1. Sparkassen Herrenmasters 2024: FC Coburg lädt in die Pestalozzi-Halle ein! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 13.12.2024 um 18:00 Uhr
1. Sparkassen Herrenmasters 2024: FC Coburg lädt in die Pestalozzi-Halle ein!
Alle Fußballfreunde des runden Leders unterm Hallendach haben am Samstag, den 14.12. die Möglichkeit, das erstmals ausgetragene 1. Sparkassen-Herrenmasters der Vestekicker des ausrichtenden FC Coburg mit zehn teilnehmenden Mannschaften in der Coburger Pestalozzi-Halle zu besuchen. Beginn nach altbewährten Hallenregeln um den Wanderpokal ist um 11.00 Uhr mit der Begegnung FC Coburg gegen den SV Friesen.
Von Dieter Koch
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der FC Coburg, der spannende und packende Partien mit vielen Toren erwartet, heißt die Zuschauenden herzlich willkommen. Die Spielzeit in den Gruppen- und Finalspielen beträgt jeweils zwölf Minuten.

Die teilnehmenden Teams sind:

Gruppe A:


FC Coburg (Landesliga Nordwest): Der Landesliga-Tabellenführer – welcher letzte Woche unangefochten das Ticket für die BFV-Zwischenrunde löste und in Florian Seiler mit fünf erzielten Treffern einen torhungrigen Akteur hatte - und Ausrichter des neugeschaffenen 1. Sparkassen-Herren-Masters nimmt nach den Worten seines Sportvorstandes Philipp Rackisch dieses Turnier sehr ernst. Man werde mit der bestmöglichen Aufstellung aus dem Herren-Kader antreten. Damit zählt das Team natürlich zum engeren Kreis der Favoriten.

SV Bosporus Coburg (Kreisklasse 3): Auch der Spitzenreiter der Kreisklasse 3 hat im Abwehrbereich mit Benjamin Ahmeti und David Brandl und vorne in der Offensive mit Sedat Celik, Nikolaos Zagoridis, Tunahan Özer, den Özdemir-Brüdern Emre und Tayfun, Bleron Shabani und den trickreichen Sergen Koc und Caner Civelek exzellente Hallenspieler, die das Halbfinale erreichen können.

SG Lauscha/Neuhaus (Landesklasse 3 Thüringen): Kontakte zu den auf dem 14. Platz in der Landesklasse Staffel 3 überwinternden Thüringern, bestehen bei den Coburgern seit einigen Jahren. Unter anderem aus der gemeinsamen Teilnahme am Hallenturmier um den Rennsteig-Pokal, das in Neuhaus/Rennsteig ausgetragen wird, und bei dem die SG sich vor einem Jahr einen hervorragenden 3. Platz holte.

SV Coburg-Ketschendorf (Kreisliga 1): Für den Kreisligisten steht der Klassenerhalt in der Liga an oberster Stelle. Abzuwarten bleibt, wer im Team von Coach Heiko Brückner im Vergleich zum Turnier in der HUK-Arena - wo überwiegend Akteure aus dem Reservekader dabei waren - in der Pestalozzihalle aufläuft.

SV Friesen (Bezirksliga West): Der Bezirksligist beendete vor einer Woche beim BFV-Futsalturnier als Erster mit vier Siegen und einem Remis ungeschlagen die Gruppe 4 und qualifizierte sich somit für die Zwischenrunde. Für Trainer Frederic Martin gilt auch in Coburg, dass seine junge Truppe Spaß hat und sich vernünftig aus der Affäre zu zieht, um den Kibitzen guten Hallenfußball zu bieten.

In der Dreifachhalle der Pestalozzischule in der Seidmannsdorfer Straße 72 in Coburg findet das 1. Sparkassen-Herren-Masters statt.
anpfiff.info/Dieter Koch

Gruppe B:

TSV Bertelsdorf (A-Klasse 3): Der A-Klassist hat ebenfalls vor einer Woche und auch vor einem Jahr in den Hallen gezeigt, dass er Spieler wie Tristan und Timo Müller, Marlon Schad, Luis Kunz, Niels Greiner, Carsten Kroker und Emircan Coban in seinen Reihen hat, die mit der Kugel auf dem Parkett umgehen können. Coach Benjamin Gruber und das „Mädchen für alles“ im Verein, Anja Griffin, werden alles daran setzen, um den einen oder anderen höherklassigen Gegner etwas zu ärgern.

SV Türkgücü Neustadt (Kreisklasse 1): Spielertrainer Hüseyin Güdek sagt: „Im Tor in Coburg wird Mohamed Alareifi stehen, den wir im Sommer aus Hildburghausen holen konnten, der aber urlaubs- und verletzungsbedingt leider nicht viel Einsatzzeit bisher bekam. Ein sehr guter Torwart, der den Ball am Fuß gut beherrschen kann. Leider wird mein Spielertrainer-Partner Ali Civelek, der ein echter Hallencrack ist, verletzungsbedingt ausfallen. Wir werden seine Dribbelkünste vermissen. Dennoch haben wir mit Murat Kirtay, Ugur Karatas und Kevin Sari Spieler, die seit Jahren ihr Können in der Halle unter Beweis stellen konnten. Wir freuen uns auf ein verletzungsfreies Turnier, das allen Teilnehmern Spaß machen soll!“

SV 08 Steinach (Landesklasse 3 Thüringen): Auch hier entstanden Kontakte zu den Vestekickern durch den alljährlich ausgetragenen Gessner-Cup, der in Sonneberg stattfindet, an dem der FC Coburg vor einem Jahr erstmals teilnahm. Die Thüringer belegen zur Winterpause den 8. Platz und haben in Bastian Leipold mit bisher zehn erzielten Treffern ihren besten Torschützen.

SC Sylvia Ebersdorf (Bezirksliga West): Die vielen Erfolge des Bezirksligisten – sei es unter Futsal-Bedingungen oder beim heimischen Finori-Cup –  vergangener Jahre sind bekannt. Mit Torwart Uwe Knauer hat man einen erfahrenen Rückhalt zwischen den Pfosten. Beim letztjährigen Titelträger auf Kreisebene in der Halle kamen zu den starken Hallencracks Sven Wieczorek, Jago Heublein, Anton Schmidt, Paul Klose, den Sener-Brüdern Sertan und Gökhan noch Dominik Schwarz, Paul Pleiner, Niels Baum und Florin Balan hinzu, sodass nach Ein- und Auswechslungen kein Leistungsabfall droht.

VfR Johannisthal (Kreisliga 2): Auch die Korbmacher aus dem Frankenwald sind nach ihrem dritten Vorrundenplatz in der Gruppe 3 in der Zwischenrunde dabei, hoffen draußen aber vom Relegationsplatz wegzukommen. Unverzichtbar setzt man immer noch auf die Dienste ihres mittlerweile 36-jährigen Keepers Tobias Mayer und den spielfreudigen Mario Hofmann (32), die immer noch Spaß unterm Hallendach haben. Ob Spielertrainer Christian Brandt die Schuhe schnürt, entscheidet sich kurzfristig. Vorsitzender Marc Bergauer spricht den dünnen Spielerkader an, wenn er sagt: „Trotz unserer schwierigen Lage wollen wir unseren Spielern den Spaß an diversen Hallenturnieren nicht verwehren und ich hoffe, es bleiben alle verletzungsfrei!" Christian Wachter glänzte vor einer Woche als dreifacher Torschütze in Ebersdorf. Max Hartfil gefiel ebenso, wie auch Nico Friedlein, der vorne drin versucht die Bälle festzumachen.

anpfiff.info wird mit einem LIVE-Ticker aus der Pestalozzihalle berichten!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
1. Sparkassen-Hallenmasters des FC Coburg

Infos zum Turnier

Datum: 14.12.2024 11:00 - 19:00 Uhr
Sportstätte: Pestalozzi-Halle Coburg
Hallentyp: teilweise Bande / klassische Regeln
Veranstalter: FC Coburg

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe 1
1
FC Coburg
4
19:1
12
2
SV Friesen
4
8:10
5
3
Lauscha/Neuhaus
4
5:5
5
4
SV Bosporus Coburg
4
5:4
5
5
SV Coburg-Ketschend.
4
2:19
0
Gruppe 2
1
SC Sylvia Ebersdorf
4
16:4
10
2
SV 08 Steinach
4
6:5
7
3
VfR Johannisthal
4
10:7
6
4
TSV Bertelsdorf
4
7:15
4
5
SV Türkgücü Neustadt
4
5:13
1

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 12 min
Samstag, 14.12.2024
11:00
FC Coburg - Friesen
11:14
Bertelsdorf - Johannisthal
11:28
Bosporus Coburg - Lauscha/Neuhaus
11:42
Türkg. Neustadt - Steinach
11:56
Ketschendorf - FC Coburg
12:10
Sylv. Ebersdorf - Bertelsdorf
12:24
Lauscha/Neuhaus - Friesen
12:38
Steinach - Johannisthal
12:52
Ketschendorf - Bosporus Coburg
13:06
Sylv. Ebersdorf - Türkg. Neustadt
13:20
Lauscha/Neuhaus - FC Coburg
13:34
Steinach - Bertelsdorf
13:48
Friesen - Ketschendorf
14:02
Johannisthal - Sylv. Ebersdorf
14:16
FC Coburg - Bosporus Coburg
14:30
Bertelsdorf - Türkg. Neustadt
14:44
Ketschendorf - Lauscha/Neuhaus
14:58
Sylv. Ebersdorf - Steinach
15:12
Bosporus Coburg - Friesen
15:26
Türkg. Neustadt - Johannisthal
Halbfinale / 1 x 12 min
Samstag, 14.12.2024
HF1
16:08
Friesen - Sylv. Ebersdorf
HF2
16:22
FC Coburg - Steinach
Finalespiele / 1 x 12 min
Samstag, 14.12.2024
Spiel um Platz 9
16:36
Ketschendorf - Türkg. Neustadt
Spiel um Platz 7
16:50
Bosporus Coburg - Bertelsdorf
Spiel um Platz 5
17:04
Lauscha/Neuhaus - Johannisthal
Spiel um Platz 3
17:18
Friesen - Steinach
n.9.
Finale
17:32
Sylv. Ebersdorf - FC Coburg

Turnier-Statistik

Spiele
27
Tore gesamt
118
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...