Nur ein A-Klasse-8-Spiel zu Ostern: Überrascht BaKi II auch Gostenhof? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.04.2023 um 15:45 Uhr
Nur ein A-Klasse-8-Spiel zu Ostern: Überrascht BaKi II auch Gostenhof?
Über die Osterfeiertage geht es in der A-Klasse 8 sehr ruhig zu. Einzig der FC Bayern Kickers II empfängt am Samstag (12.30 Uhr) Spitzenreiter Türk FK Gostenhof zum Nachholspiel. Unter dem neuen Trainer Torsten Wuttke geht die BaKi-Zweitvertretung zwar als Außenseiter ins Rennen, der Überraschungscoup bei Vach II zum Start nach der Winterpause hat den Kickers aber doch Lust auf mehr gemacht ...  
Von Michael Watzinger
Torsten Wuttke fühlt sich beim FC Bayern Kickers II pudelwohl und will nun mit seiner Mannschaft Spitzenreiter Türk FK Gostenhof ärgern.
fussballn.de
In der A-Klasse 8 ruht an Ostern weitestgehend der Ball. Einzige Ausnahme bildet am Samstag das Nachholspiel des FC Bayern Kickers II gegen den Türk FK Gostenhof. Um 12.30 Uhr gehen die Kickers dabei gegen den Spitzenreiter als klarer Außenseiter ins Rennen, wie auch der neue Coach der BaKi-Zweitvertretung, Torsten Wuttke, weiß. "Gostenhof ist eine Mannschaft, die gerade im Spiel nach vorne unheimlich Qualität besitzt, nicht umsonst bereits die letzten Jahre am Aufstieg geschnuppert hat und auch jetzt wieder ganz oben steht. Ich habe selbst vor einiger Zeit eineinhalb Jahre mal dort gespielt und kenne den Verein ganz gut. Sie sind sicherlich der Favorit gegen uns, aber verstecken werden wir uns dennoch nicht. Wir sind zuletzt als tolle Einheit aufgetreten und wollen das auch gegen den Tabellenführer auf den Platz bringen. Auch wenn ich meinem alten Verein den Aufstieg wünsche, die Punkte sollen sie lieber gegen andere Teams einsammeln", erklärt der 37-Jährige mit einem Schmunzeln.

Gostenhof Offensive um Goalgetter Mehmet Marabaoglu (in rot) ist oftmals nur schwer zu bremsen. Torsten Wuttke hofft dennoch auf einen Überraschungscoup seiner Kickers gegen den Spitzenreiter.
fussballn.de

Positive Stimmungslage seit Amtsantritt

Überhaupt ist dem neuen BaKi-Coach die gute Stimmung deutlich anzumerken. Seit Ende Dezember ist Wuttke nun für die Geschicke des FC Bayern Kickers II verantwortlich, die Eindrücke nach drei Monaten Amtszeit sind dabei von rundum positiver Natur: "Ganz ehrlich: Nach meinem Ende bei Stein/Großweismannsdorf war mein Fußballer-Herz schon ein wenig gebrochen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, nur etwas anzunehmen, das wirklich zu mir passt. Ich habe dann schon nach wenigen Gesprächen schnell gemerkt, dass das hier der Fall sein könnte - und ich bin bislang einfach total glücklich: Es fing damit an, dass mich der Trainer der 1. Mannschaft, Jasmin Halilic, schon zum Trainingsauftakt seiner Mannschaft mit einbezogen hat und mich auch jetzt unterstützt, wo er nur kann. Die Kommunikation ist hervorragend - genauso wie die zum Gesamtjugendleiter Bernd Schreiber. Mit Baris Kiymaz unterstützt mich obendrein mein verletzter Kapitän nach Kräften. Zudem fühle ich mich in dem familiären Umfeld pudelwohl und die Jungs ziehen - abgesehen von einem kleinen Durchhänger während der Vorbereitung - ebenfalls super mit! Man hat schon im letzten Test gegen Rangierbahnhof gesehen, was wir leisten können und umso schöner ist es, dass wir uns zum Auftakt gegen den ASV Vach II belohnen konnten. Mein Fußballer-Herz blüht aktuell auf jeden Fall wieder so richtig auf!"

Bei Torsten Wuttke und seinem FC Bayern Kickers II soll es zukünftig wieder mehr Grund zur Freude geben.
fussballn.de

Sieg in Mannhof als Brustlöser?

Jener 2:1-Auftaktsieg nach der Winterpause beim ASV Vach II muss trotz der zuletzt positiven Anzeichen dennoch als Überraschung bezeichnet werden, schließlich gastierte der Tabellenneunte bei einem Aufstiegsaspiranten. Aus Sicht des BaKi-Trainers ging der Auswärtscoup seiner Mannschaft an diesem Tag aber dennoch voll in Ordnung: "Wir waren von Beginn an voll da, waren mutig und als Mannschaft kompakt und haben insgesamt recht wenig zugelassen. Gerade wenn man bedenkt, dass wir an diesem Tag mit Kevin Hermann keinen gelernten Torhüter, sondern einen Feldspieler, zwischen den Pfosten hatten, wird der Sieg aus meiner Sicht noch ein Stück weit wertvoller. Es war einfach deutlich zu spüren, dass jeder für den anderen mitgelaufen ist und dass Fehler gegenseitig ausgebügelt wurden. Mit dieser Einstellung kann man viel erreichen, selbst wenn man vom Papier her vielleicht der Außenseiter ist. Dieser Sieg hat uns als Einheit auf jeden Fall gutgetan, denn er hat gezeigt, was der richtige Weg ist! Umgekehrt sehe ich so einen Auftritt nun schon auch als Maßstab für meine Truppe an. Wir wollen in jedem Spiel Gas geben und es unseren Gegnern so schwer wie möglich machen, uns zu schlagen!"

Kevin Hermann (in blau), wie auch hier gegen Kalchreuth II in der Regel als Abräumer im Einsatz, stand gegen den ASV Vach II zwischen den Pfosten und half auf ungewohnter Position beim 2:1-Auswärtssieg seiner Truppe. 
Heidi Huber

Lust auf mehr

Fernab des Duells mit dem Spitzenreiter richtet der Coach seinen Blick derweil weiter nach vorne. Mit dem Abstieg möchte er mit seiner Mannschaft möglichst bald nichts mehr zu tun haben. Gleichzeitig gehe es auch darum, sich darüber hinaus noch besser kennenzulernen und die Grundlagen schon für die neue Saison zu schaffen: "Ich fühle mich im Verein schon gut angekommen und es geht jetzt darum, noch weiter mit dem Team zusammenzuwachsen. Dazu gehört es auch, die Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2004 nach und nach an den Herrenbereich zu gewöhnen und sie schon im Vorfeld mehr und mehr zu integrieren. Mit dem einen oder anderen externen Neuzugang sehe ich für die neue Saison schon eine Mannschaft, die den Blick etwas weiter nach oben richten kann. Wir haben keine Eile, wollen aber mit den Jungs schon gemeinsam etwas aufbauen."

Ein weiterer Überraschungscoup am Samstag gegen den Spitzenreiter aus Gostenhof würde den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten und die Stimmung von Torsten Wuttke und seiner Truppe dabei freilich noch weiter anheben.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Osterwochenende der A-Klasse 8

Samstag, 08.04.2023


Tabelle A-Klasse 8

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
14
36:23
24
3
12
21:13
23
4
13
36:23
22
5
13
35:31
19
8
13
32:35
16
10
14
19:48
11
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Teamvergleich

 
vs
Tabellenplatz
9
 
1
gewonnene Spiele
6
 
17
Zu-Null-Spiele
2
 
4
Spiele ohne Treffer
6
 
0
Formbarometer*
3
 
12
erzielte Tore
34
 
78
versch. Torschützen
20
 
14
Direkte Duelle **
0
0
2
Team-Vergleich
1
:
7
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...