Egor Zelenskiy wechselt ins Grabfeld
Der
21-Jährige kommt vom TSV Abtswind zu uns in die Regionalliga – und
bringt nicht nur Talent, sondern auch echte Heimatverbundenheit mit.
Ausgebildet
bei den Würzburger Kickers, erste Herren-Erfahrung in der Bayernliga. Nun will er seine ersten Schritte in der Regionalliga gehen.
-> ausführlicher Bericht
16.06.2025
Marcel Fischer kommt vom WFV
Marcel Fischer wechselt vom Würzburger FV ins Grabfeld. In der Domstadt kickte er in der vergangenen Saison in der Bayernliga und schnupperte zuvor schon Regionalliga-Luft bei den Würzburger Kickers. Bei den Rothosen hatte er auch in der Jugend gekickt, ebenso wie bei der SpVgg Greuther Fürth.
-> ausführlicher Bericht
16.06.2025
Am heutigen Montag starten die Grabfelder in die neue Runde. Erstmals begrüßt Claudiu Bozesan seine neuen Jungs auf dem Feld. Beginn ist um 18:00 Uhr in Merkershausen.
Weitere Einheiten stehen am Mittwoch und Freitag auf dem Programm.
16.06.2025
FC Carl Zeiss Jena - Samstag, 28. Juni, 15:00 Uhr, in Bedheim
FC Sand am Main - Samstag, 5. Juli, 17:00 Uhr in Wülfershausen
Stuttgarter Kickers - Sonntag, 6. Juli, 14:00 Uhr, in Trappstadt
FC Coburg - Samstag, 12. Juli, 15:00 Uhr, in Merkershausen
15.06.2025
Luke Hemmerich geht zurück nach Würzburg
Gerne hätten ihn die Aubstädter gehalten, doch Luke Hemmerich kehrt zurück nach Würzburg. Der Abwehrspieler hatte bei den Verantwortlichen seinen Wechselwunsch hinterlegt.
15.06.2025
Franz Helmer stürmt für den TSV
Der 24 Jahre alte Angreifer kommt vom Ligakonkurrenten FV Illertissen ins Grabfeld. In seiner bisherigen Karriere spielte Franz Helmer unter anderem für den SC Reichmannsdorf, den FC Eintracht Bamberg, die Würzburger Kickers und zuletzt für den FV Illertissen.
-> ausführlicher Bericht
11.06.2025
Radzivon Hushcha kommt aus Bamberg
Der 19 Jahre alte Offensivspieler kommt vom Regionalliga-Absteiger FC Eintracht Bamberg ins Grabfeld. Seine fußballerische Laufbahn begann @radi.hushcha17 beim FC Minsk und FC Dynamo Brest. Nach dem Umzug nach Deutschland
spielte der gebürtige Weißrusse zunächst beim ASV Neumarkt in der
Jugend, ehe er sich dem FC Eintracht Bamberg anschloss, wo er sowohl in
der U19 als auch in der ersten Mannschaft eingesetzt wurde. In seiner
Premierensaison in der Regionalliga Bayern stand Hushcha in insgesamt 32
Partien auf dem Platz, in denen ihm fünf Treffer gelangen.
10.06.2025
Julian Grell übernimmt die Reserve
Der TSV Aubstadt stellt sich im Bereich seiner zweiten Mannschaft und der Nachwuchsarbeit strategisch neu auf. Julian Grell, zuletzt Cheftrainer der Regionalligamannschaft, übernimmt zur neuen Saison den Cheftrainerposten der Bezirksligamannschaft. Unterstützt wird er dabei von Michael Damm und Johannes Katzenberger als spielende Co-Trainer.
-> ausführlicher Bericht
09.06.2025
Aubstadt holt Keeper Julian Braetz
Der TSV Aubstadt freut sich über die Verpflichtung von Julian Braetz. Der 18-
jährige Torhüter wechselt vom Hamburger SV, wo er zuletzt in der U19 sowie im erweiterten Kader der zweiten Mannschaft aktiv war, ins Grabfeld. Er unterschreibt einen Vertrag für eine Saison bis Sommer 2026.
Julian Braetz stammt aus der Region Schweinfurt und bringt nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch eine enge Verbindung zur Region mit – ein Aspekt, der dem TSV Aubstadt bei Neuzugängen besonders
wichtig ist. Seine ersten Schritte machte er beim TSV Werneck. Danach
ging es über den FC Schweinfurt 05 zum VfB Stuttgart, später zur
Eintracht Frankfurt und schließlich zum Hamburger SV. Zwischenzeitlich gehörter er auch zum Nationalmannschaftskader.
06.06.2025
Neues Trainerteam steht fest
Der TSV Aubstadt stellt die personellen Weichen für die kommende Regionalliga-Saison und begrüßt Claudiu Bozesan als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft.
Claudiu Bozesan verfügt über die erforderliche DFB-A-Lizenz und hat in seinen bisherigen Stationen mehrfach seine fachliche Kompetenz und Führungsqualität unter Beweis gestellt. Er steht für eine klare Spielidee, strukturierte Trainingsarbeit und bringt die nötige Ruhe mit, um unser Team in einer wichtigen Übergangsphase zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Mit seiner Erfahrung und seinem professionellen Auftreten soll er die sportliche Kontinuität sichern und gleichzeitig neue Impulse
setzen.
Unterstützt wird Bozesan künftig von David Büschelberger, der als Co-Trainer neu zum Regionalliga-Team stößt. Der junge Fußballfachmann wechselt vom TSV Trappstadt nach Aubstadt und bringt frische Energie und hohe Motivation mit. David gilt als willig, wissbegierig und ehrgeizig – Eigenschaften, die perfekt zu unserer Philosophie passen. Trotz seines jungen Alters überzeugt er durch Fachkenntnis, Engagement und ein ausgeprägtes Gespür für Teamarbeit. Wir freuen uns, mit ihm einen vielversprechenden Trainer aus der Region in unseren Reihen zu haben.
05.06.2025