Relegation das Ziel nach Pokalsieg: Rainer Schuh hört nach 9 Jahren in Dietenhofen auf - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 23.05.2024 um 14:00 Uhr
Relegation das Ziel nach Pokalsieg: Rainer Schuh hört nach 9 Jahren in Dietenhofen auf
Frischgebackener Ligapokal-Sieger ist der TV Dietenhofen schon, in der Kreisklasse 2 spielt man aber trotz einiger Verletzungssorgen auch noch voll um die Relegation zur Kreisliga mit - es könnte also ein krönender Abschluss werden für Rainer Schuh, der nach neun Jahren seinen Trainerposten nach der Saison aufgeben wird.
Von Marco Galuska
Rainer Schuh hört nach neun Jahren beim TV Dietenhofen als Trainer zum Saisonende auf.
fussballn.de
Pokalsieg nach spektakulärem Finale

Es war ein Fußballspiel, so wie es sich der neutrale Zuschauer nur wünschen kann, das sich der TV Dietenhofen und Ligakonkurrent SC Wernsbach-Weihenzell am Pfingstmontag geliefert haben. Nach einem 3:3 nach 90 Minuten gab es ein Spektakel im Elfmeterschießen, das die Gastgeber unterm Strich mit 16:15 für sich entscheiden konnten und damit ihre Gruppe im Ligapokal gewinnen konnten.

"Ich finde den Pokalwettbewerb gut, weil es zu Beginn der Saison und nach der Winterpause eine Art Testspiel mit Wettbewerbscharakter ist. In der Regel kann man, wenn man nicht wie wir so viele Ausfälle in dieser Saison hat, da auch mehreren Spielern Einsatzzeiten geben. Und im Finale wollten wir den Wettbewerb am Ende schon gewinnen, wenngleich das nicht auf Biegen und Brechen ausgelegt war", sagt TV-Trainer Rainer Schuh, der die mit dem Ligapokalsieg einhergehende Qualifikation für den Kreispokal im Sommer nicht mehr direkt in der Rolle als Übungsleiter in Dietenhofen erleben wird.

Der TV Dietenhofen gewann nach einem Elfmeter-Marathon den Gruppe 3 im Ligapokal.
BFV Nürnberg/Frankenhöhe

Einen Schritt im Fußball kürzertreten

Denn Rainer Schuh hat sich dazu entschlossen, seiner aktuellen Amtszeit als Trainer nicht noch ein zehntes Jahr anzuhängen. "Das hat vor allem private Gründe. Ich habe kaputte Hüften, muss auf meinen Körper besser hören, da wieder mehr auf mich schauen. Außerdem glaube ich, dass die Mannschaft nach neun Jahren auch mal wieder etwas Neues, eine neue Ansprache, braucht", so der 53-Jährige über seinen bevorstehenden Abschied als Übungsleiter bei seinem Heimatverein, dem er freilich trotzdem eng verbunden bleiben wird: "Der Fußball gehört bei mir einfach dazu. Ich werde mir ganz sicher auch mal andere Spiele anschauen, aber als Trainer bist du ja fast immer ausgebucht und es wird mir guttun, wenn ich einen Schritt kürzertrete!"

Relegationsteilnahme als finales Ziel

Ob der Ausstand als Trainer Anfang Juni oder doch eher gegen den Ende des kommenden Monats stattfinden wird, hat Schuhs Truppe gewissermaßen noch in der eigenen Hand. Und die Relegationsteilnahme ist für den aktuell Viertplatzierten inzwischen auch das erklärte Saisonziel, wie Schuh unterstreicht: "Wenn man drei Spieltage vor Schluss noch mittendrin ist, wäre alles andere ja verwegen! Wir haben derzeit sicher nicht so einen Lauf wie beispielsweise Laubendorf, aber es geht jetzt in den Endspurt und am Ende wollen wir die Relegation schon mitnehmen. Das liegt aber an uns und wird schon schwer genug, da will ich gar nicht erst auf die anderen schauen und mit dem Spekulieren anfangen."

Gibt's für den TV Dietenhofen um Tom Wening beim Saisonfinale und Rückspiel in Neuhof/Zenn die Relegationsteilnahme zu bejubeln?
fussballn.de

Der Blick geht am Sonntag nach Burggrafenhof, wo Dietenhofen schon eine ordentliche Hürde erwartet: "Die haben eine gute Mannschaft und seit der Rückkehr von Juri Judt auf dem Platz auch wieder mehr Ordnung in ihr Spiel bekommen. Das ist ein 50/50-Spiel", sagt der Trainer zur Aufgabe am kommenden Sonntag, ehe dann das Heimspiel zur Kärwa gegen Oberndorf folgt und der reguläre Saisonabschluss ein Auswärtsspiel beim SV Neuhof/Zenn vorsieht.

Verletzungspech zieht sich durch die Saison

Dass man überhaupt im Rennen um die Plätze hinter dem diesmal spielfreien SV Losaurach (der bei einem Punktverlust der SF Laubendorf in Oberndorf am Sonntag Meister wäre) noch mitmischt, ist schon eine beachtliche Leistung der Schuh-Elf, die vom Verletzungspech in dieser Saison verfolgt wurde: "Neben der Urlaubszeit zu Beginn und beruflichen Veränderungen hat sich das mit den Verletzungen, die schon früh mit dem Ausfall von Peter Krauze und Ilja Sukov begonnen haben, durch die ganze Saison gezogen. Sinnbildlich war dann unser Spiel in Stadeln, wo sich unser Torwart Michael Vogelhuber früh den Mittelfuß gebrochen hat und wir mit Benjamin Scheiderer einen Feldspieler im Tor hatten."

Benjamin Scheiderer wurde nach der Verletzung von Stammkeeper Michael Vogelhuber im Spiel beim FSV Stadeln III notgedrungen vom Feldspieler zum Aushilfstorwart.
fussballn.de

Zugleich sieht der Coach im 3:3 beim Mitkonkurrenten in Stadeln aber auch den außergewöhnlichen Charakter und das Leistungsniveau seiner Truppe bestätigt: "Wir haben den Nackenschlag und drei Rückstände weggesteckt und am Ende absolut verdient den Punkt geholt. Die Mannschaft langt zusammen, wenn es darauf ankommt!" Freilich kann man auch beim TV Dietenhofen die Ausfälle nicht so einfach kompensieren, was sich zuletzt vor allem in den Ergebnissen der 2. Mannschaft und einer Absage ("Ich hasse es, ein Spiel abzusagen!") widerspiegelte: "Wenn man da die Unterschiedsspieler für die 1. Mannschaft herausnimmt, ist das natürlich schon brutal. Aber das ist eben das undankbare Los einer Zweiten. Wir versuchen immer für beide Mannschaften das Bestmögliche aufzustellen"

Die 2. Mannschaft möchte am kommenden Wochenende den letzten Schritt zum Klassenerhalt machen, die 1. Mannschaft weiter im Rennen um die Aufstiegsrelegation bleiben. Es geht in den Endspurt beim TV Dietenhofen und ganz speziell für Rainer Schuh, der dann an seinen Nachfolger, den es noch finden gilt, ein intaktes Team übergeben wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Tabelle Kreisklasse 2

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
86:32
58
2
25
66:40
49
3
25
81:41
47
4
25
65:38
46
5
25
56:45
45
6
25
48:55
38
7
25
52:55
35
8
25
61:60
35
10
25
41:39
33
11
25
36:43
31
12
25
35:50
31
15
26
33:93
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

28. Spieltag Kreisklasse 2


Trainerstationen Rainer Schuh

23/24
KK
 
23/24
AK
 
22/23
KK
 
21/22
KK
 
19/21
KK
 
18/19
KK
 
17/18
KK
 
15/16
AK
 
05/06
KL
 
04/05
KL
 

Meist gelesene Artikel


Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...