Einschwören auf den letzten Spieltag heißt es auch bei der SG Quelle Fürth.
fussballn.de / Oßwald
SG Quelle Fürth
Unter Zugzwang im Saisonfinale
Mit 0:1 verlor die SG Quelle Fürth ihr Auswärtsspiel beim Baiersdorfer SV und rutschte damit wieder auf einen Relegationsplatz ab. "Es war aus unserer Sicht ein Spiel zum Vergessen. Ich denke, wir hätten an dem Tag noch zwei Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Wir haben zwei, drei Hundertprozentige nicht genutzt, ein individueller Fehler hat dann das Gegentor bedeutet - und dann verlierst du im Fußball mit 0:1", so Quelle-Coach Ahmet Kulabas im Rückblick auf eine bittere Niederlage bei den Krenkickern, die ihrerseits fix in der Relegation sind. Die Fürther wollen sich das Zittern in der Saisonverlängerung möglichst ersparen, sind dazu aber im Kellerduell gegen Unterreichenbach zum Punkten verpflichtet: "Wir haben zum Glück weiterhin alles in der eigenen Hand, bei einem Sieg bleiben wir drin. Das wird sicherlich nicht leicht gegen Unterreichenbach, dazu müssen wir diesmal unserer Chancen definitiv besser nutzen. Für den Gegner wird zwar schon ein Punkt reichen, aber ich glaube nicht, dass sie sich darauf einlassen. Es wird darum gehen, wer den Kampf besser annimmt und mental bereits ist", sagt Kulabas und gibt die Marschrichtung vor: "Wir haben noch ein Endspiel und nur wir entscheiden am Wochenende, ob wir in den Urlaub gehen oder die Saison verlängern! Ich bin mir sicher, dass wir dafür alles in die Waagschale werfen werden, um den Klassenerhalt am Samstag zu schaffen."
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (SV Unterreichenbach, 17.05.2025):
Kandemir,
Schimm (86.
Angermeier),
Seiler,
Livingstone,
Schmidt,
Meier (73.
Racariu),
Reinholz (90.
Gkenios),
Riegel,
Kakavos (90.
Jahiu),
Ramthun (45.
Jenke),
Haag /
Pintoiu,
Heeg,
Arslan,
Duensing,
Frantz
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Der SV Unterreichenbach hat nach seinem Sieg gegen Buch gute Karten auf den Klassenerhalt, gesichert ist man aber noch nicht.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Klassenerhalt soll die Krönung eines starken 2025 werden
Einen echten Krimi mit Happy End erlebte der SV Unterreichenbach durch einen späten 2:1-Sieg gegen Buch am vergangenen Freitag. "Ich finde, es war ein sehr intensives und ausgeglichenes Spiel über 90
Minuten. Buch war echt gut muss man sagen, aber meine Mannschaft hat in jeder
Phase des Spiel voll dagegen gehalten. Ich denke, zum Schluss war es dann
trotzdem der letzte Wille, warum wir das Spiel gewonnen haben", sagt SVU-Trainer Matthias Rascher in seinem Rückblick, lobt dabei auch die guten Schiedsrichterleistungen der letzten Wochen. Und dennoch ist man von Feierstimmung bei den Urus noch entfernt: "Wir haben noch nichts erreicht, sondern müssen noch einen Schritt gehen, der bestimmt der schwierigste ist", mahnt Rascher, der trotzdem stolz auf die Leistung seines Teams im Jahr 2025 ist. Schließlich war vor Wochen nicht einmal die Relegationsteilnahme gewiss und nun hat man den direkten Klassenerhalt vor Augen: "Jetzt fahren wir zur Quelle und haben die Chance, direkt in der Klasse zu
bleiben! Ich denke, wir haben gezeigt, was wir können, wollen nicht auf die Tabelle schauen. Am wichtigsten ist, dass wir es selbst in der Hand haben. Wir werden mit der Quelle eine extrem spielstarke Mannschaft sehen, die in
der Lage ist jede Mannschaft zu schlagen. Ich
vertraue aber meiner Mannschaft, wie auch in den letzten fast drei Jahren und hoffe, dass ich meine Trainertätigkeit am Samstag positiv zu Ende bringen kann, dazu brauchen wir auch wieder die große Unterstützung von außen, für die ich mich wiederholt nur bedanken kann."
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SG Quelle Fürth, 17.05.2025):
Weis,
Klarner,
Danninger,
Malek,
Goetz,
Jeltsch M.,
Distler X.,
Bub (44.
Pöperny),
Frauenknecht,
Schallmayer (61.
Uluca),
Kurz (73.
Brechtelsbauer S.) /
Latzko,
Boz,
Hechtel,
Rauchfuß,
Rötz,
Rödig,
Shynder,
Juric
Expertentipp von Fabian Strauch
1:2