Hat's der BFV “verböckt”?: Endlich ein BFV-Statement zum Relegationsmodus - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 18.06.2025 um 10:00 Uhr
Hat's der BFV “verböckt”?: Endlich ein BFV-Statement zum Relegationsmodus
Nachdem der Relegationsmodus zur Bezirksliga Mittelfranken fast schon bundesweit Schlagzeilen gemacht hat, hat der Bayerische Fußballverband (BFV) endlich ein offizielles Statement veröffentlicht und auch Bezirksspielleiter Felix Böck ist aus der Tauchstation mit einer Stimme aufgetaucht. anpfiff.info bringt sie auf den neuesten Stand.
Von Sebastian Baumann
Selbst der Kicker und die SZ berichten aktuell über ein Thema, das Uwe Kellner erstmals im Podcast “die amateurschreiber” als “Kommando Eigentor” auf den Tisch brachte. Weil Bezirksspielleiter Felix Böck auf Presseanfragen zu dem Thema spärlich reagiert hatte, sah sich der BFV in Person von Pressesprecher Fabian Frühwirth genötigt ein offizielles Statement herauszugeben, um klarzustellen, dass alle beteiligten Parteien weit vorher von dem Modus wussten, es keine Rechtsmittel dagegen gab und diesen auch abgesegnet hatten:

Dass sich über den Modus trefflich diskutieren lässt, ist unbestritten. Dass die Verantwortlichkeit selbstredend bei den Verbands-Verantwortlichen liegt, ist richtig, allerdings sitzen auch die Vertreter der beteiligten Vereine „mit im Boot“. Was in der aktuellen Diskussion merklich zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass alle an der Relegation beteiligten Vereine umfassend – sowohl persönlich als auch schriftlich – über den Modus informiert worden waren und damit auch die Möglichkeit hatten, frühzeitig entsprechende Rechtsmittel gegen die Durchführungsbestimmungen einzulegen. Dies war ausdrücklich nicht der Fall.
  • Die Auf- und Abstiegsregelung wurde am 15. Juli 2024 amtlich veröffentlicht, zudem erfolgte der Versand an die offiziellen Vereinspostfächer, auch die Medien wurden informiert
  • Die Durchführungsbestimmungen wurden am 6. Mai 2025 amtlich veröffentlicht, zudem erfolgte der Versand an die offiziellen Vereinspostfächer, auch die Medien wurden informiert
  • Am 18. Mai 2025 gab es eine Sitzung mit den Bezirksliga-Vereinen in der mittelfränkischen BFV-Geschäftsstelle in Nürnberg, hier wurde der Modus ausführlich besprochen
  • Am 1. Juni 2025 gab es eine Sitzung mit den Kreisliga-Vereinen in der mittelfränkischen BFV-Geschäftsstelle in Nürnberg, hier wurde der Modus ausführlich besprochen
  • Am 13. Juni 2025 war der zuständige Bezirks-Spielleiter zudem beim 3. Spiel vor Ort; auch hier wurde der Modus mit dem Schiedsrichter-Gespann sowie Vertretern beider Vereine nochmals erörtert. Beide Mannschaftsverantwortliche haben auch hier ausdrücklich signalisiert, davon entsprechende Kenntnis zu haben
Copy&Paste-Fehler?

Allerdings stand im offiziellen und veröffentlichten Modus, dass die Spiele auf neutralem Platz stattfinden. Ein typischer Copy&Paste-Fehler möglicherweise aus der Relegation des Vorjahres, an der die Vereine deutlich weniger etwas auszusetzen hatten. Dieser Passus sorgte bei den Vereinen natürlich für viele Fragezeichen. Warum Felix Böck auf die mehrfache Nachfrage der Presse nicht reagierte und einfach in einer kurzen E-Mail klarstellte, dass die Spiele als Heimspiel ausgetragen werden, heizte die Spekulationen nur noch weiter an.

Vom “Kommando Eigentor” wurde der Bezirksspielleiter zum “Kommando Tauchstation” und wich unangenehmen Fragen immer wieder aus oder reagierte gar nicht auf Anfragen. Das führte wiederum dazu, dass der Kreisvorsitzende des Spielkreises Nürnberg-Frankenhöhe, Thomas Raßbach, den Verbandsspielleiter Josef Janker aufforderte, Türkspor Nürnberg auch in die Bezirksliga aufsteigen zu lassen.


Fabian Frühwirth hat ein offizielles Statement zum Relegationsmodus herausgegeben.
BFV

Warten auf Türkspor

Wie geht es jetzt weiter? Felix Böck hat sich jetzt endlich zur weiteren Vorgehensweise geäußert. “Wir hatten Kontakt mit den Verantwortlichen von Türkspor Nürnberg, die sich zunächst intern beraten und dann über den weiteren Fortgang entscheiden wollen. Das warten wir natürlich ab”, erklärt der Bezirksspielleiter gegenüber anpfiff.info. Es könnte also sein, dass der Verein den sportlichen Ausgang der Relegation akzeptiert und die Kröte schlucken muss, dass die Mannschaft mit einem Eigentor hätte aufsteigen können. Dass dies die Spieler nicht getan haben, verdient höchsten Respekt und entspricht der sportlichen Fairness, die immer im Vordergrund stehen muss.

Warum wurde der Modus überhaupt geändert?

In der vorherigen Relegation hatte es ein Modell mit Freilos gegeben, ein Modus, der zwar nicht unbedingt fairer ist, aber an dem es auch deutlich weniger Kritik gab. “Wir haben bereits in der Relegationsrunde der zurückliegenden Saison das Feedback der Vereine erhalten, dass die Freilos-Variante kein sportlich-fairer Modus sei und dieser doch bitte für die Zukunft überprüft werden soll. Daraufhin hat sich der Bezirksspielausschuss mit dem Thema beschäftigt und wollte eine Möglichkeit schaffen, bei 3 Mannschaften ohne Freilos arbeiten zu können. Dies ist letztlich nur in einer Gruppenrunde möglich. Das wurde von den Vereinen, denen wir das persönlich vorgestellt haben, so auch akzeptiert. Aber wie gesagt: Dass sich über den aktuellen Modus trefflich diskutieren lässt, ist unbestritten. Und ich stelle mich dieser Diskussion ausdrücklich auch. Die durchaus kuriose Konstellation war vor dem dritten Spiel übrigens allen bewusst, vollends zufriedenstellend ist das für die Vereine und auch uns logischerweise nicht. Was mir wichtig ist: Wie Türkspor damit in der Öffentlichkeit umgeht, finde ich höchst anständig”, sagt Böck.


Wie schon im Vorjahr mit der unglücklichen Terminierung eines Relegationsspiels entzündet sich auch in diesem Jahr die Kritik an Bezirksspielleiter Felix Böck.
fussballn.de

Das weitere Vorgehen hängt also an Türkspor Nürnberg und hätte möglicherweise auch Auswirkungen auf den Modus der Relegation im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund. Denn dort wird auch mit einer Gruppenrunde gespielt. Allerdings mit dem Unterschied, dass nur eine Mannschaft aus der Dreiergruppe aufsteigt bzw. die Klasse hält und der Modus in Bezug auf die Heimspiele korrekt war.

Sollte Türkspor also eine Klage anstreben oder der Verband die Nürnberger einfach in der Bezirksliga eingliedern, dann würde ein Präzedenzfall auch für die Kreis-Relegation geschaffen werden. Sportlich wäre dies dann eine Vollkatastrophe. Würde aber zum Auftritt des BFV-Bezirks Mittelfranken zu dem Thema passen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Der Relegations-Fahrplan

Mittwoch, 21. Mai 2025
18:30
BY
1:2
18:30
BY
4:0
19:00
BL
4:6
Donnerstag, 22. Mai 2025
18:30
LL
4:3
18:30
LL
2:2
18:30
LL
2:2
18:30
LL
1:1
18:30
LL
2:1
18:30
LL
3:1
18:30
LL
3:2
Freitag, 23. Mai 2025
19:00
RL
0:1
Samstag, 24. Mai 2025
16:00
BY
0:2
16:00
BY
0:2
16:00
BL
6:4
Sonntag, 25. Mai 2025
16:00
LL
1:1
16:00
LL
1:0
16:00
LL
6:4
16:00
LL
4:0
16:00
LL
1:3
17:00
LL
3:0
17:00
LL
5:3
Dienstag, 27. Mai 2025
18:15
RL
1:1
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:30
BY
4:0
18:30
LL
2:2
18:30
LL
1:0
18:30
LL
0:1
Samstag, 31. Mai 2025
14:00
LL
3:0
16:00
BY
1:2
16:00
LL
0:0
16:00
LL
0:4
Dienstag, 3. Juni 2025
18:30
BL
3:1
Mittwoch, 4. Juni 2025
Donnerstag, 5. Juni 2025
Freitag, 6. Juni 2025
Samstag, 7. Juni 2025
Montag, 9. Juni 2025
Dienstag, 10. Juni 2025
18:30
KK
2:3
18:30
KK
0:2
Mittwoch, 11. Juni 2025
Donnerstag, 12. Juni 2025
Freitag, 13. Juni 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Mittwoch, 18. Juni 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025
Freitag, 20. Juni 2025
Sonntag, 22. Juni 2025

Die Relegation im Überblick

Relegation Regionalliga Bayern
2. BAYL N - 15. REGL BY
1:0
Spiel 1 - Freitag, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: SC Eltersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
2. BAYL S - 16. REGL BY
0:1
Spiel 2 - Freitag, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Holzbau Grübl Arena Erlbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
15. REG BY - 2. BAYL N
5:1
Spiel 3 - Dienstag, 27. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Stadion am Schönbusch Aschaffenburg
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
16. REG BY - 2. BAYL S
1:1
Spiel 4 - Dienstag, 27. Mai 2025 18:15 Uhr
Ort: Maierhofer-Bau-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
Relegation Bayernligen Nord/Süd
2. LL NO - 2. LL NW
4:0
Spiel 13 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FSV Stadeln
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL SO - 2. LL SW
4:0
Spiel 14 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Isaraustadion, Rasen
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
16. BAYL S - 16. BAYL N
0:2
Spiel 15 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Stadion am Sportpark Neuried
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL NW - 2. LL NO
1:2
Spiel 16 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: TuS Frammersbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL SW - 2. LL SO
2:1
Spiel 17 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: siegmund arena
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
16. BAYL N - 16. BAYL S
1:1
Spiel 18 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände Gebenbach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.

Gruppe Mitte
2. LL M - 16. BAYL S
0:0
Spiel 3 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Michael-Höbauer-Stadion, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
16. BAYL N - 15. BAYL N
1:2
Spiel 4 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände Gebenbach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
16. BAYL S - 2. LL M
2:0
Spiel 9 - Samstag, 24. Mai 2025 18:00 Uhr
Ort: Stadion am Sportpark Neuried
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
15. BAYL N - 16. BAYL N
0:2
Spiel 10 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände Ammerthal Platz 1
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.

Gruppe Nord
2. LL NO - 17. BAYL N
1:1
Spiel 1 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FSV Stadeln
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
2. LL NW - 14. BAYL N
2:1
Spiel 2 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände TuS Frammersbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
17. BAYL N - 2. LL NO
0:3
Spiel 7 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Fortuna-Arena Münchberg
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
14. BAYL N - 2. LL NW
0:1
Spiel 8 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände TSV Abtswind
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.

Gruppe Süd
2. LL SO - 14. BAYL S
4:0
Spiel 5 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Isaraustadion, Rasen
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
2. LL SW - 15. BAYL S
2:0
Spiel 6 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: siegmund arena
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
14. BAYL S - 22. LL SO
0:2
Spiel 11 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportplatz Grünwald, Keltenstraße
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
15. BAYL S - 2. LL SW
1:0
Spiel 12 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Baumit Arena Hauptplatz
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
Relegation Landesligen
2. BZL Ufr. W - 2. BZL Ufr. O
2:2
Spiel 29 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Kürnach
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ofr. O - 15. LL NW
0:2
Spiel 30 - Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: SC Kreuz Bayreuth
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Schw. N - 16. LL SW
1:0
Spiel 31 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL NO - 14. LL NO
1:2
Spiel 32 - Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Obb. S - 16. LL SO
1:0
Spiel 33 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: BSA Demleitnerstraße, Kunstrasen
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. O - 15. LL SO
0:4
Spiel 34 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Künzing, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Opf. S - 15. LL M
0:1
Spiel 35 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportzentrum Tegernheim, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ufr. O - 2. BZL Ufr. W
3:0
Spiel 36 - Samstag, 31. Mai 2025 14:00 Uhr
Ort: Sali-Stadion Dampfach
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL NW - 2. BZL Ofr. O
2:0
Spiel 37 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Karl Fleschutz Stadion
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL SW - 2. BZL Schw. N
0:0
Spiel 38 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Amperstadion Olching
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
14. LL NO - 16. LL NO
6:3
Spiel 39 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Schwabach Volachstr. 11
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL SO - 2. BZL Obb. S
3:3
Spiel 40 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Pullach, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL SO - 2. BZL Nbd. O
2:1
Spiel 41 - Samstag, 31. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Jakob Schaumaier Sportpark, Stadion
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL M - 2. BZL Opf. S
0:4
Spiel 42 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Mitte-Ost
2. BZL Opf. N - 15. LL M
2:2
Spiel 7 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sparda-Bank-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Opf. S - 16. LL M
5:2
Spiel 8 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportzentrum Tegernheim, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL M - 2. BZL Opf. N
6:4
Spiel 21 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL M - 2. BZL Opf. S
1:3
Spiel 22 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Stadion Sport-Freizeitzentrum Lappersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Mitte-West
2. BZL Mfr. S - 16. LL NO
1:1
Spiel 5 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Aufkirchen
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Mfr. N - 14. LL NO
0:0
Spiel 6 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Kalchreuth Fürther Str. 26, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL NO - 2. BZL Mfr. S
3:1
Spiel 19 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL NO - 2. BZL Mfr. N
5:3
Spiel 20 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Schwabach Volkachstr. 11, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Nordost
2. BZL Ofr. O - 15. LL NO
1:0
Spiel 3 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SpVgg Bayreuth
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ofr. W - 15. LL NW
0:0
Spiel 4 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Sylvia Ebersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL NO - 2. BZL Ofr. O
0:3
Spiel 17 - Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
Ort: SV Mitterteich
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL NW - 2. BZL Ofr. W
1:0
Spiel 18 - Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
Ort: Karl-Fleschutz-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Nordwest
2. BZL Ufr. W - 14. LL NW
4:3
Spiel 1 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz SV Kürnach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ufr. O - 16. LL NW
2:2
Spiel 2 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: 1. FC Sand am Main
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL NW - 2. BZL Ufr. W
1:1
Spiel 15 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: NGN-Arena, Aubstadt
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL NW - 2. BZL Ufr. O
1:0
Spiel 16 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: DJK Dampfach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Süd
2. BZL Obb. N - 16. LL SO
2:1
Spiel 11 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sepp-Helfer-Stadion, Hauptplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Obb. S - 14. LL SO
2:2
Spiel 12 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: BSA Demleitnerstraße, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL SO - 2. BZL Obb. N
4:0
Spiel 25 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Pullach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL SO - 2. BZL Obb. S
0:3
Spiel 26 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportpark Forstinning, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Südost
2. BZL Obb. O - 15. LL SO
1:1
Spiel 9 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Dorfen, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. W - 2. BZL Ndb. O
1:4
Spiel 10 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Laberstadion Schierling
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL SO - 2. BZL Obb. O
3:0
Spiel 23 - Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Jakob Schaumaier Sportpark, Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. O - 2. BZL Ndb. W
1:2
Spiel 24 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Künzing, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Südwest
2. BZL Schw.N - 15. LL SW
3:1
Spiel 13 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Schw. S - 16. LL SW
3:2
Spiel 14 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Thalhofen - Hauptplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL SW - 2. BZL Schw. Nord
1:3
Spiel 27 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportzentrum Platz 2
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL SW - 2. BZL Schw. Süd
5:3
Spiel 28 - Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Amperstadion Olching
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
Relegation Bezirksligen Mfr.
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Göggelsbuch
Gruppenphase Spiel 3
2. KL ER-PEG - 2. KL NM
4:2
Spiel 0 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Erlangen Sebastianstr. 2a, Platz 1
Gruppenphase Spiel 2
2. KL N - 2. KL ER-PEG
4:3
Spiel 0 - Samstag, 7. Juni 2025 15:30 Uhr
Ort: Türkspor Nürnberg
Gruppenphase Spiel 1
2. KL N - 2. KL FH
1:2
Spiel 0 - Mittwoch, 4. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TV Dietenhofen
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
2. KL NM - 4. KL NM
3:1
Spiel 0 - Dienstag, 3. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Burggriesbach
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
2. KL 2 - 2. KL 1
3:1
Spiel 0 - Dienstag, 3. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: ASV Herpersdorf
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
13. BL Mfr. N - 14. BL Mfr. S
4:3
Spiel 1 - Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Sportanlage Büchenbach Hans-Lederer-Weg 6, Platz 1
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
13. BL Mfr. S - 14. BL Mfr. N
4:6
Spiel 2 - Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: 1. FC Heilsbronn
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
12. BL Mfr. S - 13. BL Mfr. N
7:4
Spiel 3 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: TSG 08 Roth
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
12. BL Mfr. N - 14. BL Mfr. N
6:4
Spiel 4 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: wende.interaktiv-Alm
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
Relegation Kreisliga
11. KL 2 - 13. KL1
0:3
Spiel 0 - Sonntag, 22. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: SpVgg Sittenbachtal
Gruppenspiel
13. KL1 - 11. KL1
2:1
Spiel 0 - Donnerstag, 19. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: ASV Niederndorf
Gruppenspiel
Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6
6:7
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Reichenschwand
Gewinner ist Kreisligist, Verlierer hat vielleicht noch eine Chance
Sieger Spiel 4 - Sieger Spiel 4
5:6
Spiel 0 - Donnerstag, 12. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Kalchreuth
Gewinner ist Kreisligist, Verlierer hat vielleicht noch eine Chance

KL1
2. KK2 - 11. KL1
7:8
Spiel 1 - Freitag, 6. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TSV Neuhaus/Aisch
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL10
Spiel 0 - Montag, 16. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Erlangen Paul-Gossen-Str. 58, Platz 1

KL2
2. KK1 - 12. KL1
1:0
Spiel 2 - Samstag, 7. Juni 2025 16:30 Uhr
Ort: ASV Forth
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL3
Spiel 3 - Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Poxdorf
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL4
Spiel 4 - Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Ottensoos
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL6
2. KK5 - 12. KL2
3:1
Spiel 6 - Freitag, 6. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Thuisbrunn
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist

KL7
11. KL1 - 2. KK1
0:2
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Langensendelbach
Sieger ist Kreisligist, Verlierer vielleicht noch mit Chance
Relegation Kreisklasse
12. KK 4 - 12. KK5
4:5
Spiel 0 - Freitag, 20. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Kirchenbirkig
Sieger ist Kreisklassist, Verlierer A-Klassist
2. AK 1 - 12. KK 3
0:2
Spiel 0 - Mittwoch, 18. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Eckenhaid
Sieger ist Kreisklassist, Verlierer A-Klassist
12. KK 4 - 11. KK 5
5:2
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: SV Henfenfeld
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist
12. KK 3 - 11. KK 4
1:0
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: DJK Weingarts
Sieger steht in Runde 3, Verlierer ist A-Klassist
11. KK 2 - 12. KK 1
3:1
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: TSV Lonnerstadt
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist
12. KK2 - 2. AK1
0:1
Spiel 0 - Samstag, 14. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Hemhofen Jahnstr.5, Platz 1
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist

KK1
13. KK3 - 11. KK2
5:7
Spiel 1 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Weilersbach Am Sportplatz 1, Platz 1
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK2
2. AK3 - 12. KK1
2:3
Spiel 2 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TSV Röttenbach
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK3
Spiel 3 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Höchstadt Schäfergraben 33, Platz 1
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK4
2. AK1 - 11. KK1
1:0
Spiel 4 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Tennenlohe
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK6
2. AK7 - 11. KK4
0:2
Spiel 6 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SK Lauf
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK7
Spiel 7 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Fc Schnaittach
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK8
2. AK4 - 11. KK5
3:4
Spiel 8 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: SV Hiltpoltstein
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK9
Spiel 9 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: FC Troschenreuth
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2




Diesen Artikel...