Topspiel der Woche: Gleußen - Schottenstein: Derbytime zum Saisonauftakt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.08.2010 um 00:00 Uhr
Topspiel der Woche: Gleußen - Schottenstein: Derbytime zum Saisonauftakt
Derbys zwischen Gleußen und Schottenstein gab es auch in den letzten beiden Saisons. Allerdings traf dabei jeweils Gleußen I auf Schottenstein II und gewann meistens recht deutlich. Diese Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell zwischen den beiden ersten Mannschaften in der Kreisklasse 3. anpfiff wird natürlich live vor Ort sein und ausführlich vom Top-Spiel der Kreisklasse berichten. Zuvor hat sich anpfiff in beiden Lagern noch einmal umgehört.
Von Mirco Schuberth
Nachbarschaftsduell oder Aufsteiger trifft auf Meisterschaftsfavorit. Es gäbe mit Sicherheit viele Überschriften für das Derby am kommenden Sonntag in Gleußen. Dass es gleich am ersten Spieltag zu diesem Kracher zwischen den beiden nur durch die Bundesstraße B 4 getrennten Vereine kommt, darüber ist man in beiden Lagern nicht unbedingt glücklich, denn man weiß ja bekanntlich am Ende der Vorbereitung nicht so recht, wo man steht. Vor der Standortbestimmung am kommenden Sonntag hat sich anpfiff mit Christian Fertsch, Vorsitzender beim TSV Gleußen und Alexander Pietsch, Abteilungsleiter beim SV Schottenstein, ausführlich unterhalten.
 
Die Sommerpause ist fast abgeschlossen. Im Auftaktspiel geht es gleich mit einem Derby los. Wie groß ist die Vorfreude auf das Derby im Verein und bei der Mannschaft?
Christian Fertsch: „Sicherlich ist die Vorfreude auf das Derby gegen Schottenstein groß. Spiele gegen Schottenstein haben schon immer ihren besonderen Reiz gehabt. Sollte das Wetter am Sonntag mitspielen, wird dieses Match sicherlich vor einer großen Zuschauerkulisse stattfinden.“ 
Alexander Pietsch: „Wir freuen uns natürlich alle, dass es endlich losgeht und fiebern schon ein wenig auf Sonntag. Fünf Wochen Vorbereitung sind schon lange und es wird vor allem Zeit, dass es wieder um Punkte geht. Dass es gleich im Derby beim Nachbarn aus Gleußen geht, macht den Auftakt natürlich noch spannender."
  

Hofft auf viel Zuschauer und auf mindestens einen Punkt. Christian Fertsch, Vorsitzender beim TSV Gleußen
anpfiff.info
Kommt so ein Derby zum Auftakt genau richtig oder hätten Sie sich das Spiel lieber zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht?
Christian Fertsch: „Ich denke, der erste Spieltag ist für keine Mannschaft einfach zu bestreiten. Denn nach der Vorbereitung, die mit Sicherheit bei den Spielern noch in den Beinen hängt, muss erst wieder der Rhythmus gefunden werden. Von daher wäre es natürlich schöner gewesen, wenn dieses Derby etwas später in der Saison stattgefunden hätte.“ 
Alexander Pietsch: „Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn das Derby später gewesen wäre, aber darauf hat man halt keinen Einfluss. Auf der anderen Seite ist es zu jedem Zeitpunkt schwer, beim TSV zu spielen. So gibt es immerhin gleich eine gute Standortbestimmung.“
  
Herr Fertsch, der SV Schottenstein hat sich im Sommer gezielt verstärkt. Wie schätzen Sie die Mannschaft ein und wie kann man einen Mann wie Daniel Eckstein ausschalten?
Christian Fertsch: „Nicht zuletzt wegen der hochkarätigen Neuzugängen in der Sommerpause, zählt der SV Schottenstein natürlich zu den Favoriten auf die Meisterschaft in der Kreisklasse 3. Ich denke, sie haben die stärkste Mannschaft der Liga und können sich eigentlich nur selbst schlagen. Wie man einen Spieler wie Daniel Eckstein ausschalten kann? Das einfachste wäre, ihn während des Spiels in der Kabine einzusperren. Nein im Ernst, unser Trainer Jürgen Holzheid wird bestimmt den richtigen Mann gegen ihn spielen lassen, wenn es auch schwer sein wird, so einen Spieler über 90 Minuten auszuschalten."


Abteilungsleiter Alexander Pietsch vom SV Schottenstein wäre mit einem 1:0 zufrieden.
anpfiff.info
Herr Pietsch, auch der TSV Gleußen hat sich gut verstärkt und hat mit Volker Scherbel einen Topspieler in seinen Reihen. Wie schätzen Sie den TSV Gleußen ein und wie wird man Volker Scherbel ausschalten können?
Alexander Pietsch: „Gleußen ist sicherlich der am stärksten einzuschätzende Aufsteiger, der normalerweise im vorderen Tabelldrittel zu suchen sein dürfte. Es ist richtig, dass der TSV sich gezielt und gut verstärkt hat und über die Qualitäten eines Volker Scherbel braucht man nicht lange zu reden, da diese im Landkreis bestens bekannt sind. Sicherlich wird von uns am Sonntag ein spezielles Auge auf ihn geworfen. Aber grundsätzlich werden wir versuchen unsere Qualitäten auszuspielen.“ 
 
Gibt es eine Rivalität zwischen beiden Vereinen ähnlich wie bei den Bayern und bei Sechzig, oder ist es ein ganz normales Verhältnis?
Christian Fertsch: „Zwischen den beiden Vereinen gibt es zwar eine normale sportliche Rivalität, sie haben untereinander jedoch ein gutes Verhältnis und beide Vereinsführungen sind bestrebt, miteinander und nicht gegeneinander zu arbeiten. Obwohl es den ein oder anderen ,Holzkopf' gibt, der ein ums andere mal ein Störfeuer legt und so versucht, etwas Unruhe zu stiften.“ 
Alexander Pietsch: „Der TSV und wir pflegen ein vollkommen normales Verhältnis, dass über eine gesunde Rivalität auf dem Platz nicht hinausgeht.“
  
Können die Mannschaften am Wochenende aus dem Vollen schöpfen, oder werden wichtige Spieler fehlen?
Christian Fertsch: „Bis auf unsere beiden Langzeitverletzten Daniel Wedler und Steffen Räder sind am Sonntag alle Spieler an Bord“. 
Alexander Pietsch: „Bis auf Christoph Dinkel, der leider im Urlaub sein wird, sind bei uns alle Mann an Bord.
 
Zum Abschluss bitte ich Sie beide noch um einen Tipp für das Derby.
Christian Fertsch: „Klar geht der SV Schottenstein als haushoher Favorit ins Spiel, aber unsere Mannschaft braucht sich vor keinem Gegner zu verstecken. Zwar wird es nicht einfach sein, gegen diese ,Star-Truppe' zu bestehen, aber im Fußball ist ja bekanntlich alles möglich. Mein Tipp lautet 2:2.“ 
Alexander Pietsch: „Tipps sind nicht so mein Ding. Ich wünsche mir zum Saisonauftakt drei Punkte und wäre deshalb schon mit einem 1:0 Sieg zufrieden."

anpfiff bedankt sich bei beiden Gesprächspartnern und wünscht ein spannendes Derby.
 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

23.05.2024 12:01 Uhr
Maximilian Gah
01.05.2024 15:18 Uhr
Martin Schmitt
08.04.2024 12:05 Uhr
Adrian Reitner
29.02.2024 22:05 Uhr
Marko Wolf
23.10.2023 09:22 Uhr
Luka Jakolis
8682 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...