepasst hätte. Allerdings fehlen bei der Post mit Michael Amsel und Oliver Schüllner zwei wichtige Abwehrstrategen und auch Matthias Opel wird wohl nicht von der Partie sein. Außerdem fürchtet Goldfuß die Absagen in letzter Minute, zumal von der Ersten, die ebenfalls auswärts antritt keine Verstärkung zu erwarten ist. So werden wohl wieder Alte Herren aushelfen müssen, wobei Alexander Seitz und der 43 jährige Peter Wienert ohnehin schon Woche für Woche im Einsatz sind. Doch gerade die älteren Akteure fürchtet Post – Spielleiter Antonio Bautista am meisten und sinniert: „Die laufen vielleicht nicht mehr so viel, aber die können klasse Fußball spielen.“



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

14.06.2024 16:05 Uhr
Andreas Schütze
28.05.2024 14:43 Uhr
Christoph Lahner
22.05.2024 07:35 Uhr
Yamen Babelli
19.05.2024 16:57 Uhr
Julian Bächer
07.05.2024 15:42 Uhr
Lukas Wolf
8725 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...