Hallenturnier des SV Heubach: Ist der TV 1863 Ebern überhaupt besiegbar? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 08.01.2025 um 12:00 Uhr
Hallenturnier des SV Heubach: Ist der TV 1863 Ebern überhaupt besiegbar?
Der Ausrichter SV Heubach lädt erneut zu seinem zur Tradition gewordenen Hallenturnier am Samstag, 11. Januar, ab 15.30 Uhr, in die Eberner Dreifachturnhalle ein. Eingeteilt in die Gruppe A sind SC Maroldsweisach, SF Unterpreppach, TSV Pfarrweisach, Fortuna 96 Schweinfurt und der SV Heubach und in der Gruppe B (SG) Reckendorf/Gerach, TV Ebern, SC Lußberg-Rudendorf, SpVg Eicha und der SV Hafenpreppach.
Von Dieter Koch
Das Team des TV 1863 Ebern tritt als Titelverteidiger beim Turnier des SV Heubach an.
Dieter Koch
Die teilnehmenden Teams sind:

Gruppe A

(SG) SC Maroldsweisach/HSV Altenstein (A-Klasse 4 Schweinfurt): Als Tabellenführer überwintert das Team von Trainer Marco Prediger in der Liga mit den beiden Top-Torschützen Maximilian Freß (27 Tore bislang) und Jonas Steinrichter (21 Tore). Vor einem Jahr belegte die junge Truppe an gleicher Stätte in der Halle einen hervorragenden 3. Platz.

SF Unterpreppach (Kreisklasse 3 Coburg-Kronach-Lichtenfels): Die Sportfreunde verpassten vor einer Woche das Halbfinale nur durch ein zu wenig geschossenes Tor gegenüber der (SG) TV Ebern II/ASC Eyrichshof. Am Schluss wurde es Platz fünf dank des Treffers von Fabian Fuchs gegen Kleukheim. Die Sportfreunde gewannen 2019 den Pott, als noch Fabian Goldschmidt, Philipp Mölter, Tobias Fenkl, Nils Hohmann und besonders der einstige Goalgetter Jonas Ludewig die blau-weißen Farben vertraten.

TSV Pfarrweisach (Kreisliga 1 Coburg-Kronach-Lichtenfels): Mal schauen, wer bei den in Orange spielenden Blau-Weißen die Hallenschuhe schnürt. In Bestbesetzung sind sie immer ein Titelkandidat. Aber mit aller Wahrscheinlichkeit werden – wie auch im Vorjahr – einige Youngster und Reservekicker die Möglichkeit haben, zu zeigen, was sie drauf haben.

Fortuna 96 Schweinfurt (B-Klasse 3 Schweinfurt): Erstmals dabei ist der auf Tabellenplatz drei überwinternde B-Klassist, welcher den letztjährigen Abstieg gut verdaut zu haben scheint und in der Halle als Underdog - wie im vergangenen Jahr bei der Kreismeisterschaft, als man es in die Endrunde schaffte, überraschen könnte, wobei die 27 erzielten Tore in der Liga von Andrii Kurinnyi herausstechen.

SV Heubach (Kreisklasse 3 Coburg-Kronach-Lichtenfels): Vor einem Jahr Siebter, vor einer Woche Neunter, wobei auf Stürmer Nikolas Derbfuß in seinen Abschlüssen Verlass ist. Aber viel wichtiger ist draußen der Klassenerhalt, welchen man auf einem Mittelplatz stehend gesichert haben dürfte, was dem neuen Spielertrainer für 2025/2026 Sebastian Derra freuen wird, der für frischen Wind bei den Grün-Schwarzen sorgen soll.

Als Zuschauermagnet entpuppen sich seit Jahren die Hallenfußball-Turniere in der Eberner Dreifach-Turnhalle des Friedrich-Rückert-Gymnasiums, egal ob im Jugend- oder Seniorenbereich.
anpfiff.info/Dieter Koch

Gruppe B:

TV 1863 Ebern (Bezirksliga West): Der Bezirksligist tritt als Titelverteidiger an. Zudem gewann das Team vor einer Woche in einem spannenden Finale gegen die SpVgg Rattelsdorf sein eigenes Turnier um den Wintercup 2025, obwohl im Aufgebot unter anderem noch David Kraft, Luca Fromm, Frank Geuß, Daniel Scharting oder ein vor einem Jahr spielfreudiger und treffsicherer Raphael Gottardi fehlten und Jan Weiß – wie schon seit Jahren – zum Held der späten Lucky-Punch-Tore wurde. Überragend ebenfalls der wieder genesene „Jupp“ Weiß, der alleine das Eintrittsgeld wert war und ist, wenn er seinen „linken Hammer“ auspackt!

(SG) ASV Reckendorf/Rot-Weiß Gerach (Kreisklasse 1 Bamberg): Ebenfalls vor einem Jahr gelang ein guter vierter Platz, wobei Jan Hegenwald seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis stellen konnte. Vor einer Woche beim Wintercup wurde die SG etwas unglücklich Zehnter. In der Liga liegt man auf Rang sechs zur Winterpause. Beste Torschützen sind bisher Fabian Trunk mit zehn Toren sowie Felix Hegenwald und Johannes Wolfschmidt, beide mit sieben Toren.

SC Lußberg-Rudendorf (A-Klasse 4 Schweinfurt): Vor einem Jahr in der Halle an gleicher Stätte auf Platz zehn am Ende gelandet, steht man aktuell in der Liga auf Rang drei. Beste Torschützen bislang draußen auf grünem Rasen sind Simon Schirmer mit zwölf Toren, Oliver Diehm mit zehn Toren und Jens Gütlein mit acht Toren.

SpVg Eicha (Kreisklasse 3 Coburg-Kronach-Lichtenfels): Ebenfalls ein „neues Gesicht“ in der Eberner Halle, der in der Liga als Aufsteiger sich auf Platz fünf bestens verkauft. Mal schauen, wen die hallenerprobten Verantwortlichen Daniel Frembs und Marco Weikard bei Träch aufbieten? Zu rechnen ist mit ihrem besten Torschützen draußen Jannic Angermüller (zehn Tore) und Ciro Esposito acht Tore), der in der Gruppenphase auf ehemalige Mitspieler des SV Hafenpreppach trifft.

SV 1930 Hafenpreppach (A-Klasse 3 Coburg-Kronach-Lichtenfels): Diese Saison 2024/2025 wird es auf Platz fünf stehend noch nichts mit dem Aufstieg zur Kreisklasse werden, aber mit Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit versucht Vereinsboss Ralf Schoof jetzt schon fleißig, für die Mannschaft um Spielertrainer Benjamin Fischer Verstärkungen ab dem Sommer an Land zu ziehen.

anpfiff.info berichtet aus Ebern mit einem LIVE-Ticker!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Hallenturnier des SV Heubach

Infos zum Turnier

Datum: 11.01.2025 15:30 - 21:30 Uhr
Sportstätte: Dreifachturnhalle Ebern
Hallentyp: teilweise Bande / klassische Regeln
Veranstalter: SV Heubach

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
SF Unterpreppach
4
12:5
8
2
Maroldsweisach/Alt.
4
7:4
8
3
TSV Pfarrweisach
4
15:5
7
4
SV Heubach
4
4:8
4
5
Fort. 96 Schweinfurt
4
1:17
0
Gruppe B
1
TV Ebern
4
12:1
12
2
Reckendorf/Gerach
4
7:4
7
3
SpVg Eicha
4
6:5
7
4
SV Hafenpreppach
4
5:10
3
5
SC Lußberg-Rudendorf
4
2:12
0

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 10 min
Samstag, 11.01.2025
15:30
Heubach - Maroldsw./Alt.
15:42
Unterpreppach - Pfarrweisach
15:54
Reckend./Gerach - Ebern
16:06
Lußberg-Rudend. - Eicha
16:18
Fort. Schweinf. - Maroldsw./Alt.
16:30
Heubach - Unterpreppach
16:42
Hafenpreppach - Ebern
16:54
Reckend./Gerach - Lußberg-Rudend.
17:06
Pfarrweisach - Fort. Schweinf.
17:18
Maroldsw./Alt. - Unterpreppach
17:30
Eicha - Hafenpreppach
17:42
Ebern - Lußberg-Rudend.
17:54
Pfarrweisach - Heubach
18:06
Fort. Schweinf. - Unterpreppach
18:18
Hafenpreppach - Lußberg-Rudend.
18:30
Eicha - Reckend./Gerach
18:42
Pfarrweisach - Maroldsw./Alt.
18:54
Heubach - Fort. Schweinf.
19:06
Reckend./Gerach - Hafenpreppach
19:18
Eicha - Ebern
Halbfinale / 1 x 10 min
Samstag, 11.01.2025
HF1
19:38
Unterpreppach - Reckend./Gerach
n.9.
HF2
19:50
Ebern - Maroldsw./Alt.
n.9.
Finalespiele / 1 x 10 min
Samstag, 11.01.2025
Spiel um Platz 9
20:02
Fort. Schweinf. - Lußberg-Rudend.
Spiel um Platz 7
20:14
Heubach - Hafenpreppach
Spiel um Platz 5
20:26
Pfarrweisach - Eicha
Spiel um Platz 3
20:38
Unterpreppach - Ebern
Finale
20:50
Reckend./Gerach - Maroldsw./Alt.
n.9.

Turnier-Statistik

Spiele
27
Tore gesamt
111
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...