Kreisklasse: Wer wird Coach des Jahres in den Kreisklassen? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.05.2010 um 00:00 Uhr
Kreisklasse: Wer wird Coach des Jahres in den Kreisklassen?
Die Saison geht ihrem Ende zu. Wie jedes Jahr will anpfiff auch in diesem Jahr wieder wissen, wer die "Trainer der Saison" sind. Diesmal geht es um die Coaches der Kreisklassen. Die anpfiff-Redakteure stellen Ihnen eine Auswahl an Kandidaten vor - aber wer gewinnt, das entscheiden ganz alleine unsere Leser.
Von Christian Dotterweich, Armin Appelt, Fatih Aslan
Horst Mörlein (SV Ermreuth)
Das war alles andere als ein Spaziergang für den Meistertrainer! Ende November 2008 schmiss Patrick Glauber enttäuscht beim Kreisklassisten hin. Horst Mörlein kam nach der Winterpause und Ermreuth schloss die Saison noch als Vierter ab. Mit nur zwei Neuen und drei Abgängen startete der SVE in die neue Saison - der Rest ist Geschichte.

Kevin Trauner (SV Langensendelbach)
Egal, ob sie es schaffen oder nicht: Der Uni-Weltmeister wurde in "LA" ins kalte Wasser geschmissen, nachdem Esteban Falconi kürzer treten musste. In seinem ersten Trainerjahr führte der Nürnberger die Langensendelbacher stets als Spitzenteam ganz nach oben. Der SV Ermreuth ist nun durch. Fehlt noch Platz zwei ...?

Serdar Kuygun (DJK-SC Neuses)
In der letzten Saison die SpVgg Dürrbrunn noch auf der Zielgeraden abgefangen und die A-Klassenmeisterschaft geholt, in dieser Saison noch den Aufstieg in die Kreisliga vor Augen. Spielertrainer Serdar Kuygun brachte in Neuses den Erfolg zurück, nach dem Abstieg in der Saison 2007/2008. Ganze 163 Tore hat die Offensivabteilung des SC Neuses in den letzten 51 Punktspielen erzielt. Die Offensivkraft als Grundstock des Erfolges in Neuses. Spielertrainer Serdar Kuygun ist das Geheimnis des Erfolges in Neuses.
 
Thorsten Benning (1. FC Burk 2)
Seit zwei Jahren ist Thorsten Benning der Spielertrainer der Zweiten Mannschaft des 1. FC Burk. Jedes Jahr auf’s neue wird der FC Burk II als einer der Abstiegskandidaten gehandelt. Diese Saison ist das wirklich ein schwieriges Unterfangen, da die Kreisklasse 2 eine sehr, sehr starke Klasse wiederspiegelt. Trotzdem liegt das Team von Thorsten Benning voll auf Kurs Richtung Ligaverbleib, unter anderem ein Verdienst ihres Coaches.  Dass der FC Burk mit der Arbeit seines Spielertrainers sehr zufrieden ist, zeigt sich darin, dass der Verein sein Engagement frühzeitig um ein weiteres Jahr verlängert hat.
 
Heiko Schober (SpVgg Erlangen 2)
Heiko Schober hat aus der Bezirksliga-Reserve nicht nur ein Spitzenteam in der Kreisklasse geformt. Er ist mit seiner Mannschaft dazu der beste A-Klassenaufsteiger und spielt gar mit um den Aufstieg, der noch nicht geklärt ist. Das wäre dann der Durchmarsch in die Kreisliga! Eine "Spieli"-Zweite in der Kreisliga wäre einmalig.

Martin Siegel (FSV Erlangen-Bruck 3)
Was für eine Saison für die Brucker Dritte! Mit dem 29-jährigen Siegel wurde ein eigener Spieler zum Trainer auserkoren. Und der bewies mit seiner Mannschaft, das auch eine Dritte topp sein kann. Mit Weisendorf und der "Spieli"-Reserve kämpft das Team noch um den Aufstieg. Für den zum Saisonende scheidenden Trainer ein krönender Abschluss. Außerdem: Eine Dritte Mannschaft in der Kreisliga gab es noch nie!

Wer ist Ihrer Meinung nach Trainer der Saison 2009/2010? Beteiligen Sie sich an unserer Abstimmung!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8698 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...