Herzlich Willkommen aus der Pestalozzihalle in Coburg, wo sich insgesamt sieben Damen-Mannschaften aus der Region um der VR-Bank Cup 2025 duellieren. Die teilnehmenden Mannschaften haben sich bereits aufgewärmt, die in wenigen Minuten durch den Gastgeber, den SV Coburg Ketschendorf, begrüßt werden.
Das Turnier startet um 12:30 Uhr mit dem Auftaktspiel SV Coburg Ketschendorf 2 gegen den TSV Oberlauter. Der TSV kommt mit ihrem ersten Angriff zum Torerfolg. Der Ball wird schön in die Mitte zu der völlig freistehenden Stürmerin gespielt, die unter der Latte einnetzt . Es dauert nicht lange, da gleichen die Buchberg-Mädels aus. T. Rauch drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Ketschendorf mit mehr Spielanteilen, doch Oberlauter setzt immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne. 20 Sekunden vor Schluss vollendet Ziegler zum 2:1 Endstand.
Im zweiten Spiel trifft die SpVgg Germania Ebing 2 auf den SC Germania Stöppach-Haarth. Ebing geht binnen weniger Minuten mit 2:0 in Führung. Zuerst trifft Mahr und anschließend Förner. Und wieder ist es Förner, die durchläuft und gekonnt zum 3:0 dins linke Eck schiebt. Die Spielvereinigung kontrolliert über die gesamte Spielzeit das Spielgeschehen. Somit endet die Partie mit 3.0.
Als Nächstes kommt es zu einer spannenden Begegnung zwischen der Spvg Eicha und der Spvg Eicha 2. Die in schwarzspielenden Eicha 1 erzielt den 1:0 Führungstreffer durch L. Müller, nach einem genialen Zuspiel von Liebermann. Postwendend der Ausgleich durch Germeroth. Hilton dreht für Eicha 2 das Spiel. An der Außenwand setzt sie einen Drehschuss unhaltbar ins lange Eck. R. Müller baut die Führung für Eicha 2 auf 3:1 aus. Das ist auch der Endstand.
Im Anschluss kommt es zum Vereinsduell zwischen dem SV Coburg Ketschendorf 1 und dem SV Coburg Ketschendorf 2. Nach einem Eckball steht Höhn goldrichtig und drückt das Leder über die Linie. Somit steht es 1:0 für Ketschendorf 2. J. Rauch gleicht für den SVK 1 zum 1:1 aus. Es ist eine Partie auf Augenhöhe. Angermüller noch mit der Chance auf 2:1 für Ketschendorf 1 zu erhöhen, doch der Treffer fällt auf der anderen Seite für Ketschendorf 2. In der letzten Minute baut der SVK 2 auf 3:1 aus.
Daraufhin folgt die Begegnung zwischen dem TSV Oberlauter und der SpVgg Germania Ebing 2. Mahr von der SpVgg zieht aus zentraler Position ab und bringt ihre Farben mit 1:0 in Führung. Auf beiden gute Möglichkeiten, doch beide Male parieren die Torhüterinnen klasse. Dann das 2:0 für die Germania durch Förner.
Im nächsten Spiel muss der SC Germania Stöppach-Haarth gegen die Spvg Eicha antreten. Zuerst ist es „Bitzi“ Bätz und kurz darauf Liebermann, die die Sportvereinigung gleich mit 2:0 in Führung bringen. Liebermann schraubt das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern auf 4:0. Der Anschlusstreffer für Stöppach-Haarth mit einem präzisen Abschluss durch Schneiderbanger. Im Gegenzug erhöht Günzel auf 5:1 für Eicha.
Anschließend stehen auf dem Feld die Spvg Eicha 2 und der SV Coburg Ketschendorf 1. Vögele bringt ihre Mannschaft in Führung. R. Müller gleicht mit einem eleganten Schuss ins lange Eck zum 1:1 aus. Auf beiden Seiten liegt die Führung auf dem Fuß, doch fünf Minuten vor Schluss bleibt es noch beim Unentschieden. Vögele trifft mit ihrem Abschluss nur den Außenpfosten. Das Spiel endet mit einem 1:1 Unentschieden.
Daraufhin folgt das Aufeinandertreffen zwischen dem SV Coburg Ketschendorf 2 und der SpVgg Germania Ebing 2, die ihre beiden bisherigen Spiele jeweils gewinnen konnten. Forkel prüft Süppel bei einem direkten Freistoß, wo die Torhüterin die Siegerin bleibt. Danach gelingt es Höhn, die Ebinger Keeperin zu überwinden und es steht somit 1:0 für Ketschendorf 2. Die Germania bleibt im Spiel und drängt auf den Auslgeich. Wenige Minuten vor Schluss verwandelt Zahn die Ecke zum 1:1 Ausgleich, der sich anbahnte.
Als Nächstes steht sich die Spvg Eicha und der TSV Oberlauter gegenüber. Die Spvg Eicha geht durch einen gut ausgespielten Konter durch L. Müller in Führung. Oberlauter kommt zu ihren Abschlüsse, doch das Tor gelingt nicht. Mit der Schlusssirene kommt der TSV Oberlauter noch zum 1:1 Ausgleich. Luthardt steht nach einem Zuspiel völlig frei vor dem Tor und drückt das Leder über die Linie.
Die nächste Begegnung bestreiten der SV Coburg Ketschendorf 1 und der SC Germania Stöppach-Haarth. Fischer setzt sich gut im Strafraum durch und schiebt den Ball ins linke Toreck zum 1:0 für den SVK. Vögele Erhöht aufgrund eines Beinschusses auf 2:0. Stöppach-Haarth kommt hin und wieder nach vorne, jedoch ohne Torerfolg. Es bleibt beim 2:0 für Ketschendorf.
Das Duell zwischen der Spvg Eicha 2 und dem SV Coburg Ketschendorf 2 steht nun bevor. Ziegler schließt knapp hinter der Mittellinie ab und erzielt das 1:0 für die Damen vom Buchberg. Die Sportvereinigung ist bemüht, ihre Angriffe erfolgreich zu vollenden, doch der SVK steht hinten gut und setzt immer wieder Nadelstiche nach vorne. In den letzten Minuten wirft Eicha alles nach vorne, um noch zum Ausgleich zu kommen. Doch Ketsche bringt das 1:0 über die Zeit.
Im Folgenden kommt es zu einer interessanten Begegnung zwischen der SpVgg Germania Ebing 2 und der Spvg Eicha. Nach einer schönen Hereingabe steht „Bitzi“ Bätz mit all ihrer Erfahrung goldrichtig und stochert die Kugel zum 1:0 für Eicha über die Linie. Mit einem präzisen harten Schuss in die Ecke gleicht Kauer zum 1:1 aus. Kurz darauf dreht Ebing das Spiel auf 2:1. Nach einer kurz ausgeführten Ecke erhöht Schneiderbanger auf 3:1. Eicha mit guten Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, doch das nötige Glück fehlt. Liebermann verkürzt 20 Sekunden vor Schluss nach einer direkten Ecke auf 3:2.
In der nächsten Partie duellieren sich der TSV Oberlauter und der SV Coburg Ketschendorf 1. Oberlauter gelingt binnen weniger Minuten der Doppelpack. Erst nach einem Eckstoß drückt Luthardt den Ball über die Linie. Beim zweiten Treffer erläuft sich die Akteurin den Ball und bringt das Leder noch zwischen Torfrau und Pfosten im Tor unter. Nach einem gut ausgespielten Konter baut Beyersdorfer die Führung auf 3:0 aus.
Nun kommt es zum Austausch zwischen der SC Germania Stöppach-Haarth und der Spvg Eicha 2. Landgraf mit der Hacke auf R. Müller, die ins kurze Eck zum 1:0 für Eicha vollendet. Kurz darauf das 2:0. Diesmal steht Glock frei vor dem Tor und schiebt ein. Germeroth setzt sich gut durch und vollstreckt zum 3:0. Und der nächste Treffer für die Spvg. Hilton schließt trocken zum 4:0 ab. Nun reiht sich auch Landgraf in die Torschützenliste ein und erzielt das 5:0. Eicha macht das halbe Dutzend voll. Zum zweiten Mal ist es Germeroth, die den Ball ins Tor buxiert.
Das nächste Spiel bestreitet der SV Coburg Ketschendorf 2 und die Spvg Eicha.Auf beiden Seiten ergaben sich schon Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. „Bitzi“ Bätz trifft mit ihrer linken Klebe zur 1:0 Führung. Der Ausgleichtreffer fällt durch Forkel, die nach einem gut getimten Ball zum 1:1 abschließt. Doch dann die erneute Führung für Eicha. L. Müller bringt das Leder aus spitzem Winkel im Tor unter. Durch einem direkt verwandelten Freistoß kommt der SVK zum Ausgleich. Die Partie endet mit einem 2:2.
Danach treffen die beiden Bezirksliga-Mannschaften, der SV Coburg Ketschendorf 1 und die SpVgg Germania Ebing 2 aufeinander. Nach einem schön herausgespielten Angriff über die linke Seite vollendet Zahn zur 1:0 Führung für Ebing. Wieder es der zweite Treffer von Ebing sehenswert herausgespielt. Zahn legt vor der Torhüterin quer, wo ihre Mitspielerin einnetzt. Der SVK lässt sich trotzdem nicht unterkriegen und sie kommen zu ihren Chancen. Doch dann ist es wieder die Germania, die zuschlägt. Diesmal grätscht Kauer die Kugel zum 3:0 ins Tor.
Es steht sich nun die Spvg Eicha 2 und der TSV Oberlauter gegenüber. Nach 30 Sekunden steht es 1:0 für Eicha. Erst schlägt Will über den Ball, doch Hilton drückt den Ball über die Linie. Abermals ist es Hilton, die durch einen Fernschuss auf 2:0 erhöht. Nach dem Pfostenschuss von Landgraf nutzt Glock den Abpraller zum 3:0. Das vierte und fünfte Tor für die Gelben. Zuerst trifft Landgraf, danach R. Müller. Das halbe Dutzend für Eicha. Hilton markiert ihren dritten Treffer. Dem TSV Oberlauter gelingt noch der Ehrentreffer zum 6:1 Endstand.
Es folgt die Partie zwischen dem SC Germania Stöppach-Haarth und dem SV Coburg Ketschendorf 2. Die Buchberg-Mädels gehen schnell mit 1:0 mit dem Treffer von N. Ziegler in Führung. Höhn erzielt aus kurzer Distanz den zweiten Treffer nachdem schon einige Chancen zuvor ungenutzt blieben. Die Möglichkeiten werden von nun an genutzt und es steht 3:0 für Ketsche. Das 4:0 und 5:0 für die Coburgerinnen. Erst ist es Ziegler und anschließend Forkel, die das Ergebnis in die Höhe schrauben. Das halbe Dutzend wird durch Höhn vollgemacht, die ihren zweiten Treffer in diesem Spiel markiert.
Beim Nachbarschaftsduell trifft die Spvg Eicha auf den SV Coburg Ketschendorf 1. Eine ziemlich ausgeglichene Partie, bei der beide Mannschaften auf Denise drängen. Doch Eicha gelingt der erste Treffer. Nach einem scharfen Eckball von Alb, wirft sich Bayer in den Ball und kommt zum Torerfolg. „Bitzi“ Bätz wird angeschossen und der Ball rollert ins Tor und es steht somit 2:0 für die Trächerinnen. Kurz vor Schluss gelingt dem SVK noch der Anschlusstreffer. Liebermann erhöht in den letzten Sekunden auf 3:1. Acht Sekunden vor Schluss verkürzt Vögele noch auf 3:2, aber danach ist Schluss.
Im Spielplan steht das vorletzte Spiel an, bei dem die SpVgg Germania Ebing 2 auf die Spvg Eicha 2 trifft. Für die Abicher geht es um den Turniersieg. Ein Sieg muss daher her. Eicha 2 kann mit einem Sieg noch auf dem zweiten Platz rutschen. Eine packende Begegnung steht also bevor. Das erste Ausrufezeichen setzt Landgraf aus Eicha, die nach einem direkten Freistoß den Pfosten trifft. Die Spvg ist besser im Spiel und kommt zu ihren Abschlüssen. Ebing kommt noch nicht gefährlich vor das gegnerische Tor, konnte aber einen guten Distanzschuss verbuchen. Die Führung für Ebing. Zahn läuft mutterseelenallein auf das Gehäuse zu und schiebt gekonnt zum 1:0 ein. Es dauerte nicht lange und da fällt das 2:0. Nach schöner Vorlage vollendet J. Landgraf. Der Anschlusstreffer für Eicha. R. Müller verkürzt auf 2:1. Kurz darauf der Auslgeich. Germeroth gleicht zum 2:2 aus. Eicha dreht das Spiel durch Hilton und es steht 3:2.
Im letzten Spiel steht sich der TSV Oberlauter und und der SC Germania Stöppach-Haarth gegenüber. Oberlauter feuert aus allen Lagen Richtung gegnerisches Tor. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer gelingt. Das ersehnte 1:0 für die in pink spielenden. Beyersdorfer erhöht auf 2:0 für ihre Farben. Jetzt wird es recht deutlich. Luthardt bringt nach einem Eckball das 3:0 für Oberlauter.
Bei einem spannenden Turnier setzt sich der SV Coburg Ketschendorf 2 am Ende des Tages durch und holt sich den heimischen Turniersieg. Eicha 2 wird Zweiter mit einem Punkt Rückstand und Ebing 2 erreicht den dritten Platz mit Punktgleichheit mit Eicha.