Bei den abstiegsbedrohten Plankenfelserinnen traf die Bayernligazweite auf erbitterten Widerstand. Lange Zeit schien es auf eine Nullnummer hinauszulaufen, auch wenn die raren Torchancen fast ausschließlich auf Gästeseite zu finden waren. Am Ende sicherte eine Jokerin dem Aufstiegsanwärter die drei Zähler.
Weiter...
[
]
Aus Plankenfels berichtet Hans-Jürgen Wunder
Das mit etwas Zeitverzögerung angepfiffene Kellerduell hatte es von Beginn an in sich. Dabei waren die Gäste das cleverere Team und legten bis zur Pause zwei Treffer vor. Nachdem die tapferen Gastgeberinnen auch im zweiten Durchgang immer wieder vor dem Tor scheiterten, stehen dort die Zeichen auf Abstieg, während Münchberg hofft.
Weiter...
[
]
Aus Himmelkron berichtet Hans-Jürgen Wunder
Es gab zwar nur zwei Teams die für den Kreispokal der Damen gemeldet hatten, dafür brannten sie auf den ersten Pokaltriumph in der Vereinsgeschichte der Damenabteilung beider Vereine. Am Ende setzte sich das Team mit der treffsichersten Schützin durch, auch wenn die Chancen auf beiden Seiten für mehr vorhanden waren.
Weiter...
[
]
Aus Tauperlitz berichtet Maik Schneider
Einen klaren Sieg landete die Spielgemeinschaft Arzberg/Wunsiedel/Marktleuthen im Spitzenspiel. Von Beginn an war die Heimelf den Gästen tonangebend und münzte die Überlegenheit bereits vor der Pause in drei Treffer um. Nach dem Wechsel kam keine Spannung mehr auf, weil die Gastgeberinnen nicht nachließen.
Weiter...
[
]
Aus Arzberg berichtet Hans-Jürgen Wunder
Die Bayernligakickerinnen aus Hof stehen im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs. Gegen den Ligakameraden aus Mittelfranken legte die Matetschk-Elf eine beruhigende 3:0-Halbzeitführung vor und hätte danach das Ergebnis weiter ausbauen können. In der Schlussphase wurde es nach Doppelschlag aber noch einmal turbulent und die Partie stand auf des Messers Schneide.
Weiter...
[
]
Aus Hof berichtet Hans-Jürgen Wunder
Wieder gut gespielt, wieder am Ende kein Punkt. So lautet das Resümee aus Michelauer Sicht gegen den 1. FFC Hof 2. Am Ende stand auf der Anzeigetafel eine 2:3-Heimniederlage, obwohl man gleichwertig war und einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung umbog. 40 Zuschauer sahen eine gutklassige Auseinandersetzung ohne jegliche Karten.
Weiter...
[
]
Aus Michelau berichtet Dieter Koch
Bei dem Duell der beiden Spielgemeinschaften sah es zunächst nach einem sicheren Oberpreuschwitzer Sieg aus. Aber nach der 2:0-Pausenführung kamen die Gäste stärker auf und machten mächtig Betrieb. Nach dem Anschlusstreffer nahm die Partie weiter an Fahrt auf und nur der Pfosten verhinderte eine Punkteteilung, die wohl eher dem Spielverlauf entsprochen hätte.
Weiter...
[
]
Aus Bayreuth berichtet Hans-Jürgen Wunder