Marco Wildersinn geht: Markus Zschiesche wird neuer Kickers-Chefcoach - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi Endrunde
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 12.06.2024 um 11:22 Uhr
Marco Wildersinn geht:
Markus Zschiesche wird neuer Kickers-Chefcoach
Seit der verlorenen Aufstiegsrelegation war es verhältnismäßig ruhig am Dallenberg. Nur Saliou Sané verabschiedete sich offiziell. Mit der Vertragsverlängerung Sebastian Neumanns erhielt die Hoffnung neue Nahrung, dass auch Erfolgscoach Marco Wildersinn bleiben würde. Doch die zerschlug in der vergangenen Nacht und die Kickers präsentierten prompt einen Nachfolger: Markus Zschiesche heißt der neue starke Mann.
Von
Alexander Rausch
Es war ein Tiefschlag, den die Rothosen verkraften mussten. Der Aufstieg in die Dritte Liga war das große Ziel. Schon im Winter hatten die Verantwortlichen die Arbeitspapiere von Sportdirektor Sebastian Neumann und Cheftrainer Marco Wildersinn verlängert. Allerdings nur für den Fall des Aufstiegs. Nach der verlorenen Aufstiegsrelegation standen somit beide ohne Vertrag da. Das änderte sich in der Personalie Sebastian Neumann vor wenigen Tagen, als ihm der Aufsichtsrat und der Vorstandsvorsitzende André Herber das Vertrauen aussprachen und die Zusammenarbeit verlängerten.
Keine Vertragsverlängerung mit Marco Wildersinn
Die Wege des Vereins und Marco Wildersinns trennen sich jedoch, wie der Verein in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bekannt gab. Das sei das Ergebnis der Gespräche zum Saisonabschluss und sei im Sinne der Neuausrichtung getroffen worden, heißt es in der Meldung. Vor allem bringen die Verantwortlichen zum Ausdruck, wie dankbar sie dem Übungsleiter sind, der die Rothosen nach dem Absturz in die Regionalliga übernommen hatte.
Der 43-Jährige moderierte den Umbruch, formte eine Mannschaft, die um den Titel spielte und brachte vor allem Kontinuität. Sowohl auf der Trainerposition als auch im Kader. In der Vorsaison wurden die Kickers dadurch unerwartet Zweiter, in der abgelaufenen Spielzeit überlegen Meister. Alleine das große Ziel Aufstieg verpassten sie jüngst in Hannover. Wildersinns taktisches Geschick und seine Spielweise haben maßgeblich zum sportlichen Aufschwung des Vereins in den letzten zwei Spielzeiten beigetragen, schreibt der Verein.
Marco WIldersinns letztes Mal an der Seitenlinie der Würzburger: Das Relegationshinspiel gegen Hannover 96 2.
Lukas Hörlin
Starke zwei Jahre, aber ohne Happy End
Auch Marco Wildersinn selbst sagt über seine nun endende Zeit am Dallenberg: „Die Arbeit mit dem Trainerteam und der Mannschaft hat mir jeden Tag große Freude bereitet und gemeinsam mit allen Mitarbeitern und den Fans konnten wir viele Siege feiern. Es war eine schöne Zeit beim FWK und wir können stolz auf das sein, was wir erreicht haben.“ Der Übungsleiter wird unter anderem mit dem Südwest-Regionalligisten Stuttgarter Kickers in Verbindung gebracht.
Markus Zschiesche soll die Kickers in die Dritte Liga führen
Auch sein Nachfolger steht seit Mittwochvormittag fest. Markus Zschiesche wechselt als Cheftrainer an den Würzburger Dallenberg. Er kommt vom SV Babelsberg, der aktuell in der Regionalliga Nordost zu Hause ist. Zwei Jahre hatte er die Brandenburger gecoacht. Der gebürtige Berliner war davor unter anderem bei Energie Cottbus und Tennis Borussia Berlin tätig.
„Die Gespräche mit Sebastian Neumann und André Herber waren der Schlüssel für ein absolut überzeugendes Gefühl! Die gesteckten Ziele und Perspektiven von beiden Seiten und das menschliche Miteinander, führten schnell zu einer gemeinsamen Vision“, wird der 42-Jährige im Schreiben des Vereins zitiert. Auch das Ziel, was nicht überrascht, ist klar: Markus Zschiesche soll die Kickers in die Dritte Liga führen. Das werde natürlich kein Selbstläufer, deshalb sei er kein Mann der vielen Worte, sondern versuche Taten sprechen zu lassen. Es warte viel Arbeit auf ihn und sein Trainerteam. Diese gehe auch direkt los, gibt sich der neue Kickers-Chefcoach engagiert.
Nun müssen er und Sebastian Neumann schnellstmöglich einen Kader zusammenstellen, der das ausgegebene Ziel auch erfüllen kann. Mit Peter Kurzweg und Vincent Friedsam stehen allem Anschein nach nur zwei Spieler auf der Gehaltsliste. Wie Marco Wildersinns Vertrag sollen auch viele Arbeitspapiere des kickenden Personals nur über zwei Jahre gelaufen sein. Bereits verabschiedet haben sich Ivan Franjic (SV Wehen-Wiesbaden), Saliou Sané (SV Ried) und Tim Sausen (SV Eintracht Trier).
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
FC Würzburger Kickers
Teamdaten
Marco Wildersinn
Personendaten
Markus Zschiesche
Personendaten
Sebastian Neumann
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
2
die amateurschreiber - Folge 60
Michael Köllner: Fuchsmühl, Bundesliga, Kirschen
04.07.2025
[
]
von Uwe Kellner
3
Zahlreiche Sommertransfers
In Fuchsstadt zieht ein neuer Sturm auf
02.07.2025
[
]
von Lukas Hörlin
4
Lebenshilfe-Turnier beim FC Sand
Zwölf Teams spielen um den Titel
04.07.2025
von Marco Heumann
5
Marco Schädler optimistisch
Bruck will wieder oben anklopfen
05.07.2025
[
]
von Sebastian Baumann
Zum Thema
Vorbereitung auf Verbandsebene
Das haben die Teams geplant
18.06.2025
von Alexander Rausch
Neustart unter Marc Reitmaier
Trainingsauftakt bei den Kickers
12.06.2025
[
]
von Steffen Krapf
Sportgericht Bayern greift durch
Geldstrafen und Punktabzug für Würzburg und Bayern
23.05.2025
PM BFV / MG
Regionalliga Bayern Aktuell
Aubstadt hält die Klasse
17.05.2025
von Alexander Rausch
Teams 24/25 Regionalliga Bayern
1.
SpVgg Ansbach 09
2.
Viktoria Aschaffenburg
3.
TSV Aubstadt
4.
FC Augsburg 2
5.
TSV Schwaben Augsburg
6.
FC Eintracht Bamberg 2010
7.
SpVgg Bayreuth
8.
TSV Buchbach
9.
SV Wacker Burghausen
10.
SpVgg Greuther Fürth 2
11.
SpVgg Hankofen
12.
FV Illertissen
13.
FC Bayern München 2
14.
Türkgücü München
15.
1. FC Nürnberg 2
16.
1. FC Schweinfurt 05
17.
DJK Vilzing
18.
FC Würzburger Kickers
Diesen Artikel...