Trainer Fabian Dünfelder und der Sportliche Leiter Christoph Weber (rechts) wollen sich ordentlich aus der Liga verabschieden.
fussballn.de / Strauch
SV Schwaig
Schwaig will sich ordentlich verabschieden.
Schwaig geht in sein letztes Heimspiel gegen Buckenhofen und will sich zur Verabschiedung nach dem Abstieg noch einmal ordentlich von den eigenen Fans verabschieden. Dass Schwaig sich aber natürlich nicht abkoffern lassen, sondern viel Gegenwehr
leisten will, ist klar. “Abschlachten lassen wollen wir uns nicht. Wir wollen
dagegenhalten und mal gucken, was am Ende des Tages rauskommt.”, sagt
Trainer Fabian Dünfelder, der freilich weiß, dass nach dem feststehenden
Abstieg die Luft raus ist in der Liga.
Aufgebot letztes Spiel SV Schwaig (SV Buckenhofen, 17.05.2025):
Dillinger,
Deuerlein F.,
Krämer,
Dünfelder (46.
Liedel),
Hamann,
Skach M.,
Scharrer J. (52.
Pelzer),
Josef,
Klug,
Särchinger (62.
Reiner),
Riese S. /
Hassler
Julian Friedhelm und Co müssen 13 Tore aufholen.
Sebastian Baumann
SV Buckenhofen
Buckenhofen muss ballern
Beim SV Buckenhofen ist nach
dem Patzer des FSV Stadeln in Lauterhofen auf einmal wieder alles drin.
Allerdings müssen die Buckis satte 12 Tore aufholen, um zumindest
Gleichstand zu haben. “Wir machen schon Torschusstraining”, schmunzelt
Teammanager André Knöller. “Aber so viele Tore schießen wir nie.”
Trainer Tobias Eisgrub spricht auch nicht von einem Endspiel, sondern
will einfach die Hausaufgaben mit seinem Team machen. “Ich sehe das
Ganze entspannt. Wir wollen das letzte Spiel gewinnen, mit zwei Siegen
abschließen und uns mit einem guten Gefühl verabschieden. Vereinsrekord
und eine starke Platzierung sind in Reichweite – das beflügelt uns.
Druck verspüren wir keinen, den haben eher die anderen. Wenn’s drauf ankommt, sind wir da.”, sagt der Übungsleiter, der auf einen eigenen Sieg beim SV Schwaig hofft, aber eben auch auf einen Patzer von Stadeln.
Aufgebot letztes Spiel SV Buckenhofen (SV Schwaig, 17.05.2025):
Bischoff,
Eisgrub T.,
Flaschka (75.
Siebenschuh),
Eisgrub L.,
Rösch (46.
Korff),
Nöhring E.,
Friedhelm (58.
Weber J.),
Lösel,
Schmittschmitt (58.
Gebhard),
Schwinn H. (29.
Eichenmüller),
Freimuth /
Almenshawi,
Ludwig,
Gittel,
Strohmer
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:3