Unterfränkische Hallentitelkämpfe: Rottendorf verteidigt seinen Titel - anpfiff.info
Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 24/25
Quali 3. Runde Verbandspokal 24/25
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BuLi Liga B/Grp C
BAYL
BOL Ufr
KL 1
KL 2
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 10.01.2025 um 12:00 Uhr
Unterfränkische Hallentitelkämpfe:
Rottendorf verteidigt seinen Titel
Die Teilnehmer für die Hallenbezirksmeisterschaft am 10. Januar 2025 in Rimpar - Gastgeber und Titelverteidiger TSV Rottendorf waren vorqualifiziert - sind gefunden. Insgesamt acht Teams von der Bezirksliga bis zur Kreisklasse kämpfen um den Titel. Ab 17:00 Uhr rollt der Futsal in der Rimparer Dreifachsporthalle - und
anpfiff.info
ist natürlich live dabei.
Von
Alexander Rausch
+++ Finale: SG Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Rottendorf 0:2 +++
Wie das Gruppenspiel sehr taktisch geprägt. Allerdings ist die SG aktiver als im ersten Aufeinandertreffen. Sebastian Hackenbergs Kracher an die Latte sorgt für den ersten Aufreger. Rottendorf legt sich die SG zurecht, kommt aber zu keinen gefährlichen Abschlüssen, bis Robin Busch nach knapp neun Minuten trifft. Die SG muss nun kommen und der TSV hat mehr Räume. Moritz Schubert erhöht 80 Sekunden vor dem Ende auf 2:0. Simon Müller wieder Flying Goalkeeper. Nicolas Schubert verpasst aus der eigenen Hälfte das 3:0. Rottendorf verteidigt seinen Titel und fährt damit zur Bayrischen Meisterschaft.
Absolut verdient: Kai Brehm, bester Keeper des Turniers, gönnt sich das Siegerbier.
Alexander Rausch
+++ Sechsmeterschießen um Platz 3: SC Trossenfurt-Tretzendorf - SV Kürnach 4:2 +++
Konstantin Frey schießt an den Pfosten, 1:0 Max Linhardt, 1:1 Jan Schneider, 2:1 Maximilian Lleshi, David Leist hält gegen Luca Ramold, 3:1 Kevin Steinmann, 3:2 Sebastian Galm, 4:2 Max Folger.
+++ Finalspiele +++
Sechsmeterschießen um Platz 3: SC Trossenfurt-Tretzendorf - SV Kürnach
Finale: SG Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Rottendorf
+++ Halbfinale: TSV Rottendorf - SV Kürnach 3:0 +++
Die Rottendorfer spielen es einfach gut. Moritz Schubert legt auf Robin Busch ab. 1:0 (2.). Aber auch Kürnacher halten dagegen. Spannender Schlagabtausch. Torben Prussas erhöht, nachdem Niklas Roch gegen Moritz Schubert noch gehalten hatte. In der Folge wird es hitzig nach normalem Foul Niklas Rupperts an Nicolas Schuberts. Felix Wolf scheitert an Kai Brehm (11.). Der Keeper spielt ein starkes Turnier. Auf der anderen Seite verpasst Sebastian Mainka die Entscheidung (12.). Niklas Roch verhindert gegen Robin Busch das 3:0 (14.). Das macht dann Moritz Schubert und entscheidet ein intensives Halbfinale. Der Würzburger Kreismeister schießt damit den dritten Platz gegen den SC Trossenfurt-Tretzendorf aus.
Schweinfurter unter sich. Letztlich setzte sich im Halbfinale erneut die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg gegen den SC Trossenfurt-Tretzenfurt durch.
anpfiff.info
+++ Halbfinale: SC Trossenfurt-Tretzendorf - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 3:4 nach Sechsmeterschießen +++
Die beiden Schweinfurter Vertreter liefern sich ein enges Duell, in dem die SG das leichte Mehr an Chancen hat. Alexander Greß' Schuss landet an der Latte (8.). Im Schweinfurter Finale war deutlich mehr los. Das endete 3:3 und ging ins Sechsmeterschießen. Nach zehn Minuten rettet wieder das Aluminium für den SCTT, als Alexander Greß das Leder an den Pfosten jagt. Der Spielertrainer bleibt der gefährlichste Akteur auf dem Feld. David Leist pariert gegen den SG-Coach (14.). Das bestraft fast Thorsten Schlereth, als er den Pfosten trifft, kurz darauf das Leder hoch erobert, aber gerade noch gestoppt wird und an Dominik Engel scheitert (15.).
Sechsmeterschießen:
Dominik Engel hält gegen Ullrich Loeper, 0:1 Dominik Weimann, 1:1 Luca Hofmann, David Leist hält gegen Alexander Greß, 2:1 Kevin Steinmann, 2:2 Sven Friedrich, 3:2 Luca Hofmann, 3:3 Jonas Edwards, Dominik Engel hält gegen Thorsten Schlereth, 3:4 Simon Müller.
+++ Halbfinals +++
SC Trossenfurt-Tretzendorf - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg
TSV Rottendorf - SV Kürnach
+++ Gruppe B: TSV Grombühl - TSV Rottendorf 0:2 +++
Es geht intensiv zur Sache. Das war schon in Rottendorf so. Beide schenken sich nichts. David Kern und Steffen Ehwald haben alle Hände voll zu tun. Tim Popp verpasst nach acht Minuten frei vor Kai Brehm. Kurz darauf fliegt Moritz Schubert wegen Meckern mit Gelb-Rot (9.). Rottendorf verteidigt in Unterzahl stark und lässt nichts zu. Wieder zu fünft spielen sie es stark und Nicolas Schubert trifft zur Führung (11.). Damit wären die Grombühler raus. Als Mathis Böhler aus 2:0 stellt, scheint das Schicksal besiegelt. Nach dem fünften Mannschaftsfoul scheitert Mathis Böhler aber an Marius Unger. Kurz darauf vergibt Leon Kempf das 1:2 (15.). Auch Leon Köhler scheitert an Kai Brehm.
+++ Gruppe B: TuS Leider 2/DJK Aschaffenburg - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 1:2 +++
Beide haben einen Punkt und brauchen möglichst einen Sieg um Weiterzukommen. Käme es zu einem Dreiervergleich, braucht der AB-Kreismeister mindestens ein 3:3. Nach der Hälfte der Spielzeit ist die Partie weitestgehend ausgeglichen. Die Aschaffenburger legen vor durch Arwed Kellner (4.) und sind dem 2:0 näher. Drei Minuten vor Schluss erobert Alexander Greß das Leder und verwertet zum Ausgleich. Kurz darauf fängt Simon Müller das Leder ab, legt quer auf Sebastian Reinstein, der die Partie dreht (14.). 50 Sekunden vergeben sie einen Konter aufs leere Tor. Kurz darauf verfehlt Alexander Greß das Gehäuse aus der eigenen Hälfte. Doch es reicht für den Sieg. Damit brauchen die Grombühler einen Sieg gegen Rottendorf.
Wiedersehen in Rimpar: Kürnachs Jan Schneider hat Maurice Jaksch im Griff. Ein Punkt reichte dem SVK zum Weiterkommen.
Alexander Rausch
+++ Gruppe A: SV Kürnach - ASV Rimpar 0:0 +++
Die Kürnacher haben mehr vom Spiel, münzen es aber kaum in Chancen um. Auf der anderen Seite verpasste Florian Beller das 1:0 (7.). Die Gastgeber brauchen vier Tore, Kürnach reicht das Remis. Niklas Roch hält das gegen Maurice Jaksch (10.). Rimpar ist gefährlicher im Angriff. Danach vergibt Kürnach den Siegtreffer, ehe Max Scheuplein das beinahe bestraft. Aber Niklas Roch hält und rettet den Punkt, der zum Weiterkommen reicht.
+++ Gruppe A: TSV Großbardorf - SC Trossenfurt-Tretzendorf 4:0 +++
Die Großbardorfer brauchen einen Sieg, um nicht auszuscheiden. Und so spielen sie auch. Der Sportclub ist nicht so griffig wie im ersten Spiel. Ronny Mangold trifft zur Führung (6.). Wenig später erhöht Jonas Hau nach feiner Kombination (8.). Nathan Wirth und Linus Steinmetzer verpassen mehrmals sogar das 3:0. 90 Sekunden vor Schluss erhöht Nathan Wirth dann doch. Jimmy Mangold schiebt kurz vor Schluss sogar zum 4:0 ein (15.). Eine Vorführung des Gruppensiegers. Ob die zum Weiterkommen reicht, entscheidet sich im nächsten Spiel. Holen die Kürnacher einen Punkt, sind die Gallier raus.
+++ Gruppe B: TSV Grombühl - TuS Leider 2/DJK Aschaffenburg 4:4 +++
Die Grombühler legen einen Top-Start hin. Niklas Kleindienst (1.) und Leon Köhler (2.) legen früh vor. Leon Kempf erhöht sogar auf 3:0 (8.). Alles schaut nach einer klaren Sache aus. Doch der AB-Kreismeister kommt tatsächlich zurück. Arwed Kellner trifft doppelt (10., 13.) und Tim Popps Eigentor sorgt tatsächlich für den Ausgleich (14.). Die sind kurz davor, das Spiel zu drehen, aber Max Heininger läuft nach einem Konter ins leere Tor (15.). Die Grombühler stehen kurz vor dem Sieg, geben den aber leichtfertig aus der Hand. Philipp Zschirpe trifft 1,7 Sekunden vor dem Ende. Was für ein Spiel.
+++ Schiedsrichterwechsel +++
Christian Keßler (SV Hofheim), Steffen Ehrwald (FC Geldersheim) und David Kern (DJK Wülfershausen) leiten die noch ausstehenden Partien.
+++ Gruppe B: TSV Rottendorf - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 1:0 +++
Sehr umkämpftes Spiel auf hohem Niveau. Die SG überlässt Rottendorf den Ball. Die kommen aber kaum zu guten Abschlüssen. Sogar einen indirekten Freistoß nach Torwart-Doppelspiel bringen sie nicht aufs Tor. Stattdessen kontert der SW-Kreismeister, aber Sebastian Reinstein und Jonas Edwards scheitern. Sven Friedrich sorgt für die gefährlichste Szene, als er das Leder beinahe ins eigene Tor lenkt (9.). Nach 12 Minuten bricht der Bann und Nicolas Schubert schießt zum 1:0 ein. Danach nehmen die SG-Trainer die Auszeit. Simon Müller kommt kurz darauf als Flying Goalkeeper. Alexander Greß und Sven Friedrich vergeben den Ausgleich.
+++ Gruppe A: SV Kürnach - TSV Großbardorf 3:2 +++
Kürnach darf nicht verlieren, sonst ist Würzburger Kreismeister raus. Und Hannes Stuhl bringt die Gallier in Führung (3.). Auch danach haben die Rhöner mehr Anteile, spielen es sauberer. Nach einem Missverständnis und einem geblockten Ball stochert Felix Wolf das Ding zum Ausgleich rein (7.). Kurz darauf dreht Niklas Ruppert die Partie nach feinem Querpass von Konstantin Frey (8.). Mit Gewalt gleicht Linus Steinmetzer aus, nachdem er das Leder per Freistoß erst in die Mauer gejagt hatte (12.). Die kleinen Gallier sind der Führung näher. Schon vorher musste Niklas Roch mehrmals halten. Danach begehen die Rhöner das fünfte Mannschaftsfolie und Konstantin Frey hat 16 Sekunden vor dem Ende aus zehn Metern die Chance auf den Sieg und trifft unten links.
+++ Gruppe A: ASV Rimpar - SC Trossenfurt-Tretzendorf 2:3 +++
Die Rimparer schlagen sich wie im ersten Spiel achtbar. Cedric Schmitt bringt den Außenseiter sogar in Führung (4.). Doch Thorsten Schlereth gleicht unwiderstehlich aus (6.). Das Spiel ist offen und Maximilian Lleshi dreht die Partie (7.). Gegen Thorsten Schlereths feine Klinge hat die ASV-Zweite aber kaum Mittel. Noah Weckesser hält nach Alleingang und Ullrich Loeper schießt ein (11.). Rimpar verkürzt aber und macht es nochmal spannend. Max Scheuplein verwertet (13.). David Leist hält gegen Max Scheuplein sehr stark den Sieg fest (15.).
Gegen Kürnach und Oberschwarzach/Wiebelsberg hatten die Grombühler das Nachsehen.
Alexander Rausch
+++ Gruppe B: SG Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Grombühl 2:2 +++
Grombühl mit leichten Vorteilen und ersten guten Angriffen. Doch dann schlägt der SW-Kreismeister eiskalt zu. Sven Friedrich trifft binnen 30 Sekunden doppelt. Dann hat Alexander Greß die Chance zum 3:0. Stattdessen lässt sich die SG auskontern und Leon Köhler trifft zum 1:2 (5.). Kurz darauf macht Tim Popp sogar den Ausgleich (7.). Danach haben beide Teams in einem offenen Schlagabtausch beste Chancen auf den Sieg. Eine Schrecksekunde gibt es, als Sebastian Markert liegen bleibt, aber wenig später gestützt vom Feld geht.
+++ Gruppe B: TSV Rottendorf - TuS Leider 2/DJK Aschaffenburg 4:1 +++
Blitzstart für den TSV. Robin Busch trifft nach 14 Sekunden. Armin Lilli legt nach nach zweieinhalb Minuten. Rottendorf hält den AB-Kreismeister in Schach, kassiert nach einer Ecke durch Leonard Witzel aber den Anschluss (5.). Die Aschaffenburger schnuppern am Ausgleich, aber der TSV bleibt souverän und Robin Busch trifft nach feinen Zuspielen in Minute 10 doppelt. Damit ist das Spiel entschieden. Starker Auftritt der Rottendorfer und ein erstes Statement.
+++ Aufstellung Gruppe B +++
TSV Grombühl
: Marius Unger - Tim Popp, Tizio Littmann, Fabio Kolja, Max Heininger, Niklas Kleindienst, Leon Kempf, Leon Köhler, Sebastian Markert.
TSV Rottendorf
: Kai Brehm, Pascal Krämer - Niklas Fritzlar, Torben Prussas, Robin Busch, Nicolas Schubert, Moritz Schubert, Armin Lilli, Mathis Böhler, Sebastian Mainka, Sebastian Hackenberg, Simeon Stellflug.
SG Oberschwarzach/Wiebelsberg
: Dominik Engel - Dominik Weimann, Alexander Greß, Thomas Hagel, Simon Müller, Sebastian Reinstein, Jonas Edwards, Yannis Walter, Marco Ullrich, Sven Friedrich, Lorenz Baumgartner.
TuS Leider 2/DJK Aschaffenburg
: Niclas Pfaff - Leon Chevalier, Arwed Kellner, Jannis Bußmann, Leonard Witzel, Philipp Zschirpe, Bastian Kiesel, Luis Brunn, Lars Büdinger.
+++ Gruppe A: SC Trossenfurt-Tretzendorf - SV Kürnach 3:0 +++
Die Kürnacher haben leichte Vorteile, aber der SC geht nach einem feinen Spielzug durch Thorsten Schlereth in Führung (5.). Als die Grünen angreifen, erobert er wenig später das Leder und mogeln es zum 2:0 gegen die Grätsche Felix Wolfs ins Tor. (7.) Kürnach kommt nicht ins Spiel zurück. Felix Wolfs indirekter Freistoß bleibt hängen. Der SCTT kontert und Thorsten Schlereth verpasst das leere Tor. Es geht hin und her. Konstantin Frey erobert gegen Kevin Steinmann, verpasst aber frei vor David Leist das 1:2 (11.), ebenso wie erneut Thorsten Schlereth (12.). Der Kreisligist ist einfach abgezockt und Thorsten Schlereth setzt 30 Sekunden vor dem Ende den Schlusspunkt (15.).
Die Gallier holten im ersten Spiel nur einen Punkt und schieden letztlich unglücklich aus.
Alexander Rausch
+++ Gruppe A: ASV Rimpar - TSV Großbardorf 1:1 +++
Es dauert keine 15 Sekunden und die Großbardorfer gehen in Führung. Jonas Hau trifft gegen die Rimparer. Die kommen danach besser rein und haben erste Chancen. Dennoch fällt der Ausgleich überraschend und glücklich. Maurice Jaksch zieht ab und Fabio Böhm rutscht das Leder durch die Hände (10.). Danach ist das Duell auf Augenhöhe. Nathan Wirth vergibt zwei Minuten vor dem Ende das 2:1 nach feinem Konter. So bleibt es beim Remis.
+++ Aufstellungen Gruppe A +++
TSV Großbardorf:
Fabio Böhm - Ronny Mangold, Nathan Wirth, Hannes Stuhl, Osama Alawami, Marvin Strauß, Jimmy Mangold, Jonas Hau, Linus Steinmetzer, Max Kaufmann.
ASV Rimpar:
Noah Weckesser - Cedric Schmitt, David Brandao Mecker, Andreas Hagen, Max Scheuplein, Sven Mahler, Julian Göbel, Maurice Jaksch, Florian Beller, Dennis Limp.
SC Trossenfurt-Tretzendorf:
David Leist - Manuel Herbst, Thorsten Schlereth, Maximilian Lleshi, Peter Hertel, Luca Hofmann, David Repp, Max Linhardt, Florian Weiß, Ullrich Loeper, Max Folger, Kevin Steinmann.
SV Kürnach:
Niklas Roch - Luca Ramold, Sebastian Galm, Emil Klebes, Julian Bedner, Dastid Kadrija, Felix Wolf, Niklas Ruppert, Konstantin Frey, Jan Schneider.
+++ Schiedsrichter +++
Kevin Borst (TSV Nordheim/Sommerach), Joachim Feuerbach (SV Frankenwinheim) und Rene Kohl (TSV Gochsheim) leiten die ersten Partien.
+++ Ab 17:00 Uhr rollt der Ball +++
Das Turnier eröffnet um 17:00 Uhr der Gastgeber ASV Rimpar gegen den Rhön-Sieger TSV Großbardorf. Titelverteidiger Rottendorf geht um kurz nach 17:30 Uhr auf die Platte gegen Leider, den Sieger aus Aschaffenburg. Ab 20:30 Uhr geht es dann um den Titel.
+++ Spielzeit und Regularien +++
Gespielt wird einmal 15 Minuten. Die letzte Minute läuft Netto, bei jeder Unterbrechung wird also die Zeit angehalten. Ab dem sechsten Mannschaftsfoul gibt es für den Kontrahenten einen Zehnmeter-Strafstoß. Es gelten die Futsal-Regeln des BFV.
+++ Gruppe A +++
ASV Rimpar (Gastgeber), SV Kürnach (Sieger Würzburg), SC Trossenfurt-Tretzendorf (Zweiter Schweinfurt), TSV Großbardorf (Sieger Rhön).
+++ Gruppe B +++
TSV Rottendorf (Titelverteidiger), TSV Grombühl (Zweiter Würzburg), SG Oberschwarzach/Wiebelsberg (Sieger Schweinfurt), SG TuS Leider 2/DJK Leider (Sieger Aschaffenburg).
+++ HKM Aschaffenburg +++
In Aschaffenburg setzte sich die Zweite des TuS Leider, die mit der DJK Aschaffenburg zusammenkickt, durch. In der Mainaschaffer Ellerhalle besiegten sie den SC Rauenthal und holten sich das einzige Ticket. Zweimal gelang in den Entscheidungsspielen ein 4:3, auch gegen Gastgeber Mainaschaff im Halbfinale.
+++ HKM Schweinfurt +++
Mit zwei Wahnsinns-Comebacks holte sich die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg den Hallentitel in Schweinfurt. Sowohl im Halbfinale gegen die FT Schweinfurt als auch im Finale gegen den SC Trossenfurt-Tretzendorf holte der Bezirksligist einen 0:2-Rückstand auf. Mit breiter Brust reisen Alexander Gress, Simon Müller und Co. also nach Rimpar. Die Qualifikation wäre für das scheidende Duo ein krönender Hallenabschluss. Zudem ist auch der Zweite aus Trossenfurt und Tretzendorf, der eigentlich gar nicht mitspielen wollte, in Rimpar dabei.
Hier gibt es den ausführlichen Nachbericht.
+++ HKM Rhön +++
In der Rhön kämpften acht Teams um den Titel. Letztlich holte sich Seriensieger Großbardorf das Ticket für die Bezirksmeisterschaften. Nach einem Stotterstart mit dem 0:0 gegen Machtilshausen kamen die Gallier, die mit der Reserve am Start waren, immer besser rein und siegten am Ende souverän. Zudem zeigten sie sich torhungrig und schossen im gesamten Turnier 21 Treffer.
Den ausführlichen Nachbericht gibt es hier.
+++ HKM Würzburg +++
In der Rottendorfer Erasmus-Neustetter-Halle setzten sich der TSV Grombühl und der SV Kürnach durch. Beide überzeugten schon in der Vorrunde. Die Grombühler schlugen den TSV Rottendorf in eigener Halle und sicherten sich so das Ticket. Für den Titel reichte es nicht, weil die Lila-Weißen einen 2:0-Vorsprung verspielten und dann im Sechsmeterschießen die Nerven versagten.
Den ausführlichen Nachbericht gibt es hier.
+++ Bereits qualifiziert +++
Titelverteidiger TSV Rottendorf war bereits qualifiziert, ebenso wie Gastgeber ASV Rimpar. Der Bezirksligist zählt zu den Turnierfavoriten, die Hausherren schicken vornehmlich Kicker aus der Kreisklassen-Reserve aufs Parkett.
+++ Servus +++
Herzlich Willkommen zum Liveticker zur Hallenbezirksmeisterschaft. Die besten Teams Unterfrankens kämpfen ab 17:00 Uhr um den Titel und das Ticket für die Bayrische Meisterschaft am Samstag, 25. Januar, in Erlangen. Ab 16:30 Uhr berichte ich live aus der Halle. Bei uns verpasst ihr nichts.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Hallenbezirksmeisterschaft Unterfranken
Zur Präsentationsansicht
Infos zum Turnier
Datum:
10.01.2025 17:00 - 23:00 Uhr
Sportstätte:
Dreifachturnhalle, Rimpar
Hallentyp:
ohne Bande / Futsalregeln
Veranstalter:
Bayerischer Fußballverband
Gruppen und Tabellen
Vorrunde
Gruppe A
1
SC Trossenfurt-Tr.
3
6:6
6
2
SV Kürnach
3
3:5
4
3
TSV Großbardorf
3
7:4
4
4
ASV Rimpar
3
3:4
2
Gruppe B
1
TSV Rottendorf
3
7:1
9
2
O'schwarz./Wiebelsb.
3
4:4
4
3
TSV Grombühl
3
6:8
2
4
SG TuS/DJK Leider 2
3
6:10
1
Turnierplan und Ergebnisse
Vorrunde
/ 1 x 15 min
Freitag, 10.01.2025
17:00
Rimpar - Großbardorf
1:1
17:17
Trossenfurt-Tr. - Kürnach
3:0
17:34
Rottendorf - TuS/DJK Leid. 2
4:1
17:51
O'schw./Wieb. - Grombühl
2:2
18:08
Rimpar - Trossenfurt-Tr.
2:3
18:25
Kürnach - Großbardorf
3:2
18:42
Rottendorf - O'schw./Wieb.
1:0
18:59
Grombühl - TuS/DJK Leid. 2
4:4
19:16
Großbardorf - Trossenfurt-Tr.
4:0
19:33
Kürnach - Rimpar
0:0
19:50
TuS/DJK Leid. 2 - O'schw./Wieb.
1:2
20:07
Grombühl - Rottendorf
0:2
Halbfinale
/ 1 x 15 min
Freitag, 10.01.2025
20:30
Trossenfurt-Tr. - O'schw./Wieb.
3:4
20:52
Rottendorf - Kürnach
3:0
Sechsmeterschießen um Platz 3
/ 1 x 15 min
Freitag, 10.01.2025
21:14
Trossenfurt-Tr. - Kürnach
4:2
Finale
/ 1 x 15 min
Freitag, 10.01.2025
21:24
O'schw./Wieb. - Rottendorf
0:2
Turnier-Statistik
Spiele
16
Tore gesamt
60
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-
Turnier-Modus
Keine Daten
Weitere Artikel zum Turnier
Unterfränkische Hallentitelkämpfe
Titelverteidiger holt erneut den Pokal
12.01.2025
[
|
]
von Alexander Rausch
Vor der Bezirksendrunde
Die Hexer der Schweinfurter Teams
10.01.2025
von Marco Heumann
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...