Spieltag Aktuell Landesliga NW: Großbardorf bleibt Zweiter, Leider relegiert - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 18.05.2024 um 18:00 Uhr
Spieltag Aktuell Landesliga NW: Großbardorf bleibt Zweiter, Leider relegiert
SPIELTAG AKTUELL Zwei Entscheidungen standen noch aus in der Landesliga Nordwest: Wer geht in die Aufstiegsrelegation und wer muss in den kommenden beiden Wochen um den Klassenerhalt kämpfen? Es sind der TSV Großbardorf oben und der TuS Leider unten. Schwebenried-Schwemmelsbach rettete sich gerade so, ebenso wie die DJK Dampfach, die bis zum Ende zitterte
Von Alexander Rausch
Eng ging es zu im Kampf um den zweiten Platz hinter Meister TSV Karlburg, der zum Abschluss nach 3:1-Führung den Freien Turnern unterlag. Die Großbardorfer waren in der Vorwoche an Don Bosco vorbeigezogen und hatten plötzlich etwas zu verlieren. Erstmals standen die Gallier in dieser Saison nämlich auf Platz Zwei in dieser Saison. Und das machte sich prompt bemerkbar. Gegen die bereits abgestiegenen Unterpleichfelder waren die Grün-Weißen nervös und Jan Rabe besorgte die Führung für die Gäste. Die hielt sogar bis zur Pause. Die Zehner-Elf schlug sich achtbar und stellte die Heimelf wie im Hinspiel vor arge Probleme. Zu diesem Zeitpunkt wären die Bamberger in der Relegation gestanden. Denn die machten in Fuchsstadt bei Martin Halbigs Abschied keine Gefangenen und führten nach 27 Minuten mit 3:0. Am Kohlenberg war die Partie früh entschieden. So hofften die Oberfranken weiter auf Unterpleichfeld.

Großbardorf zieht die Partie in der Schlussphase

Der TSV wehrte sich mit Kräften, verursachte nach 55 Minuten aber einen Elfmeter und Xaver Müller glich aus. Doch das reichte nicht. Die Gallier brauchten einen Sieg und rannten unermüdlich an. Als dann nach 80 Minuten sogar Thomas Redelberger für die dünn besetzten Gäste kam, stand es noch immer Remis, während Don Bosco mittlerweile mit 4:1 führte. Doch in den Schlussminuten brachen die Großbardorfer durch Yasir Aldijawi den Bann und trafen dreimal zum viel zu hohen 4:1. Das hatten die Unterpleichfelder nach dieser aufopferungsvollen Leistung nicht verdient. Auch das letztliche 5:1 der Bamberger in Fuchsstadt war dadurch wertlos und die Gallier messen sich nun am Mittwoch und Samstag mit Coburg in der ersten von möglichen zwei Relegationsrunden.

Im Keller zittert Dampfach lange


Im Tabellenkeller war die Lage klar: Die Adler brauchten einen Sieg, um drinzubleiben, ebenso wie TuS Leider. Beide trafen auf die direkten Kontrahenten aus Dampfach und Mönchröden, wobei die Mönche aufgrund des direkten Vergleichs schon gesichert waren. Doch die legten früh vor. Daniel Puff traf in der Anfangsphase (10.). Leider gleich nach einer halben Stunde aus. Aykut Oekeer traf (33.). Bis dato war in Schwebenried noch nichts passiert. Die Adler standen somit weiter unter Zugzwang, weil der direkte Vergleich an die TuS gegangen wäre. Kurz vor der Pause erlöste dann Marcel Kühlinger in seinem Abschiedsspiel seine Farben und spielte den Ball zurück zur TuS.

In Mönchröden lieferten sich beide Teams ein ausgeglichenes Duell. Das blieb auch nach der Pause so. Beide hatten Möglichkeiten, die Partie auf ihre Seite zu ziehen. Aber es gelang nicht. Währenddessen legten die DJK-Kicker nach. Jonas Wehner traf zum 2:0. Auch der Abwehrspieler verlässt den Fusionsverein zum Saisonende, das nun ganz nah war. Zwar versuchten die Dampfacher vieles, doch an diesem Tag war den Adlern nicht beizukommen. Und so war es die Kröner-Elf, die lange zitterte. Im Vierervergleich wäre sie nämlich der Unterlegene gewesen und hätte relegieren müssen. Soweit kam es aber nicht, weil Leider kein zweiter Treffer in Mönchröden gelang und die Aschaffenburger dadurch am Donnerstag und Sonntag gegen den TSV Eisingen in der ersten Runde um den letzten freien Platz in der Landesliga kämpfen. Gochsheim, das zum Abschluss gegen Lichtenfels verlor, muss zeitgleich gegen die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg ran.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle Landesliga Nordwest

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
59:33
69
2
34
79:38
63
3
34
70:35
62
4
34
71:53
58
7
34
69:68
51
9
34
46:52
50
11
34
53:53
44
12
34
56:61
43
13
34
62:64
42
15
34
51:49
40
16
34
35:52
36
17
34
37:61
27
18
34
33:104
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Ergebnisse Landesliga Nordwest


Stenogramm Landesliga Nordwest

Tore: 0:1 Rabe (25.), 1:1 Müller, Foulelfmeter (55.), 2:1 Aldijawi (83.), 3:1 Manninger M. (88.), 4:1 Göller (90.)
Gelbe Karten: Göller (60.) / Hiesberger (45.+2), Vollmuth (76.), Redelberger (81.)
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Fabian Gratzke (TSV Neukenroth)
Tore: 1:0 Koukalias, Foulelfmeter (9.), 1:1 Sprung, Foulelfmeter (38.), 2:1 Koukalias, Foulelfmeter (83.), 2:2 Yalcin (90.), 3:2 Grünewald (90.)
Gelbe Karten: - / Sprung (22.), Uyanik Em. (53.), Marchese (81.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Michael Emmert (TSV Flachslanden)
Tore: 0:1 St. Louis (16.), 0:2 Kramosch S. (25.), 1:2 Wolf (40.), 1:3 St. Louis (62.)
Gelbe Karten: Gehringer (62.), Ackermann (82.) / - | Zeitstrafen: - / Reinhart (75.) | Rote Karten: Markert (75.) / -
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Maximilian Graf (1. JFG Rhön)
Tore: 0:1 Nüßlein (2.), 0:2 Zweyer (10.), 0:3 Allgaier (27.), 1:3 Schmitt E. (75.), 1:4 Saprykin (77.), 1:5 Eckstein (88.)
Gelbe Karten: Schmidt C. (55.), Wiesler (73.), Schmidt S. (85.) / - | Zeitstrafen: Schmidt S. (88.) / -
Zuschauer: 210 | Schiedsrichter: Thomas M. Raßbach (TSV Lehrberg)
TuS Frammersbach: Raven, Weber (78. Staab), Summa, Reiling (78. Baur M.), Elbert (67. Baur L.), Zachrau T., Beck, Amrhein, Jordan D. (70. Englert), Bathon, Lurz / Schiebel
Tore: 0:1 Reiling (16.), 0:2 Amrhein, Foulelfmeter (22.), 0:3 Bathon (58.), 0:4 Bathon (76.), 1:4 Göbhardt (82.), 1:5 Englert (87.)
Gelbe Karten: Schönlein (21.), Schmitt (33.), Baumgärtel (57.) / Weber (10.), Elbert (49.), Baur L. (72.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Niklas Bornhorst (SV Kürnach)
Tore: 1:0 Martin (1., Fries), 1:1 Ochs (10.), 2:1 Martin (12., Kübert M.), 3:1 Fries (31., Martin), 3:2 Heusinger (39.), 3:3 Popp (45.), 3:4 Popp (67.)
Gelbe Karten: Martin (29.) / Werner P. (64.), Reuß (81.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Stephan Czepluch (SV Hallstadt e.V.)
Tore: 1:0 Jankowiak L., Foulelfmeter (19., Scheler J.), 2:0 Scheler J. (35., Pfadenhauer), 3:0 Schaller C. (66., Pfadenhauer)
Gelbe Karten: Schreiber (41.) / Demar D. (82.)
Zuschauer: 215 | Schiedsrichter: Johannes Bettecken (TSV Buch)
TSV Mönchröden: Köhn J. 2,1, Biemann F. 2,6 (60. Salaske 2,3), Lauerbach D. 1,9, Späth J. 2,1, Kolb 1,8, Puff 1,9, Pleiner 2,8 (81. Knauer), Wöhner 2,8, Pflaum 2,5, Brehm 2,6 (68. Ehrlich 2,4), Göhring 2,3 / Schrepfer, Scheler Le., Jungkunz
TuS Leider: Torka 2,1, Eckstein, Brunn 2,5 (81. Varisli), Kulla 3,0 (75. Philipp), Bolze Sv. 2,6 (61. Trasoruk 2,8), Stefani C. 2,4 (66. Santos 3,0), Ökeer 2,1, Sauerwein 1,9, Schäfer 2,1, Bolze St. 2,5, Zschirpe 1,9 (85. Bienek) / Staab, Reinfurt, Stoll
Tore: 1:0 Puff (10., Göhring), 1:1 Ökeer (33., Zschirpe)
Gelbe Karten: Pflaum - sonstiges Vergehen (83.) / -
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün) 2,0
Tore: 1:0 Kühlinger (41.), 2:0 Wehner (66.)
Gelbe Karten: Schramm - Foulspiel (13.), Cäsar - Foulspiel (51.), Lichtlein - Foulspiel (85.), Burger - Foulspiel (90.+4) / Greb - Foulspiel (45.), Jilke L. - Foulspiel (56.), Witchen - Foulspiel (66.)
Zuschauer: 450 | Schiedsrichter: Daniel Reich (SV Heubach)

Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...