Relegations-Übersicht: FC Oberwohlsbach bleibt drin - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 17.05.2024 um 06:00 Uhr
Relegations-Übersicht: FC Oberwohlsbach bleibt drin
Seit Samstagabend ist die reguläre Saison 2023/2024 Geschichte. Was folgt ist die Relegation. Die wurde am Sonntag mit dem 4:1-Sieg des FC Oberwohlsbach über den TSV Steinberg 2 abgeschlossen! Damit stehen die Teams fest, die in der kommenden Runde von der Bayernliga bis zur A-Klasse an den Start gehen.
Von Marco Heumann
Relegation Bayernliga/Landesliga

Gruppe Nord

TSV Großbardorf (Landesliga Nordwest) – FC Coburg (Bayernliga Nord)
TSV Nürnberg-Buch (Landesliga Nordost) – Würzburger FV 04 (Bayernliga Nord)

1. Runde:
Hinspiel: Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:30 Uhr
TSV Großbardorf- FC Coburg 2:1

Dank Jonas Kirchner geht der FCC mit keiner zu schlechten Ausgangspostion ins Rückspiel gegen den TSV Großbardorf. Der agierte eine Halbzeit lang sehr effektiv und lag zur Pause 2:0 vorne. Nach dem Wechsel konnte Jonas Kirchner dann in der 51. Minute verkürzen. Für mehr reichte es aber nicht mehr, sodass die Vestekicker am Samstag mit zwei Toren Unterschied gewinnen müssen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Rückspiel: Samstag, 25. Mai 2024, 16:00 Uhr
FC Coburg - TSV Großbardorf 0:4

Nach einem 0:0 zur Pause erlebte der FC Coburg im Rückspiel gegen den TSV Großbardorf ein Debakel und muss nach nur einem Jahr aus der Bayern- zurück in die Landesliga. Knackpunkt war ein Doppelschlag der Gäste kurz nach der Pause. Erst traf Jannik Göller nach einem Einwurf, dann Alban Peci mit einem eigentlich harmlosen Schuss - wieder zwei individuelle Fehler, von denen es zuletzt einfach viel zu viele gab. Später erzielten die Grabfeld-Gallier zwei weitere Tore und besiegelten den Abstieg der Vestestädter.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

2. Runde:
Hinspiel: Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:30 Uhr
Rückspiel: Samstag, 01. Juni 2024, 16:00 Uhr

Die Sieger aus Hin- und Rückspiel der 1. Runde qualifizieren sich für die 2. Runde in ihrer Gruppe. Nur der Sieger aus Hin- und Rückspiel der 2. Runde qualifiziert sich für die Bayernliga-Teilnahme 2024/2025.

Spielt um den Aufstieg in die Landesliga: Friesens Rico Nassel im Duell mit beiden Innenverteidigern des TSV Neukenroth am vergangenen Mittwoch.
anpfiff.info/Mirco Schuberth

Relegation Landesliga/Bezirksliga

In der Relegation um die letzten Landesliga-Startplätze werden ebenfalls regionale Gruppe gebildet. Aus dem Spielkreis Coburg ist dabei nach dem Aus für den SV Friesen kein Team dabei.

Spielt um den Klassenerhalt: Burgkunstadts Timm Ludwig schirmt den Ball vor Lukas Föhrweiser ab.
anpfiff.info/Mirco Schuberth

Relegation Bezirksliga/Kreisliga

Hier greift bekanntich das neue, vor der Saison von den Bezirksligisten entschiedene Modell mit einer Vorrunde und einer anschließenden Dreiergruppe.

Als Teilnehmer fest standen schon vor dem Freitagabend der SV Merkendorf (13. der Bezirksliga), der in der ersten Runde ein Freilos hat, der FC Burgkunstadt (14. der Bezirksliga), der FC Coburg 2 (Zweiter der Kreisliga 1). Dazu kommen der FC Marktgraitz, der sich beim FC Altenkunstadt knapp mit 3:2 durchsetzen konnte und als Bamberger Vertreter der FC Strullendorf, der von der Niederlage des SC Reichmannsdorf gegen den SC Kemmern profitierte.

So feierte der FCB mit seinen Fans.

Terminierung

1, Runde

Dienstag, 21. Mai
FC Burgkunstadt (Bezirksliga-14.) - FC Marktgraitz (Kreisliga 2-2.) 3:0

Bei Fritz-Walter-Wetter brachte Jannik Endres den FCb früh in Führung. In der 72. Minute sorgte Florian Eberth dann mit seinem Tor zum 2:0 für die Vorentscheidung. Das 3:0 durch Jakob Herbst machte dann nach 80 Minuten den Deckel drauf. Der FC Marktgraitz bleibt in der Kreisliga. Der FCB steht in der Dreier-Endrunde und spielt am Samstag beim SV Merkendorf.

Das Spiel im Live-Ticker gibt es hier.

Mittwoch, 22. Mai, in Unterpreppach
FC Coburg 2 (Kreisliga 1-2.) - FC Strullendorf (Kreisliga BA-2.) 3:2 n. V.

Nachdem das Spiel nach den Regenfällen vom Dienstag bis Mittwochmittag auf der Kippe stand, erlebten die Zuschauer in Unterpreppach einen Relegationskrimi mit einem echten Helden. 2:2 stand es nach 90 Minuten. Und auch in der Verlängerung blieb es lange beim Remis. Dann brachte Calle Schiebel seinen Co Ertan Sener. Der war kaum auf dem Feld, da durfte er schon jubeln und hatte den Ball zum 3:2 über die Linie gedrückt. Kurz Zeit später war Schluss und der FC Coburg 2 in der Endrunde, während der FC Strullendorf in der Kreisliga bleibt.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

2. Runde
Samstag, 25. Mai
SV Merkendorf - FC Burgkunstadt 5:2

Der Abstieg des FC Burgkunstadt rückt näher. Nach dem 2:5 beim SV Merkendorf müsste schon viel für die Schuhstädter laufen soll der Gang in die Kreisliga noch abgewendet werden. Vor 530 Zuschauern lag der FCB zur Pause schon 0:3 hinten, unter anderem weil Marc Dürbeck doppelt traf. Das 1:3 durch Florian Eberth, das ein wenig Hoffnung aufkeimem ließ, beantwortete der SVM schnell mit zwei weiteren Toren. Ds 2:5 durch Joker Simon Franke war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Dienstag, 28. Mai
FC Coburg 2 – SV Merkendorf 0:0

Ein Leckerbissen war es nicht, den die zahlreichen Zuschauer im Coburger Stadion erlebten. Klare Torchancen blieben hüben wie drüben Mangelware. Vor allem der SV Merken dorf verlegte sich nahezu ausschließlich aufs Verteidigen und wurde mit einem 0:0 "belohnt". Das anschließenden Elfmeterschießen ging an den SVM.

Damit ergibt sich vor dem finalen Spiel der Dreierrunde eine "groteske" Situation. Der durch as 0:0 bereits abgestiegene FC Burgkunstadt entscheidet, wer in der Bezirksliga bleibt oder aufsteigt. Aktuell hat der SV Merkendorf in der Tabelle mit vier Punkte und 5:2 Toren die Nase vorne. Die Coburger haben einen Punkt und 0:0 Tore. Heißt: Die Jungs von Calle Schiebel müssen beim FCB mit drei Toren Unterschied und dann höher als 5:2 gewinnen oder eben mit vier Toren Unterschied. Bei einem 5:2 bliebe der SV Merkendorf drin, da dann die Elfer-Wertung greifen würde, die die Bamberger mit zwei "Siegen" gewonnen haben.

Es wird also spannend am Freitag, vor allem, wenn es darum geht, wie der FCB mit der Situation umgeht. Eines sollte nach dieser Konstellation auf jeden Fall klar sein. Der Modus, der als tolles Modell angepriesen wurde, hat seine Tücken, die schon beim ersten Versuch mehr als deutlich zu Tage treten.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Freitag, 31. Mai
FC Burgkunstadt – FC Coburg 2 0:4

Was für ein irres letztes Spiel in der Dreierrunde in der Relegation zur Bezirksliga. Bis  in die zweite Halbzeit hinein bot der bereits abgestiegene FC Burgkunstadt eine ebenso couragierte und starke Leistung. Angefeuert auch von den Fans des SV Merkendorf hielten die Schuhstädter ein 0:0. Dann sah Lukas Oikonomides nach 59 Minuten auch noch gelb-rot. Die Vorentscheidung? Mitnichten! Eher der Knackpunkt. In Unterzahl drehte die Vestekicker plötzlich richtig auf und hatten auch ein wenig Glück. In der 70. Minute führte ein Eigentor zur Führung für den Kreisliga-Zweiten. Der Startschuss für eine verrückte Schlussphase, in der die Mannschaft plötzlich wieder an das Wunder glaubte. Maximilian Kling verwandelte einen abgewehrten Ball per Flachschuss zum 2:0. Nach 77 Minuten war wieder alles drin. Und dann kam Ertan Sener. Wie schon gegen Strullendorf spielte der kickende Co eine entscheidende Rolle. Er war es, der nach 87 Minuten das 3:0 erzielte, dem Minuten mit Chancen nahezu im Sekundentakt folgten. Der FCB hatte jetzt nichts mehr entgegenzusetzen. Nach 90 Minuten war dann der Wahnsinn perfekt. Guhling war an der Grundlinie durch und spielte nach innen. Patrick Steuerwald trifft die Latte. Zurück im Feld zieht Maximilian Kling ab. Beim Klärungsversuch trifft
Burgkunstadt den Pfosten und der Ball liegt im Netz. Nur noch verrückt!

Mit dem 4:0 hat der FC Coburg 2 den Aufstieg geschafft. Der SV Merkendorf muss in die Kreisliga absteigen. In der - in der Coburg-Kronacher Ausgabe - spielen künftig auch die Coburg Locals und der TSV Windheim, die trotz der Niederlagen vom Donnerstag aufsteigen.

Und auch der FC Oberwohlsbach und der TSV Steinberg 2 dürfen sich freuen und hoffen. Sie spielen am Sonntag um 16.00 Uhr in Mitwitz den letzten freien Platz in der Kreisklasse aus.

Den Ticker zum Irrsinn gibt es hier.

Nach dem Aus für den TSV Burgebrach in der ersten Runde der Relegation zur Landesliga steht fest, dass nur der Sieger der Dreierrunde in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten wird. Sprich: Sollte der SV Merkendorf am Dienstagabend beim FC Coburg 2 siegen, wäre das letzte Spiel der Vestekicker beim FC Burgkunstadt bedeutungslos. Der SV Merkendorf bliebe Bezirksligist, die beiden Coburger Vertreter spielen in der Kreisliga.

Das wiederum würde heißen, dass es in den Kreisligen nur drei freie Plätze gibt und die Sieger aus Runde eins noch einmal antreten müssen (sh. unten). Die Verlierer der Mittwoch-Spiele in der Kreisklassen-Relegation wären dann sicher in der A-Klasse. Runde drei würde wegfallen.

Alle Infos zum Modus gibt es hier.

Relegation verpasst: Rödentals Christoph Höhn (vorne).
anpfiff.info/Dieter Koch

Relegation Kreisliga/Kreisklasse

Releganten Kreisliga: TSV Oberlauter, FC Adler Weidhausen, FC Kronach

Releganten Kreisklassen: Türk Gücü Neustadt, Siedlung Lichtenfels, Coburg Locals, TSV Windheim

Die Zahl der freien Plätze in den Kreisligen, ist davon abhängig, ob nach der Bezirksliga-Relegation zwei oder drei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisligen gehen.

Bei zwei Absteigern gibt es vier freie Plätze, bei drei nur drei.

Folgende Partien wurden ausgelost.

Entscheidungsspiel um den Relegationsrang in der Kreisliga 2


TSV Ludwigsstadt - SG Weißenbrunn/Theisenort - Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr beim SV Gifting. 0:1

Die SG Weißenbrunn/Theisenort bleibt in der Kreisliga. Ovidiu Ciule erzielte in Gifting im Anschluss an einen Freistoß nach knapp 80 Minuten das Goldene Tor gegen den TSV Ludwigsstadt und krönte die Aufholjagd der Jungs von Matthias Wich, die ein weiteres Jahr in der Kreisliga antreten dürfen. Der TSV Ludwigsstadt dagegen kämpft ab Sonntag in der Relegation weiter um den Klassenerhalt. Zunächst gegen den Zweite der Kreisklasse 4, den TSV Windheim. Die Partie wird um 17.00 Uhr beim SV Rothenkirchen angepfiffen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Runde eins

Spiel 1 TSV Oberlauter - Türkgücü Neustadt 4:2
- Samstag, 25. Mai, 16.00 Uhr in Mönchröden

Der TSV Oberlauter darf weiter auf den Klassenerhalt in der Kreisliga hoffen. Nach dem 4:2 über Türkgücü Neustadt geht es in der kommenden Woche in der nächsten Woche gegen die Coburg Locals. Ein Treffer vor und einer nach der Pause ebneten in Mönchröden scheinbar den Weg. Aber kam Türkgücü durch einen Doppelschlag von Ali Civelek noch einmal zurück, schwächte sich aber durch eine rote Karte gegen Hüsesyin Güdek. Folge: Zwei weitere Tore des TSV und der Sieg in der ersten Relegationsrunde. Türkgücü dagegen bleibt in der Kreisklasse.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 2 Adler Weidhausen - Coburg Locals  0:5
- Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr in Frohnlach

Eine frühe rote Karte für Adlerträger Patrick Wicht nach einer Notbremse war der spielentscheidende Moment in Frohnlach. Die Locals nutzten den fälligen Elfmeter und gingen nach zehn Minuten in Führung, die sie in Überzahl bis zur Pause auf 4:0 ausbauten. Die Entscheidung war damit schon nach 45 Minuten gefallen. Nach 90 stand es 5:0 für den Kreisklassisten, der weiter auf den Aufstieg hoffen darf, während die Adler zurück in die Kreisklasse müssen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.


Spiel 3 Siedlung Lichtenfels - FC Kronach 0:4
-  Samstag, 25. Mai, 16.00 Uhr in Lettenreuth

Philipp Spindler wurde Alptraum für die Siedler. Der Angreifer des FC Kronach erzielte vor knapp 800 Zuschauern in Lettenreuth alle vier Tore für sein Team, das damit weiter vom Klassenerhalt in der Kreisliga träumen darf. Schon vor der Pause traf Philipp Spindler und als die Lichtenfelser in der Schlussphase gab es einen weiteren Doppelpack.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 4: TSV Windheim - TSV Ludwigsstadt 4:3 n. E.
- Sonntag, 18.00 Uhr, Rothenkirchen

Der TSV Ludwigsstadt muss zurück in die Kreisklasse. Nachdem das Team bereits das Entscheidungsspiel gegen die SG Weißenbrunn/Theisenort knapp verloren hatte, war es am Sonntag in Rothenkirchen noch knapper. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen, nachdem es nach 120 Minuten 1:1 gestanden hätte. Vom ominösen Punkt hatte der Kreisklassen-Zweite die besseren Nerven und durfte, nachdem zahlreiche Elfer verschossen worden waren, doch noch jubeln. Gegen den FC Kronach kann jetzt der Aufstieg am Donnerstag in Neukenroth perfekt gemacht werden.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Rutschen aus der Bezirksliga-Relegation nur zwei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisliga, sind die Sieger der Spiele 1-4 Kreisligisten. Die Verlierer beiben in der Kreisklasse.

Die Runden zwei und drei entfallen.

Runde zwei

Spiel 5 TSV Oberlauter - Coburg Locals 1:0 -
Donnerstag, , 30. Mai, 15.00 Uhr beim SV Bosporus Coburg

Jonas Rauschert ist der Relegationsheld des TSV Oberlauter. Vor knapp 800 Zuschauern beim SV Bosporus Coburg sicherte er seinem Team mit dem Goldenen Tor nach 55 Minuten im Duell mit den Coburg Locals den Klassenerhalt in der Kreisliga 1.Kurz zuvor hatte Alexander Sapov für den Kreisklassen-Zweiten nach torloser erste Hälfte die bis dato beste Gelegenheit vergeben. Weil auch ein Freistoß von Allan Allawi und ein Kopfball von Alexander Sapov in der Nachspielzeit nicht den Weg ins Tor fanden, blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:0 für die Gallier. Die dürfen nun auf jeden Fall ein weiteres Jahr in der Kreisliga ran. Die Locals dagegen werden am Freitag dem FC Coburg 2 die Daumen drücken und auf einen Kantersieg der Jungs von Calle Schiebel hoffen, die damit in die Bezirksliga aufsteigen würden und auch den Locals den Aufstieg bescheren würden. Scheitern die Zweite des FCC aber, dann treffen die Locals am Sonntag auf den Verlierer der Partie zwischen dem FC Kronach und dem TSV Windheim und spielen um den letzten freien Platz in den beiden Kreisligen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 6 FC Kronach - TSV Windheim 3:1
- Donnerstag, 30. Mai, 17.30 Uhr beim TSV Neukenroth

Der Fc Kronach hat seinen tollen Schlussspurt mit dem Klassenerhalt in der Kreisliga gekrönt. Nach dem 4:0 in der ersten Runde gegen Siedlung Lichtenfels, gelang den Jungs von Christian Engelhart gegen den TSV Windheim ein 3:1-Sieg nach 0:1-Rückstand. Jonas Zwosta hatte den Kreisklassen-Zweiten nach einer knappen halben Stunde in Neukenroth in Führung gebracht. Noch vor der Pause war es wieder einmal Philipp Spinder, der die Rothosen mit einer tollen Einzelaktion in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zurück in die Partie brachte. Der Goalgetter hatte auch beim 2:1 nach 64 Minuten seine Füße oder besser gesagt seinen Kopf im Spiel. Mit dem verlängerte er eine Flanke zu Lukas Beierwaltes, der aus kurzer Distanz einschieben konnte. Wenig später war es Marius Lach, der, nachdem der Keeper des TSV zweimal toll pariert hatte, zum 3:1 abstaubte. Eine Resultat, bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb. Der FCK feierte, der TSV drückt dem FC Coburg 2 die Daumen oder bekommt am Sonntag eine weitere Chance (sh. oben).

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

So feierte der FCK.

Sieger in der Kreisliga, Verlierer bekommen eine weitere Chance (sh. unten)

Runde 3

Sollte der FC Coburg II den Aufstieg in die Bezirksliga nicht schaffen, spielen die beiden Verlierer am Sonntag, 2. Juni, den letzten freien Platz in der Kreisliga aus.

Spiel 7 Coburg Locals - TSV Windheim - Sonntag, 2. Juni, 16.00 Uhr beim FC Mitwitz

Nach dem Aufstieg des FC Coburg 2 ist die Partie überflüssig. Beide Teams stehen in der Kreisliga.

Sieger in der Kreisliga, Verlierer in der Kreisklasse

Muss er in die Relegation? Joseph Detsch vom FC Wacker Haig.
anpfiff.info/Alexander Grober

Relegation Kreisklasse/A-Klasse

Releganten Kreisklasse: FC Oberwohlsbach, VfR Schneckenlohe, DJK/FC Seßlach, Wacker Haig

Releganten A-Klasse: SC Germania Stöppach-Haarth, SG Marktzeuln 2/Horb, TSV Steinberg 2 

In der A-Klasse 1 haben Vizemeister TSV Pfarrweisach 2 und auch alle dahinter platzierten Teams auf die Relegation verzichtet, sodass es nur sieben Teilnehmer gibt.

Auch hier gibt es abhängig vom Ausgang der Relegation zur Bezirksliga fünf oder sechs freie Plätze.

Folgende Partien wurden ausgelost

Runde eins

Spiel 1 VfR Schneckenlohe - SG Marktzeuln 2/Horb  2:1
- Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr in Redwitz

Ein fußballerischer Leckerbissen war es nicht, den die Zuschauer in Redwitz erlebten. Am Ende hatte der Kreisklassist knapp, aber am Ende nicht unverdient die Nase vorn. Für die Führung des VfR sorgte Julian Puff, der einen abgewehrten Eckball im zweiten Versuch direkt in die Maschen schickte. Doch nur sieben Minuten später machte Dominik Weigl den Ausgleich für die SG. Der am Ende entscheidende zweite Treffer für Lila wöfft viel schon vor dem Seitenwechsel. Jannik Günnel traf aus gut 16 Metern und sicherte seinem Team den Klassenerhalt. Der Verlierer bekommt am kommenden Mittwoch in Ziegelerden eine weitere Chance.

Spiel 2 DJK/FC Seßlach - SC Stöppach-Haarth 0:1
- Sonntag, 26. Mai, 16.00 Uhr in Hafenpreppach

Es war nicht das beste Partie von beiden Mannschaften beim Relegationsspiel in Hafenpreppach zwischen dem DJK/FC Seßlach und dem SC Germania Stöppach-Haarth. Die fast 1000 Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem jeder noch ein Tor hätte schießen können. Beide Teams kämpften aber bis zum Schluss und wollten noch einen Treffer, den aber nur die Germania in der ersten Hälfte gelang. In der zweiten Halbzeit passierte relativ wenig, da beide Mannschaften die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte und somit konnte Stöppach-Haarth den Sieg eintüten und sich nach 15 Jahren in der A-Klasse auf die Kreisklasse freuen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 3: Wacker Haig - TSV Steinberg 2 2:0
- Sonntag, 26. Mai, 14.00 Uhr in Reitsch

Mit einem am Ende verdienten und sicheren Sieg sicherte sich Wacker Haig in Reitsch den Klassenerhalt. Zur Pause führte Wacker durch einen von Alexander Günther verwandelten Freistoß knapp mit 1:0.  Zehn Minuten nach dem Wechsel fiel dann die Vorentscheidung. Thommy Knoch erzielte nach einem kapitalen Steinberger Fehler den zweiten Treffer für Wacker. In der Folge kontrollierte der Kreisklassist die Partie und ließ nichts mehr anbrennen. Am Ende konnte gejubelt werden.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance

Runde zwei

Spiel 4 FC Oberwohlsbach - DJK/FC Seßlach 3:4
- Mittwoch, 29. Mai, 18.30 Uhr in Ketschendorf

Mit einem Kraftakt hat die DJK/FC Seßlach den Klassenerhalt in der Kreisklasse geschafft. Das Team drehte beim SV Ketschendorf einen 0:2-Rückstand gegen den FC Oberwohlsbach und stand am Ende als strahlender 4:2-Sieger da. Nico Krämer und Danny Heider, der einen Elfmeter verwandelte hatten die Blue Boys nach einer halben Stunde in Führung gebracht. Quasi mit dem Pausenpfiff kamen die Seßlacher durch Sören Pratsch auf 1:1 heran. Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie dann komplett. Spielertrainer Tobias Kandzia erzielte nach einer Stunde den Ausgleich. In der 78. Minute war es dann Simon Wohmacher, der die DJK-FC in Führung brachte. Den Jubel endgültig entfachte dann Julian Druckenbrod, der in der 86. Minute das 4:2 erzielen konnte. Der FCo kam zwar in der Nachspielzeit noch einmal auf 3:4 heran. Aber zu mehr reichte es nicht mehr.

Spiel 5 SG Marktzeuln 2/Horb - TSV Steinberg 2
- Mittwoch, 29. Mai, 18.30 Uhr in Ziegelerden

Mit einer am Ende souveränen Vorstellung sicherte sich die (SG) Marktzeuln 2/Horb im zweiten Anlauf den erstmaligen Aufstieg in die Kreisklasse. Nach einer knappen halben Stunde brachte Julian Stark sein Team gegen den TSV Steinberg 2 mit einem Aufsetzer in Führung. Als Dominik Weigl nach einer knappen Stunde im Strafraum gelegt wurde, war es erneut Julian Stark, der den Elfmeter zum vorentscheidenden 2:0 verwandelte. Den Schlusspunkt und Auftakt zum Jubeln setzte dann der Torjäger selbst: Dominik Weigl erhöhte in der 85. Minute auf 3:0.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance, wenn der FC Coburg 2 in die Bezirksliga aufsteigt.

Runde drei

Spiel 6: FC Oberwohlsbach - TSV Steinberg 2 4:1
- Sonntag, 2. Juni, 16.00 Uhr beim FC Mitwitz

Der FC Oberwohlsbach bleibt nach einer von zwischenzeitlichem Platzregen und einer mehr als turbulenten Schlussphase geprägten Partie in der Kreisklasse. 4:1 besiegten die Schützlinge von Danny Heider den TSV Steinberg 2. Bis zur 75. Minute gab es in Mitwitz keine Tore, dann brachte Herny Woweries die Blue Boys in Führung. Als Steinberg 2 alles nach vorne warf, erzielte Nico Krämer das vermeintlich entscheidende 2:0 für den Kreisklassisten, schon in der Nachspielzeit. Doch der TSV kam durch Daniel Engelhardt noch einmal auf 2:1 heran, ehe Paul Bagans und Justin John gegen wild anstürmende Steinberger noch zwei Treffer markieren konnte.

Sieger in der Kreisklasse, Verlierer in der A-Klasse.

Relegation A-Klasse/B-Klasse

Aus den drei B-Klassen steigen jeweils der Meister und der Zweitplatzierte auf. Der FC Baiersdorf 2, der SCW Obermain, Anadoluspor Coburg, der TSV Bertelsdorf, der FC Redwitz und die SG Nurn nehmen dieses Recht auch wahr.

In der B-Klasse 3 findet noch ein Entscheidungsspiel um den Titel statt, da der TSV Bertelsdorf und der FC Anadoluspor punktgleich sind.

TSV Bertelsdorf - FC Anadoluspor Coburg 1:0 - abgebrochen
- Donnerstag, 30. Mai, 17.00 Uhr, SV Hut Coburg

Mit einem Eklat endete das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der B-Klasse 3 auf der Hut. Die Partie wurde kurz vor der Pause abgebrochen. Grund: Nachdem ein Spieler des FC Anadoluspor die rote Karte gesehen hatte, sahen auch Spieler und Verantwortliche des FCA rot. Der Schiedsrichter wurde offensichtlich angespuckt und es gab den Versuch tätlicher Angriffe. Keine Basis, um die Partie, in der der TSV Bertelsdorf zu diesem Zeitpunkt nach einem Blitztor vorne lag und zudem einen Elfmeter verschossen hatte, fortzuführen. Stattdessen rückte die Polizei auf die Hut an.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

anpfiff.info liegen die folgenden Videos vom Geschehen vor. Wir werden auch noch ausführlicher über das Geschehen berichten und den wohl jetzt als Meister feststehenden TSV Bertelsdorf würdigen.

Der Eklat im Entscheidungsspiel.

Der Eklat im Entscheidungsspiel.

In einer Relegation der Drittplatzierten werden zwei Aufsteiger ermittelt.

Releganten B-Klasse: TSV Sonnefeld 3, (SG) Rödental 2/Mönchröden 3, FC Nordhalben 2

Der FC Nordhalben 2 kommt zum Zug, da die Teams auf den Rängen drei bis fünf in der B-Klasse 2 auf die Teilnahme an der Relegation verzichtet haben.

Folgende Spiele wurden ausgelost

Runde eins

Spiel 1SG SG Rödental 2/TSV Mönchröden 2 - FC Nordhalben 2 7:0
- Sonntag, 26. Mai, 16.30 Uhr beim FC Burggrub

Der Favorit ließ keinen Zweifel an seinem Sieg aufkommen und lag schon zur Pause mit 3:0 vorne. Am Ende stand es 7:0.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Sieger in der A-Klasse, Verlierer bekommt eine weitere Chance gegen den TSV Sonnefeld 3

Runde zwei

TSV Sonnefeld 3 - FC Nordhalben 2 2:1
- Mittwoch, 29. Mai, um 18:30 Uhr beim FC Unter-Oberrodach

Der TSV Sonnefeld 3 hat seine Chance in einer stimmungsvollen Partie in Unter-/Oberrodach genutzt und den Sprung in die A-Klasse geschafft. Patrick Keller vor der Pause und Thomas Wodniak nach dem zwischenzeitlichen 2:1 und dem Wiederanpfiff sorgten für den knappen Sieg und Jubel bei den zahlreichen mitgereisten Fans.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Sieger in der A-Klasse, Verlierer in der B-Klasse

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Der Relegations-Fahrplan

Dienstag, 21. Mai 2024
Mittwoch, 22. Mai 2024
18:30
BY
0:0
18:30
BY
2:4
Donnerstag, 23. Mai 2024
18:30
LL
2:1
18:30
LL
1:0
18:30
LL
3:2
18:30
LL
0:4
18:30
LL
3:3
18:30
LL
1:1
Freitag, 24. Mai 2024
Samstag, 25. Mai 2024
14:00
BY
3:1
16:00
BY
2:2
16:00
LL
2:2
16:00
LL
1:3
Sonntag, 26. Mai 2024
14:00
KK
2:0
16:00
LL
3:1
16:00
LL
1:1
16:00
LL
1:3
16:00
LL
2:1
16:00
LL
1:6
16:00
LL
3:1
Dienstag, 28. Mai 2024
18:30
LL
4:1
18:30
LL
3:3
Mittwoch, 29. Mai 2024
18:30
LL
1:2
18:30
LL
1:1
18:30
LL
3:1
18:30
LL
0:3
Donnerstag, 30. Mai 2024
17:30
KL
3:1
Freitag, 31. Mai 2024
Samstag, 1. Juni 2024
16:00
BY
ausg.
16:00
LL
2:2
16:00
LL
7:8
16:00
LL
1:3
16:00
LL
5:1
Sonntag, 2. Juni 2024

Die Relegation im Überblick

Relegation Regionalliga Bayern
2. BAYL N - 15. REGL BY
0:0
Spiel 1 - Dienstag, 21. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Liqui-Moly-Stadion
Der FCE hat das anschließende 11m-Schießen gewonnen. Der Gewinner des Elfmeterschießens erhält einen Zusatzpunkt, der ausschließlich zur Geltung kommt, sollten nach Abschluss der Relegation Teams punktgleich sein.
16. REGL BY - 2. BAYL N
1:1
Spiel 2 - Freitag, 24. Mai 2024 19:00 Uhr
Ort: SMR-Arena Buchbach
15. REGL BY - 16. REGL BY
0:0
Spiel 3 - Dienstag, 28. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Fuchspark-Stadion Bamberg
Nach Abschluss aller Spiele wird eine Relegationstabelle gebildet. Je nach Anzahl an freien Plätzen in der Regionalliga Bayern wird mit Releganten gemäß Abschlusstabelle aufgefüllt. Setzt sich der Regionalliga-Meister FC Würzburger Kickers in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen Hannover 96 II durch, gehen alle drei Releganten in der kommenden Saison in der Regionalliga Bayern an den Start. Verbleibt Würzburg in der Regionalliga, die ersten beiden Teams der Relegations-Abschlusstabelle.
Relegation Bayernligen Nord/Süd
2. LL NW - 17. BAYL N
0:0
Spiel 11 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände TSV Großbardorf
15. BAYL N - 17. BAYL S
4:1
Spiel 12 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Projekt 29 Arena
16. BAYL S - 15. BAYL S
1:0
Spiel 13 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Bez.-Sportanlage Haunstetten (R1)
17. BAYL N - 2. LL NW
5:3
Spiel 14 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Sepp-Endres-Sportanlage, Würzburg
Sieger ist Bayernligist, Verlierer Landesligist
15. BAYL S - 16. BAYL S
ausg.
Spiel 15 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: FC Gundelfingen
Sieger ist Bayernligist, Verlierer Landesligist
17. BAYL S - 15. BAYL N
4:2
Spiel 16 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Garmin-Stadion am See, Stadion
Sieger ist Bayernligist, Verlierer Landesligist

Gruppe Nord
2. LL NW - 16. BAYL N
2:1
Spiel 1 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: TSV Großbardorf
2. LL NO - 17. BAYL N
0:0
Spiel 2 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Nürnberg Am Wegfeld 41, Platz 1
16. BAYL N - 2. LL NW
0:4
Spiel 7 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Dr-Eugen-Stocke Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.
17. BAYL N - 2. LL NO
3:1
Spiel 8 - Samstag, 25. Mai 2024 14:00 Uhr
Ort: Würzburger FV
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.

Gruppe Südost
2. LL M - 17. BAYL S
2:4
Spiel 3 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Waldsportanlage Seebach, Platz 1
2. LL SO - 15. BAYL N
3:1
Spiel 4 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportplatz Landwehrstraße

Gruppe Süd-Ost
17. BAYL S - 2. LL M
2:2
Spiel 9 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Garmin-Stadion am See, Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.
15. BAYL N - 2. LL SO
6:2
Spiel 10 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: SV Fortuna Regensburg
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.

Gruppe Südwest
2. LL SW - 16. BAYL S
2:3
Spiel 5 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Illerstadion Kempten
15. BAYL S - 14. BAYL S
2:2
Spiel 6 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Schwabenstadion

Gruppe Süd-West
16. BAYL S - 2. LL SW
1:0
Spiel 11 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Bez.-Sportanlage Haunstetten (R1)
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.
14. BAYL S - 15. BAYL S
1:2
Spiel 12 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Solarland Bayern Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Landesligist.
Relegation Landesligen
2. BL Mfr S - 2. BL Mfr N
1:2
Spiel 29 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: ASV Zirndorf
14. LL NO - 16. LL NO
1:0
Spiel 30 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Hans-Walter-Wild-Stadion | Friedrich-Ebert-Str. | 95448 Bayreuth
2. BL Obb N - 15. LL SO
1:1
Spiel 31 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Alte Haide/Schwabing, Platz 1
2. BL Ndb. W - 14. LL SO
2:1
Spiel 32 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Ergolding, Platz 1
2. BL Opf S - 2. BL Opf N
3:1
Spiel 33 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
3. BL Ufr O - 15. LL NW
0:3
Spiel 34 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Oberschwarzach
2. BL Mfr N - 2. BL Mfr S
2:2
Spiel 35 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: SV Schwaig
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist
16. LL NO - 14. LL NO
3:1
Spiel 36 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist
15. LL SO - 2. BL Obb N
7:8
Spiel 37 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Isenstadion, Platz 1
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist
14. LL SO - 2. BL Ndb. W
3:0
Spiel 38 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Stadion an der Birkenallee Eggenfelden
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist
2. BL Opf N - 2. BL Opf S
1:3
Spiel 39 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände Weiden-Ost, Platz 1
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist
15. LL NW - 3. BL Ufr O
5:1
Spiel 40 - Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
Ort: TuS Leider, Kunstrasen
Sieger ist Landesligist, Verlierer Bezirksligist

Gruppe Mitte
2. BL Opf S - 16. LL M
3:2
Spiel 7 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
2. BL Opf N - 15. LL M
3:0
Spiel 8 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände Weiden-Ost, Platz 1
16. LL M - 2. BL Opf S
1:3
Spiel 21 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Jahnplatz Regenstauf, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL M - 2. BL Opf N
4:2
Spiel 22 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Ruhmannsfelden
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Nord-Mitte
2. BL Mfr S - 16. LL SW
1:0
Spiel 5 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Zirndorf Schwabacher Str. 51, Platz 1
2. BL Mfr N - 15. LL NO
1:1
Spiel 6 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: SV Schwaig
16. LL SW - 2. BL Mfr S
1:1
Spiel 19 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Hesselberg-Arena Aufkirchen 107, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL NO - 2. BL Mfr N
Spiel 20 - Sonntag, 26. Mai 2024 14:00 Uhr
Ort: FC Herzogenaurach
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Nord-Ost
3. BL Ofr W - 14. LL NO
1:3
Spiel 3 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: TSV Burgebrach
2. BL Ofr O - 16. LL NO
0:1
Spiel 4 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: BSC Saas Bayreuth
14. LL NO - 3. BL Ofr W
1:1
Spiel 17 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Hans-Walter-Wild-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL NO - 2. BL Ofr O
6:0
Spiel 18 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Nord-West
3. BL Ufr O - 16. LL NW
4:1
Spiel 1 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: SV-DJK Oberschwarzach
2. BL Ufr W - 15. LL NW
2:1
Spiel 2 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände TSV Eisingen
16. LL NW - 3. BL Ufr O
0:1
Spiel 15 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: TSV Gochsheim
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL NW - 2. BL Ufr W
3:1
Spiel 16 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: TuS Aschaffenburg-Leider
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Süd
2. BL Obb N - 16. LL SO
4:1
Spiel 11 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Alte Haide/Schwabing, Platz 1
2. BL Obb O - 15. LL SO
1:1
Spiel 12 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Moosinning, Platz 1
16. LL SO - 2. BL Obb N
0:2
Spiel 25 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportplatz Holzkirchen, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL SO - 2. BL Obb O
3:1
Spiel 26 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Isenstadion, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Süd-Ost
2. BL Ndb. O - 14. LL SO
0:4
Spiel 9 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Hutthurm
2. BL Ndb. W - 14. LL M
3:3
Spiel 10 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Ergolding, Platz 1
14. LL SO - 2. BL Ndb. O
2:1
Spiel 23 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Stadion an der Birkenallee Eggenfelden
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
14. LL M - 2. BL Ndb. W
1:6
Spiel 24 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Stadion Osterhofen
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Süd-West
2. BL Obb S - 15. LL SW
2:2
Spiel 13 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: BSA Kronwinkler Straße, Platz 1
2. BL Schw N - 2. BL Schw S
1:3
Spiel 14 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1
15. LL SW - 2. BL Obb S
4:1
Spiel 27 - Dienstag, 28. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Stadion Illertissen
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
2. BL Schw S - 2. BL Schw N
3:3
Spiel 28 - Dienstag, 28. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: FC Thalhofen - Hauptplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel kommt in nächste Runde. Verlierer ist Bezirksligist.
Relegation Bezirksliga Ofr./West
14. BLW - 2. KL2 CO
3:0
Spiel 1 - Dienstag, 21. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: SSV Ober-/Unterlangenstadt
Sieger in der Enrunde. Verlierer ist Kreisligist.
2. KL BA - 2. KL1 CO
2:3
Spiel 2 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Spfr. Unterpreppach
Sieger in der Enrunde. Verlierer ist Kreisligist.
13. BLW - 14. BLW
5:2
Spiel 3 - Samstag, 25. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Richard-Wagner-Arena
2. KL1 - 13. BLW
0:0
Spiel 4 - Dienstag, 28. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Dr. Stocke Stadion
14. BLW - 2. KL1
0:4
Spiel 5 - Freitag, 31. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Burgkunstadt
Erster der Dreierrunde (Spiel 3-5) ist Bezirksligist. Zweiter und Dritter der Runde sind Kreisligist.
Relegation Kreisliga Coburg-Kronach
Spiel 0 - Mittwoch, 22. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: SV Gifting
Sieger des Entscheidungsspiels bleibt in der Kreisliga, Verlierer geht in die Relegation
Spiel 1 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: TSV Mönchröden
Verlierer bleibt in der Kreisklasse. Sieger in der Kreisliga, wenn aus der Bezirksliga-Relegation nur zwei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisliga rutschen. Bei drei Teams aus der Bezirksliga-Relegation spielen die Sieger eine weitere Runde.
14. KL 1 - 2. KK3
0:5
Spiel 2 - Donnerstag, 23. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: VfL Frohnlach
Verlierer bleibt in der Kreisklasse. Sieger in der Kreisliga, wenn aus der Bezirksliga-Relegation nur zwei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisliga rutschen. Bei drei Teams aus der Bezirksliga-Relegation spielen die Sieger eine weitere Runde.
2. KK2 - 14. KL2
0:4
Spiel 3 - Samstag, 25. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: SpVgg Lettenreuth
Verlierer bleibt in der Kreisklasse. Sieger in der Kreisliga, wenn aus der Bezirksliga-Relegation nur zwei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisliga rutschen. Bei drei Teams aus der Bezirksliga-Relegation spielen die Sieger eine weitere Runde.
2. KK4 - 13. KL2
4:3
Spiel 4 - Sonntag, 26. Mai 2024 18:00 Uhr
Ort: SV Rothenkirchen
Verlierer bleibt in der Kreisklasse. Sieger in der Kreisliga, wenn aus der Bezirksliga-Relegation nur zwei Teams aus dem Spielkreis in die Kreisliga rutschen. Bei drei Teams aus der Bezirksliga-Relegation spielen die Sieger eine weitere Runde.
13. KL1 - 2. KK3
1:0
Spiel 5 - Donnerstag, 30. Mai 2024 15:00 Uhr
Ort: SV Bosporus Coburg
Sieger ist Kreisligist, Verlierer bekommt eine weitere Chance
14. KL2 - 2 . KK4
3:1
Spiel 6 - Donnerstag, 30. Mai 2024 17:30 Uhr
Ort: Ochsenwiese TSV Neukenroth | Grössauer Str. 10 | 96342 Stockheim
Sieger ist Kreisligist, Verlierer bekommt eine weitere Chance
Relegation Kreisklasse Coburg-Kronach
15. KK 2 - 2. AK3
2:1
Spiel 1 - Freitag, 24. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: FC Redwitz
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance
Spiel 2 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:00 Uhr
Ort: SV Hafenpreppach
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance
15. KK1 - 2. AK4
2:0
Spiel 3 - Sonntag, 26. Mai 2024 14:00 Uhr
Ort: SV Reitsch
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance
Spiel 4 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Ketschendorf, Platz 1
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance, wenn ein Team aus dem Spielkreis in der Bezirksliga-Relegation erfolgreich ist.
2. AK2 - 2. AK4
3:0
Spiel 5 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: FSV Ziegelerden
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer bekommen eine weitere Chance, wenn ein Team aus dem Spielkreis in der Bezirksliga-Relegation erfolgreich ist.
Spiel 6 - heute 16:00 Uhr
Ort: FC Mitwitz
Sieger in der Kreisklasse, Verlierer in der A-Klasse.
Relegation A-Klasse Coburg-Kronach
Spiel 0 - Donnerstag, 30. Mai 2024 17:00 Uhr
Ort: SV Hut Coburg
Entscheidungsspiel um den Titel. Sieger ist Meister. Beide Teams steigen in die A-Klasse auf.
Spiel 1 - Sonntag, 26. Mai 2024 16:30 Uhr
Ort: FC Burggrub
Sieger in der A-Klasse, Verlierer bekommt eine weitere Chance gegen den TSV Sonnefeld 3
3. BK1 - 6. BK3
2:1
Spiel 2 - Mittwoch, 29. Mai 2024 18:30 Uhr
Ort: FC Unter-/Oberrodach
Sieger in der A-Klasse, Verlierer in der B-Klasse
Die Übersicht wird laufend aktualisiert. Auf rot gefärbtes Ergebnis klicken, um Spielbericht anzusehen.




Diesen Artikel...