Die Hoffnung stirbt zuletzt: Sieben Reitscher Tore bei Würzburger Kickers II - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.05.2024 um 14:39 Uhr
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Sieben Reitscher Tore bei Würzburger Kickers II
SPIELTAG AKTUELL Was für ein Wahnsinnsspiel am gestrigen Sonntag der Reitscher Frauen bei der zweiten Mannschaft der Würzburger Kickers. Am Schluss stand auf der Anzeigetafel ein 5:7-Endergebnis, was die Oranjes - nach der Schweinfurter Heimniederlage - auf den rettenden 9. Platz hält, der zum Klassenerhalt reicht, wenn man am letzten Spieltag am kommenden Samstag den Tabellenletzten SG Viktoria Nürnberg-Fürth 1883 zuhause besiegt.
Von Dieter Koch
Einen hoffnungsvollen Start legten die Mädels aus dem Frankenwald vor 50 Zuschauern hin, die sehr sehr wichtige drei Punkte aus Würzburg mitnahmen.

Zwölf Tore im Wechsel

Die Chronologie des Spiels: Das frühe 0:1 durch Sandra Neubauer per Foulelfmeter, 1:1 Ausgleich nach 18 Minuten durch Leandra Jäger. Erneut Sandra Neubauer mit dem 1:2 in der 30. Minute. Wieder Ausgleich für Würzburg zwei Minuten später durch Eslem Yüksel. Postwend schon wieder Sandra Neubauer zum 2:3 (33.). Eslem Yüksel per Foulelfmeter zum 3:3-Ausgleich (47.). Immer noch kein Halbzeitpfiff, dann erstmalige Führung für die Gastgeberinnen 4:3 durch Julia Miksch. Nach der Pause 4:4 Torschützin Linda Querfurth (62.). Wier geht Reitsch in Front durch Nina Wenzig (66.). Erneuter Ausgleich für Würzburg durch Ayoka Besigk in der 70. Minute. Doch Reitsch dreht in der Schlussphase nochmals mächtig auf, 5:6 erneut Nina Wenzig in der 83. und das 5:7 in der 84. Minute durch Linda Querfurth.

Sandra Neubauer (re.) zeigte sich in Schusslaune, welche die ersten drei Reitscher Tore erzielte.
anpfiff.info Foto: Dieter Koch

Was sagt der Reitscher Trainer Steffen Motschmann zu diesem ungewöhnlichen Match mit insgesamt zwölf Toren:

Steffen Motschmann kann am letzten Spieltag erneut jubeln wie vor einem Jahr, wenn ein weiteres Jahr Landesliga-Luft in Reitsch bei den Frauen weht.
anpfiff.info
Steffen Motschmann: " In der ersten Halbzeit haben wir schlecht gegen den Ball verteidigt als Mannschaft. Machen einfache unnötige Fehler, die knallhart bestraft werden. Die Gegentore kurz vor der Halbzeit, da waren wir gedanklich schon in der Kabine. In der Pause habe ich gesagt, das wir aggressiver in den Zweikämpfen sein müssen und ganz klar den Glauben an unsere eigene Stärke nicht verlieren dürfen, mutiger sein und weiter an unser Ziel zu glauben. Ich habe immer - wie schon in der Vorsaison - den Glauben an die Mannschaft, da ich weiß was sie kann. Sehr wichtig ist auch, dass man als Trainer die Ruhe bewahrt, obwohl es innerlich in einem anders aussieht. Wir haben in der zweiten Halbzeit das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir hatten natürlich auch ein Tor des Monats von unserer Nina dabei, was man nicht alle Tage erzielt, die ungefähr von der Mittellinie einen schönen Lupfer machte.
Stolz bin ich auf die Moral der Mannschaft wie sie mit sovielen Rückschlägen immer wieder aufgestanden ist. Wahnsinn! Jemanden hervorheben ist immer schwierig, die Mannschaft war das Rezept für den Sieg. Aber eine muss ich trotzdem erwähnen und das ist unser Kapitano Sandra, sie reist sich Woche für Woche förmlich den A.... auf für die Mannschaft und hatte nach der Winterpause Ladehemmungen gehabt und deshalb freut es mich sehr für sie, dass sie sich da raus gekämpft hat aus dem Tief und die drei ersten Tore erzielt hat!"

Drei Punkte fehlen noch

Die Oranjes aus dem Frankenwald haben es nun selbst in eigener Hand, am kommenden Samstag mit einem Heimsieg gegen das Schlusslicht SG Viktoria Nürnberg-Fürth 1883 den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen, damit auch diese Saison 2023/2024 ähnlich wie das Jahr vorher ein freudestrahlendes und zufriedenes Ende findet!




Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielstenogramm

Würzburger Kickers Mädchen/Frauen 2: Sterzenbach, Schindler (85. Mühleck), Reinders, Schneider (70. Gibfried), Yüksel, Weckerle (29. Milla), Verheyen, Wiechers (56. Besigk), Miksch, Gerst, Jäger (65. Richter) / Schmidt
Tore: 0:1 Neubauer S., Foulelfmeter (6.), 1:1 Jäger (18.), 1:2 Neubauer S. (30.), 2:2 Yüksel, Foulelfmeter (32.), 2:3 Neubauer S. (33.), 3:3 Yüksel, Foulelfmeter (45.), 4:3 Miksch (45.), 4:4 Querfurth (62.), 4:5 Wenzig (66.), 5:5 Besigk (70.), 5:6 Wenzig (83.), 5:7 Querfurth (84.)
Gelbe Karten: Schneider (15.), Jäger (45.), Gibfried (90.+2) / Müller (73.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Johann Werle (TSV Buchbrunn)


Tabelle Landesliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
21
53:19
56
3
21
55:17
49
4
21
48:39
39
5
20
37:26
31
6
21
45:42
26
7
21
34:47
26
8
21
30:50
23
9
21
37:62
19
11
21
22:72
11
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Ergebnisse Landesliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...