(SG) TSV Unterlauter - JFG Rennsteig 07, Relegation Bezirksoberliga Oberfranken - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Relegation Bezirksoberliga Oberfranken, U19 - So. 19.05.2024 16:00 Uhr
0:3 (0:3)
Topspiel der Woche: JFG Rennsteig steigt in U19-Bezirksoberliga auf!
Das Entscheidungsspiel der beiden U19-Kreisliga-Meister zwischen der JFG Rennsteig gegen die (SG) TSV Unterlauter entschieden die Frankenwälder mit 3:0-Toren für sich und steigen somit in die Bezirksoberliga auf. 420 Zuschauer sahen auf dem Sportgelände beim TSV Neuensorg bei Fritz-Walter-Wetter nur zwei Gelbe Karten neben einem verwandelten Foulelfmeter einer sehr gut leitenden Schiedsrichterin.
Aus Neuensorg berichtet Dieter Koch


Aufgebot und Noten

 
22
2,0
(4)
2
2,6
(4)
4
2,6
(4)
5
2,6
(4)
9
2,9
(4)
7
2,8
(4)
16
2,8
(4)
17
2,9
(4)
14
2,6
(4)
10
2,8
(4)
23
Rauschert (17.)
2,4
(4)
11
2,6
(4)
15
2,9
(4)
2
2,1
(5)
19
2,1
(5)
21
2,5
(5)
27
2,1
(5)
8
2,6
(5)
9
1,5
(5)
10
2,3
(5)
25
2,3
(5)
7
1,2
(5)
14
Rebhan (61.)
2,3
(5)
28
-
(0)
17
-
(0)
16
-
(0)
11
-
(0)
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: -

Spielbericht

 
Beim TSV Neuensorg trafen die beiden Kreisliga-Meister die (SG) TSV Unterlauter gegen den JFG Rennsteig 07 um den Aufstieg zur U19-Bezirksoberliga aufeinander. Der Ausgang der Partie war völlig offen, wobei der Trainer der JFG Rennsteig, Björn Bräutigam, auf Louis Gehring, Paul Götze und Erik Förtsch verzichten musste, der sagte: „Wir werden versuchen von Beginn an dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Weiter kommt es in solchen Endspielen auf die Tagesform an, wie auch dem nötigen Quäntchen Glück, was ich hoffe, dass es auf unserer Seite ist!“ Beim Coach der Spielgemeinschaft Kevin Kratschmann - bestehend aus den Vereinen TSV Unterlauter, TSV Oberlauter und TSV Meeder – fehlten mit Luca Kellner, Martin Neumeister und Lenni Niedziela wichtige Akteure, der kurz und knapp sagte: „Wir versuchen gut anzulaufen und wollen natürlich am Ende als Sieger den Platz verlassen!“
Umkämpfter Fight zwischen Noah Krischke (li.) von Rennsteig und Linus Niedziela (re.) von Unterlauter.
Dieter Koch
Klare verdiente 3:0-Führung für die JFG Rennsteig
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse hatte die (SG) TSV Unterlauter – in einer 4-2-3-1-Formation spielend - nach wenigen Sekunden durch Luke Hausdörfer auf Halbrechts die erste gute Einschussmöglichkeit, doch Till Neubauer im Rennsteig-Kasten wehrte bravourös zur Ecke ab, die anschließend nichts einbrachte. Pech für die Lautertaler, als nach fünf Minuten Louis Volk verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Dann schon nach nur acht gespielten Minuten die Führung für die JFG Rennsteig, die in einem 4-1-4-1-System begannen. Die noch etwas schläfrig wirkende und zu hochstehende Defensive der Lautertaler/Meederer wurde durch einen Steilpass überrascht. Nils Heublein von den Frankenwäldern startete pfeilschnell in die Lücke hinein und bewahrte Nerven, als er mit links flach das Leder sicher zum 0:1 verwandelte (8.). Auf der anderen Seite gute Ausgleichschance für den eingewechselten Lauterer Hannes Rauschert, welcher sich auf Rechts durchsetzte, noch verzögerte, aber die Kugel nicht ins Ziel fand. Die Jungs von der JFG Rennsteig schienen wacher und gedanklich immer einen Schritt voraus, wie auch bissiger zu sein, die das bessere Aufbauspiel von hinten heraus hatten und durch den kaum in den Griff zu bekommenden Nils Heublein hätten höher führen können, ja müssen, der mehrmals knapp verzog. Die (SG) TSV Unterlauter versuchte überwiegend mit langgeschlagenen Bällen nach vorne zu kommen, wobei doch viele nicht bei eigenen Mitspielern ankamen. Einen gutgetimten Freistoß aus 24 Metern von Hannes Rauschert vom TSV entschärfte der Rennsteiger Torhüter Till Neubauer sicher. Dann schon eine gewisse Vorentscheidung nach wiederholt einem schnellen Angriff der Jungs aus dem oberen Frankenwald. Denn der vorher bei Unterlauter kurz eingewechselte Paul Weißleder ging im eigenen Strafraum etwas ungestüm und übermotiviert in einen Kampf um den Ball in den Gegner, der zu Fall kam. Max Rau übernahm die Verantwortung vom Elfmeterpunkt aus, der das Ergebnis sicher auf 0:2 schraubte (25.). Nachdem der Unterlauterer Keeper Jamie Westendorf mit einer Glanzparade sein Team im Rennen hielt, war auch er nach einem schnell ausgeführtem Einwurf auf der linken Seite der Rennsteiger machtlos, als Felix Lepke das Ergebnis auf 0:3 (40.) stellte, was auch den Pausenstand bedeutete.
Gino Apeligan (li.) von Unterlauter wird attackiert von Felix Lepke (re.) von der JFG Rennsteig.
Dieter Koch
Unterlauter optisch überlegen, aber zu schwach im Abschluss
Nach dem Wechsel schienen die Jungs aus dem Lautertal und Meeder die Worte des Trainerteams Kevin Kratschmann und Chantal Wielgosz verstanden zu haben, die jetzt mehr und mehr das Match an sich rissen. Und wer weiß, wie sich das Spiel entwickelt hätte, nachdem sich auf Links Lucas Beiersdorfer vom TSV herrlich durchsetzen konnte und maßgerecht in der Mitte Luke Hausdörfer bediente, der das Runde knapp links neben das Eckige setzte. Ja, da fällt einem der bekannte und abgedroschene Spruch ein: „Hast du kein Glück, kommt auch noch das Pech hinzu!“ Nachdem der Himmel immer schwärzer wurde und ein Regenschauer niederprasselte, lief nun Angriff auf Angriff der Lautertaler auf das Tor der Frankenwälder zu, doch im letzten Dritttel oder in der Box fehlte die Präzision oder die Durchschlagskraft im Abschluss. Die JFG Rennsteig überließ den Blauen das Geschehen, riskierte nach vorne nicht mehr allzu viel, war aber bei gelegentlichen Kontern nicht ungefährlich. Der sehr nasse und tiefe Boden ließ kaum noch Ballpassagen über mehrere Stationen zu, wie auch der (SG) TSV Unterlauter die Zeit davon lief. Zudem war das Match jetzt einige Male wegen Verletzungen unterbrochen und hinzu kam, dass auf beiden Seiten die Kräfte schmolzen. Nach fünf Minuten Nachspielzeit beendete die sehr gutleitende Unparteiische dieses Entscheidungsspiel, der Schlusspfiff ertönte.
Freude nach dem Schlusspfiff bei den Jungs der JFG Rennsteig über den Aufstieg zur Bezirksoberliga.
Dieter Koch
Fazit:
Die JFG Rennsteig legte zu Spielbeginn los wie die Feuerwehr und ging dadurch auch verdient in Führung, auch weil sie den durchdachteren Spielaufbau von hinten heraus hatten und spritziger wirkten. Mit einem komfortablen Vorsprung der Frankenwälder überließen sie in Hälfte zwei überwiegend dem Gegner das Feld, der aber im Abschluss Schwächen offenbarte. Somit ein verdienter Sieg der JFG Rennsteig, auch von anpfiff.info alles Gute zur Erringung der Meisterschaft!
Spielbericht eingestellt am 19.05.2024 21:19 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Björn Bräutigam (Trainer JFG Rennsteig)
"Zunächst ein großes Gesamtlob meinen Jungs, die eine geschlossene Mannschaftsleistung auf allen Positionen zeigten. Sie haben alles das umgesetzt, was sie sich und auch ich uns vorgenommen hatten. Aufgrund unserer starken ersten Halbzeit ist unser Sieg auch verdient, in der wir nur eine Chance des Gegners zuließen, welche unser Keeper mit einer Weltklasse-Parade zunichte machte. Aber jetzt wird nur gefeiert, es haben sich alle verdient."
Kevin Kratschmann (Trainer (SG) TSV Unterlauter)
"Zunächst mein Glückwunsch an den Gegner, der aufgrund der ersten Halbzeit verdient gewonnen hat, weil wir ihre langen Bälle über die Außenpositionen nicht unterbinden konnten und bei den Gegentoren nicht im Bilde waren. Nach dem Wechsel hatten wir mehr vom Spiel, belohnten uns aber nicht nach guten Chancen. Trotz etlicher angeschlagener Spieler bei uns muss ich trotzdem die Jungs für ihre gespielte Runde mit der Meisterschaft der Kreisliga 1 gegen sehr starke Konkurrenz loben. Wir werden einen neuen Anlauf zur neuen Saison nehmen, Rennsteig wünsche ich in der Bezirksoberliga alles Gute!"
Friedrich Amschler (Kreis-Jugendleiter)
"Mein allererster Dank geht an den Ausrichter TSV Neuensorg für die hervorragende Organisation. Zudem freuen mich die insgesamt 420 anwesenden Zuschauer, was eine Werbung für den Jugendfußball war. Rennsteig ist der verdiente Sieger, dem ich für die neue Saison in der Bezirksoberliga, wie aber auch der (SG) TSV Unterlauter in der Kreisliga alles Gute wünsche."

Spiel-Ticker

SG Unterlauter
Rennsteig
45
90
90
+6
Spielende (17:47 Uhr)
88
 
Spielerwechsel JFG Rennsteig 07
68
 
Rauschert, Hannes ((SG) TSV Unterlauter) wegen Meckerns / 1. gelbe Karte
61
 
Spielerwechsel JFG Rennsteig 07
Rebhan, Paul im Spiel
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (16:56 Uhr)
45
+3
Halbzeit (16:46 Uhr)
45
+2
Löser, Tim ((SG) TSV Unterlauter) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
41
 
Tooooor für JFG Rennsteig 07
0:3 Lepke, Felix / 1. Tor in Relegation
38
 
30
 
Tooooor für JFG Rennsteig 07
0:2 Rau, Max (Foulelfmeter) / 1. Tor in Relegation
25
 
Spielerwechsel (SG) TSV Unterlauter
17
 
9
 
Tooooor für JFG Rennsteig 07
0:1 Heublein, Nils / 1. Tor in Relegation
5
 
Spielerwechsel (SG) TSV Unterlauter
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (15:58 Uhr)

Spielinfos

Liga: Relegation Bezirksoberliga Oberfranken
Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 19.05.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Neuensorg b. Weidhausen, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 420
Jule6246
anpfiff.
wopfi
Flo3003

Torschützen

0:1
(9.)
0:2
(30.)
Rau Max / 1. ST
(Foulelfmeter)
0:3
(41.)

Spielerstrafen

(SG) TSV Unterlauter
Löser T. - Foulspiel (45.+2) / 1. GK
Rauschert - Meckern (68.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Felix Lepke
(JFG Rennsteig 07)
Der Rennsteiger Angreifer wirbelte zusammen mit Nils Heublein besonders in der ersten Halbzeit mehrmals gehörig die Abwehr der Lautertaler/Meederer durcheinander, der mit einer Torvorlage und dem Treffer zum 0:3 glänzte!

Schiedsrichter

 
Alexa Müller
(1. FC Michelau)
Eine tadellose prima Leistung bot die Bezirksliga-Schiedsrichterin, die alle Entscheidungen richtig traf und auch mit ihren Linienrichtern bestens harmonierte, Chapeau Alexa!
Note: 1,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,0
(4)
Gast
 
3,0
(4)
Erg. ok? (j/n)
4
(4)
Ballbesitz
52
48
(3)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
 
3,8
(4)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse

Sonntag, 19.05.2024