Entscheidungen am Wochenende: Die letzten Würfel fallen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 17.05.2024 um 13:15 Uhr
Entscheidungen am Wochenende: Die letzten Würfel fallen
Einige Würfel sind schon gefallen. Die restlichen fallen am Wochenende. Fünf Meister stehen noch aus. Das ultimative Duell gibt es in Grombühl, wo der Erste den Zweiten aus Gerbrunn empfängt. Auch in der Kreisliga 2 und der A-Klasse 5 warten spannende Showdowns. In Sachen Abstieg bahnt sich in der Bezirksliga West ein hochspannendes Finale an.
Von Alexander Rausch
Meisterentscheidungen

In der Kreisliga 2 sind der Würzburger FV 2 und der TSV Neuhütten-Wiesthal punktgleich vor dem abschließenden Duell. Die Blauen haben den direkten Vergleich für sich entschieden (3:1, 2:2) und sind somit im Vorteil. Ein Sieg gegen Esselbach-Steinmark reicht zum Titel. Die Spessarter müssen hingegen auf einen Patzer hoffen und mehr Punkte holen als der Kontrahent.

In der Kreisklasse 1 kommt es zum ultimativen Duell der beiden Erstplatzierten. Der TSV Grombühl empfängt den TSV Gerbrunn. Die Mühlwegler müssen gewinnen, um Meister zu werden. Der Heimelf reicht ein Punkt. Der Unterlegene geht in die Aufstiegsrelegation.

In der Kreisklasse 4 steht der FV Thüngersheim vor der Krönung. Drei Punkte hat die Göbel-Elf mehr als der SV Veitshöchheim, der allerdings den direkten Vergleich gewonnen hat. Somit reicht dem Spitzenreiter ein Unentschieden, um den Verfolger endgültig zu distanzieren.

Doch wieder alles in eigener Hand hat der TSV Gnodstadt. Vor zwei Wochen unterlagen sie zwar dem Ochsenfurter FV, der auch vorbeizog durch den Sieg, doch die Zuckerstädter patzten tatsächlich zu Hause gegen Frickenhausen. Somit könnte der TSV eine fulminante Saison mit einem Sieg krönen. Wahrscheinlich reicht selbst ein Remis gegen die Reserve aus Aub und Gelchsheim. Der direkte Vergleich ist pari (2:1, 2:3), aber das Gnodstädter Torverhältnis ist um 17 Tore besser.

In Steinfeld kann sich der TSV Lohr 2 nach zuletzt mehreren Patzern aus eigener Kraft zum Titel schießen. Ein Punkt reicht bei der Zweiten des Kreisligisten. Verliert der TSV, kann der SV Schaippach mit einem Sieg in Rodenbach vorbeiziehen. Der direkte Vergleich ist zwar pari (1:2, 2:1), aber das Schaippacher Torverhältnis ist besser. Auch der TSV Sackenbach würde profieren und im direkten Vergleich den Stadtrivalen überholen. Haben alle drei Teams am Ende 59 Punkte, ist der SV Schaippach Meister.

Jon Mehana und der SV Schaippach setzt zum letzten Angriff auf den TSV Lohr 2 an.
Alexander Rausch

Relegationsentscheidungen


Wer muss in die Entscheidungsrunde? Zu den Entscheidungen in der Landesliga Nordwest, der Bezirksliga West und Bezirksliga West, der Kreisliga 2 und den Kreisklassen 2 und 3 gab es ausführliche Artikel im Laufe der Woche.

In der Kreisliga 2 kann der TSV Karlburg 2 mit einem Punktgewinn den dritten Platz absichern. Der TSV Uettingen muss hingegen auf einen Patzer des Konkurrenten in Form einer Niederlage hoffen. Im Tabellenkeller ist noch vieles möglich. Der FSV Esselbach-Steinmark, der FC Thüngen und der TSV Duttenbrunn balgen sich um den direkten Klassenerhalt. Die Blau-Weißen brauchen einen Sieg, um noch in der Liga zu bleiben.

In der Kreisklasse 1 kämpfen die SG Burggrumbach, der SV Geroldshausen und der FC Würzburger Kickers 2 noch um einen direkten Platz in der Kreisklasse. Grummi ist mit einem Sieg durch. Bei einem Remis würde sich die SG im Vergleich mit den Kickers durchsetzen und im Dreiervergleich, sollten alle 31 Punkte haben. Nur im Direktvergleich mit Geroldshausen zieht Grummi den Kürzeren.

In der Kreisklasse 4 könnte der TSV Erlabrunn bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage des SV Veitshöchheim in Erlenbach noch auf Platz Zwei springen.

In der A-Klasse 3 könnte der SSV Kitzingen 2 DuO 2 noch verdrängen. Dafür ist ein Sieg gegen die Schwarzacher Zweite nötig. Dann wären beide punktgleich. Da der aktuelle Zweite aber ein Spiel wegen Spielermangel nicht antrat, gewinnen die Kitzinger den direkten Vergleich.

Kilian Wehner will den Relegations-Hattrick.
Fabian Holzinger

Abstiegsentscheidungen

In der Bezirksliga Ost duellieren sich der TSV Forst und der SV Rödelmaier im Zweikampf um den unteren der beiden Relegationsplätze. Die Rhöner müssen gewinnen und auf einen Patzer der Forster hoffen. Bei Punktgleichheit nehmen die Forster an der Relegation teil.

In der Kreisliga 2 kann der FC Gössenheim mit einem Punktgewinn in Homburg noch an der FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim vorbeiziehen und den spielfreien Kontrahenten in die Kreisklasse schicken.

In der A-Klasse 1 muss die Dritte der Würzburger Kickers gegen den SV Oberdürrbach gewinnen und auf eine Niederlage der DJK Würzburg 2 gegen die Reserve des SV Heidingsfeld hoffen, um noch in der Liga zu bleiben. Der direkte Vergleich war pari, aber die Rothosen haben das bessere Torverhältnis.

In der A-Klasse 2 braucht die SG Sommerhausen/Winterhausen 2 einen Sieg in Kleinochsenfurt, um an der spielfreien Randersackerer Reserve wieder vorbeizuziehen. Ansonsten steigt die SoWi-Zweitvertretung ab.

In der A-Klasse 5 steigen zwei aus drei ab. Die Dritte des TuS Frammersbach kann mit einem Sieg in Wombach die FV Langenprozelten/Neuendorf und die SG Rodenbach/Neustadt-Erlach in die B-Klasse schicken. Nur wenn der TuS nicht gewinnt, hat LaNeu noch eine Chance, muss aber gewinnen, da sie in der Hinrunde ein Spiel wegen Spielermangel abgesagt hat. Die SG schafft es nur, wenn die TuS verliert und LaNeu nicht gewinnt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Tabelle Landesliga Nordwest

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
33
52:48
44
12
33
55:60
42
13
33
62:62
42
14
33
50:48
39
16
33
35:49
36
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Bezirksliga Unt. West

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
31
64:72
33
13
31
49:66
30
14
32
29:63
30
15
31
43:73
27
16
31
38:79
27
17
31
56:81
27
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Bezirksliga Unt. Ost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
31
66:64
41
12
31
50:49
39
14
31
74:74
34
15
31
44:61
33
16
31
44:85
22
17
31
30:87
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Kreisliga 2 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
27
94:36
64
2
27
105:27
64
3
27
71:37
52
4
27
64:43
50
5
27
77:51
49
12
27
43:71
23
13
27
30:61
22
15
27
35:79
19
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Kreisklasse 1 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
23
50:21
48
2
23
72:45
46
10
23
42:42
28
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Kreisklasse 2 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
29
81:47
54
3
29
68:47
51
11
29
36:46
35
12
29
47:63
35
13
29
50:82
32
14
29
41:66
32
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Kreisklasse 3 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
10
23
34:46
27
12
23
42:60
24
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle Kreisklasse 4 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
24
64:22
52
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle A-Klasse 1 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
25
34:69
21
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle A-Klasse 2 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
21
75:14
54
2
21
65:21
52
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle A-Klasse 3 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
21
49:28
37
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Tabelle A-Klasse 5 Würzburg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
25
36:49
25
12
25
41:62
24
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Diesen Artikel...