Ein Ende ist noch nicht in Sicht: Relegations-Irrsinn zieht weiter seine Kreise - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 15.06.2025 um 13:45 Uhr
Ein Ende ist noch nicht in Sicht: Relegations-Irrsinn zieht weiter seine Kreise
Sportlich fand am Freitagabend die Relegation 2024/25 mit der Partie DJK Göggelsbuch gegen Türkspor Nürnberg ihren Abschluss - und hielt dabei eine letztlich irrsinnige Pointe parat, als die Durchführungsbestimmungen der Relegation die sportliche Entscheidungsfindung ad absurdum führten und Türkspor als konsternierten Verlierer zurückließen. Die Reaktionen auf die Geschehnisse fallen derweil eindeutig aus.
Von Michael Watzinger
Türkspor Nürnberg verpasste bei einem irrsinnigen Relegationsabschluss am Freitagabend in Göggelsbuch den Aufstieg in die Bezirksliga.
fussballn.de
Seit der letzten Partie am Freitagabend ist die Relegation der Bezirksliga 2024/25 nun eigentlich offiziell Geschichte - und dennoch ist sie weiterhin in aller Munde. Grund dafür ist eine Entscheidungsfindung, die sicher nicht im Sinne des Sports sein kann. Doch der Reihe nach.

Was war geschehen?


Die zweite Runde der Bezirksliga-Relegation sollte in einem Dreier-Vergleich zwischen Türkspor Nürnberg, dem SV Tennenlohe und der DJK Göggelsbuch die letzten zwei verbleibenden Teilnehmer der kommenden Bezirksliga ermitteln, wobei jeder der Bewerber einmal Heimrecht genießen sollte. Zum Auftakt empfing Türkspor dabei den SV Tennenlohe und siegte nach einer dramatischen Schlussphase mit 4:3. Im zweiten Aufeinandertreffen wiederum konnte der SV Tennenlohe sein Heimspiel mit 4:2 gegen die DJK Göggelsbuch für sich entscheiden - gleichbedeutend mit dem Aufstieg des SVT. So kam es nun also am vergangenen Freitag zum abschließenden Aufeinandertreffen in Göggelsbuch, wo die DJK mit mindestens zwei Toren Unterschied gegen Türkspor siegen musste, um am Ende jubeln zu können.

Nach 81 Minuten stand es 1:1-Unentschieden und nicht wenige Beobachter gingen von einer klaren Entscheidung aus, schließlich hätte Türkspor bei diesem Resultat in beiden Partien vier Zähler gesammelt, Tennenlohe deren drei und Göggelsbuch einen Punkt. Da allerdings die diesjährigen Relegationsdurchführungsbestimmungen offenbar einen Sieger in einem jeden Spiel verlangt, stand eine Verlängerung an, welche dem sportlichen Gedanken ad absurdum führen sollte und die Schlussminuten zu einem grotesken Schauspiel werden ließ: Die DJK Göggelsbuch, die eigentlich nach wie vor noch einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlief, ging logischerweise nicht mehr auf einen zweiten Treffer, da ein Tor nicht zum Aufstieg genügte und in der Verlängerung mehr Zeit für die Aufholjagd bleiben würde. Türkspor dagegen wäre mit einem Treffer - egal auf welcher Seite - aufgestiegen (also auch mit einer 1:2-Niederlage besser gestellt gewesen, als mit dem 1:1-Remis nach 90 Minuten) - ein Eigentor in der Nachspielzeit beispielsweise hätte für Türkspor die Bezirksliga bedeutet! Es spricht für den Sportsgeist der Reichelsdorfer, dass ein derartiges Szenario ausblieb. Das Ende ist bekannt: Göggelsbuch kämpfte sich in der Verlängerung tatsächlich zu einem 3:1-Erfolg und durfte jubeln, Türkspor dagegen stand am Ende als der große (sportliche) Verlierer da.

Groß war die Enttäuschung bei Türkspor Nürnberg am Freitagabend, als man in Göggelsbuch nach Verlängerung mit 1:3 unterlag und so den Aufstieg verspielt hatte.
fussballn.de

Die Empörung ist groß


Dass allerdings ein Dreier-Vergleich, welcher nach jeweils 180 gespielten Minuten aller Teams eine klare Entscheidung hervorbrachte, im letzten Spiel aufgrund der Statuten in einer eigentlich sinnfreien Verlängerung mündete, ist die eigentliche Krux dieser Geschichte. Es verwundert daher kaum, dass vielerorts von einer absoluten Farce gesprochen wird - viele sehen den fairen sportlichen Wettbewerb durch die entstandene Endabrechnung außer Kraft gesetzt.

Bereits unmittelbar nach Schlusspfiff äußerte sich Türkspors Kapitän Emirhan Karaaslan zu den Geschehnissen: "Zunächst muss ich sagen, dass wir sportlich gesehen selbst Schuld sind, wir haben geführt und hatten es daher auch in der eigenen Hand den Aufstieg zu packen. Trotzdem ist im Laufe des Spiels eine Situation eingetreten, die eigentlich nicht sein darf: Es kann ja nicht sein, dass man als Spieler überlegen muss, ein Eigentor zu schießen, damit man seiner Mannschaft hilft und dadurch aufsteigt! Es war einfach komisch, man hatte so viele Gedanken im Kopf. Auch dass wir bei einem normalen Dreier-Vergleich als eigentlich beste Mannschaft mit vier Punkten nicht in die Bezirksliga aufsteigen, ist sportlich gesehen für mich absolut nicht logisch oder nachvollziehbar."

Gegen Tennenlohe noch einer der Torschützen, sah sich Türkspor-Kapitän Emirhan Karaaslan (Nr.17) und seine Mannen am vergangenen Freitag einer grotesken Situation gegenüber: Ein Gegentor in letzter Minute hätte den Aufstieg für das Team aus Reichelsdorf bedeutet.
fussballn.de

Türkspors Fußball-Abteilungsleiter Muarrem Demir äußerte sich auf Nachfrage gegenüber fussballn.de zu der Thematik wie folgt: "In erster Linie sind wir furchtbar enttäuscht und auch ein Stück weit fassungslos, dieser Ausgang hat mich ganz schlecht schlafen lassen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich unheimlich stolz auf meine Spieler und alle Beteiligten bin, die wirklich tollen Sportsgeist und Charakter gezeigt haben! Aus meiner Sicht war ein solches Szenario bereits im Vorfeld durchaus im Bereich des Möglichen, schließlich kann es innerhalb von drei Spielen sehr eng zugehen. In der Vergangenheit gab es meines Wissens in der Regionalliga-Relegation den Fall, dass Spiele Unentschieden endeten, hier war es nun nicht mehr möglich. Wir werden diese Entscheidung und die Geschehnisse sicherlich rechtlich überprüfen lassen."

Der Verein Türkspor selbst postete inzwischen über die Sozialen Medien ein emotionales Statement und machte auch hier deutlich: "... Wir werden alle rechtlichen Schritte prüfen und einleiten, um diesen sportlich wie moralisch fragwürdigen Vorgang anzufechten. Es geht uns dabei nicht nur um den Aufstieg – es geht um die Grundprinzipien des Sports: Fairness, Transparenz und sportliche Gerechtigkeit. Wir danken allen, die uns in dieser Situation unterstützen – unsere Spieler, unsere Fans und alle, die für ehrlichen Fußball stehen. Unser Weg ist noch nicht vorbei. Wir gehen ihn – aufrecht."

Inwiefern die aktuellen Geschehnisse nun auch die bereits getroffenen Ligaeinteilungen der Kreisligen Nürnberg und Frankenhöhe beeinträchtigen könnten, erläutert derweil der BFV-Kreisvorsitzende, Thomas Raßbach: "Ich kann den Ärger von Türkspor durchaus nachvollziehen. Es ist schon krass, wenn man mit einem Eigentor zur Niederlage den Aufstieg besiegeln kann. Es ehrt Türkspor, dass sie trotzdem die sportliche Lösung gesucht haben - um dann doch als beste Mannschaft der Relegation zu scheitern. Selbstverständlich ist es in der Folge auch erforderlich, grundsätzliche Überlegungen aus diesen Geschehnissen anzustellen – aus diesem Grund habe ich bereits Samstagfrüh den Bezirksspielausschuss kontaktiert. Im Gegensatz zum sportlichen Gedanken sind die Folgen für den Kreis Nürnberg/Frankenhöhe weniger dramatisch. Eine Mannschaft mehr in der Kreisliga, die aber zu einem möglichen Zwangswechsel eines Vereins der KL2 in die KL1 führt. Aber das dürfte alles lösbar sein."

Der deutlich in die Kritik geratene Bezirksspielleiter Felix Böck war derweil trotz mehrmaliger Versuche nicht für eine Stellungnahme oder Einordnung zu erreichen.

Wie inzwischen von Kreisspielleiter Michael Graf bestätigt wurde, findet nun am heutigen Sonntag um 19 Uhr eine Sitzung des Bezirksspielausschusses statt, um sich mit der aktuellen Thematik noch einmal näher zu befassen. Die Relegation ist also noch nicht ganz abgeschlossen. Die Konsequenzen daraus bleiben spannend zu beobachten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Der Relegations-Fahrplan

Mittwoch, 21. Mai 2025
18:30
BY
1:2
18:30
BY
4:0
19:00
BL
4:6
Donnerstag, 22. Mai 2025
18:30
LL
4:3
18:30
LL
2:2
18:30
LL
2:2
18:30
LL
1:1
18:30
LL
2:1
18:30
LL
3:1
18:30
LL
3:2
Freitag, 23. Mai 2025
19:00
RL
0:1
Samstag, 24. Mai 2025
16:00
BY
0:2
16:00
BY
0:2
16:00
BL
6:4
Sonntag, 25. Mai 2025
16:00
LL
1:1
16:00
LL
1:0
16:00
LL
6:4
16:00
LL
4:0
16:00
LL
1:3
17:00
LL
3:0
17:00
LL
5:3
Dienstag, 27. Mai 2025
18:15
RL
1:1
Mittwoch, 28. Mai 2025
18:30
BY
4:0
18:30
LL
2:2
18:30
LL
1:0
18:30
LL
0:1
Samstag, 31. Mai 2025
14:00
LL
3:0
16:00
BY
1:2
16:00
LL
0:0
16:00
LL
0:4
Dienstag, 3. Juni 2025
18:30
BL
3:1
Mittwoch, 4. Juni 2025
Donnerstag, 5. Juni 2025
Freitag, 6. Juni 2025
Samstag, 7. Juni 2025
Montag, 9. Juni 2025
Dienstag, 10. Juni 2025
18:30
KK
2:3
18:30
KK
0:2
Mittwoch, 11. Juni 2025
Donnerstag, 12. Juni 2025
Freitag, 13. Juni 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Mittwoch, 18. Juni 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025
Freitag, 20. Juni 2025
Sonntag, 22. Juni 2025

Die Relegation im Überblick

Relegation Regionalliga Bayern
2. BAYL N - 15. REGL BY
1:0
Spiel 1 - Freitag, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: SC Eltersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
2. BAYL S - 16. REGL BY
0:1
Spiel 2 - Freitag, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Holzbau Grübl Arena Erlbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
15. REG BY - 2. BAYL N
5:1
Spiel 3 - Dienstag, 27. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Stadion am Schönbusch Aschaffenburg
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
16. REG BY - 2. BAYL S
1:1
Spiel 4 - Dienstag, 27. Mai 2025 18:15 Uhr
Ort: Maierhofer-Bau-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Regionalligist. Verlierer ist Bayernligist.
Relegation Bayernligen Nord/Süd
2. LL NO - 2. LL NW
4:0
Spiel 13 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FSV Stadeln
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL SO - 2. LL SW
4:0
Spiel 14 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Isaraustadion, Rasen
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
16. BAYL S - 16. BAYL N
0:2
Spiel 15 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Stadion am Sportpark Neuried
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL NW - 2. LL NO
1:2
Spiel 16 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: TuS Frammersbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
2. LL SW - 2. LL SO
2:1
Spiel 17 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: siegmund arena
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.
16. BAYL N - 16. BAYL S
1:1
Spiel 18 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände Gebenbach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Bayernligist. Verlierer ist Landesligist.

Gruppe Mitte
2. LL M - 16. BAYL S
0:0
Spiel 3 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Michael-Höbauer-Stadion, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
16. BAYL N - 15. BAYL N
1:2
Spiel 4 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände Gebenbach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
16. BAYL S - 2. LL M
2:0
Spiel 9 - Samstag, 24. Mai 2025 18:00 Uhr
Ort: Stadion am Sportpark Neuried
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
15. BAYL N - 16. BAYL N
0:2
Spiel 10 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände Ammerthal Platz 1
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.

Gruppe Nord
2. LL NO - 17. BAYL N
1:1
Spiel 1 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FSV Stadeln
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
2. LL NW - 14. BAYL N
2:1
Spiel 2 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportgelände TuS Frammersbach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
17. BAYL N - 2. LL NO
0:3
Spiel 7 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Fortuna-Arena Münchberg
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
14. BAYL N - 2. LL NW
0:1
Spiel 8 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportgelände TSV Abtswind
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.

Gruppe Süd
2. LL SO - 14. BAYL S
4:0
Spiel 5 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Isaraustadion, Rasen
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
2. LL SW - 15. BAYL S
2:0
Spiel 6 - Mittwoch, 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: siegmund arena
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Landesligist.
14. BAYL S - 22. LL SO
0:2
Spiel 11 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportplatz Grünwald, Keltenstraße
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
15. BAYL S - 2. LL SW
1:0
Spiel 12 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Baumit Arena Hauptplatz
Die Sieger aus Runde eins spielen in Runde zwei gegeneinander, die Verlierer aus Runde eins sind Landesligisten.
Relegation Landesligen
2. BZL Ufr. W - 2. BZL Ufr. O
2:2
Spiel 29 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Kürnach
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ofr. O - 15. LL NW
0:2
Spiel 30 - Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: SC Kreuz Bayreuth
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Schw. N - 16. LL SW
1:0
Spiel 31 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL NO - 14. LL NO
1:2
Spiel 32 - Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Obb. S - 16. LL SO
1:0
Spiel 33 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: BSA Demleitnerstraße, Kunstrasen
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. O - 15. LL SO
0:4
Spiel 34 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Künzing, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Opf. S - 15. LL M
0:1
Spiel 35 - Mittwoch, 28. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportzentrum Tegernheim, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
2. BZL Ufr. O - 2. BZL Ufr. W
3:0
Spiel 36 - Samstag, 31. Mai 2025 14:00 Uhr
Ort: Sali-Stadion Dampfach
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL NW - 2. BZL Ofr. O
2:0
Spiel 37 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Karl Fleschutz Stadion
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL SW - 2. BZL Schw. N
0:0
Spiel 38 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Amperstadion Olching
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
14. LL NO - 16. LL NO
6:3
Spiel 39 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Schwabach Volachstr. 11
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
16. LL SO - 2. BZL Obb. S
3:3
Spiel 40 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Pullach, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL SO - 2. BZL Nbd. O
2:1
Spiel 41 - Samstag, 31. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Jakob Schaumaier Sportpark, Stadion
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.
15. LL M - 2. BZL Opf. S
0:4
Spiel 42 - Samstag, 31. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel ist Landesligist, der Verlierer ist Bezirksligist.

Gruppe Mitte-Ost
2. BZL Opf. N - 15. LL M
2:2
Spiel 7 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sparda-Bank-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Opf. S - 16. LL M
5:2
Spiel 8 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportzentrum Tegernheim, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL M - 2. BZL Opf. N
6:4
Spiel 21 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Hatzengrün Parsberg, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL M - 2. BZL Opf. S
1:3
Spiel 22 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Stadion Sport-Freizeitzentrum Lappersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Mitte-West
2. BZL Mfr. S - 16. LL NO
1:1
Spiel 5 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Aufkirchen
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Mfr. N - 14. LL NO
0:0
Spiel 6 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Kalchreuth Fürther Str. 26, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL NO - 2. BZL Mfr. S
3:1
Spiel 19 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Baiersdorfer SV
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL NO - 2. BZL Mfr. N
5:3
Spiel 20 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Schwabach Volkachstr. 11, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Nordost
2. BZL Ofr. O - 15. LL NO
1:0
Spiel 3 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SpVgg Bayreuth
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ofr. W - 15. LL NW
0:0
Spiel 4 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Sylvia Ebersdorf
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL NO - 2. BZL Ofr. O
0:3
Spiel 17 - Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
Ort: SV Mitterteich
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL NW - 2. BZL Ofr. W
1:0
Spiel 18 - Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
Ort: Karl-Fleschutz-Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Nordwest
2. BZL Ufr. W - 14. LL NW
4:3
Spiel 1 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz SV Kürnach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ufr. O - 16. LL NW
2:2
Spiel 2 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: 1. FC Sand am Main
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL NW - 2. BZL Ufr. W
1:1
Spiel 15 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: NGN-Arena, Aubstadt
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL NW - 2. BZL Ufr. O
1:0
Spiel 16 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: DJK Dampfach
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Süd
2. BZL Obb. N - 16. LL SO
2:1
Spiel 11 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sepp-Helfer-Stadion, Hauptplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Obb. S - 14. LL SO
2:2
Spiel 12 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: BSA Demleitnerstraße, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL SO - 2. BZL Obb. N
4:0
Spiel 25 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Pullach, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
14. LL SO - 2. BZL Obb. S
0:3
Spiel 26 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportpark Forstinning, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Südost
2. BZL Obb. O - 15. LL SO
1:1
Spiel 9 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Dorfen, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. W - 2. BZL Ndb. O
1:4
Spiel 10 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Laberstadion Schierling
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL SO - 2. BZL Obb. O
3:0
Spiel 23 - Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Jakob Schaumaier Sportpark, Stadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Ndb. O - 2. BZL Ndb. W
1:2
Spiel 24 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Künzing, Platz 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.

Gruppe Südwest
2. BZL Schw.N - 15. LL SW
3:1
Spiel 13 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
2. BZL Schw. S - 16. LL SW
3:2
Spiel 14 - Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Thalhofen - Hauptplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
15. LL SW - 2. BZL Schw. Nord
1:3
Spiel 27 - Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportzentrum Platz 2
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
16. LL SW - 2. BZL Schw. Süd
5:3
Spiel 28 - Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Ort: Amperstadion Olching
Sieger aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiter. Verlierer aus beiden Spielen ist Bezirksligist.
Relegation Bezirksligen Mfr.
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Göggelsbuch
Gruppenphase Spiel 3
2. KL ER-PEG - 2. KL NM
4:2
Spiel 0 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Erlangen Sebastianstr. 2a, Platz 1
Gruppenphase Spiel 2
2. KL N - 2. KL ER-PEG
4:3
Spiel 0 - Samstag, 7. Juni 2025 15:30 Uhr
Ort: Türkspor Nürnberg
Gruppenphase Spiel 1
2. KL N - 2. KL FH
1:2
Spiel 0 - Mittwoch, 4. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TV Dietenhofen
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
2. KL NM - 4. KL NM
3:1
Spiel 0 - Dienstag, 3. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Burggriesbach
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
2. KL 2 - 2. KL 1
3:1
Spiel 0 - Dienstag, 3. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: ASV Herpersdorf
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
13. BL Mfr. N - 14. BL Mfr. S
4:3
Spiel 1 - Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: Sportanlage Büchenbach Hans-Lederer-Weg 6, Platz 1
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
13. BL Mfr. S - 14. BL Mfr. N
4:6
Spiel 2 - Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Ort: 1. FC Heilsbronn
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
12. BL Mfr. S - 13. BL Mfr. N
7:4
Spiel 3 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: TSG 08 Roth
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
12. BL Mfr. N - 14. BL Mfr. N
6:4
Spiel 4 - Samstag, 24. Mai 2025 16:00 Uhr
Ort: wende.interaktiv-Alm
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
Relegation Kreisliga
11. KL 2 - 13. KL1
0:3
Spiel 0 - Sonntag, 22. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: SpVgg Sittenbachtal
Gruppenspiel
13. KL1 - 11. KL1
2:1
Spiel 0 - Donnerstag, 19. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: ASV Niederndorf
Gruppenspiel
Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6
6:7
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Reichenschwand
Gewinner ist Kreisligist, Verlierer hat vielleicht noch eine Chance
Sieger Spiel 4 - Sieger Spiel 4
5:6
Spiel 0 - Donnerstag, 12. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Kalchreuth
Gewinner ist Kreisligist, Verlierer hat vielleicht noch eine Chance

KL1
2. KK2 - 11. KL1
7:8
Spiel 1 - Freitag, 6. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TSV Neuhaus/Aisch
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL10
Spiel 0 - Montag, 16. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Erlangen Paul-Gossen-Str. 58, Platz 1

KL2
2. KK1 - 12. KL1
1:0
Spiel 2 - Samstag, 7. Juni 2025 16:30 Uhr
Ort: ASV Forth
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL3
Spiel 3 - Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Poxdorf
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL4
Spiel 4 - Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: FC Ottensoos
Verlierer ist Kreisklassist, Gewinner ist in Runde 2

KL6
2. KK5 - 12. KL2
3:1
Spiel 6 - Freitag, 6. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Thuisbrunn
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist

KL7
11. KL1 - 2. KK1
0:2
Spiel 0 - Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Langensendelbach
Sieger ist Kreisligist, Verlierer vielleicht noch mit Chance
Relegation Kreisklasse
12. KK 4 - 12. KK5
4:5
Spiel 0 - Freitag, 20. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Kirchenbirkig
Sieger ist Kreisklassist, Verlierer A-Klassist
2. AK 1 - 12. KK 3
0:2
Spiel 0 - Mittwoch, 18. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SC Eckenhaid
Sieger ist Kreisklassist, Verlierer A-Klassist
12. KK 4 - 11. KK 5
5:2
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: SV Henfenfeld
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist
12. KK 3 - 11. KK 4
1:0
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: DJK Weingarts
Sieger steht in Runde 3, Verlierer ist A-Klassist
11. KK 2 - 12. KK 1
3:1
Spiel 0 - Sonntag, 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Ort: TSV Lonnerstadt
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist
12. KK2 - 2. AK1
0:1
Spiel 0 - Samstag, 14. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Hemhofen Jahnstr.5, Platz 1
Sieger ist in R3, Verlierer A-Klassist

KK1
13. KK3 - 11. KK2
5:7
Spiel 1 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Sportanlage Weilersbach Am Sportplatz 1, Platz 1
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK2
2. AK3 - 12. KK1
2:3
Spiel 2 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: TSV Röttenbach
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK3
Spiel 3 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: Sportanlage Höchstadt Schäfergraben 33, Platz 1
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK4
2. AK1 - 11. KK1
1:0
Spiel 4 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SV Tennenlohe
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK6
2. AK7 - 11. KK4
0:2
Spiel 6 - Dienstag, 10. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: SK Lauf
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK7
Spiel 7 - Mittwoch, 11. Juni 2025 18:30 Uhr
Ort: Fc Schnaittach
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK8
2. AK4 - 11. KK5
3:4
Spiel 8 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: SV Hiltpoltstein
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2

KK9
Spiel 9 - Montag, 9. Juni 2025 16:00 Uhr
Ort: FC Troschenreuth
Verlier ist A-Klassist, Sieger in Runde 2


Relegation zur Bezirksliga Mittelfranken

Infos zum Turnier

Datum: 21.05.2025 18:30 - 15.06.2025 18:00 Uhr
Sportstätte: divers
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

Bezirksliga-Abstiegs-Relegation / 2 x 45 min, Verläng. 2 x 15 min, 11m-Schießen
Mittwoch, 21.05.2025
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
 
19:00
Vatan Spor Nbg. - Stopfenheim
Sieger in Runde 2. Verlierer in der Kreisliga.
 
19:00
Arberg - Altenberg
n.E.
Samstag, 24.05.2025
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
 
16:00
Herrieden - Vatan Spor Nbg.
n.V.
Sieger in Bezirksliga, Verlierer in der Kreisliga
 
16:00
Ottensoos - Altenberg
n.V.
Kreisfinale / 2 x 45 min, Verläng. 2 x 15 min, 11m-Schießen
Die zwei Kreisligazweiten aus jedem Kreis spielen den Teilnehmer der Gruppenphase aus.
Dienstag, 03.06.2025
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
 
18:30
Tennenlohe - Henfenfeld
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
 
18:30
Göggelsbuch - Limes
n.V.
Mittwoch, 04.06.2025
Sieger ist in Gruppenphase, Verlierer bleibt Kreisligist
 
18:30
Dombühl - Türkspor Nbg.
Gruppenphase / 2 x 45 min
Jeder gegen jeden mit Freilos. Erster und zweiter der Gruppentabelle steigt auf, dritter bleibt Kreisligist.
Samstag, 07.06.2025
Gruppenphase Spiel 1
 
15:30
Türkspor Nbg. - Tennenlohe
Dienstag, 10.06.2025
Gruppenphase Spiel 2
 
18:30
Tennenlohe - Göggelsbuch
Freitag, 13.06.2025
Gruppenphase Spiel 3 / 2 x 45 min, Verläng. 2 x 15 min, 11m-Schießen
 
18:30
Göggelsbuch - Türkspor Nbg.
n.V.

Top-Torschützen

TSV Altenberg
3
SV Tennenlohe
3
TSV Altenberg
2
SG TSV/DJK Herrieden
2
FC Ottensoos
2
Türkspor Nürnberg
2
DJK Stopfenheim
2
Vatan Spor Nürnberg
2
SV Tennenlohe
2
Vatan Spor Nürnberg
2

Turnier-Statistik

Spiele
10
Tore gesamt
66
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
4
Gelbe Karten
49
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
4
Rote Karten
1
Zuschauerschnitt
603

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier

Türkspors Statement im Wortlaut

Ein Eigentor für den Amateurfußball

Ungeschlagen – und trotzdem nicht aufgestiegen? Fußball-Realität 2025

Der diesjährige Relegationsmodus ist – mit allem gebotenen Respekt – ein sportlicher und organisatorischer Offenbarungseid. Schon im vergangenen Jahr wurde die Relegation in einer Dreierkonstellation ausgetragen, damals allerdings mit der Möglichkeit, Spiele unentschieden enden zu lassen. In diesem Jahr wurde diese Regelung stillschweigend geändert – ohne rechtzeitige oder transparente Kommunikation. Selbst die Schiedsrichter mussten sich kurz vor Spielbeginn noch über den genauen Ablauf informieren. Das ist in einem offiziellen Wettbewerb schlichtweg nicht tragbar.

Unsere Mannschaft hat ein Spiel gewonnen und das andere unentschieden gespielt – wir sind ungeschlagen aus der Relegation gegangen. Und dennoch: Wir steigen nicht auf.

Mehr noch: Es stand fest, dass wir bei einem Eigentor in den letzten Sekunden definitiv aufgestiegen wären. Doch wir haben uns ganz bewusst gegen diesen Schritt entschieden.

Warum?
Weil wir für Fairness, Respekt und sportliche Integrität stehen.
Weil wir überzeugt sind, dass der Fußball auf dem Platz entschieden werden sollte – nicht durch absurde Rechenspiele oder taktisch erzwungene Eigentore.
Weil wir kein Teil eines Systems sein wollen, das solches Verhalten belohnt.

Ein besonderer Dank gilt der DJK Göggelsbuch für die Gastfreundschaft und die sportlich faire Austragung des Spiels. Auf dem Platz herrschte sportlicher Respekt – leider nicht in der Struktur, die vom Verband vorgegeben wurde.

Die zahlreichen Reaktionen in den sozialen Medien zeigen, dass wir mit dieser Kritik nicht allein dastehen. Viele Fußballfans, neutrale Beobachter und sogar Funktionäre äußern ihr Unverständnis über einen Modus, bei dem eine ungeschlagene Mannschaft nicht aufsteigt und stattdessen zur Spekulation gedrängt wird, ob ein Eigentor nicht die bessere Lösung gewesen wäre.

Wir stellen klar:
Wir werden alle rechtlichen Schritte prüfen und einleiten, um diesen sportlich wie moralisch fragwürdigen Vorgang anzufechten. Es geht uns dabei nicht nur um den Aufstieg – es geht um die Grundprinzipien des Sports: Fairness, Transparenz und sportliche Gerechtigkeit.

Wir danken allen, die uns in dieser Situation unterstützen – unsere Spieler, unsere Fans und alle, die für ehrlichen Fußball stehen. Unser Weg ist noch nicht vorbei. Wir gehen ihn – aufrecht.


Diesen Artikel...