www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken

11.06.2025 | 12:04 Uhr

Verbandsligen der Frauen 25/26

Nachträglicher Jubel bei der Spieli

Der Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat unter der Leitung von Verbands-Spielleiterin Kerstin Costa die Einteilung der Frauen-Bayernliga sowie der beiden Landesligen Nord und Süd für die Spielzeit 2025/26 veröffentlicht. Großer Jubel dürfte bei der SpVgg Erlangen geherrscht haben, die trotz sportlichem Abstieg Landesligist bleibt. Weiter...

26.02.2025 | 06:00 Uhr

Aus der Heimat... - in Liga eins

Hannah Mesch beim FC Carl Zeiss Jena

SERIE Die gebürtige Coburgerin Hannah Mesch fing beim TSV Meeder an und spielt jetzt bei den Profis in der Bundesliga beim FC Carl Zeiss Jena. Einen Sprung, den nur wenige schaffen, der aber dennoch möglich ist. Welche Stationen sie durchlief, welche Erfolge sie bereits erreicht hat und wie die Anfangszeit in Jena war, erfahren Sie im Bericht. Hannah Mesch stand für Frage und Antwort bereit.  Weiter... []
17.12.2024 | 15:00 Uhr

Arno Herrmann verstorben

Fußballregion trauert um langjährigen Spielleiter

Mit tiefer Trauer nimmt die Fußballfamilie in der Region Abschied von Arno Herrmann, der am 28. November 2024 im Alter von 80 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen ist. Arno, geboren am 13. Februar 1944, war die gute Seele der Eichaer Fußballerinnen. Weiter... []
11.12.2024 | 15:00 Uhr

Weihnachten im Schuhkarton

Reitscher Damen spenden für den guten Zweck

Die Damen des SV Reitsch zeigen nicht nur auf dem Spielfeld ihren Teamgeist und ihr Miteinander, sondern auch in der Winterpause treffen sich die Oranjes und spenden für den guten Zweck. Das Zusammen-etwas-Bewirken steht bei ihrer Aktion im Vordergrund und so helfen sie Menschen in der Region.  Weiter...

31.07.2024 | 21:00 Uhr

Frauen-Tagung Bezirk Oberfranken

Mahnende Worte vom BFMA-Vorsitzenden Jürgen Röthig

Im Sportheim beim 1. FC Michelau trafen sich die Vereinsvertreter der Frauen Bezirksober-und Bezirksliga, wie auch der Kreisligen Ost und West und der beiden Kreisklassen Nord und Süd. Bis auf den SC 06 Oberlind und der ATG Tröstau waren alle Vereine anwesend. Besonders die neue Ligeneinteilung der Kreisklasse Nord - wegen der Entfernungen - führte zu heftigen Diskussionen,  was zunächst nochmals überdacht  wird! Weiter...

08.06.2025 | 19:15 Uhr

Von Plankenfels bis Froschbachtal

Nach der Saison ist vor der Saison

Drei Absteiger aus der Landesliga muss der Bezirk Oberfranken im Frauenfußball auffangen. Das hat Auswirkungen bis in die Bezirksliga, wo sich ein Viertplatzierter über den Aufstieg freuen darf. Aufgrund des Abstiegs von drei „Süd-Teams“ aus der Bayernliga wird indes auch jene Landesliga-Nord ein anderes Gesicht bekommen. anpfiff.info wirft einen Blick auf die (wahrscheinliche) Ligenzusammensetzung 2025/26. Weiter... [3]

20.12.2024 | 23:00 Uhr

Mannschaft des Jahres der Frauen

Die Zweite ist Erster!

Zum dreizehnten Mal kürt anpfiff.info die Mannschaft des Jahres der Frauen im Bezirk Oberfranken. Zum ersten Mal gelingt es dabei einer 2. Mannschaft die Überfliegerinnen der vergangenen zwölf Monate zu stellen. Die „Young Ladies“ der SpVgg Weißenstadt treten damit in die Fußstapfen der eigenen Ersten, die dieses Kunststück vor zwei Jahren vollbrachten. Weiter... []

22.08.2024 | 06:00 Uhr

Frauen-Saisonstart

Heimische Teams scharren bereits mit den Hufen!

Die schweißtreibende Vorbereitung bei den Frauen neigt sich dem Ende. Denn am letzten August-Wochenende starten auch sie in den Punktspielbetrieb. Landesligist Schwabthaler SV empfängt daheim am 31. August die SpVgg Weißenstadt. Bereits einen Tag früher, eröffnet die SpVg Eicha gegen den 1. FCC Hof II die Bezirksoberliga-Saison. anpfiff.info hat nachgefragt, wie bei beiden die bisherige Vorbereitung verlief. Weiter...

28.06.2024 | 12:00 Uhr

Ligeneinteilung 2024/25

Frauen - Ligen voll besetzt

Frauen-Spielleiterin Andrea Kleylein-Jüttner zeichnet für die Einteilung der Ligen im Bezirk Oberfranken verantwortlich. Während für die Kreisligen und -klassen die zu genehmigenden Verbandswechsel der Thüringer Vertreter noch ausstehen, ist die Einteilung der drei höchsten Ligen Oberfrankens erfolgt – ohne große Überraschungen. Weiter...