Meister Bezirksliga Oberfranken Ost: Die Plankenfelser Mädels holen sich den Titel - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.05.2024 um 17:15 Uhr
Meister Bezirksliga Oberfranken Ost: Die Plankenfelser Mädels holen sich den Titel
Von Beginn der Saison an, ließen die Kickerinnen des TSV Plankenfels kaum einen Zweifel aufkommen, dass der Weg zum Titel über sie führen wird. Nun gelang den Schützlingen um Spielertrainerin Isabell Helldörfer am vorletzten Spieltag der vorzeitige Triumph in der Bezirksliga Ost der Frauen. Mit einem 6:0 - Sieg beim TSV Kulmbach machten die Mädels nun ihr Meisterstück. Jetzt mit großer Bilderstrecke.
Von Maik Schneider

Nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga, während der Corona-Spielzeit, spielten die Schützlinge von Trainerin Isabell Helldörfer immer wieder um den Wiederaufstieg in diese Liga mit. musste sich dabei in den letzten beiden Jahren aber knapp geschlagen geben. In einer, mit vielen großen Namen gespickten Liga, überzeugten die Kickerinnen des TSV Plankenfels aber schon vom ersten Spieltag an. Besonders Imposant dabei die Siege gegen die Mitfavoriten SCW Obermain und Bezirksoberliga-Absteiger FC Eintracht Bayreuth, die den Grundstein für diese grandiose Saison legte. 

Meister der Bezirksliga Oberfranken Ost bei den Damen: TSV Plankenfels.
anpfiff.info

Ohne Niederlage durch die Spielzeit

Daran, wie sich verlieren anfühlt, können sich die Damen des TSV Plankenfels sicherlich noch erinnern, wenn auch die letzte Pflichtspielniederlage aus dem August letzten Jahres datiert und im Bezirkspokal gegen die SpVg Eicha passierte. Denn seit dem ersten Spieltag der Bezirksliga Oberfranken Ost, marschierten die Helldörfer Schützlinge durch die Liga. Mit 15 Siegen aus 17 Spielen und zwei Remis, rangieren die TSVlerinnen nun mit drei Zählern Vorsprung auf die Eintracht aus Bayreuth - uneinholbar auf dem ersten Platz. Nach dem Sieg gegen den TSV 08 Kulmbach knallten daher zurecht die Sektkorken. Durch den gewonnenen direkten Vergleich, gegen den Tabellenzweiten aus Bayreuth, kann sich der TSV Plankenfels zudem am letzten Spieltag eine Niederlage leisten. Doch wer die Trainerin und ihr Team kennt, wird man alles daran setzten die Saison auch ohne Niederlage zu beenden. Auch um den Feierlichkeiten im eigenen Sportheim nach der Pflichtaufgabe gegen den SV Fortuna Untersteinach, keinen Dämpfer zu erteilen. Somit kehren die Plankenfelser Mädels, nach drei Jahren Abstinenz, als Meister der Bezirksliga - wieder in die Bezirksoberliga zurück. 

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksoberlig. Ein ausführliches Meisterportrait folgt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle Bezirksliga Oberfranken/

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
18
66:14
50
2
18
71:18
47
3
18
58:40
34
6
18
31:48
21
7
18
34:41
21
10
18
13:65
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Spielstenogramm

TSV 08 Kulmbach: Burger, Gaidzik, Meier, Rohleder, Meidinger, Sturm, Bründl, Eber, Hoffmann, Kolb, Arlt, Heilemann (46.), Ott (58.), Münch (58.)
Tore: 0:1 Krämer C., Foulelfmeter (21.), 0:2 Voit S. (22.), 0:3 Hein (48.), 0:4 Hein (51.), 0:5 Krämer C. (61.), 0:6 Heinl (88.)
Zuschauer: 126 | Schiedsrichter: Michael Rost (FC Neuenmarkt)

Bilanz TSV Plankenfels

Saison
Pl. 
Liga
2023/24
1. 
Bezirksliga Oberfranken/O.
2022/23
3. 
Bezirksliga Oberfranken/O.
 
2021/22
2. 
Bezirksliga Oberfranken/O.
 
2019/21
9. 
Bezirksoberliga Oberfranken
2018/19
1. 
Bezirksliga Oberfranken/O.
2017/18
1. 
Kreisliga Süd/West
2016/17
5. 
Kreisliga Süd/West
 
2015/16
4. 
Kreisliga Süd/West
 
2014/15
6. 
Kreisliga Süd/West
 
2013/14
4. 
Kreisklasse Süd
 
2012/13
7. 
Kreisklasse Süd
 

Bilanz Plankenfels 2023/24

Spieler
12
1
-
4
R
1
-
-
3,0
2
2
-
2
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
5
-
-
5
R
-
-
-
-
5
1
-
2
R
1
-
-
-
14
7
1
-
R
4
2
-
2,6
9
1
-
1
R
1
-
-
2,4
1
-
-
1
R
-
-
-
-
6
1
-
1
R
-
-
-
2,6
12
7
-
1
R
-
1
-
2,2
5
-
-
1
R
-
-
-
3,0
9
4
-
3
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
3
-
-
-
R
-
-
-
-
13
-
-
-
R
1
-
-
2,7
2
-
-
1
R
1
-
-
3,0
14
-
-
-
R
-
-
-
2,7
8
-
-
6
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
13
-
-
-
R
-
-
-
3,0
7
-
-
4
R
-
-
-
-
13
10
1
1
R
5
-
-
2,3
10
2
-
-
R
1
-
-
1,8
5
-
-
5
R
1
-
-
-
13
14
-
-
R
-
-
-
2,0
13
1
-
2
R
-
-
-
3,0
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.


Diesen Artikel...