DJK Fürth-Coach Kumpir vor Auftakt: "Das ist das Geile am Fußball!" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 16.03.2023 um 08:30 Uhr
DJK Fürth-Coach Kumpir vor Auftakt: "Das ist das Geile am Fußball!"
Alle zwölf Mannschaften der A-Klasse 7 sind zum offiziellen Re-Start nach der Winterpause am Sonntag im Einsatz. Mit Spannung wird dabei auf das Aufstiegsrennen geblickt, doch auch ein Teilnehmer für die Abstiegsrelegation muss noch gefunden werden. Das Topspiel steigt aber ohne Frage bei der DJK Concordia Fürth, die den STV Deutenbach II empfängt. 
Von Lukas Petschner
Nach einem durchwachsenen Start war die DJK Concordia Fürth um Patrick Jarasch (in grün) zwischenzeitlich kaum aufzuhalten. Mit nur drei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze hat man eine gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen.
fussballn.de / Petschner
DJK Concordia Fürth nach durchwachsenem Start voll im Aufstiegsrennen

Dem 6:2-Sieg der DJK Concordia Fürth über Eibach II zum Saisonauftakt folgten drei Niederlagen - gegen Mannschaften, die sich als direkte Konkurrenten um die Aufstiegsplätze herauskristallisiert haben (Deutenbach II, SGV 83 III und Altenberg II). In der Folge ließ sich die Mannschaft von Spielertrainer Dilan Kumpir aber kaum noch aufhalten und blieb neunmal in Folge ungeschlagen (acht Siege, ein Unentschieden), wobei der Sieg über die SG Großweismannsdorf/Stein nach deren Rückzug aus der Wertung genommen wurde. "Wir haben ein riesiges Potenzial in der Mannschaft, haben aber ein bisschen gebraucht, um das zu entfalten und Fahrt aufzunehmen", so der spielende Coach der DJK Concordia Fürth, Dilan Kumpir. Kumpir ist bereits seit mehreren Jahren im Verein, seit diesem Spieljahr allerdings zum ersten Mal auch als Coach aktiv. Wie bei so vielen Vereinen im Amateurbereich muss man auch bei der DJK Rücksicht auf private oder berufliche Dinge nehmen. Das kann sich zwar negativ auf die Trainingsbeteiligung oder die Eingespieltheit auswirken, dennoch ist Kumpir zufrieden mit dem Engagement seiner Jungs. "Jeder weiß, dass ein regelmäßiges Training mit genügend Spielern einer der wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Saison ist. Viele individuelle starke Spieler schaffen es einfach privat leider nicht zu kommen, sind aber Wochenende trotzdem am Start, um der Mannschaft unter die Arme zu greifen und zu führen und alles zu geben", sagt Kumpir und führt weiter aus: "Wir alle wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können, wenn wir den nötigen Willen an den Tag legen".

Gutes Gefühl und Vorfreude mit Blick auf die Rückrunde

Für die restliche Saison hat Kumpir "ein gutes Gefühl" trotz einer etwas holprigen Vorbereitung: "Wir konnten leider witterungsbedingt lange nicht auf den Platz, haben stattdessen Laufeinheiten absolviert und an der körperlichen Fitness gearbeitet. Wir waren auch ab und zu in einer Soccer-Halle kicken." Die Liga schätzt auch Kumpir, wie viele seiner Trainerkollegen, "sehr stark" ein und freut sich auf ein spannendes Aufstiegsrennen: "So wie die Topspiele ausgegangen sind, sieht man, dass noch alles drin ist - und das ist ja das Geile am Fußball!" Auf die Frage, ob nach dem 0:5 im Hinspiel bei Deutenbach II noch eine Rechnung offen sei, antwortet Kumpir: "Definitiv! Das weiß auch die Mannschaft." Als einen der größten Favoriten auf den Aufstieg sieht er den kommenden Gegner auf jeden Fall: "Ich habe mir viele Spiele auch selbst angeschaut und sehe Oberasbach und Deutenbach II in der Favoritenrolle, aber auch Laufamholz ist super stark! Wir haben uns selbst vor der Saison vorgenommen, oben mitzuspielen und dann zu schauen, wohin es geht. Den Aufstieg möchte ich in unserer jetzigen Situation aber nicht als Ziel ausrufen."

Das Hinspiel zwischen dem STV Deutenbach II und der DJK Concordia Fürth um Pietro de Marco (in schwarz) ging deutlich an den STV (5:0). Zum Pflichtspielauftakt im neuen Jahr steht das Wiedersehen der beiden Mannschaften an.
Christian Günther

Die weiteren Spiele im Überblick: Azzurri II empfängt Spitzenreiter mit breiter Brust

Nach dem deutlichen 7:0-Sieg über den ESV Flügelrad II im Nachholspiel am 5. März konnte der TSV Azzurri Südwest II ordentlich Selbstvertrauen tanken. Am kommenden Wochenende empfängt die Scigliuzzo-Elf dann mit der DJK Oberasbach den aktuellen Spitzenreiter. Oberasbach ging mit einem guten Gefühl in die Winterpause, konnte man doch durch den Derby-Sieg über Altenberg II (2:1) nicht nur das prestigeträchtige Stadtduell für sich entscheiden, sondern auch noch die Tabellenführung erobern. Es wird sich zeigen, ob die Oberasbacher dieses Momentum über die spielfreie Zeit konservieren konnten oder ob Azzurri II das Spitzenteam ärgern kann.

Gabriel Zielinski (in grau) und der ESV Flügelrad II sind am Finkenbrunn gegen den KSD Croatia gefordert, Manfred Schreiber (in schwarz) und die DJK Oberasbach müssen beim TSV Azzurri Südwest II antreten.
fussballn.de / Strauch

Der FC Serbia II, der momentan dank des direkten Vergleichs vor dem punktgleichen KSD Croatia steht, hat zum Jahresauftakt mit der SGV 1883 III ein Topteam der Liga zu Gast. Die SGV III ist mit drei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze in einer sehr guten Ausgangslage für das Aufstiegsrennen, während es für Serbia II um Punkte für den sicheren Klassenerhalt geht.

Auf Wiedergutmachung aus ist wohl der ESV Flügelrad II nach der 0:7-Pleite im Nachholspiel gegen Azzurri II. Mit momentan nur fünf Punkten Vorsprung auf den kommenden Gegner KSD Croatia, der den Abstiegsrelegationsplatz innehat, gilt es für die Heller-Elf das vergangene Spiel abzuschütteln und einen Heimsieg einzufahren. Der KSD Croatia könnte mit einem Dreier den Relegationsplatz verlassen und sich etwas Luft verschaffen.

Die DJK Eibach II um Paul Knopp (in gelb) reist zum Auswärtsspiel nach Laufamholz, Alend Ahmad (in grün) und sein VfL Nürnberg II empfängt den TSV Altenberg II.
fussballn.de / Strauch

Der TSV Altenberg II startet mit einem neuen Trainer, Patrik Gehringer, in das Jahr 2023. Momentan rangieren die Altenberger auf Rang 6, haben aber weiterhin beste Chancen auf die vorderen Plätze. Dafür ist ein Sieg beim VfL Nürnberg II beinahe Pflicht. Das Team von Alexander Heidt ist nach der durchwachsenen Hinrunde auf dem 10. Tabellenplatz und muss punkten, um sich vom Abstiegsrelegationsplatz zu distanzieren.

Um 15 Uhr schließen dann der SV Laufamholz und die DJK Eibach II den ersten vollen Spieltag im Jahr 2023 ab. Der SVL ist dem Spitzenduo am dichtesten auf den Fersen und wird beim Heimspiel gegen Eibach II alles daran setzen, den nächsten Sieg einzufahren, um den Druck aufrechtzuerhalten. Die Gäste von der DJK zeigten in der Hinrunde bereits mehrfach ihr Potenzial und konnten so den einen oder anderen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte ärgern.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


16. Spieltag A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
13
39:25
28
3
13
35:11
26
5
13
51:28
25
6
12
22:11
22
7
13
36:47
15
8
12
20:35
14
10
12
23:48
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen A-Klasse 7

STV Deutenbach 2
(12|1|1)
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...