Die Teilkreisendrunde in Ebersdorf: Welche drei Teams lösen die Tickets für die BZM? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 10.01.2025 um 12:00 Uhr
Die Teilkreisendrunde in Ebersdorf: Welche drei Teams lösen die Tickets für die BZM?
Am Sonntag, 12. Januar, werden ab 13.00 Uhr in der Ebersdorfer Frankenlandhalle die drei Teilnehmer für die Bezirksmeisterschaft in der HUK-Arena Coburg gesucht. Als amtierender Sieger ist der TSV Neukenroth dafür schon gesetzt, weitere drei Teams werden am Sonntag gegen 19.00 Uhr feststehen. anpfiff.info sprach im Vorfeld erneut mit den Trainern der beteiligten Teams, die vorausblicken auf den Turniertag.
Von Alexander Grober
Zwei sehr gut besetzte Gruppen

Wenn man auf das Teilnehmerfeld schaut, sind beide Gruppen mir sehr guten Hallenmannschaften besetzt. Dabei fällt auf den ersten Blick die Ausgeglichenheit in beiden Turniergruppen auf. Gruppe A könnte man einen Tick ausgeglichener einschätzen, als Gruppe B, in welcher die beiden Landesligisten FC Coburg und TSV Mönchröden davon marschieren könnten. Dennoch hat man in der Halle schon alles miterleben dürfen, wenn auch die vermeintlich "kleinen Vereine" für eine Überraschung gut waren. 

Neben dem TSV Neukenroth, der als letztjähriger Gewinner von der Bezirksmeisterschaft als Titelverteidiger gesetzt sind, werden die drei weiteren Teilnehmer für die BZM am Sonntag, den 19. Januar 2025 in der HUK-Arena Coburg gesucht, die ebenfalls ab 13.00 Uhr beginnt.

Als Titelverteidiger geht der SC Sylvia Ebersdorf ins Rennen. Sie gewannen im letzten Jahr die Endrunde in Altenkunstadt.
Alexander Grober/anpfiff.info

Das sagen die Trainer und Verantwortlichen der beteiligten Mannschaften vor der Endrunde

Gruppe A

Christian Schülein (Vorstand Sport beim TSV 1893 Neukenroth): Wir sind bei beiden Turnierrunden mit gemischten Kadern angetreten, haben auch Spielern, die sonst vermutlich nicht in der Halle mitgespielt hätten, eine Chance gegeben und wurden durchaus positiv überrascht. Wir sind mit den Ergebnissen zufrieden, wenngleich wir bei der Zwischenrunde in Bad Rodach etwas "zittern" mussten. Wir wollen in der Halle weiterhin Spaß haben und können, aufgrund unserer bereits feststehenden Qualifikation fürs Bezirksfinale als Titelverteidiger, befreit aufspielen. Mit Ausnahme von Jonas Nickol sind alle Mann an Bord. Wir treten also nahezu in Bestbesetzung auf. Wir treten natürlich an, um um den Sieg und den Kreismeister-Titel mitzuspielen. Ich denke, dass wird das Ziel aller zehn eilnehmer sein. Wir wollen uns die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft wieder erarbeiten und nicht nur dabei sein, weil wir diese letztes Jahr gewonnen haben.

Tayfun Özdemir (Spielertrainer des SV Bosporus Coburg): Die ersten beiden Runden liefen ziemlich gut. Klar ist Futsal immer anders als die alten Hallenregeln, aber auch da haben wir uns ordentlich präsentiert. Wir werden am Sonntag natürlich versuchen, alles zu geben und jeder von uns wird sicherlich 110 Prozent bringen! Wäre natürlich eine schöne Sache, noch einmal eine Runde weiterzukommen. Aber ich denke, im Vordergrund steht der Spaß und natürlich sollte sich keiner verletzen. Wir werden am Sonntag auch wieder eine schlagkräftige Truppe stellen, wie schon bei den Turnieren zuvor. Gruppensieger oder Zweiter wäre super, wenn man über eine Zielsetzung sprechen möchte.

Frederic Martin (Trainer des SV Friesen): Wir haben in den ersten beiden Runden gut gespielt und unsere Aufgaben gut gelöst. Klar werden jetzt alle Spiele richtig eng werden in der Gruppe. Man braucht dann auch das nötig Quäntchen Spielglück, um sich durchzusetzen. Wir wollen aber natürlich trotzdem so weit wie möglich kommen. Der Kader wird sich wie immer in der Halle kurzfristig entscheiden, je nachdem, wer Lust hat und heiß darauf ist, dabei zu sein.


Sven Wieczorek (Hallencoach des SC Sylvia Ebersdorf): Die erste Runde war gut. Die zweite Runde hätte besser sein können, da wir nicht fokussiert genug waren. Meine Erwartung ist, mit Spaß an die Sache heranzugehen und guten Fußball zu zeigen. Außerdem sollten alle verletzungsfrei bleiben. Wer auf dem Parkett stehen wird, zeigt sich kurzfristig. Aber es wird sicherlich eine gute Truppe auf dem Hallenboden stehen. Unser Ziel sind die Top Drei - die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Daniel Kunz (Hallencoach beim 1. FC Mitwitz): ?Die ersten beiden Runden verliefen sehr erfolgreich. Spielerisch ist zwar noch Luft nach oben, jedoch konnten wir bisher fast nur positive Ergebnisse einfahren. Erwartungen habe ich keine. Ich hoffe einfach, dass wir schönen Fußball zeigen können und alle verletzungsfrei bleiben. Der Kader wird recht ähnlich zu den letzten beiden Runden sein. Trotzdem kommt noch der eine oder andere gute Kicker dazu. Das Ziel ist es, jedes Spiel so gut wie möglich zu bestreiten. Was am Ende dabei rauskommt, sehen wir dann.

Artur Traut (li.) und der SG Küps/Schmölz gelang mit dem gewonnenen Spiel um Platz Fünf gegen die DJK-SV Neufang und Hannes Wich (re.) der Coup: Man konnte in die Endrunde des Teilkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels als absoluter Underdog einziehen. 
anpfiff.info/Alexander Grober

Gruppe B

Fritz Kühnlenz (Verantwortlicher beim FC Coburg): Die ersten beiden Runden waren für uns okay. Wir haben größtenteils den Fußball gespielt, den wir sehen wollen. Gegen tiefstehende Mannschaften müssen wir noch mehr Ideen finden. Ich erwarte ein seriöses Auftreten mit vielen spielerischen Lösungen und gute Ruhe am Ball, zudem die nötige Zielstrebigkeit im Abschluss. Wir werden eine sehr junges Mix-Team aus unseren Kadern stellen. Diesmal ist kein Spieler älter als 21. Primäres Ziel wird sein, guten Fußall zu zeigen und die eben angesprochenen Punkte umzusetzen, spielerische Lösungen und geradlinig im Abschluss. Wenn wir das liefern, werden wir uns weit vorne platzieren.

Patrick Weber (Trainer beim SV Hut-Coburg): Wir haben in den ersten beiden Runden gezeigt, dass wir eine gute Hallentruppe sind. Das Team arbeitet stark gegen den Ball und für Tore sind wir auch immer gut. Als Wermutstropfen muss ich natürlich die schwere Verletzung von Rene Saller nennen. Mit dem Abschneiden der Mannschaft bin ich bis dahin mehr als zufrieden. Großen Dank gilt auch unserem "Hügel" der als Trainer, Spielleiter und Motivator immer dabei ist. Ich denke, dass wir die Erwartungen bereits erfüllt haben. In einer starken Gruppe mit höherklassigen Teams wird ein Weiterkommen sicherlich schwer. Allerdings sollten uns die Gegner nicht unterschätzen. Rene Saller und Lucas Bank können verletzungsbedingt nicht spielen. Außerdem ist Leon Heinrich privat verhindert. Ich freue mich besonders, dass unser "Ermi" wieder am Start ist. Unsere Mannschaft ist topfit und hochmotiviert. Unser Ziel war das Erreichen der Endrunde. Sollten wir natürlich in dieser Gruppe weiterkommen, wäre das ein großer Erfolg. Ansonsten möchten wir einfach Spaß an der Sache haben und ein gutes Turnier spielen.

Achim Engel (Trainer des TSV Mönchröden): Wir haben uns in der Zwischenrunde im Vergleich zur ersten Runde deutlich gesteigert. Die Mannschaft hat es richtig gut gemacht. Ich denke aber, dass eine ähnlich gute Leistung am Sonntag notwendig ist um unser gestecktes Ziel, die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft, zu erreichen. Was den Kader betrifft wird es, Stand heute, wenig Veränderungen geben, sodass wir wieder eine gute Truppe stellen können.

Christopher Zapf (Trainer der SG Küps/Schmölz): Die ersten beiden Runden haben gezeigt, dass auch in der Halle in dieser Saison mit meinen Jungs zu rechnen ist. Aber jetzt zählt nur noch, Spaß zu haben und verletzungsfrei zu bleiben. Dass wir so weit gekommen sind, damit hat keiner gerechnet. Das sollten wir einfach genießen.
Wir haben uns allgemein keine Ziele gesetzt und das bleibt auch weiterhin so. Ich hoffe , dass alle verletzungsfrei bleiben und die Jungs weiter so kämpfen. Stand jetzt sind alle dabei, die in der Halle kicken wollen.

Stefan Bergmann (Trainer beim TSV Gestungshausen): Nach jeweiligen Anfangsschwierigkeiten in der Vor- und Zwischenrunde haben wir die entscheidenden Partien schlussendlich zum Zwischenrunden- und Finaleinzug erfolgreich gestalten können. Highlight war sicherlich in der Zwischenrunde der überraschende Sieg gegen Titelanwärter SC Sylvia Ebersdorf, als nach schnellem 0:2 Rückstand in den Schlusssekunden Elias Engel den vielumjubelten Siegtreffer erzielen konnte, was schon vor dem letzten Gruppenspiel den Finaleinzug bedeutete. Für Sonntag haben wir keinerlei Erwartungen. Wir sind glücklich und stolz, im Finale dabei sein zu dürfen. Da wir auf die Topfavoriten FC Coburg und TSV Mönchröden in der Vorrunde treffen, wäre alles andere als das Ausscheiden nach der Vorrunde eine Sensation. Wir sind mit dem Abschneiden in der Hallensaison sehr zufrieden. Daran wird auch das Ergebnis am Sonntag nichts ändern. Wir treten mit einer völlig veränderten Mannschaft an, da sich ein Großteil der bisher eingesetzten Spieler inklusive Trainer sich beim lang geplanten Ausflug des TSV Gestungshausen in Österreich befindet. Wir werden aber auf der Rückreise im Bus die Daumen drücken und den anpfiff.info-Live-Ticker verfolgen. Ziel ist es, attraktiven Fußball zu bieten, von Verletzungen verschont zu bleiben und Dritter in der Gruppe zu werden.

Natürlich ebenso Mitfavoriten um die vorderen Plätze bei der Endrunde, auch wenn man schon für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert ist: Die Mannen vom TSV 1893 Neukenroth - hier ein Jubelbild aus dem letztjährigen Bezirksmeisterschaftsturnier. 
Alexander Grober/anpfiff.info

Folgende Preise gibt es für die Teilnehmer zu gewinnen

Lotto Bayern Hallencup

Siegprämien Lotto Bayern
Kreisfinale:
1. Platz: € 300
2. Platz: € 200
3. Platz: € 100
4. Platz: € 100
Siegerpokal

Betriebsausstattungen Ralf Schoof
10 Spielbälle – 1 Ball je Mannschaft

Püls Bräu und Gasthof Fillweber Neukenroth
1 Preis: 20 Liter Bier
2. Preis: 15 Liter Bier
3. Preis: 10 Liter Bier
4.-10 Preis: je 5 Liter Bier

Kreisspielleitung
Je ein Spielball für die Plätze 1 - 4
Zzgl. einen Preis für Torschützenkönig und für die fairste Mannschaft

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Hallenkreismeisterschaft Coburg-Kronach-Lichtenfels 2024/2025

Infos zum Turnier

Datum: 07.12.2024 09:00 - 12.01.2025 20:00 Uhr
Sportstätte: diverse Sportstätten
Hallentyp: ohne Bande / Futsalregeln
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe 1
1
FC Coburg
5
20:1
13
2
SV Hut-Coburg
5
11:6
10
3
SV Bosporus Coburg
5
10:6
9
4
DJK Lichtenfels
5
6:11
6
5
TSV Bertelsdorf
5
3:14
3
6
SV Coburg-Ketschend.
5
4:16
3
Gruppe 2
1
TSV Neukenroth
5
14:1
11
2
Küps/Schmölz
5
6:4
8
3
TSV Steinberg
5
3:2
8
4
FC Kronach
5
6:5
7
5
FC U'/O'rodach
5
6:9
6
6
ATSV/FC Gehülz
5
1:15
1
Gruppe 3
1
SC Sylvia Ebersdorf
4
14:4
9
2
1. FC Mitwitz
4
4:2
8
3
VfR Johannisthal
4
8:7
7
4
SV Wolf./Neuengrün
4
4:8
4
5
SSV O-/U'langenstadt
4
1:10
0
Gruppe 4
1
SV Friesen
5
16:3
13
2
SV Neuses
5
9:5
9
3
DJK-SV Neufang
5
5:2
8
4
Gifting/Rothenk.
5
7:6
8
5
1. FC Stockheim
5
3:14
3
6
TSV Windheim
5
6:16
0
Gruppe 5
1
TSV Mönchröden
5
18:5
15
2
SV Großgarnstadt
5
13:4
10
3
SpVg Ahorn
5
7:5
10
4
TSV Dörfles-Esbach
5
6:10
4
5
Heldritt/TSV Rodach
5
3:13
3
6
VfR Schneckenlohe
5
3:13
1
Gruppe 6
1
TSV Gestungshausen
4
8:4
7
2
TSV Sonnefeld
4
4:4
7
3
SC Hassenberg
4
7:6
7
4
SV Meilschnitz
4
3:6
4
5
TBVfL Neustadt Wild.
4
4:6
3
Zwischenrunde
Gruppe A
1
SV Bosporus Coburg
4
3:1
8
2
TSV Gestungshausen
4
8:5
7
3
SC Sylvia Ebersdorf
4
9:4
7
4
DJK Lichtenfels
4
6:12
3
5
SV Neuses
4
1:5
2
Gruppe B
1
SV Hut-Coburg
4
8:4
9
2
TSV Neukenroth
4
5:2
7
3
VfR Johannisthal
4
7:6
7
4
TSV Sonnefeld
4
5:8
4
5
Gifting/Rothenk.
4
4:9
1
Gruppe C
1
1. FC Mitwitz
4
6:1
9
2
FC Coburg
4
5:4
7
3
DJK-SV Neufang
4
3:4
6
4
TSV Steinberg
4
6:7
4
5
SC Hassenberg
4
2:6
3
Gruppe D
1
TSV Mönchröden
4
18:0
12
2
SV Friesen
4
10:4
9
3
Küps/Schmölz
4
3:10
4
4
SpVg Ahorn
4
7:10
3
5
SV Großgarnstadt
4
1:15
1
Endrunde
Gruppe A
1
SC Sylvia Ebersdorf
4
5:1
9
2
SV Friesen
4
4:3
7
3
TSV Neukenroth
4
6:6
5
4
SV Bosporus Coburg
4
4:7
4
5
1. FC Mitwitz
4
5:7
2
Gruppe B
1
TSV Mönchröden
4
13:1
10
2
FC Coburg
4
6:2
8
3
Küps/Schmölz
4
3:9
4
4
TSV Gestungshausen
4
3:6
3
5
SV Hut-Coburg
4
2:9
1

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 12 min
Samstag, 07.12.2024
11:00
Ketschendorf - Hut-Coburg
11:14
Bosporus Coburg - Bertelsdorf
11:30
FC Coburg - DJK Lichtenfels
11:42
Bosporus Coburg - Ketschendorf
11:56
FC Coburg - Hut-Coburg
12:10
Bertelsdorf - DJK Lichtenfels
12:24
Ketschendorf - FC Coburg
12:42
DJK Lichtenfels - Bosporus Coburg
12:52
Hut-Coburg - Bertelsdorf
13:06
DJK Lichtenfels - Ketschendorf
13:20
Bertelsdorf - FC Coburg
13:34
Bosporus Coburg - Hut-Coburg
13:48
Bertelsdorf - Ketschendorf
14:00
Hut-Coburg - DJK Lichtenfels
14:16
FC Coburg - Bosporus Coburg
14:30
Neukenroth - Unter/O'rodach
14:44
Küps/Schmölz - Steinberg
14:58
Kronach - ATSV/FC Gehülz
15:12
Küps/Schmölz - Neukenroth
15:26
ATSV/FC Gehülz - Unter/O'rodach
15:40
Steinberg - Kronach
15:54
Neukenroth - ATSV/FC Gehülz
16:08
Kronach - Küps/Schmölz
16:22
Unter/O'rodach - Steinberg
16:36
Kronach - Neukenroth
16:50
Steinberg - ATSV/FC Gehülz
17:04
Küps/Schmölz - Unter/O'rodach
17:18
Steinberg - Neukenroth
17:32
Unter/O'rodach - Kronach
17:46
ATSV/FC Gehülz - Küps/Schmölz
Sonntag, 08.12.2024
11:00
Sylv. Ebersdorf - Johannisthal
 
11:14
O-/Unterlangen. - Mitwitz
11:30
W./Neuengrün - Sylv. Ebersdorf
 
11:42
Johannisthal - O-/Unterlangen.
 
11:56
Mitwitz - W./Neuengrün
12:10
Sylv. Ebersdorf - O-/Unterlangen.
 
12:24
W./Neuengrün - Johannisthal
12:38
Mitwitz - Sylv. Ebersdorf
 
12:52
O-/Unterlangen. - W./Neuengrün
 
13:06
Johannisthal - Mitwitz
 
13:30
Friesen - Neufang
13:45
SV Neuses - Windheim
 
13:58
Gifting/Roth. - Stockheim
14:12
SV Neuses - Friesen
 
14:26
Stockheim - Neufang
 
14:40
Windheim - Gifting/Roth.
 
14:54
Friesen - Stockheim
15:08
Gifting/Roth. - SV Neuses
 
15:22
Neufang - Windheim
 
15:36
Gifting/Roth. - Friesen
 
15:50
Windheim - Stockheim
16:04
SV Neuses - Neufang
 
16:18
Windheim - Friesen
 
16:32
Neufang - Gifting/Roth.
16:45
Stockheim - SV Neuses
Samstag, 14.12.2024
 
11:00
Heldritt/TSV R. - Schneckenlohe
 
11:14
Ahorn - Großgarnstadt
11:28
Mönchröden - Dörfles-Esbach
 
11:42
Ahorn - Heldritt/TSV R.
 
11:56
Dörfles-Esbach - Schneckenlohe
12:10
Großgarnstadt - Mönchröden
 
12:24
Heldritt/TSV R. - Dörfles-Esbach
12:38
Mönchröden - Ahorn
 
12:52
Schneckenlohe - Großgarnstadt
13:06
Mönchröden - Heldritt/TSV R.
 
13:20
Großgarnstadt - Dörfles-Esbach
 
13:34
Ahorn - Schneckenlohe
 
13:48
Großgarnstadt - Heldritt/TSV R.
14:02
Schneckenlohe - Mönchröden
 
14:16
Dörfles-Esbach - Ahorn
 
14:30
Sonnefeld - Hassenberg
14:45
Gestungshausen - Neustadt Wild.
 
14:58
Meilschnitz - Sonnefeld
15:12
Hassenberg - Gestungshausen
 
15:26
Neustadt Wild. - Meilschnitz
15:40
Sonnefeld - Gestungshausen
 
15:54
Meilschnitz - Hassenberg
 
16:08
Neustadt Wild. - Sonnefeld
16:22
Gestungshausen - Meilschnitz
 
16:36
Hassenberg - Neustadt Wild.
Zwischenrunde / 1 x 12 min
Sonntag, 22.12.2024
13:00
Sylv. Ebersdorf - Bosporus Coburg
13:14
SV Neuses - Gestungshausen
13:28
Sonnefeld - Hut-Coburg
13:42
Johannisthal - Neukenroth
13:56
DJK Lichtenfels - Sylv. Ebersdorf
14:10
Bosporus Coburg - SV Neuses
14:24
Gifting/Roth. - Sonnefeld
14:38
Hut-Coburg - Johannisthal
14:52
Gestungshausen - DJK Lichtenfels
15:06
Sylv. Ebersdorf - SV Neuses
15:20
Neukenroth - Gifting/Roth.
15:34
Sonnefeld - Johannisthal
15:48
DJK Lichtenfels - Bosporus Coburg
16:01
Gestungshausen - Sylv. Ebersdorf
16:16
Gifting/Roth. - Hut-Coburg
16:30
Neukenroth - Sonnefeld
16:44
SV Neuses - DJK Lichtenfels
16:58
Bosporus Coburg - Gestungshausen
17:12
Johannisthal - Gifting/Roth.
17:26
Hut-Coburg - Neukenroth
Sonntag, 05.01.2025
 
13:00
Hassenberg - Mitwitz
 
13:14
FC Coburg - Steinberg
13:28
Mönchröden - Großgarnstadt
 
13:42
Küps/Schmölz - Friesen
 
13:56
Neufang - Hassenberg
 
14:10
Mitwitz - FC Coburg
14:24
Ahorn - Mönchröden
 
14:38
Großgarnstadt - Küps/Schmölz
 
14:52
Neufang - Steinberg
 
15:06
Hassenberg - FC Coburg
 
15:20
Friesen - Ahorn
15:34
Mönchröden - Küps/Schmölz
 
15:48
Neufang - Mitwitz
 
16:02
Steinberg - Hassenberg
 
16:16
Ahorn - Großgarnstadt
16:30
Friesen - Mönchröden
 
16:44
FC Coburg - Neufang
 
16:58
Mitwitz - Steinberg
 
17:12
Küps/Schmölz - Ahorn
 
17:26
Großgarnstadt - Friesen
Entscheidungsspiele Zwischenrunde / 1 x 12 min
Sonntag, 22.12.2024
Spiel um Platz in der Endrunde
17:45
Sylv. Ebersdorf - Johannisthal
Sonntag, 05.01.2025
Spiel um Platz in der Endrunde
 
17:45
Neufang - Küps/Schmölz
Endrunde / 1 x 12 min
Sonntag, 12.01.2025
 
13:00
Neukenroth - Bosporus Coburg
 
13:14
Sylv. Ebersdorf - Mitwitz
 
13:28
Mönchröden - Küps/Schmölz
 
13:42
FC Coburg - Hut-Coburg
 
13:56
Friesen - Neukenroth
 
14:10
Bosporus Coburg - Sylv. Ebersdorf
 
14:24
Gestungshausen - Mönchröden
 
14:38
Küps/Schmölz - FC Coburg
 
14:52
Mitwitz - Friesen
 
15:06
Neukenroth - Sylv. Ebersdorf
 
15:20
Hut-Coburg - Gestungshausen
 
15:34
Mönchröden - FC Coburg
 
15:48
Friesen - Bosporus Coburg
 
16:02
Mitwitz - Neukenroth
 
16:16
Gestungshausen - Küps/Schmölz
 
16:30
Hut-Coburg - Mönchröden
 
16:44
Sylv. Ebersdorf - Friesen
 
16:58
Bosporus Coburg - Mitwitz
 
17:12
FC Coburg - Gestungshausen
 
17:26
Küps/Schmölz - Hut-Coburg
Endrunde Halbfinale / 1 x 12 min
Sonntag, 12.01.2025
HF1
 
17:45
Sylv. Ebersdorf - FC Coburg
HF2
 
18:00
Mönchröden - Friesen
Endrunde Finalspiele / 1 x 12 min
Sonntag, 12.01.2025
Spiel um Platz 3
 
18:15
FC Coburg - Friesen
Finale
 
18:30
Sylv. Ebersdorf - Mönchröden
n.6.

Turnier-Statistik

Spiele
146
Tore gesamt
435
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...