Kreispokal 2025/2026: Zwei Bezirksligisten erste Halbfinalisten - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 30.06.2025 um 15:00 Uhr
Kreispokal 2025/2026: Zwei Bezirksligisten erste Halbfinalisten
Zweimal in Folge gewann der TSV Staffelstein zuletzt den Totopokal auf Kreisebene. Und auch in diesem Jahr gehört der Bezirksligist gewiss wieder zu den Favoriten und steht im Viertelfinale, das aufgrund des Verbandspokals in den September verschoben wurde. Im Gegensatz zu den Spielen des SV Friesen und des TV Ebern, die es am Dienstagabend ins Halbfinale schafften.
Von Marco Heumann
So war es vor knapp einem Jahr in der Bezirksliga: Rene Schubart (re.) muss sich der Attacke von Johannes Emrich erwehren.
Bernd Riemke
Viertelfinale

Dienstag, 15. Juli, 18.30 Uhr


Traf doppelt: Leon Jakob.
anpfiff.info
FC Stockheim - SV Friesen 2:4

Schon nach zehn Minuten war im Kronacher Landkreis-Duell vor mehr als 400 Zuschauenden alles klar. Da führte der Bezirksligist durch Tore von Leon Jakob Lennhard Guthe und Max Schülein bereits mit 3:0. Doch als die engagierten Gastgeber nach dem Wechsel durch einen Doppelschlag von Jamie Martin und Johannes Wittmann auf 2:3 verkürzen konnten, wurde es tatsächlich noch einmal eng. Der Ausgleich lag mehrmals in der Luft. Erst als Leon Jakob in der 73. Minute den vierten Gästetreffer markierte, war die Entscheidung gefallen.

SV Großgarnstadt - TV Ebern 0:3

Zwei frühe und ein spätes Tor bescherten dem Bezirksligisten den Einzug ins Halbfinale. Gerade einmal zwei Minuten waren gespielt, als Jan Weiß vor 135 Zuschauenden das 1:0 für die Gäste erzielte. Hannes Neubauer erhöhte nach 17 Minuten auf 2:0 und sorgte bereits für eine kleine Vorentscheidung. Kurz vor dem Schlusspfiff war es denn erneut der Youngster der endgültig den Deckel draufmachte und auf 3:0 stellte.

Freitag, 18. Juli, 18.30 Uhr


SG Wilhelmsthal/Steinberg 2 - FC Burgkunstadt

Mittwoch, 3. September, 17.45 Uhr

Sylvia Ebersdorf - TSV Staffelstein

Achtelfinale


Donnerstag, 10. Juli, 18.30 Uhr

Meeder - Ebern 1:2

Erst am Ende wurde es für den Bezirksligisten in Meeder noch einmal eng. Spät in der Nachspielzeit markierte Neuzugang Adrian Brehm den Anschlusstreffer für den TSV. Für mehr sollte es vor 110 Zuschauenden aber nicht mehr reichen. Der TV Ebern war durch ein Eigentor von Jako Mönch nach 37 Minuten in Führung gegangen. Joseph Weiß legte kurz vor dem Pausenpfiff nach. 

Großgarnstadt - Weidhausen abgesetzt



Traf dreimal: Sertan Sener.
anpfiff.info
Sylv. Ebersdorf - Bosporus Coburg 6:1

Keine Mühe hatte der Bezirksligist gegen den Kreisliga-Aufsteiger. Drei Tore vor und drei nach der Pause ließen keinen Zweifel am Sieg der Sylvianer aufkommen. Die Jungs von Tayfun Özdemir, der auf einen seiner Ex-Vereine traf, konnten nur durch einen verwandelten Elfmeter von Nikolaos Zagoridis zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen. Für die Gastgeber traf Sertan Sener vor 100 Zuschauenden dreimal. Die restlichen Treffer steuerten Paul Pleiner und mit Florian Seiler und Tim Oikonomides auch zwei Neuzugänge bei.

Burgkunstadt - Arnstein 3:0


Zumindest in der Höhe überraschend bezwangen die Schuhstädter den Bezirksliga-Aufsteiger. Knapp 200 Zuschauende erlebten einen Blitzstart der Gastgeber, die nach gut zehn Minuten durch Tore von Max Bräutigam und Florian Eberth, der einen Elfmeter verwandeln konnte, mit 2:0 vorne lagen. In der 77. Minute machte dann Jannis Jakob mit dem 3:0 alles klar.

Wilhel./Steinb. - Steinb./Hirsch. 5:4 n. V.

Die SG Wilhelmsthal/Steinberg 2 bleibt nominell der letzte Kreisklassist und steht unter den letzten Acht. Vor 210 Zuschauenden fielen in der regulären Spielzeit keine Treffer, sodass die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen musste. Dabei hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich.

Donnerstag, 10. Juli, 19.00 Uhr

Stockheim - Mitwitz 5:2

Einen Spielbericht des FC Stockheim vom Kreisliga-Duell vor gut 200 Zuschauenden gibt es hier.

Dienstag, 8. Juli, 18.30 Uhr

Einberg - Staffelstein 1:5

Keine Mühe hatte der Titelverteidiger vor 80 Zuschauenden beim Kreisligisten. Eigentlich war schon nach vier Minuten alles klar. Da lagen die Thermalbadstädter nämlich nach Treffern von Emad Molaei und Neuzugang Lukas Carl mit 2:0 vorne. Allerdings kamen die Rothosen durch Yannik Weyhersmüller noch vor dem Wechsel auf 1:2 heran. Bei diesem Resultat blieb es bis in die Schlussphase. Dann machte Nils Schlosser das 3:1, ehe Dominik Eideloth und Julian Kraftzyk für klare Verhältnisse sorgte.

Mittwoch, 9. Juli, 18.30 Uhr

Marktz./Horb - Friesen 4:6 n. E.

In der Anfangsphase des Spiels hatten beide Mannschaften sehr gute Möglichkeiten. Für Friesen vergab Konstantin Mayr in der Anfangsphase eine hundertprozentige Chance, als er aber am glänzend parierenden Bernd Grebner im Tor scheiterte. Auf der Gegenseite musste Nico Preissler auch zwei Mal eingreifen, was er aber auch sehr stark löste. Maximilian Linz brachte die Zeulner nach 21 Minuten bis zu dem Zeitpunkt nicht unverdient in Führung. Die Niechziol-Mannen machten mehr fürs Spiel. Mit Verlauf der ersten Halbzeit kam aber Friesen immer besser auf, worauf das 1:1 mit dem Pausenpfiff durch Konstantin Mayr per Marke Traumtor folgte. In Abschnitt Zwei hatte der Bezirksligist die besseren und eine Mehrzahl an Einschussmöglichkeiten, verpassten es aber, die Weichen auf Sieg zu stellen. So musste die von Ali Schmidt gecoachten Friesener ins Elfmeterschießen. Dort schoss ein Zeulner neben das Tor, während alle Friesener trafen und Bastian Appelius den Viertelfinaleinzug schlussendlich besiegeln konnte mit einem Strafstoß in den rechten Winkel.

Runde drei


Traf gleich fünfmal: Der Neu-Ebersdorfer Florian Seiler.
anpfiff.info
Im letzten Spiel der dritten Runde setzte sich am Montagabend der TSV Meeder beim SV Hut Coburg durch und komplettiert das Achtelfinale. Erst in der 85. Minute fiel vor 100 Zuschauenden die Entscheidung, als Lukas Scheler das 2:0 erzielen konnt. Kurz vor der Pause hatte mit Adrian Brehm ein weiterer Neuzugang den Kreisligisten in Führung gebracht.

Der TSV Neukenroth ist ausgeschieden. Bei der neuen (SG) TSV Wilhelmsthal/TSV Steinberg 2 unterlag der Bezirksligist mit 5:7 nach Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es vor 200 Zuschauenden 3:3 gestanden. Dabei machten die Gäste in der Schlussphase einen Drei-Tore-Rückstand wett, den sich die SG bis zur 54. Minute erspielt hatte. Unter anderem durch zwei Tore von Christian Brandt.

In allen anderen Partien blieben Überraschungen aus. Den klarsten Sieg feierte der diesmal mit der ersten Mannschaft angetretene TV Ebern, der beim TSV Gleußen mit 12:1 siegte. Jan und Joseph Weiß, Hannes Neubauer sowie Neuzugang Fabian Busch trafen jeweils doppelt gegen den überforderten Kreisligisten. Auch Sylvia Ebersdorf zeigte sich beim 8:0 in Haarbrücken in Torlaune, vor allem Florian Seiler, der fünfmal traf. Mit dem SV Friesen (5:0 in Neufang), dem SC Jura Arnstein (4:1 in Marktgraitz) und Titelverteidiger TSV Staffelstein (6:0 in Niederfüllbach) zogen vier Bezirksligisten ins Achtelfinale, das am kommenden Donnerstag ausgetragen wird, ein. In dem steht mit der (SG) TSV Marktzeuln 2/FC Horb bisher neben Überraschungssieger Wilhelmsthal/Steinberg 2 nur ein Kreisklassist. 

Freitag, 4. Juli


Gleußen - Ebern 1:12
Mich./Schwürb. - Weidhausen 1:3
Gestungshausen - Großgarnstadt 0:2
Haarbrücken - Sylv. Ebersdorf 0:8
Fürth/Berg - Bosporus Coburg 3:6
Einberg - Ketschendorf 4:1
N'füllbach/Grub - Staffelstein 0:6
Marktgraitz - Arnstein 1:4
Burgkunstadt - Roth-Main 5:2
Nordhalben - Steinb./Hirsch. 0:3
Wilhel./Steinb. - Neukenroth 7:5 n. E.
Neufang - Friesen 0:5
Schneckenlohe - Marktz./Horb 0:4
Stockheim - Kronach 4:2
Mitwitz - Küps/Schmölz 2:0

Montag, 7. Juli

Hut-Coburg - Meeder0:2

Runde zwei


Traf spät zum Überraschungssieg: Durmus Tekin.
anpfiff.info
Fast ausschließlich Favoriten- und damit Auswärtssiege gab es am Dienstagabend in Runde zwei des Kreispokals. Lediglich in drei Partien setzte sich der klassentiefere Verein durch. Der FC Haarbrücken feierte in einer rassigen Auseinandersetzung vor 80 Zuschauenden einen 4:3-Sieg über den Kreisligisten TSV Oberlauter. Dabei ging es in der Nachspielzeit richtig dramatisch zu. Erst erzielte Maximilian Müller das 3:3 für die Gäste. Es schien auf ein Elfmeterschießen zuzulaufen. Doch dann markierte Durmus Tekin noch den vierten Treffer für den FCH. Der Kreisklassist war weiter und trifft jetzt auf Sylvia Ebersdorf.

Auch die (SG) FC Michelau/FC Schwürbitz hat es in Runde drei geschafft und dabei mit der DJK Lichtenfels einen Kreisligisten ausgeschaltet. Rückkehrer Markus Hornung und der neue Spielertrainer Patrick Schwesinger erzielten vor 150 Zuschauenden kurz vor und nach der Pause die beiden Treffer, die, da für die DJK nur Max Baumann traf, zum Weiterkommen reichten.

Kreisklassist Nummer drei, der überraschen konnte, war Absteiger (SG) TSV Niederfüllbach/TSV Grub am Forst, der sich nach zwei frühen Toren von Sebastian Pirsch und Louis Holland mit 2:0 gegen den SV Heilgersdorf durchsetzen konnte.

Schadlos hielten sich in Runde zwei die Bezirksligisten. Allerdings benötigte Titelverteidiger TSV Staffelstein beim FC Krecktal ein spätes Tor von Nils Schlosser für den knappen 2:1-Sieg beim FC Krecktal. Weniger Mühe hatten Finalgegner TSV Neukenroth (5:1 bei der SG Fischbach), Sylvia Ebersdorf (3:2 nach 3:0-Führung bei der SpVg Eicha), der SC Jura Arnstein (6:0 beim FC Baiersdorf) und vor allem der SV Friesen. Die Mannschaft von Frederic Martin feierte mit dem 12:1 bei der SG Gehülz den einzigen zweistelligen Sieg in Runde zwei. Lennard Guthe war dabei mit drei Toren der erfolgreichste Schütze, Max Schülein und Maximilian Graf trafen jeweils doppelt.

Dienstag, 1. Juli

Krecktal - Staffelstein 1:2
Wüstenahorn - Ketschendorf 1:6
Weidach - Einberg 2:4
Unterlauter - Bosporus Coburg 1:5
Türkg. Neustadt - Fürth/Berg 1:4
Haarbrücken - Oberlauter 4:3
Eicha - Sylv. Ebersdorf 2:3
Oberwohlsbach - Gestungshausen 0:3
Schney - Großgarnstadt 0:5
Hassenberg - Weidhausen 1:3
Mich./Schwürb. - DJK Lichtenfels 2:1
Untermerzbach - Hut-Coburg 2:3
Heldritt - Meeder 0:5
Ahorn - Gleußen 0:4
Coburg Locals - Ebern 1:3
Baiersdorf - Arnstein 0:6
SCW Obermain - Marktgraitz 1:5
Obersdorf - Roth-Main 2:4
Neuensee - Burgkunstadt 0:3
Wallenfels - Nordhalben 0:2
Windheim - Steinb./Hirsch. 5:6 n. E.
Teuschn./Wick. - Wilhel./Steinb. 0:6
Fi./Höfl./Seib. - Neukenroth 1:5
FC/ATSV Gehülz - Friesen 1:12
Steinwiesen - Neufang 1:3
Schneckenlohe - Altenkunstadt 5:4 n. E.
SV Neuses - Marktz./Horb 1:3
Reitsch/Gund. - Stockheim 1:6
Gifting/Roth. - Kronach 0:4
W'brunn/Theis. - Mitwitz 1:4
O-/U'lang./Joh. - Küps/Schmölz 0:3
N'füllbach/Grub - Heilgersdorf 2:0

Runde eins


Dienstag, 24. Juni

In den ersten beiden Derbys der Quali-Runde gab es jeweils Favoritensiege vor gut 100 Zuschauern. Bezirksliga-Absteiger FC Stockheim, bei dem beide Yürük-Brüder auf dem Platz standen, erspielte sich in der zweiten Halbzeit in Haig eine 2:0-Führung, die auch nach dem Anschlusstor des Kreisklassisten nicht mehr in Gefahr geriet. In Ahorn feierte der neue Coach Heiko Brückner eine gelungene Pflichtspielpremiere, auch wenn der Sieg gegen den TSV Bertelsdorf erst in der Schlussphase sichergestellt wurde.

Haig - Stockheim 1:2
Ahorn - Bertelsdorf 3:0

Donnerstag, 26. Juni


Drei Tore gemacht: Tim Gebert.
anpfiff.info
Auch in den drei Donnerstagspartien setzten sich die Favoriten durch. Einen tollen Pflichtspiel-Einstand feierte dabei Rückkehrer Lukas Strauch, der beim 3:1 des FC Krecktal in Stöppach mit zwei Toren zum Matchwinner wurde. Beim TSV Heldritt (Christoph Autsch) und bei der SG Fischbach (Charalampos Triantafyllidis) trafen die Spielertrainer jeweils doppelt. Bei der SG zudem Tim Gebert dreifach.

Stöppach-Haarth - Krecktal 1:3
FC Bad Rodach - Heldritt 1:5
Zieg./See./Neu. - Fi./Höfl./Seib. 0:8

Freitag, 27. Juni


Sieben Tore gemacht: Lasse Schartl.
anpfiff.info
Bei seinem Comeback nach 15 Jahren kassierte der FC Woffendorf eine mehr als deutliche Klatsche. Der SCW Obermain setzte sich im Derby mit sage und schreibe 24:0 durch. Vor knapp 70 Zuschauenden stand es schon nach fünf Minuten 3:0 und zur Pause 13:0. Am Ende machte Nenad Dordevic das doppelte Dutzend voll. Lasse Schartl knipste beachtliche sieben Mal. Ebenfalls zweistellig gewann die (SG) TSV Weißenbrunn/TSF Theisenort, die beim ATSV Thonberg zu einen 11:0-Sieg kam. Vor 150 Zuschauenden war Dominic Seit mit drei Treffern der erfolgreichste Torschütze der Elf von Sebastian Treusch.

Neben den Kantersiegen prägten Erfolge der Favoriten die Quali-Runde. Lediglich der SV Weidach tanzte aus der Reihe und konnte als A-Klassist den ligenhöheren Kreisklassisten TSV Dörfles Esbach mit 4:2 schlagen. Dustin Wagner mit seinem zweiten Tor und Robin Petryzka stellte vor 80 Zuschauenden in der Schlussphase am Wasserturm die Weichen auf Sieg für die Heimelf.

Wie in jedem Jahr gab es auch diesmal wieder Teams, die nicht antraten. Der TBVfL Neustadt-Wildenheid verzichtete auf die Reise nach Eicha, wo die SpVg ebenso kampflos weiterkam wie der VfR Schneckenlohe durch den Verzicht des FC Redwitz.

Weidach - Dörfles-Esbach 4:2
Tambach - Bosporus Coburg  0:6
Ketschenbach - Türkg. Neustadt 1:4
Eicha - Neustadt Wild. x:0
Schney - Obersiemau 4:2
Untersiemau - Hut-Coburg 0:4
Hafenpreppach - Coburg Locals 0:2
ESV Lichtenfels - Baiersdorf 1:7
Woffendorf - SCW Obermain 0:24
Hochstadt - Obersdorf 0:1
Nordhalben - U'O'rodach/Fri. 2:1
SV Buchbach - Windheim 1:4
Redwitz - Schneckenlohe 0:x
Schmölz/Küps - Kronach 0:7
Thonberg - W'brunn/Theis. 0:11

Sonntag, 29. Juni

Frickendorf - Heilgersdorf 0:6

Das Comeback-Spiel des FC Frickendorf im Spielkreis Coburg endete mit einer klaren Niederlage. Vor 35 Zuschauenden setzte sich Kreisligist SV Heilgersdorf ungefährdet durch. Mann des Tages war dabei Fabian Goldschmidt, der mit einem lupenreinen Hattrick schon vor der Pause für klare Verhältnisse sorgte.

Achtelfinale

Donnerstag, 10. Juli

Viertelfinale

Freitag, 18. Juli

Halbfinale

Mittwoch, 27. Juli

Finale

1. Mai 2026

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 
Kreispokal 2025/2026 Coburg-Kronach-Lichtenfels

Infos zum Turnier

Datum: 24.06.2025 18:00 Uhr - 01.05.2026
Sportstätte: diverse Sportstätten
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

Quali-Runde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 24.06.2025
18:00
Haig - Stockheim
18:30
Ahorn - Bertelsdorf
Donnerstag, 26.06.2025
18:30
Stöppach-Haarth - Krecktal
18:30
FC Bad Rodach - Heldritt
18:30
Zieg./See./Neu. - Fi./Höfl./Seib.
Freitag, 27.06.2025
18:30
Weidach - Dörfles-Esbach
18:30
Tambach - Bosporus Coburg
18:30
Ketschenbach - Türkg. Neustadt
18:30
Eicha - Neustadt Wild.
§
18:30
Schney - Obersiemau
18:30
Untersiemau - Hut-Coburg
18:30
Hafenpreppach - Coburg Locals
18:30
ESV Lichtenfels - Baiersdorf
18:30
Woffendorf - SCW Obermain
18:30
Hochstadt - Obersdorf
18:30
Nordhalben - U'O'rodach/Fri.
18:30
SV Buchbach - Windheim
18:30
Redwitz - Schneckenlohe
§
18:30
Schmölz/Küps - Kronach
18:30
Thonberg - W'brunn/Theis.
Sonntag, 29.06.2025
17:00
Frickendorf - Heilgersdorf
Runde 1 / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 01.07.2025
18:30
Krecktal - Staffelstein
18:30
Wüstenahorn - Ketschendorf
18:30
Weidach - Einberg
18:30
Unterlauter - Bosporus Coburg
18:30
Türkg. Neustadt - Fürth/Berg
18:30
Haarbrücken - Oberlauter
18:30
Eicha - Sylv. Ebersdorf
18:30
Oberwohlsbach - Gestungshausen
18:30
Schney - Großgarnstadt
18:30
Hassenberg - Weidhausen
18:30
Mich./Schwürb. - DJK Lichtenfels
18:30
Untermerzbach - Hut-Coburg
18:30
Heldritt - Meeder
18:30
Ahorn - Gleußen
18:30
Coburg Locals - Ebern
18:30
Baiersdorf - Arnstein
18:30
SCW Obermain - Marktgraitz
18:30
Obersdorf - Roth-Main
18:30
Neuensee - Burgkunstadt
18:30
Wallenfels - Nordhalben
18:30
Windheim - Steinb./Hirsch.
n.E.
18:30
Teuschn./Wick. - Wilhel./Steinb.
18:30
Fi./Höfl./Seib. - Neukenroth
18:30
FC/ATSV Gehülz - Friesen
18:30
Steinwiesen - Neufang
18:30
Schneckenlohe - Altenkunstadt
n.E.
18:30
SV Neuses - Marktz./Horb
18:30
Reitsch/Gund. - Stockheim
18:30
Gifting/Roth. - Kronach
18:30
W'brunn/Theis. - Mitwitz
18:30
O-/U'lang./Joh. - Küps/Schmölz
18:30
N'füllbach/Grub - Heilgersdorf
Runde 2 / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freitag, 04.07.2025
18:30
Gleußen - Ebern
18:30
Mich./Schwürb. - Weidhausen
18:30
Gestungshausen - Großgarnstadt
18:30
Haarbrücken - Sylv. Ebersdorf
18:30
Fürth/Berg - Bosporus Coburg
18:30
Einberg - Ketschendorf
18:30
N'füllbach/Grub - Staffelstein
18:30
Marktgraitz - Arnstein
18:30
Burgkunstadt - Roth-Main
18:30
Nordhalben - Steinb./Hirsch.
18:30
Wilhel./Steinb. - Neukenroth
n.E.
18:30
Neufang - Friesen
18:30
Schneckenlohe - Marktz./Horb
18:30
Stockheim - Kronach
18:30
Mitwitz - Küps/Schmölz
Montag, 07.07.2025
18:30
Hut-Coburg - Meeder
Achtelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 08.07.2025
18:30
Einberg - Staffelstein
Mittwoch, 09.07.2025
 
18:30
Marktz./Horb - Friesen
n.E.
Donnerstag, 10.07.2025
18:30
Meeder - Ebern
18:30
Großgarnstadt - Weidhausen
18:30
Sylv. Ebersdorf - Bosporus Coburg
18:30
Burgkunstadt - Arnstein
18:30
Wilhel./Steinb. - Steinb./Hirsch.
n.E.
19:00
Stockheim - Mitwitz
Viertelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 15.07.2025
 
18:30
Stockheim - Friesen
 
18:45
Großgarnstadt - Ebern
Freitag, 18.07.2025
18:30
Wilhel./Steinb. - Burgkunstadt
Mittwoch, 03.09.2025
17:45
Sylv. Ebersdorf - Staffelstein
Halbfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
n.n.
Ebern - Ebersd./Staffels.
_:_
Mittwoch, 27.08.2025
18:30
Wilhelm./Burgk - Friesen

Top-Torschützen

SV Bosporus Coburg
7
SCW Obermain
7
SV Friesen
5
SV Friesen
5
SC Sylvia Ebersdorf
5
TSV Neukenroth
5
SCW Obermain
5
1. FC Stockheim
5

Turnier-Statistik

Spiele
83
Tore gesamt
433
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
23
Gelbe Karten
243
Zeitstrafen
9
Gelb-rote Karten
6
Rote Karten
2
Zuschauerschnitt
102

Turnier-Modus

Keine Daten



Diesen Artikel...