Ab in die Kreisklasse: Sulzfeld/Merkershausen feiert am letzten Spieltag - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 19.05.2024 um 14:39 Uhr
Ab in die Kreisklasse: Sulzfeld/Merkershausen feiert am letzten Spieltag
Sie hatten es nochmals spannend gemacht, die Kicker aus Sulzfeld und Merkershausen. Lange Zeit marschierten sie vorneweg, am Ende wurde es dann aber enger als nötig. Auch das entscheidende Spiel gegen den bereits feststehenden Abstiegsreleganten aus Althausen-Aub war Nervenkitzel pur für Spieler und Fans.
Von Alexander Rausch

Am Ende reichte es für die SG Sulzfeld/Merkershausen. Vier Punkte betrug der Vorsprung auf den letzten verbliebenen Verfolger aus Rothhausen und Thundorf. Allerdings war der in den vergangenen Wochen bis auf zwei Zähler zusammengeschmolzen. Die Niederlagen in Burglauer und gegen Winkels brachten den lange souveränen Spitzenreiter plötzlich ins Wanken. Anstatt des vorzeitigen Titelgewinns musste die Spielgemeinschaft nochmals zittern.

Eine letzte Achterbahnfahrt führt zum Titel

Auch am letzten Spieltag hing die Meisterschaft am seidenen Faden. Dabei beruhigte Marlon Morber bereits nach 45 Sekunden die Nerven aller Beteiligten. Aber die SG-Kicker versäumten es, nachzulegen. So glich Johannes Arrighy für den Vorletzten überraschend aus. In Thundorf war bis dahin nichts passiert. Die Ausgangslage war also wieder wie zu Spielbeginn.

Aber die Heimelf schüttelte sich kurz und Torjäger Elias Dahinten stellte bis zur Pause auf 3:1. Die Spielgemeinschaft war auf Meisterkurs. Doch anstatt nach dem Seitenwechsel das Ding souverän nach Hause zu bringen, verschliefen die Hausherren die Anfangsphase völlig. Simon Beer und Johannes Freibott glichen binnen 60 Sekunden aus (46., 47.). Wieder zitterten Spieler und Fans. Doch es war das letzte Ab in der Achterbahnfahrt. Jacob Rothaug  verwertete nach Elias Dahintens Vorlage (50.), ehe der Goalgetter auf 5:3 stellte (53.). Nun war auch vollkommen egal, wie es Thundorf stand.

Endlich geschafft! Die SG Sulzfeld/Merkershausen kickt in der kommenden Saison in der Kreisklasse.
Samy Heusinger

Rene Dümling macht den Deckel drauf

Denn Rene Dümling machte endgültig den Deckel drauf. Timo Helmer mit seinem 17. Assist hatte perfekt aufgelegt. Das 6:3 war die Entscheidung (69.) und die Hausherren brachten es sicher nach Hause. Ein letzter, unerwarteter Kraftakt, der den Titel brachte. Althausen-Aub, das nun in der Abstiegsrelegation gegen die SG Nordheim/Rhön 2/Oberfladungen/Hausen/Rhön 2 um den Ligaverbleib kämpft, lieferte einen leidenschaftlichen Kampf, musste sich aber letztlich der Klasse des Meisters geschlagen geben. Und der feierte hernach gebührend den Titel und die Rückkehr in die Kreisklasse. Zuletzt hatte die Spielgemeinschaft 2016 dort gekickt und war als 14. mit nur 15 Punkten abgestiegen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielstenogramm

(SG) Sulzfeld/Merkershausen: Riedl, Pohl, Schmitt N., Rothaug J., Morber, Schneider, Dümling R., Behr, Dahinten, Wirsing N., Helmer / Herchet, Haubold, Schmitt E. (35.), Rudloff (84.), Appel (86.), Heusinger (87.), Schmitt S. (88.)
Tore: 1:0 Morber (1., Helmer), 1:1 Arrighy J. (30.), 2:1 Dahinten (31., Morber), 3:1 Dahinten (40., Rothaug J.), 3:2 Beer (46.), 3:3 Freibott (47.), 4:3 Rothaug J. (50., Dahinten), 5:3 Dahinten (54., Rothaug J.), 6:3 Dümling R. (69., Helmer)
Gelbe Karten: Schmitt E. (57.), Dahinten (62.), Behr (77.) / Beer (35.), Seufert L. (53.), Ruck (61.)
Zuschauer: 350


Ergebnisse A-Klasse 2 Rhön


Tabelle A-Klasse 2 Rhön

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
59:33
46
3
22
70:39
42
7
22
47:41
30
12
22
29:61
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Hintergründe & Fakten


Zum Thema



Diesen Artikel...