Betätigte sich in Fürth als Vorbereiter: Tobias Benker (Mitte).
anpfiff
FC Vorwärts Röslau
Land in Sicht
Mit dem 3:1-Auswärtssieg bei Quelle Fürth hat Vorwärts Röslau der Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter Auftrieb gegeben. „Das war die mit Abstand beste Saisonleistung“, lobte Röslau-Trainer Rüdiger Fuhrmann seine Mannschaft im Gespräch mit der frankenpost in den höchsten Tönen. „Heute ist alles so aufgegangen, wie wir uns es vorgenommen hatten. Mit unserem 4-4-2- System ist der Gegner überhaupt nicht zurechtgekommen.“ Einziger Kritikpunkt des Trainers: die Chancenverwertung. „Wir hätten heute gut drei oder vier Tore mehr erzielen können“, monierte der Oberpfälzer dann doch. Besonders wenn Röslau die Elfmeter-Chance genutzt hätte - Florian Rupprecht scheiterte am Torhüter - wäre der Mannschaft auf dem Fichtelgebirge viel Aufregung erspart geblieben. Jetzt möchten die Vorwärts-Kicker gegen Buch nachlegen, ihre frühere Heimstärke nachhaltig in Erinnerung bringen und die rote Laterne abgeben.
Aufgebot letztes Spiel FC Vorwärts Röslau (Jahn Forchheim, 18.11.2023):
Karnitzschky,
Thoma (46.
Sözen),
Knoblauch N.,
Dadder Mat. (73.
Lima),
Tröger,
Knoblauch S. (88.
Deniz M.),
Benker,
Lichtblau,
Ponader J.,
Schmidt Felix.,
Rupprecht /
Kießling
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:0
Buchs spielender Co-Trainer Philip Messingschlager war sich in der Analyse mit Coach Normann Wagner einig. Auf die Leistung gegen Baiersdorf lässt sich aufbauen, wenngleich klar ist, woran es noch hapert.
fussballn.de
TSV Buch
Vorsicht bei Vorwärts geboten
Die Partie gegen Baiersdorf verfolgte Trainer Normann Wagner urlaubsbedingt aus der Ferne, doch auch die anschließende Analyse mit seinem spielenden Co-Trainer Philip Messingschlager führte zur gleichen Einschätzung: "Wir waren mit der Reaktion der Mannschaft auf die schlechte erste Halbzeit in Unterreichenbach zufrieden. Leider haben wir uns gegen Baiersdorf dafür nicht ganz belohnt. Die letzte Konsequenz im letzten Drittel hat uns gefehlt, obwohl wir gerade in der zweiten Halbzeit schon überlegen waren. Das ist aber ein Thema, das uns ja schon länger beschäftigt und an dem wir weiter arbeiten müssen." Mit dem Auftritt waren die Bucher Übungsleiter insgesamt zufrieden, mit dem Ergebnis von 1:1 nur bedingt, auch wenn Wagner anmerkt, dass man nach einem Rückstand auch erst einmal zurückkommen muss, was seinem Team gelungen ist. Der Blick geht nun auf das Gastspiel bei Vorwärts Röslau, wo die Bucher "auf der Hut" großen Widerstand erwarten: "Das ist eine Mannschaft, die sich gerade wieder heranpirscht und für viele schon abgeschrieben war. Wenn sie ihren Kader zusammen haben, ist das eine sehr ordentliche Truppe. Das wird für uns eine schwere Aufgabe dort. Aber wir wollen unsere Tugenden, die wir brauchen, auch wieder auf den Platz bringen und dort etwas Zählbares mitnehmen."
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SC Großschwarzenlohe, 26.11.2023):
Bogner,
Schwärtzel,
Fleischmann S.,
Messingschlager,
Müller M.,
Jessen G. (90.
Thein L.),
Thein J. (67.
Müller N.),
Fuchs,
Hofer (85.
Lazarevic),
Tchagouni (79.
Winkelmann),
Teichmann (90.
Lahr) /
Lenhart
Expertentipp von Marco Galuska
1:2