Norbert Ziegmann konnte im Vergleich zum Aufgebot von letzter Woche wieder auf Hanna Schnapp, Laura Ziegmann und Sarah Henkel zurückgreifen, die bei der deutlichen Niederlage gegen Stegaurach/Walsdorf nicht dabei sein konnten. Lisa Bauer hingegen musste ersetzt werden, die sich im Abschlusstraining eine Zerrung zuzog. Außerdem musste man auf die beiden verletzten Julia Genßler und Carina Gruber verzichten. "Natürlich wollen wir die deftige Niederlage der Vorwoche vergessen machen und gehen entsprechend motiviert und optimistisch in die Partie. Ziel sei natürlich ein Heimsieg. Unterschätzen werden wir den Gegner natürlich nicht, da lassen wir uns auch nicht von der Tabellensituation täuschen", warnte Ziegmann nochmal vor der Partie gegen den Tabellendrittletzten aus Frensdorf. Gästetrainer Christopher Hack wusste im Vorfeld, dass seine Mädels heute über die Leistungsgrenze hinausgehen müssen, um Zählbares mitzunehmen aus Weismain. Ihm fehlten Celina Felser und Annalena Gebhart im Spiel heute. "Wir wollen auf jeden Fall ein besseres Ergebnis wie im Hinspiel erreichen und alles raushauen, was wir haben. Dann sehen wir, was dabei herumkommt", so Hack abschließend.
Johanna Zweier (re.) vom Gast und die heimische Elena Kerling im Kampf um das begehrte Runde.
Alexander Grober
Das Flutlichtspiel im Weismainer Waldstadion begann nach Plan für die Gastgeberinnen, als es nur vier Minuten dauerte und Sarah Henkel prompt die erste Torchance des Spiels nutzen konnte. Anders als noch in den letzten Wochen konnte man direkt die erste Torchance nutzen. Nach einem Eckball von Laura Ziegmann gelangte der Ball nach einigen fehlgeschlagenen Klärungsversuchen der Frensdorfer Damen zu Sarah Henkel, die eiskalt abstauben konnte. Nur fünf Minuten später gab es wieder eine gefährliche Szene vor dem Tor von Gästekeeperin Hannah Marcum. Sarah Henkel bereitete die Aktion vor, als sie über die rechte Seite sich stark durchdribbelte und abschloss. Den Versuch faustete Keeperin Marcum weg, ehe der Abpraller Laura Ziegmann vor die Füße fiel. Ziegmanns Abschluss konnte die Gästekeeperin aber dann festhalten. Eine Minute später erhöhte Elena Kerling auf 2:0, als sie nach Vorarbeit von Sarah Henkel einnetzen konnte. Bis dahin war es im Grunde ein Spiel auf ein Tor, als von Frensdorf in der Offensive noch relativ wenig kam. Der SVF wachte aber nun auf und hatte in der 14. Minute wohl eher unfreiwillig eine gute Szene, als Laura Ziegmann nach einem Eckball den Ball unglücklich abfälschte, sodass dieser an den Querbalken des eigenen Tores klatschte. Vier Minuten später konnte dann Anna Bayer nach schnellem Umschaltspiel im Zuge eines Abspielfehlers vom SCWO im Mittelfeld auf 2:1 verkürzen. Die eingewechselte Johanna Zweier eroberte sich den Ball nach einem Abspielfehler im Mittelfeld. Sie steckte durch zu Anna Bayer, die das Laufduell für sich entscheiden konnte und mit Hilfe des Pfostens einnetzte. Die kalte Dusche für die Weismainer Akteurinnen mit der zweiten Torannäherung der Gäste. Doch daraufhin wurden die Ziegmann-Mädels immer überlegener und kamen dementsprechend zu Chancen. Frensdorf war sichtlich bemüht, doch in der Offensive fehlte letzte Durchschlagskraft, um ebenso zwingende Szenen sich zu erarbeiten. Laura Endres und Julia Feustel hatten Mitte des ersten Spielabschnittes gute Szenen, doch beide Male konnten die Frensdorferinnen gemeinsam den dritten Gegentreffer verhindern. In der 45. Spielminute war es aber soweit, als die SCWO-Damen auf 3:1 erhöhen konnten. Sarah Henkel setzte sich erneut stark über rechts durch und legte quer zur verwaisten Elena Kerling, die so nur noch einschieben musste. In der zweiten Minute der Nachspielzeit setzte dann Sarah Henkel den Schlusspunkt, als sie nach feiner Einzelleistung den Ball nur knapp über die Latte schoss.
Anna Bayer (re.) kann den Ball erfolgreich vor der SCWO-Akteurin Natalie Freitag abschirmen.
Alexander Grober
Mit komfortabler Führung im Rücken begann der zweite Durchgang für die Weismainer Damen, die das Spiel ab Minute 46 relativ einseitig gestalten konnten. Von der Hack-Elf aus Frensdorf war offensiv nichts zu sehen in der zweiten Halbzeit und man konnte sich keine wirklichen Torchancen erarbeiten, um nochmal heranzukommen. Sarah Henkel hatte drei Minuten nach Wiederbeginn die erste Szene, als sie aber wieder zu leichtfertig die Chance vergab. Die Ziegmann-Elf war absolut feldüberlegen und drängte die Frensdorfer oftmals tief in die eigene Hälfte. Nora Glaß hatte in der 61. Minute die nächste gute Aktion, als sie super freigespielt wurde, aber zu überhastet am Pfosten vorbeischoss. Das einzige Manko einer ansonsten sehr guten Leistung war bei den Heimakteurinnen einzig und allein die Chancenverwertung. Bei konsequenterem Nutzen der Aktionen hätten die Weismainerinnen bereits deutlich höher führen müssen. Doch auch Sarah Henkel hatte zwischen der 69. und 81. Minute drei sehr gute Chancen, die Führung auszubauen, doch alle drei Aktionen fanden den Weg nicht ins Tor. Den Schlusspunkt setzte dann die starke Elena Kerling, die den Ball an der Gästekeeperin vorbeilegen konnte und den Endstand von 4:1 besorgte. Hanna Schnapp hatte in der 90. Minute noch eine Aktion, als ihre Bogenlampe die Latte traf. Das sollte es aber dann gewesen sein. Weismain gewann am Ende hochverdient, hätten aber höher gewinnen können, wenn nicht vielleicht sogar müssen.
Sarah Henkel schirmt in dieser Szene klasse das Leder vor Ihrer Frensdorfer Kontrahentin ab.
Alexander Grober
Der heutige Heimsieg der Mannschaft von Norbert Ziegmann war zweifelsfrei verdient. Von den Gästen aus Frensdorf kam offensiv zu wenig, um wirklich gefährlich werden zu können. Man zeigte zwar einige sehr gute Ansätze, die aber oft früh im Keim erstickt wurden. Der Sieg hätte aufgrund des Chancenverhältnisses noch höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Reihenweise ließ man beste Einschussmöglichkeiten im zweiten Durchgang liegen, was sich aber nicht rächte. Somit zeigten die SCWO-Damen die passende Reaktion auf die letztwöchige, derbe 1:9-Klatsche beim Spitzenreiter. Für die Gäste aus Frensdorf ist nun Winterpause, während die Weismainerinnen am kommenden Sonntag um 11 Uhr in Unterleiterbach gastieren.
Spielbericht eingestellt am 18.10.2020 08:35 Uhr