Böse Klatsche für die Selbitzer, die ohne ihren Trainer Perparim Gashi antreten mussten. Bereits nach zehn Minuten schlug es dreimal im einheimischen Gehäuse ein und in der Folgezeit ging es eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung. Die Altstädter zeigten erneut, was ihnen steckt, durften es aber auch und untermauerten ihre Aufstiegsambitionen.
Weiter...
[ |]
Aus Selbitz berichtet Hans-Jürgen Wunder
Wichtiger Dreier für die Gashi-Elf. Allerdings hätten die Selbitzer das Nervenkostüm ihres Trainer schonen können und in der torlosen ersten Hälfte schon alles klar machen können. So kamen die Gäste nach dem Rückstand noch einmal auf, konnten aber ein altes Manko nicht abschütteln.
Weiter...
[ |]
Aus Selbitz berichtet Hans-Jürgen Wunder
Mit einem starken Auftritt demontierten die Selbitzer im Frankenwald-Derby den SV Froschbachtal. Die Gastgeber haderten mit einigen harten Entscheidungen des Unparteiischen, fanden jedoch nie wirklich ins Spiel. Nur dank eines starken Mario Möschwitzer zwischen den Pfosten entgingen die Frösche einem Debakel. Die Gashi-Elf zeigt sich derweil bereit für die Bezirksliga-Saison.
Weiter...
[ |]
Aus Bobengrün berichtet Maik Schneider
Unterschiedlicher konnten die Voraussetzungen nicht sein. Der Gastgeber steckte im Tabellenkeller fest, die Gäste kämpfen um die Meisterschaft. Doch eines hatten sie gemein, sie brauchten dringend die Punkte. Die wandern nach einer hart umkämpften Partie in die Wagnerstadt und helfen den Saasern bei ihrer Mission, Selbitz verlor nicht nur die Punkte, sondern auch noch einen ihrer wichtigsten Spieler.
Weiter...
[ |]
Aus Selbitz berichtet Maik Schneider
Vor dem Spiel stand fest, das es im Duell der beiden Kontrahenten um mehr als nur einen Sieg ging. Die Gäste aus Poppenreuth konnten sich viel Luft nach unten verschaffen, die SpVgg Selbitz hingegen das rettende Ufer in greifbare Nähe bringen. Nach neunzig Minuten Kampf, auf tiefen Geläuf, mussten sich beide Mannschaften mit nur einem Zähler zufrieden stellen. Doch der bring keinen so richtig etwas im Abstiegskampf.
Weiter...
[ |]
Aus Selbitz berichtet Maik Schneider
Die Lerchenbühler bleiben weiter auf Erfolgskurs und fahren den achten Sieg in Serie ein. Selbitz war die Verunsicherung nach Fehlstart, Trainerentlassung und Verletzungspech deutlich anzumerken, so dass - relativ früh - nur die Höhe des BSC-Sieges fraglich war.
Weiter...
[ |]
Aus Bayreuth berichtet Hans-Jürgen Wunder
Mit unterschiedlichen Vorzeichen gingen beide Mannschaften in die Partie. Dabei ersehnte sich der Selbitzer Anhang eine Trotzreaktion zum Debakel vom Wochenende. Die Gäste spielten unterdessen frei auf und konnten einen Geistesblitz von Youngstar Tyree Huztchinson zur Führung nutzen. Selbitz wirkte im weiteren Verlauf ideenlos und findet sich nach der Niederlage früh im Abstiegskampf wieder.
Weiter...
[ |]
Aus Selbitz berichtet Maik Schneider