Aufholjagd des Tages - Teil 2: "Mit Leidenschaft zurück- und zum Punkt gekämpft" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.08.2023 um 23:58 Uhr
Aufholjagd des Tages - Teil 2: "Mit Leidenschaft zurück- und zum Punkt gekämpft"
SPIELTAG AKTUELL 0:2 und 2:6 lag der FC Thüngfeld zuhause gegen den Post-SV Bamberg im Rückstand. Am Ende reichte es für die Mannschaft von Waldemar Adler zumindest noch zu einem Punktgewinn. Wir sprachen mit Daniel Bickel, Vorstand und Torjäger, der auch diesmal wieder zwei Treffer beisteuerte über ein weiteres kurioses Spiel, das er mit seinen Thüngfeldern erleben "durfte".
Von Markus Schütz
Daniel Bickel (li.) und Patrick Kempf trafen beim kuriosen 6:6 gegen den Post-SV Bamberg jeweils doppelt.
anpfiff
In den letzten Saisons gab es jeweils mindestens ein Mal ein Spiel mit Thüngfelder Beteiligung, in dem es richtig schepperte. 2019 ging es mit dem 7:7 gegen Trailsdorf los, ein Jahr später ein 4:5 in Sambach, letzte Spielzeit ein 6:7 in Frensdorf - und an diesem Sonntag ein nicht weniger spektakuläres 6:6 gegen den Post-SV Bamberg.

"Wir waren extrem ersatzgeschwächt, mit Steffan Rehberger war ein Feldspieler im Tor. Alle Torhüter waren entweder verletzt oder im Urlaub.", spricht Daniel Bickel die bescheidene Personalsituation an. "Wir gehen momentan wirklich am Krückstock personell."

"Und so war uns eigentlich bewusst, dass wir heute eher kein Offensivfeuerwerk zünden würden - zumindest war das nicht geplant. Denn wir sind die Partie defensiv angegangen, haben uns hinten rein gestellt und wollten die Räume eng machen - was uns aber nicht wirklich gelungen ist.", gibt er zu. "Aber die Post hat das spielerisch auch wirklich gut gemacht, sie haben das Spiel breit gezogen und über ihre schnellen Außenbahnen nach vorne getragen. Wir hatten in der Anfangsphase keinen Zugriff, dazu sind wir momentan leider etwas fehleranfällig. Vier von den sechs Toren waren absolut vermeidbar.", weiß Daniel Bickel. Und so stand es nach einer Viertelstunde schon 0:2 durch Tore von Kouadio Kouakou und Bastian Endres.

Philipp Schmidt sorgte mit einer Kopfballverlängerung nach einer Ecke für den umjubelten 6:6-Ausgleich.
anpfiff.info



Zwischenzeitlicher Ausgleich - dann noch drei vor der Pause


"Die Post fuhr nach ihrer Führung dann runter - und baute selbst zwei Fehler in der Abwehr." Dadurch gelang der Heimelf ein Doppelschlag. Zunächst durch Patrick Kempf, "ein absolutes Tor des Willens", dazu traf Jörg Noppenberger. Danach allerdings kassierte der FCT noch drei Tore vor der Halbzeit, "Keeper" Rehberger hielt zwischenzeitlich sogar noch einen Elfer.

"Dementsprechend hat es in der Halbzeit gerumpelt. Wir haben uns vorgenommen, zusammenzulangen und dagegenzuhalten. So sind wir hochmotiviert raus - und haben dann gleich mal das 2:6 kassiert...!", schildert Daniel Bickel. "Ab da allerdings zeigten wir dann wirklich eine Trotzreaktion, haben gefightet und haben höher attackiert - und dadurch Fehler beim Gegner provoziert.", so Daniel Bickel, der dann zunächst mit dem 3:6 per Foulelfmeter und 20 Minuten vor Schluss mit seinem zweiten Treffer zum 4:6 noch einmal für Hoffnung sorgte. Da merkte man, dass das Spiel wieder am Kippen war, weil die Thüngfelder dran blieben. "Als unser alter Mann Leo Gjidoda das 5:6, das Patrick Kempf mit einem Hechtsprung erzielte, auflegte, waren wir dann richtig on fire.", erklärt der Thüngfelder Vorstand. "Es ging nur noch auf das Post-Tor."

Die Thüngfelder Doppel-Torschützen von diesem Sonntag: Daniel Bickel und Patrick Kempf (re.).
anpfiff.info


"War dann froh, als das Spiel rum war"

Und tatsächlich gelang eine Viertelstunde vor Schluss das 6:6. Nach einer Ecke von Patrick Kempf war Philipp Schmidt mit dem Kopf dran. "Da war der Jubel dann groß. Und das Momentum war auf unserer Seite." Schließlich war noch eine Viertelstunde zu gehen. "Die Post hat dann zwar versucht, wieder zurückzukommen. Aber es gab auf beiden Seiten keine großen Chancen mehr. Und ich war dann wirklich auch froh, als das Spiel dann rum war. Insgesamt war es eine verdiente Punkteteilung. Und diesen einen Punkt haben wir uns nach dem hohen Rückstand durch eine geschlossene, kämpferische Leistung erarbeitet. Es ist umso erstaunlicher, dass uns das in dieser Besetzung und nach diesem Spielverlauf gelungen ist.", so ein glücklicher Daniel Bickel.

Und so gibt es nun in seiner Karriere "ein weiteres, kurioses Spiel, wie es des Öfteren mal in Thüngfeld passiert...", an das er sich später einmal erinnern kann.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielstenogramm

FC Thüngfeld: Rehberger 4,0, Dannert 4,2, Martin T. 3,7, Schmidt P. 4,0, Schuster D. 4,3, Kempf 1,7, Popp D. 3,5, Noppenberger 3,0, Wittmaier 2,5, Bickel D. 2,5, Adler 2,7 / Schwab T., Schenkel, Krug D. 3,0 (45.+2), Gjidoda L. 2,8 (56.)
Tore: 0:1 Kouakou Kou. (12., Saidy), 0:2 Endres B. (16., Kouakou Kou.), 1:2 Kempf (18.), 2:2 Noppenberger (19., Adler), 2:3 Kounta (36., Saidy), 2:4 Ebert (44., Endres B.), 2:5 Rath (45., Porzner), 2:6 Porzner (49., Kouakou Kou.), 3:6 Bickel D., Foulelfmeter (52., Noppenberger), 4:6 Bickel D. (69., Wittmaier), 5:6 Kempf (71., Gjidoda L.), 6:6 Schmidt P. (76., Kempf)
Gelbe Karten: Martin T. (30.), Dannert (43.), Popp D. (66.) / Porzner (77.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Christian Krumtum (DJK Steinsdorf e.V.) 1,5


Tabelle Kreisklasse 3 Bamberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
4
17:10
10
4
4
10:9
9
12
4
2:6
4
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich

Saisonbilanz D. Bickel

 
23/24
28
18
5
2
R
0
0
22/23
1
0
0
1
R
0
0
22/23
29
30
8
0
R
0
0
21/22
25
20
8
3
R
0
0
21/22
2
1
3
0
R
0
0
19/21
20
39
15
0
R
0
0
18/19
21
40
14
0
R
0
0
18/19
1
3
1
0
R
0
0
17/18
16
17
0
1
R
2
0
16/17
14
6
4
1
R
0
0
15/16
26
32
9
0
R
0
0
14/15
26
19
5
0
R
0
0
13/14
6
3
0
1
R
0
0
12/13
29
14
5
0
R
0
0
11/12
25
9
0
1
R
1
1
10/11
22
13
0
0
R
0
0
09/10
30
18
0
0
0
0
0
08/09
29
10
2
0
0
0
0
07/08
30
10
0
0
2
1
0
06/07
28
11
0
0
0
0
0
Gesamt
408
313
79
10
2
4
1

Saisonbilanz P. Kempf

 
23/24
26
10
16
0
R
1
0
22/23
29
12
12
0
R
3
1
22/23
1
1
0
0
R
0
0
21/22
21
7
0
0
R
1
0
18/19
25
4
0
0
R
4
0
17/18
23
7
0
0
R
3
1
16/17
13
1
0
0
R
1
0
15/16
12
0
0
4
5
0
0
15/16
12
2
0
0
R
0
0
14/15
9
2
0
1
R
0
0
14/15
8
2
0
2
R
0
0
13/14
25
0
0
2
2
0
1
Gesamt
204
48
28
9
7
13
3

Spieltag-Analyse

In unserer großen Spieltag-Analyse finden Sie alle Informationen und interessante Statistiken des aktuellen Spieltags.


Diesen Artikel...