Meister ist der SC Großschwarzenlohe schon, geehrt wurden Florian Bauer und sein Team dafür auch, fehlt nur noch ein erfolgreicher Abschied aus der Landesliga, ehe die Feierlichkeiten so richtig folgen können.
fussballn.de / Gitzing
SC Großschwarzenlohe
Nimmt der Meister die Serie mit auf die Insel?
Vor zwei Wochen durften die Sektkorken knallen, in der vergangenen Woche wurde der Meister geehrt und nun soll der Saisonausklang eine famose Serie des SC Großschwarzenlohe abrunden. "Es war ein verdienter Sieg in Feucht, auch wenn wir zwischenzeitlich eine schwächere Phase hatten, in der wir den Ausgleich kassieren. Am Ende freut es mich für Daniel Pandel besonders, dass er nach seiner Einwechslung einen Doppelpack macht und somit das Spiel für uns entscheidet", blickt SCG-Coach Florian Bauer auf den jüngsten 3:1-Erfolg beim Nachbarn zurück. Es war das 23. Spiel in Serie, in dem der Meister ungeschlagen geblieben ist. Dementsprechend klar erscheint die Aufgabe, wenn am Samstag der Baiersdorfer SV, der definitiv in die Relegation muss, zum Saisonabschluss kommt: "Wir wollen die Serie erfolgreich abschließen, darauf geht unser voller Fokus. Danach spielt auch unsere 2. Mannschaft, die in die Kreisliga aufsteigen kann. Und für uns geht es dann nach dem Spiel direkt nach Malle", umreißt Bauer den Ablauf für die kommenden Tage.
Es fehlen: Gurgu (Auslandsaufenthalt), Schulz (Kreuzbandriss)
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (Baiersdorfer SV, 17.05.2025):
Krutsch,
Chatzioglou,
Müller,
Schmidt M. (85.
Sperber),
Klose (55.
Egerer),
Schäll (55.
Kräftner T.),
Opcin J.,
Nisslein (85.
Bauer F.),
Takmak,
Takacs,
Wessner (55.
Ulrich) /
Vogel,
Thöle,
Schwarz P.
Expertentipp von Marco Galuska
4:1
Hannes Decher grübelt über die richtige Aufstellung gegen Großschwarzenlohe.
fussballn.de / Gitzing
Baiersdorfer SV
Einspielen für die Relegation
Obwohl der Baiersdorfer SV schon sicher in der Relegation stand, sorgten die Krenkicker für Spannung im Abstiegskampf und gewannen gegen die SG Quelle Fürth. "Gegen Quelle war's insgesamt kein besonders gutes Spiel. Ich find’s aber trotzdem stark, dass wir Gas gegeben haben und das Ding am Ende über den Willen geholt haben. Quelle hatte eine gute Chance in der ersten Halbzeit und ist am Ende nochmal ein bisschen aufgekommen. Insgesamt war’s halbwegs ausgeglichen, aber was den Einsatz und Kampfgeist angeht, haben wir uns klar besser präsentiert", freute sich Hannes Decher über die drei Punkte und Selbstvertrauen für die Relegation.
Gegen den Meister aus Großschwarzenlohe ist der BSV klarer Underdog und muss vor allem auf die anstehenden entscheidenden Spiele schauen. "Gegen Großschwarzenlohe müssen wir ein bisschen schauen. Wir haben ein paar angeschlagene Spieler, die ich lieber schonen würde – zumindest teilweise. Auch ein bisschen Rotation ist geplant, vor allem zur Halbzeit. Trotzdem nehmen wir das Spiel natürlich ernst, auch wenn klar ist, dass die Favoritenrolle zu 100 % bei Lohe liegt. Die sind ja auch schon Meister. Man hat letzte Woche gesehen, wie breit die aufgestellt sind – selbst mit Rotation bringen die richtig gute Spiele auf den Platz und haben eine klasse Spielanlage", sagt der Trainer zum Spiel, das das Kellerkind aber dennoch seriös bestreiten will. "Trotzdem: Wir gehen das mit der nötigen Ernsthaftigkeit an und schauen einfach, was am Ende rauskommt. Auch wenn der volle Fokus natürlich schon auf dem Relegationsspiel am Donnerstag liegt."
Aufgebot letztes Spiel Baiersdorfer SV (SC Großschwarzenlohe, 17.05.2025):
Ort (46.
Richter),
Schmitt M. (46.
Hassa H.),
Gonnert O.,
Kowalski (46.
Rastoder A.),
Fischer S.,
Schmidt P. (65.
Schabel),
Said,
Pierer von Esch,
Barazal,
Söllmann,
Decher (65.
Mensah) /
Basener To.
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:1