Josef Janker 

Verbandsspielleiter
Du bist Josef Janker? Du kannst hier Deinen Steckbrief und Deine Karriere (inkl. Trainern und Mitspielern) bearbeiten.

19.01.2023 | 12:00 Uhr

Wasserschaden in Kronach

Burgebrach richtet die Hallenendrunde aus

Der diesjährige Gewinner der Bayerischen Hallenmeisterschaft der Herren um den LOTTO Bayern Hallencup wird nicht – wie ursprünglich geplant – in Kronach ermittelt, sondern in Burgebrach im Landkreis Bamberg gekürt. Spieltermin bleibt Samstag, 28. Januar 2023. Weiter...

08.06.2022 | 11:06 Uhr

Einteilung Landesligen

Nur im Nordwesten wird mit 19 gespielt

91 Mannschaften, fünf Staffeln: Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) um Verbands-Spielleiter Josef Janker hat die Spielklasseneinteilung der Landesligen für die Saison 2022/2023 bekanntgegeben. Vier Landesligen (Nordost, Mitte, Südwest und Südost) gehen den der kommenden Saison mit jeweils 18 Mannschaften an den Start. Die Landesliga Nordwest besteht 2022/23 aus 19 Teams. Weiter...

07.06.2022 | 15:00 Uhr

Einteilung Bayernligen

18er-Liga in zwei Staffeln

Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) um Verbands-Spielleiter Josef Janker hat die Spielklasseneinteilung der Bayernligen für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Die Bayernligen Nord und Süd gehen in der kommenden Spielzeit mit jeweils 18 Vereinen an den Start. Die Spielpläne der beiden Staffeln werden im Nachgang der Bayernliga-Tagungen bekanntgegeben. Weiter...

11.05.2022 | 11:49 Uhr

Relegation zur Regionalliga Bayern

Vereine stimmen für eine 20er-Liga

In einer Abfrage des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) haben sich die Klubs der Regionalliga Bayern mit deutlicher Mehrheit dafür ausgesprochen, in der neuen Spielzeit 2022/23 der Regionalliga Bayern mit 20 Vereinen zu gehen. Damit spielen vier Releganten zwei freie Plätze in der Regionalliga Bayern aus. Weiter... [1]

21.07.2021 | 18:00 Uhr

Aufruf des BFV

Schweigeminute für Hochwasseropfer

Der BFV hat in einer Pressemitteilung zur Solidarität für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland aufgerufen. Mit einer Schweigeminute vor den Spielen am Wochenende soll den Opfern gedacht werden. Der BFV selbst wird mit der BFV Sozialstiftung die betroffenen Vereine unterstützen. Weiter...

21.07.2021 | 16:26 Uhr

Aufruf des BFV

Schweigeminute für Hochwasseropfer am Wochenende

Die Bilder der Hochwasser-Katastrophen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben uns alle erschüttert. Die Zahl der Todesopfer, die diese Naturgewalt gefordert hat, ist unfassbar. In diesen schweren Stunden ist die bayerische Fußball-Familie in Gedanken bei den Hinterbliebenen der Opfer und weiß um die existenzbedrohende Lage der betroffenen Menschen, die buchstäblich vor dem Nichts stehen. Weiter...

16.07.2021 | 08:04 Uhr

Regionalliga Bayern: Der Ball rollt

Farbenfrohe Eröffnungsfeier in Aubstadt

Vorhang auf für die nunmehr neunte Spielzeit in der Regionalliga Bayern: Mit der Partie zwischen dem TSV Aubstadt und Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) an diesem Donnerstag den offiziellen Startschuss zur Saison 2021/22 gegeben. Weiter...

31.05.2021 | 15:16 Uhr

Saison 2021/22

Spielausschuss teilt Bayern- und Landesligen ein

Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die beiden Bayernligen Nord und Süd sowie die fünf Landesligen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2021/22 eingeteilt. Die 37 Bayernligisten gehen in einer 18er-Staffel sowie einer 19er-Liga an den Start. Die 92 Landesligisten wurden auf zwei 19er-Ligen und drei 18er-Staffeln verteilt. Weiter...

06.05.2021 | 21:16 Uhr

§93 oder keine Absteiger

BFV stellt zwei Modelle zur Wahl

Der Fahrplan für den Abbruch der Saison 2019/21 bei Frauen und Herren im Freistaat steht. Der BFV hat sich auf zwei Modelle geeinigt mit der die aktuelle Saison beendet werden soll. Am 14. und 15. Mai werden die beiden Modelle den Vereinen in Webinaren vorgestellt. Sicher ist: Zur Ermittlung der Abschlusstabelle kommt immer die Quotientenregel zum Einsatz. Weiter... [13]

14.04.2021 | 18:00 Uhr

Überraschende Zustimmung

Abtswind würde weiter im Toto-Pokal spielen

Der Bayerische Fußballverband möchte den Toto-Pokal-Wettbewerb zu Ende bringen. Mit welchem Modell, stellte Josef Janker den noch im Wettbewerb verbliebenen Vereinen in einem Online-Meeting am Montagabend vor. Während die Vorschläge bei nahezu allen teilnehmenden Vereinsverantwortlichen auf wenig Gegenliebe stießen, erklärte Abtswinds sportlicher Leiter Thorsten Götzelmann hingegen seine Bereitschaft. Weiter... [ |1]

Schiedsrichter-Beurteilungen

Saison:  
Die Beurteilungen stammen von den jeweiligen Vereinsverwaltern.

BFV-Funktionär

22/23
Verbandsspielleiter
21/22
Verbandsspielleiter
19/21
Verbandsspielleiter
18/19
Verbandsspielleiter
17/18
Verbandsspielleiter
16/17
Verbandsspielleiter
15/16
Verbandsspielleiter
14/15
Verbandsspielleiter
13/14
Verbandsspielleiter

Spieler-Karriere in Zahlen

Spiele
0
Spiele gewonnen
0
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
0
Tore gesamt
0
Vereine
0
Aufstiege
0
Abstiege
0

Spieler-Stationen

Keine Daten vorhanden

Interessenten (0)
Bisher keine Interessenten

Diese Person...


5995 Profil-Aufrufe