Die Mädels des SV Dörfleins gingen als frischgebackener Herbstmeister in das Spiel. Wenn man sich aber die letzten Partien beider Mannschaften so betrachtet, tat sich Dörfleins nie leicht gegen die Gäste aus Geisfeld. Für die DJKlerinnen verlief die Saison bis jetzt, vor allem was die Offensive betrifft, noch nicht so wie erhofft. Die durch einige verletzungsbedingte Ausfälle geschwächte Mannschaft befindet sich aktuell auf dem fünften Tabellenplatz.
An Diana Arleth aus Geisfeld bleiben die Dörfleinser Mädels immer wieder hängen. Kurzzeitig musste sie heute auch ihr Können zwischen den Pfosten zeigen.
Jana Porter
Die Damen des SV Dörfleins starteten von der ersten Sekunde an offensiv und so hieß es auch schon in der ersten Minute 1:0 für die Gastgeberinnen. Die Entstehung des Tores hatte aber einen bitteren Nachgeschmack für Geisfelds Keeperin Vanessa Krenn, die aktuell für die verletzte Anja Essel im Tor stand. Die Kapitänin der Gastgeberinnen konnte sich über außen in Richtung Sechzehner der DJKlerinnen spielen und so den Ball in die Box flanken. Die Flügelspielerin des SV, Jacqueline Koffler, rückte weit mit auf in Richtung Tor und gelangte so im Fünfer der Gäste durch eine gekonnte Grätsche an die Flanke, um das Leder im Netz zu platzieren. Sie erwischte dabei aber nicht nur den Ball, sondern auch die Keeperin der Geisfelderinnen Vanessa Krenn, die aus ihrem Tor kam, um zu klären. Nach kurzer Behandlung stand dann zum Leidwesen von Trainerin Kerstin Jakob fest, dass sie - obwohl das Spiel eigentlich noch nicht einmal richtig begonnen hatte - den Keeper aus dem Spiel nehmen und eine Feldspielerin die Rolle als Torfrau übernehmen musste. Nach kurzer Diskussion erklärte sich Diana Arleth dazu bereit, sich zwischen die Pfosten zu stellen. Dies war aber auch nur ein kurzes Gastspiel, da man schnell merkte, dass sie als Libero einfach fehlte. Die Trainerin der Geisfelder entschied daraufhin, dass nun die sowieso läuferisch angeschlagene Michaela Manger ihr Debüt für die DJK im Tor geben darf. Jetzt passierte erst einmal nichts mehr Aufregendes und die Dörfleinser Mädels taten sich schwer gegen eine kompakte Verteidigung durchzukommen. Nach einer halben Stunden bekamen die SVlerinnen einen Eckball, diesen konnte Ersatz-Keeperin Manger auch erst einmal klären, aber ihre Abwehr bekam den Ball einfach nicht aus dem Sechzehner raus. So konnte Koffler in der 31. Minute mit ihrem zweiten Treffer zum 2:0 erhöhen. So ging das Spiel auch ohne weiteres Spektakel in die Pause.
Die Spielerin der DJK-SV, Johanna Einwich (vo.), kommt vor der Dörfleinserin Rebekka Hagel (hi.) an den Ball.
Jana Porter
Der SV Dörfleins wechselte nach der Pause gleich drei Mal und Trainer Constantin Stretz stellte auf ein 4-1-4-1 um. Bei den Geisfelderinnen gab es nur einen Wechsel, der aber keine weiteren Auswirkungen auf die Spielstruktur der Gäste hatte. Das Spiel fand hauptsächlich in der Hälfte des DJK-SV Geisfeld statt und Dörfleins prüfte auch immer wieder von außen Michaela Manger zwischen den Pfosten. Durch die Hilfe von Anja Essel, die sie von hinter dem Tor unterstützte, machte sie ihren Job aber ganz gut. In der 70. Minute konnte dann aber die Kapitänin des SV Dörfleins, Laura Herbst, den Ball im Tor der Gäste platzieren und so hieß es 3:0. Langsam merkte man, dass die Kräfte bei Geisfeld und auch bei Dörfleins nachließen. Das Spiel der Heimelf lief viel über hinten, die Verteidiger hielten den Ball sicher in ihren Reihen. Die Gäste versuchten hier und da beim Spielaufbau zu stören, aber das funktionierte immer nur bedingt. Dörfleins hingegen merkte man aber auch immer wieder an, dass sie gerne noch ein paar Tore drauflegen wollten. Und so gelang es auch Laura Herbst kurz vor Ende des Spieles, noch ihren Doppelpack perfekt zu machen. Mit einem Schuss ziemlich mittig am 16er der Gäste aus Geisfeld kam sie frei zum Abschluss und platzierte den Ball gekonnt rechts unten im Toreck. So stand es in der 89. Minute 4:0 für die heimischen Mädels aus Dörfleins. Das war dann auch der Endstand des Spieles, das von Schiedsrichter Jan-Luca Kabitz pünktlich abgepfiffen wurde.
Michaela Manger vom DJK-SV Geisfeld bei Ihrem Debüt im Tor.
Jana Porter
Zum Abschluss kann man sagen, dass Dörfleins das Spiel verdient gewonnen hat. Sie haben spielerisch gezeigt, dass sie nicht umsonst als Tabellenführer in die Winterpause gehen. Aber auch die Gäste aus Geisfeld haben sich nicht hängen lassen und trotz der schwierigen Situation gut durch das Spiel gebissen. Alles in allem war es eine wenig spektakuläre Partie.
Spielbericht eingestellt am 04.11.2019 21:56 Uhr