Beschluss der FIFA: Regeländerungen 2023/24 - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.06.2023 um 15:00 Uhr
Beschluss der FIFA: Regeländerungen 2023/24
Ende März hat die für Fußballregeln zuständige Kommission der FIFA, die IFAB, die Regeländerungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Sie treten ab dem 1. Juli 2023 in Kraft. anpfiff.info gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Von Ralf Riemke
Wie in den vergangenen Jahren hat sich auch dieses Jahr wieder etwas beim Regelwerk getan. Neben ein paar nur in der Theorie interessanten Änderungen, gab es aber auch durchaus relevante Modifizierungen, die hier möglichst einfach dargestellt werden sollen: 

Regel 3 - Spieler

War eine zusätzliche Person (z.B. Auswechselspieler, vom Feld verwiesener Spieler oder Teamoffizieller) der Mannschaft auf dem Spielfeld, die ein Tor erzielt hat, so durfte der Schiedsrichter dieses Tor bisher nicht geben. Die Regel wurde insofern geändert, sodass das Tor nun gegeben werden muss, wenn die zusätzliche Person nicht in das Spiel eingegriffen hat.

Regel 7 - Dauer des Spiels

Der Torjubel ist nun ein Ereignis, das der Schiedsrichter in die Nachspielzeit übernehmen muss. Damit soll betont werden, dass durch den Torjubel oft viel Zeit verstreicht, die der Schiedsrichter nachspielen lassen muss. Dadurch soll die Nettospielzeit erhöht werden.

Regel 10 - Bestimmung des Spielausgangs

Eine Ergänzung des Regeltextes verdeutlicht, dass Ermahnungen und Verwarnungen, die vor dem Elfmeterschießen ausgesprochen wurden, nicht in dieses übertragen werden dürfen. Das gilt nun sowohl für Spieler, als auch für Teamoffizielle.

Eine typische Szene aus dem Elfmeterschießen - an der allerdings nichts geändert wurde. Vielmehr betrifft eine Neuerung das Verhalten des Torwarts. Man will in Zukunft unfaires Spiel verstärkt unterbinden (siehe zu Regel 14 weiter unten)
anpfiff.info

Regel 11 - Abseits


Das Abseits wurde bisher aufgehoben, wenn ein Abwehrspieler den gespielten Ball der angreifenden Mannschaft erhielt und in der Folge absichtlich gespielt hat (z.B. dann, wenn er den Ball mit dem Kopf verlängert hat). Das Abseits soll nun nur dann nicht mehr aufgehoben werden, wenn der Verteidiger den Ball unter Kontrolle bringen könnte. Dazu soll der Schiedsrichter beispielsweise auf folgende Kriterien achten: zurückgelegte Distanz des Balles, Sicht des Abwehrspielers auf den Ball, zu erwartende Richtung des Balles, langsame oder schnelle Bewegung des Balles, Körperbewegung des Abwehrspielers.

Regel 12 - Fouls und sonstiges Fehlverhalten

Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance verhindert und der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheidet, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch, den Ball zu spielen oder bei einem Zweikampf um den Ball begangen wurde. Eine Verwarnung reicht nicht aus, wenn das Vergehen in einem Halten, Ziehen, Stoßen bestand. Gleiches gilt für die Fälle, in denen für den Abwehrspieler keine Möglichkeit bestand, den Ball zu spielen. Hier muss der Spieler mit dem Zeigen der Roten Karte des Feldes verwiesen werden.

Bei einem Vergehen einer Person in der technischen Zone (Auswechselspieler, ausgewechselter Spieler, des Feldes verwiesener Spieler oder Teamoffizieller), bei dem der Täter nicht eruiert werden kann, wird die Disziplinarmaßnahme gegen den höchstrangigen Trainer in der technischen Zone ausgesprochen. Bei dem nicht ermittelten Täter muss es sich um eine Person aus der technischen Zone handeln. Für die 20 Feldspieler und die 2 Torhüter gilt dieser Passus nicht.

Regel 14 - Strafstoß

Der Torhüter soll sich jederzeit respektvoll gegenüber Spiel und Gegner verhalten, das heißt, dass er den Schützen vor dem Strafstoß nicht unfair ablenken darf. Dazu muss er mit Blick zum Schützen auf der Torlinie zwischen den Pfosten bleiben, bis der Ball gespielt wurde. Konkret heißt das, dass er weder die Ausführung des Strafstoßes verzögern darf, noch Torpfosten oder Querlatte oder Tornetz berühren darf.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel



Neue Kommentare

gestern 19:04 Uhr | manuela65
gestern 15:04 Uhr | Steilvorlage
gestern 09:46 Uhr | DurchdieMitte!
gestern 07:42 Uhr | Bumbes
18.06.2024 22:31 Uhr | Zirni

Ligen-Einteilung


Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...