Meisterportrait SG Geesd./Abtsw.: Kapitän mit Hopfenherz und Bamboleo-Bändiger - anpfiff.info
(SG) FC Geesdorf 1/TSV Abtswind 3 
Kreisklasse 2 Schweinfurt - männlich, Erwachsene - Saison
zur Vereins-Startseite FC Geesdorf | TSV Abtswind

Artikel veröffentlicht am 20.06.2025 um 06:00 Uhr
Meisterportrait SG Geesd./Abtsw.: Kapitän mit Hopfenherz und Bamboleo-Bändiger
Der Durchmarsch ist geschafft. Wie schon ein Jahr zuvor in der A-Klasse dominierte die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 auch in der vergangenen Runde in der Kreisklasse 2 und sicherte sich am Ende souverän den erneuten Titel nebst Aufstieg in die Kreisliga. Exklusiv für anpfiff.info stellt Spielertrainer Carmine de Biasi seine Meisterjungs, durchaus mit einem Augenzwinkern, vor.
Von Marco Heumann
FC Geesdorf

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!


Robert Leipold – „Wodka Robert“: Polizist, Pendler, Parade-Torwart. Fährt für Training und Spiel gerne mal quer durch die Republik, als würde der Sprit nix kosten. Zwischen den Pfosten der mit Abstand Beste der Liga – und auf der Afterparty mindestens genauso stark. Spitzname „Wodka Robert“ ist verdient – nicht wegen der Herkunft, sondern wegen der Konstanz am Glas.


Thomas Lordo – Bamboleo-Bändiger: Ob als erfahrener Linksverteidiger oder Tänzer in Mallorcas legendärem Bamboleo – Thomas glänzt mit Abgeklärtheit und Rhythmusgefühl. Auf dem Platz wie in der Bar: Immer einen Schritt voraus und schwer zu umspielen.


Hannes Hauck (li.) schirmt das Leder vor dem Untersteinbach/Geusfelder Lorenz Herkert ab.
Alexander Grober/anpfiff.info

Hannes Hauck – Der Ballmagnet: Mit einem Hinterteil, das Bälle anzieht wie ein Magnet, sichert Hannes dem Team wertvolle Angriffe. Immer positiv, immer motiviert – und mit wichtigen Toren zur rechten Zeit. Einer, der nicht nur mit Masse, sondern auch mit Klasse glänzt.


Simon Weiglein – Der Beinschuss-Künstler: Der vielleicht beste Kicker der Liga – mit einem Radarfuß für Diagonalbälle, die Albträume verursachen. Wenn es eine Beinschuss-Statistik gäbe, wäre er unangefochtener Spitzenreiter. Technisch so fein, dass selbst Messi kurz neidisch schauen würde.


Oliver Hahn – Der Kapitän mit Hopfenherz: Kennt mehr Spieler als der Verband selbst. Führt das Team mit Herz, Einsatz und Bierverstand. So lange die Kippe an ist und das Kaltgetränk fließt, ist er zufrieden. Auf dem Platz ein Vorbild, in der Kabine ein König.


Jonas Möser im Spielaufbau.
Alexander Grober/anpfiff.info

Jonas Möser – Der Kickbase-Krieger: Blitzschnell (wenn auch schnell müde), ein Verteidiger zum Fürchten. Gründer der vereinsinternen Kickbase-Liga – musste sich dort allerdings dem Coach beugen. Sportlich wie emotional eine feste Größe – auch wenn es mal weh tut.


Tobias Holzberger – Albtraum mit Anstand: Innenverteidiger mit Klasse, Zweikampfstärke und Rückgrat. Immer fair, nie negativ auffällig – ein Traum für Trainer, ein Albtraum für gegnerische Stürmer.


Stefan Weiglein – Der ewige Goalgetter: Alt? Vielleicht. Langsam? Auf keinen Fall! Stefan netzt zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und läuft dabei manch einen Jungspund in Grund und Boden. Wenn es brennt, ist er zur Stelle – mit dem richtigen Riecher und einem Killerinstinkt vorm Tor.


Stellt seine Meisterjungs vor: Carmine de Biasi.
Alexander Grober/anpfiff.info


Patrick Beuerlein – Der vegane Alleskönner: Ob links, rechts, Mitte oder hinten – Patrick spielt überall (außer im Tor). Verlässlich, engagiert, und trotz Veganismus Stammgast bei jeder Grillfeier. Einer, den man einfach immer brauchen kann.


Jannik Feidel – Der Dartstürmer: Ein Kämpfer mit Torinstinkt – auf dem Platz wie an der Dartscheibe. Zielgenau, bissig, immer da, wenn es zählt. Die perfekte Mischung aus Bullseye und Biss.


Fabian Dingeldein (Riedel) – Der Durchbeißer: Zuerst oft von der Bank gekommen – später dann Stammspieler mit Leistungsgarantie. Fabian hat sich seinen Platz erarbeitet wie ein Profi: ruhig, fleißig, zuverlässig. Ein Paradebeispiel für Einsatzwille.


Alexander Huller beim Freistoß.
Christian Eschner/anpfiff.info

Alexander Huller – Der ruhige Rechtsaußen: Schnell, leise, effektiv – Alexander lässt lieber die Füße sprechen. Immer da, wenn es zählt – und mit klarer Linie auf und neben dem Platz. Der Fels in der Außensturm-Brandung.

Johannes Barthelme – Der Schichtarbeiter mit Herz: Neu dabei, aber sofort integriert. Trotz Schichtarbeit regelmäßig auf dem Platz – und menschlich ein Volltreffer. Einer, der nicht laut sein muss, um aufzufallen.


Dominik Kober – Chef der Verteidigung: Routinier und Abwehrchef in einer Person. Kein Stürmer kommt an ihm vorbei – außer zum Händeschütteln nach dem Spiel. Führt mit Erfahrung, Stärke und einer Persönlichkeit, die Eindruck hinterlässt.


Patrick Werner – Der Eckball-Gott: Inoffizieller Co-Trainer, Taktikfuchs und Helfer für alles. Und dann dieses Eckballtor… da spricht man bis heute in anderen Zeitzonen drüber. Der Mann mit dem linken Fuß aus Titan.

Max Kursawe – Der Allrounder mit Herz: Spielt, wo er gebraucht wird – egal ob Erste oder Zweite. Torgefährlich, engagiert und absolut teamdienlich. Einer, der immer für den Verein da ist – auf dem Platz und daneben.

Finn Schleyer – FS Running: Läuft 20 Kilometer in der Zeit, in der andere gerade ihre Schuhe binden. Bringt mit seinem Tempo Gegenspieler zur Verzweiflung – und uns zum Staunen. Energiebündel mit Dauerlaufgarantie.


Maxi Mahler – Der Standfuß-Sechser: Er misst gefühlt zwei Meter, nutzt seinen linken Fuß eher zur Balance als zum Passen – aber auf der Sechs kämpft er wie ein Terrier mit Grätschen im Blut. Sympathischer Typ, auf den man sich immer verlassen kann – ein echter Teamplayer mit Herz.

Lukas Möser – Der Pyro-Präsident: Chef des Partykomitees und Garant für legendäre Feten. Hat mehr Feiern organisiert als Trainingseinheiten bestritten – dafür aber mit Feuerwerk, Bengalos und Tanzfläche. Einer, der weiß: Meisterschaften werden auch in der Kneipe gefeiert.


Flavio Gräf (li.) im Duell mit dem Untersteinbach/Geusfelder Lukas Pfuhlmann.
Alexander Grober/anpfiff.info

Flavio Gräf – Der Edeljoker aus Abtswind: Eigentlich woanders aktiv, aber immer zur Stelle, wenn Not am Mann war – und das mit Qualität. Hat wichtige Tore beigesteuert und sich dabei wie selbstverständlich eingefügt. Edelhelfer mit Torriecher – danke, Flavio!

Luca Felkel – Der Comeback-Kämpfer: Nach langer Verletzung zurückgekehrt wie ein Phönix aus der Reha. Hat sich Stück für Stück herangearbeitet und sich nahtlos ins Team eingefügt. Am Ende der Saison dann endlich verdient: die ersten Minuten auf dem Platz – und die Gänsehaut gleich mitgeliefert.


Christian Funk – Der Funk(e)nde Torjäger: Top-Stürmer der Zweiten, zuverlässiger Aushilfskracher für die Erste. Wenn’s vorne klemmt, ist Funk da – nicht nur mit Toren, sondern auch mit analytischer Kickbase-Kompetenz (auch wenn der Coach ihn dort wie alle anderen entzaubert hat). Immer bereit, nie zu schade – so muss das sein!


Lukas Rößner – Der sanft Genötigte: Eigentlich will er nur in der Zweiten aushelfen, in Ruhe kicken und nach dem Spiel ein Bier trinken. Doch mit seiner Qualität bleibt ihm nichts anderes übrig, als nächste Saison (von mir höchstpersönlich!) in der Ersten aufzulaufen. Ein stiller Routinier, der es einfach kann – ob er will oder nicht.

Mattla – Der Sonnenkönig von Malle: Chef im Sportheim, Betreuer, Torwarttrainer – und gute Seele des Vereins. Kurzzeitig auf Mallorca verschollen, aber dann wie ein wahrer Champion am Strand wiederentdeckt. Ohne ihn? Undenkbar!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
105:30
73
4
28
73:46
46

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
28
Spiele gewonnen
24
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
5
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
105
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
2
Elfmetertore
1
Gelbe Karten
32
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
34
Zuschauer
1122
Zuschauerschnitt
80

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 23.03.2025
9 Sp
25 Pkt
28:10 Tore
Die meisten Siege in Folge
03.10.2024 - 09.03.2025
6 Sp
18 Pkt
27:5 Tore
28.07.2024 - 25.08.2024
6 Sp
18 Pkt
24:2 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 30.03.2025
5 Sp
15 Pkt
19:7 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 03.10.2024
7 Sp
19 Pkt
19:5 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
17
-
1
15
R
2
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
23
1
1
7
R
2
-
-
2,8
1
-
-
-
R
-
-
-
-
24
15
1
-
R
3
-
-
1,9
14
-
-
7
R
2
1
-
3,1
2
-
1
-
R
-
-
-
-
14
13
3
1
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
4
R
-
-
-
2,7
1
-
-
-
R
-
-
-
-
9
8
1
-
R
-
-
-
-
25
10
4
2
R
4
-
-
1,8
23
16
1
4
R
2
2
-
2,7
2
1
-
-
R
-
-
-
-
24
-
-
6
R
1
-
-
3,0
17
3
1
9
R
-
-
-
-
17
-
-
-
R
4
-
-
3,0
17
1
2
13
R
2
-
-
-
23
-
-
1
R
1
-
-
1,5
26
1
-
3
R
2
-
-
2,6
7
-
-
7
R
-
-
-
-
2
-
-
1
R
-
-
-
-
21
-
1
4
R
1
1
-
3,1
11
-
-
8
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
12
1
-
12
R
-
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
26
5
-
1
R
4
1
-
1,5
24
24
-
-
R
-
-
-
2,2
11
-
-
11
R
1
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Der Meister-Jubel...



...und ein wegweisenden Spiel



Diesen Artikel...