Starke Serie nach schwierigem Start: Kiremisti haucht Trafowerk Lust am Gewinnen ein - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 23.05.2024 um 12:00 Uhr
Starke Serie nach schwierigem Start: Kiremisti haucht Trafowerk Lust am Gewinnen ein
Heimlich, still und leise ergab sich beim 1. FC Trafowerk in der Winterpause ein Wechsel auf der Trainerposition, nachdem sich die Wege von Seyhan Gürbüz und dem Verein getrennt hatten. Als Nachfolger wurde Ibrahim Kiremisti installiert, der sich trotz schwierigem Start von Beginn an pudelwohl bei seinem neuen Verein fühlte und dies in ansprechende Ergebnisse ummünzen konnte.
Von Fabian Strauch
Ibrahim Kiremisti (l.) und sein Co-Trainer Önder Durmus harmonieren von Beginn an prächtig.
fussballn.de / Strauch
Der 1. FC Trafowerk vollzog in der Winterpause einen Wechsel auf der Trainerposition, indem Seyhan Gürbüz seinen Posten aus privaten und persönlichen Gründen niederlegte und zum Jahreswechsel in Ibrahim Kiremisti - bis Dezember 2023 noch Trainer des Türk SV Gostenhof - zügig eine Nachfolgelösung auf der Trainerbank präsentieren konnte. "Der Kontakt kam durch den Trainer der 2. Mannschaft, Aykut Deli, zustande. Wir hatten bereits bei Gostenhof lange zusammen gearbeitet. Vorstand Peter Tränkl hat mich anschließend gefragt und ich habe mir das Angebot angehört und zugesagt", schildert Kiremisti das Zustandekommen seines Wechsels vom Fuchsloch nach Langwasser.

Seyhan Gürbüz legte sein Traineramt beim FC Trafowerk aus persönlichen Gründen nieder.
fussballn.de / Strauch

Über einige Hürden zu einem gelungenen Start

Der Start in die neue Aufgabe fiel dem 38-Jährigen nicht einfach, von Jahresbeginn bis zum Rückrundenstart warteten einige Herausforderungen in neuer Umgebung: "Wir haben von Beginn eine ganz neue Mannschaft aufgebaut. Die Vorbereitung war sehr schwer, da sehr viele Spieler verletzt waren. Wir haben nur ganz langsam zu unserer Form gefunden." Jenes Unterfangen gestaltete sich mit zunehmender Dauer im weiteren Saisonverlauf positiv, konnte der FCT doch zuletzt fünf Siege in Folge - darunter ein Sieg nach Nichtantritt des SV Eyüp Sultan II am Grünen Tisch - bejubeln und verließ insgesamt lediglich zweimal in zehn Partien unter neuer Leitung als Verlierer den Platz. "Das Ergebnis steht für sich. Nachdem wir alle Hürden gemeistert haben, konnten wir gute Ergebnisse erzielen. Ich bin mit dem Start sehr zufrieden", blickt Kiremisti auf erfolgreiche erste Monate bei Trafowerk zurück, wenngleich tabellarisch keine großen Sprünge mehr zu erwarten sind und die Meisterschaft bereits entschieden ist. "Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an Altenfurt zum Gewinn der Meisterschaft", zollt der Übungsleiter dem vorzeitigen Aufsteiger sportlich fair seine Anerkennung.

Mit vollen Akkus die Serie fortsetzen

Nach dem spielfreien Pfingstwochenende, was dem FCT-Chefanweiser trotz der starken Form gelegen kam ("Die Pause tut den Spielern und Verantwortlichen gut. Die Zeit mit der Familie hilft, die Akkus wieder aufzuladen."), steht am Sonntag das Heimspiel gegen den VfL Nürnberg II an, wo Kiremisti mit seiner Truppe der Favoritenrolle seriös gerecht werden möchte: "Wir haben vor jedem Gegner Respekt und nehmen das Spiel sehr ernst. Wir möchten die Erfolgsserie bis zum Schluss fortführen und mit Disziplin sowie Taktik die Lust am Gewinnen wecken. Ich denke, dass der VfL keine Relegation spielen möchte und sie daher bis zum Schluss kämpfen werden."

Mit dem 2:0-Sieg im Nachholspiel beim ESV Flügelrad II startete die Serie des FC Trafowerk um Devran Aydin (in rot-weiß) von fünf Siegen in Serie, die gegen den VfL Nürnberg II fortgeführt werden soll.
fussballn.de / Strauch

Weichenstellung für kommende Saison ist in vollem Gange

Ob am Sonntag drei weitere Zähler auf das Konto der Truppe aus Langwasser wandern, wird sich zeigen. Sicher ist derweil, dass Kiremisti auch kommende Saison an der Seitenlinie von Trafowerk stehen und das Kommando vorgeben wird. "Ich bin sehr glücklich hier. Ich werde organisatorisch super unterstützt. Ich fühle mich sehr wohl und kann mich auf mein Trainerdasein ohne Ablenkungen fokussieren. Das Trainerteam mit Önder Durmus und Aykut Deli läuft super. Wir haben außerdem bereits neue Spieler für die nächste Saison für uns gewinnen können und möchten weitere Erfolge feiern", beschreibt Kiremisti die vielversprechende Ausgangssituation für die kommende Saison, in der man bis zum Ende eine gewichtige Rolle spielen möchte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


24. Spieltag A-Klasse 7



Aktuelle Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
7
21
62:60
29

Tabellenverlauf FC Trafowerk


Serien Trafowerk Nürnberg

Am längsten ungeschlagen
seit 18.04.2024
5 Sp
15 Pkt
13:3 Tore
Am längsten ohne Sieg
01.10.2023 - 22.10.2023
4 Sp
2 Pkt
7:14 Tore
Die meisten Siege in Folge
seit 18.04.2024
5 Sp
15 Pkt
13:3 Tore
Meiste Niederlagen in Folge
05.11.2023 - 17.03.2024
3 Sp
0 Pkt
9:21 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 07.04.2024
3 Sp
7 Pkt
9:6 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 18.04.2024
3 Sp
9 Pkt
7:0 Tore

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...