Neumarkt/Jura folgt am Samstag: Gruppen zur Bezirksmeisterschaft fast komplett - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 10.01.2025 um 09:00 Uhr
Neumarkt/Jura folgt am Samstag: Gruppen zur Bezirksmeisterschaft fast komplett
In den Kreisen Erlangen/Pegnitzgrund und Nürnberg/Frankenhöhe sind die Meister und Vizemeister aus den Hallenkreismeisterschaften schon ermittelt, mit dem Ausrichter und dem Titelverteidiger standen zwei weitere Starter für die Hallenbezirksmeisterschaft 2025 in Wendelstein (18.01.2025) schon vorher fest. Gesucht werden am Samstag noch die beiden Qualifikanten aus dem Kreis Neumarkt/Jura. Ein Blick auf die Gruppen.
Von Marco Galuska
Der ATSV Erlangen kommt als Titelverteidiger zur Hallenbezirksmeisterschaft Mittelfranken nach Wendelstein.
Sebastian Baumann
Zwei der drei mittelfränkischen Fußball-Kreise haben ihre Hallenmeister der Herren bereits gekürt. Die SpVgg Mögeldorf 2000 konnte sich erstmals den Titel in Nürnberg/Frankenhöhe sichern, nachdem man im Finale den SC Feucht einige Male auskontern konnte und am Ende ein deutliches 5:0 stand. Für den Bezirksligisten und den Landesligisten geht die Hallensaison damit in die Verlängerung. Am kommenden Wochenende ist man in der BFV-Runde jedoch noch spielfrei, da erst noch im Kreis Neumarkt/Jura das Finalturnier in Wendelstein am Samstag gespielt werden muss.

Gruppe A: Wendelstein, Mögeldorf, TV 48 Erlangen und der Meister aus Neumarkt/Jura

Schon jetzt kennen die fix qualifizierten Teams aber zwei ihrer drei Gruppengegner für das Bezirksturnier am 18. Januar (ab 14 Uhr in Wendelstein). Zunächst wurden die Gruppen per Platzhalter den Gruppenköpfen (Ausrichter und Titelverteidiger) frei zugelost. Somit steht fest, dass es der frisch gebackene Nürnberger Hallenchampion aus Mögeldorf mit dem Ligarivalen und Ausrichter FC Wendelstein zu tun bekommt. In Gruppe A wird außerdem der Vizemeister aus Erlangen/Pegnitzgrund, der TV 1848 Erlangen, sowie der Meister aus Neumarkt/Jura vertreten sein.

In der BBZ-Halle am Berliner Platz in Nürnberg holte sich die SpVgg Mögeldorf 2000 (in rot) den Titel als Hallenkreismeister Nürnberg/Frankenhöhe durch einen glatten Finalsieg gegen den 1. SC Feucht, der aber ebenfalls im Bezirksturnier dabei ist.
fussballn.de / Oßwald

Gruppe B: ATSV Erlangen, Feucht, SpVgg Erlangen und der Vizemeister Neumarkt/Jura

In Gruppe B ist der große Turnierfavorit zu finden: Schließlich kommt der ATSV Erlangen nicht nur als Titelverteidiger im Bezirk, sondern auch als amtierender Bayerischer Hallenmeister und unterstrich seine starke Form erst kürzlich wieder mit dem Gewinn des Brucker Dreikönigsturniers. Neben dem Bayernligisten wollen der Kreissieger Erlangen/Pegnitzgrund SpVgg Erlangen (im Endspiel 6:5-Sieg nach Sechsmeterschießen gegen den TV 48 Erlangen), aber auch der im Nürnberger Finale unterlegene SC Feucht die Chance auf das Halbfinale suchen. Zudem wird noch der Vizemeister aus Neumarkt/Jura in dieser Gruppe mitmischen.

Das Kreisfinale im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund fand noch vor Weihnachten in Eschenau statt. Die SpVgg Erlangen (in weiß) holte sich den Titel, der TV 1848 Erlangen darf als Vizemeister ebenfalls zur Bezirksmeisterschaft fahren.
Tim Schmolzi

Schauplatz Wendelstein: Kreisfinale Neumarkt/Jura und Bezirksmeisterschaft

Die letzten beiden vakanten Plätze werden am morgigen Samstag ab 15 Uhr im Kreisfinale Neumarkt/Jura - wie eine Woche später auch das Bezirksfinale - in Wendelstein ausgespielt. In Gruppe A ist Landesligist TSV 1860 Weißenburg das ranghöchste Team, gefolgt von den Bezirksligisten SF Hofstetten und TSV Heideck sowie Kreisklassist Türkspor Freystadt. In Gruppe B darf man gespannt sein, ob die Kreisligisten BSC Woffenbach und SV Cronheim ihre makellose Bilanz aus der Vorrunde auch im Finalturnier bestätigen können oder der Kreisklassist TSV Wolfstein (der nachgerückt ist, weil der ASV Neumarkt aufgrund von Terminproblemen seinen Verzicht erklärt hat) eine Überraschung schafft. A-Klassist TV 48 Schwabach ist nominell der Underdog im Wettbewerb.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Hallenbezirksmeisterschaft Mittelfranken

Infos zum Turnier

Datum: 18.01.2025 14:00 - 20:00 Uhr
Sportstätte: Sporthalle Wendelstein (In der Gibitzen 29, 90530 Wendelstein)
Hallentyp: ohne Bande / Futsalregeln
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
SpVgg Mögeldorf 2000
3
4:1
7
2
TV 1848 Erlangen
3
3:0
7
3
TSV Wolfstein
3
4:6
1
4
FC Wendelstein
3
3:7
1
Gruppe B
1
ATSV Erlangen
3
7:1
9
2
TSV Heideck
3
5:4
6
3
1. SC Feucht
3
4:5
3
4
SpVgg Erlangen
3
2:8
0

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 15 min
Samstag, 18.01.2025
 
14:00
Wendelstein - TV 48 Erlangen
 
14:20
SpVgg Erlangen - ATSV Erlangen
 
14:40
Wolfstein - SpVgg Mögeldorf
 
15:00
SC Feucht - Heideck
 
15:20
Wendelstein - Wolfstein
 
15:40
SpVgg Erlangen - SC Feucht
 
16:00
SpVgg Mögeldorf - TV 48 Erlangen
 
16:20
Heideck - ATSV Erlangen
 
16:40
TV 48 Erlangen - Wolfstein
 
17:00
ATSV Erlangen - SC Feucht
 
17:20
SpVgg Mögeldorf - Wendelstein
 
17:40
Heideck - SpVgg Erlangen
Halbfinale / 1 x 15 min, 6m-Schießen
Samstag, 18.01.2025
 
18:00
SpVgg Mögeldorf - Heideck
n.6.
 
18:20
ATSV Erlangen - TV 48 Erlangen
Platzierungsspiele / 1 x 15 min, 6m-Schießen
Samstag, 18.01.2025
Spiel um Platz 3
 
19:00
Heideck - TV 48 Erlangen
Finale
 
19:30
SpVgg Mögeldorf - ATSV Erlangen

Top-Torschützen

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
4
ATSV Erlangen
4
TSV Heideck
4
ATSV Erlangen
3
TSV Heideck
3

Turnier-Statistik

Spiele
16
Tore gesamt
49
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
1
Gelbe Karten
6
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
0
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...