TSV Neunkirchen am Brand – SC Uttenreuth: Zwei total unterschiedliche Saisonstarts - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 02.09.2010 um 00:00 Uhr
TSV Neunkirchen am Brand – SC Uttenreuth: Zwei total unterschiedliche Saisonstarts
Beide Mannschaften starten in diesem Jahr mit neuen Trainern im Amt, haben aber schon jetzt zwei unterschiedliche Saisonstarts hingelegt. In der letzten Saison war das Derby der beiden Mannschaften immer für viele Tore gut. Minimum fünf Tore und vor allem kuriose Treffer sahen die Zuschauer bei den letzten beiden Aufeinandertreffen und jeweils hatten die Brandbachkicker hier die Nase vorn. Ob das auch in dieser Saison der Fall sein wird erfahren Sie im Topspiel der Woche der Bezirksliga Nord exklusiv bei anpfiff.
Von Marc Endreß
Der Start ist bei beiden Teams bisher total unterschiedliche verlaufen. Uttenreuth stand zu Beginn der Saison mit zwei Siegen gegen die Aufsteiger aus Hüttenbach und Röttenbach mit einem guten Start dar. Wie auch in der vergangenen Saison ist auf Christian Wollny beim Toreschießen wieder Verlass. In der vergangenen ersten Bezirksliga-Saison traf der 24-Jährige insgesamt 14-mal ins gegnerische Tor. In den ersten sieben Spielen hat er es nun schon auf acht Tore gebracht. Doch die letzten drei Spiele sollte es dann nicht mehr so leicht laufen, wie am Anfang. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren. Gegen die Mannschaften aus Lauf, Stein und Buch konnten keine Punkte eingefahren werden und so stürzte man vom Platz an der Sonne auf den Mittelfeldrang neun ab.
 
Über diesen Platz neun und ein paar Punkten würden sich dagegen die Brandbachkicker sehr freuen. Momentan konnte man noch keines seiner bisherigen sechs Saisonspiele für sich entscheiden, geschweige denn einen Zähler einfahren. Zusammen mit der SpVgg Hüttenbach ist man in der Bezirksliga Nord noch punktlos. Gegen die Teams von Cagri Spor Nürnberg, dem SK Lauf/Pegnitz, dem FC Stein, dem SV Schwaig, dem TV 1848 Erlangen und den TSV Buch setze es bitter Niederlagen gleich zu Beginn für Neutrainer Normann Matschke. Nicht in jedem Spiel war man hier die schlechtere Mannschaft. Gegen den Sportklub aus Lauf, war man am Ende zwar mit 2:3 unterlegen, aber man machte ein sehr gutes Spiel und alle drei Tore der Laufer fielen nach Standards. Um nun nicht einen totalen Fehlstart zu erleben muss man langsam punkten und am Besten dreifach!
 
anpfiff hat sich mit den beiden neuen Trainern Michael Rödl (SC Uttenreuth) und Normann Matschke (TSV Neunkirchen am Brand) vor dem Spiel unterhalten.
 
Michael Roedl
anpfiff.info
Herr Rödl, wie zufrieden sind sie mit dem Start?
„Zufrieden ist relativ. Welcher Trainer ist schon zufrieden? Ich bin der Meinung, dass wir schon den einen oder anderen Punkt unnötig haben liegen lassen.“
 
Wie sehen Sie den Gegner?
„Diese Klasse ist sehr sehr ausgeglichen. Jeder kann hier jeden schlagen, dass haben die Ergebnisse der ersten Spieltage schon gezeigt. Das Spiel gegen Neunkirchen ist ein Derby und da wird es heiß hergehen! Klar hatten die Neunkirchener keinen guten Start, aber trotzdem stehen sie auf einer Stufe mit 10-12 anderen Teams in dieser Liga! Ich freue mich schon auf dieses Spiel.“
 
Was ist Ihr persönliches Ziel im ersten Jahr beim SC Uttenreuth?
„Das Ziel war von Anfang an nur der Klassenerhalt. Daran hat sich auch nicht geändert.“
 
 

Normann Matschke
anpfiff.info
Herr Matschke, wieso ist der bisherige Start nicht so gelungen?

„Das es nicht besonders gut bisher gelaufen ist, sieht man ja, wenn man sich nur auf die Tabelle anschaut. Wenn ich dafür einen genauen Grund hätte, würde ich dies sofort ändern. Woran wir aber definitiv arbeiten müssen, sind die Standardsituationen. Hier haben wir bisher die meisten Gegentore erhalten. Die Verteidigung muss sich auch erstmal finden. Hier haben wir viele junge Spieler, die auch mal einen Fehler machen und dies natürlich auch dürfen, aber man muss eben erstmal zueinanderfinden. Vom Verein bekomme ich trotz des misslungenen Starts das volle Vertrauen und die Ruhe weiter daran zu arbeiten. Ich bin der Meinung und auch vollkommen überzeugt davon, dass wir von da unten wieder rauskommen werden.“
 
Wie sehen Sie den Gegner?
„Naja, Uttenreuth hat im Gegensatz zu uns schon neun Punkte mehr auf dem Konto, die ihnen keiner mehr nehmen kann. Sie haben eine gute mannschaftliche Geschlossenheit und mit Wollny natürlich einen sehr torgefährlichen Spieler, der auch ein Spiel mal alleine entscheiden kann, in ihren Reihen. Diesen gilt es für uns auszuschalten. Wir werden uns nicht in die Hose machen und werden voll auf Sieg spielen. Auf alle Fälle freuen wir uns auf das Derby gegen Uttenreuth.“
 
Was ist Ihr persönliches Ziel im ersten Jahr in Neunkirchen am Brand?
„Für mich ist das Ziel, die Neuzugänge heranzuführen und die jungen Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Und natürlich dann am Ende der Saison über dem Strich zu stehen.“
 
anpfiff bedankt sich bei den beiden Trainern für die offenen Worte und wird für Sie am Samstag, 04.09. um 17 Uhr vor Ort sein und aus Neunkirchen berichten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Teamdaten


Zum Thema

07.09.2013 []
von Mirko Strässer

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

23.05.2024 12:01 Uhr
Maximilian Gah
01.05.2024 15:18 Uhr
Martin Schmitt
08.04.2024 12:05 Uhr
Adrian Reitner
29.02.2024 22:05 Uhr
Marko Wolf
23.10.2023 09:22 Uhr
Luka Jakolis
8686 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...