Meisterportrait FC Bad Kissingen: Verdienter Titel mit unnötiger Spannung - anpfiff.info
Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
3. Liga
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BuLi Liga B/Grp C
BAYL
BOL Ufr
KL Frühjahr
KL 1
KL 2
KG RR
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
1. FC 06 Bad Kissingen
Bezirksliga Unterfranken Ost - männlich, Erwachsene
- Saison
2025/26
2024/25
2023/24
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
2003/04
2002/03
2001/02
2000/01
1998/99
1997/98
1996/97
1995/96
1994/95
1993/94
1992/93
1980/81
1979/80
1978/79
1977/78
1976/77
1970/71
1969/70
1968/69
1967/68
1966/67
zur Vereins-Startseite
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 16.06.2025 um 12:00 Uhr
Meisterportrait FC Bad Kissingen:
Verdienter Titel mit unnötiger Spannung
Vermeintlich komfortabel lagen die Bad Kissinger zur Winterpause an der Tabellenspitze. Sieben Punkte betrug der Vorsprung vor dem FC Sand am Main. Viele wähnten die Kurstädter schon in der Landesliga. Die Korbmacher brachten jedoch wieder Spannung ins Titelrennen, lagen zwischenzeitlich sogar vorne. Am Ende setzten sich dann aber doch die Blau-Weißen durch – am letzten Spieltag in den letzten Minuten der Saison.
Von
Alexander Rausch
Meister der Bezirksliga Ost: FC Bad Kissingen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
War der Start auf der Maibacher Höhe mit dem Remis gegen die frisch aus der Kreisliga aufgestiegene Reserve der Turner noch holprig verlaufen – trotz bester Chancen gelang nur ein Remis, gelangen in den darauffolgenden neun Partien neun Siege. Vor allem die Auftritte gegen die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg, immerhin amtierender Vizemeister, in Sand am Main, selbsternannter Titelkandidat, oder den FC Strahlungen beeindruckten, ebenso wie der fulminante Erfolg in Ettleben.
Luka Maric Dreh- und Angelpunkt
Hatte Tim Herterich die Seinen vor der Saison unter den ersten Fünf der Liga gesehen, katapultierten sich die Kurstädter durch diese Serie prompt in die Pole Position. Auch bei der Konkurrenz, die die Blau-Weißen vor der Spielzeit zwar auf dem Zettel hatte, aber dem FC Sand am Main die besseren Chancen einräumte. Dabei wären Kissinger in der Vorsaison beinahe in die Kreisliga abgestiegen. Erst Jonas Eschenbachers Last-Minute-Treffer am letzten Spieltag gegen den TSV Bergrheinfeld hatte die Nullsechser in der Liga gehalten.
Nun waren sie also der Top-Favorit. Eine Entwicklung, die beim Blick auf die Verstärkungen im Sommer nicht von ungefähr kam. Immerhin hatte Tim Herterich offensiv mit Max Albert, Tim Weimann, Nico Rauner und Luka Maric gleich vier treffsichere Alternativen hinzubekommen. Das Quartett führte am Saisonende letztlich auch die interne Schützenliste an. Vor allem Luka Maric schlug ein. Bis zur Winterpause kam der Kroate in 18 Einsätzen auf 20 Scorerpunkte und war Dreh- und Angelpunkt des Bad Kissinger Angriffsspiels.
Luka Maric bestritt nach der Winterpause aufgrund einer Knieverletzung kein Spiel mehr.
Alexander Rausch
Bärenstark bis zur Winterpause
Er hatte damit einen gewichtigen Anteil daran, dass die Herterich-Elf zum Jahreswechsel mit satten sieben Punkten Vorsprung auf die Sander ganz oben standen. Nur drei der 18 Partien gewann der Spitzenreiter nicht. Eine herausragende Bilanz, die weit über den eigenen Erwartungen lag.
„Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben wir unsere Ziel deutlich übertroffen“
, ordnete Christoph Hiesberger im Winter ein, verwies aber vor allem auf „einen festen Kern“ und „kaum Ausfälle“, warnte aber vor verfrühter Zufriedenheit und verwies auf das direkt nach der Winterpause anstehende Topspiel gegen den FC Sand am Main.
Ausfall wird nur kurzzeitig zum Problem
Allerdings war in der Vorbereitung ein essentieller Baustein aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung weggebrochen. Nämlich Angreifer Luka Maric. Ein Ausfall, mit dem die Bad Kissinger in den ersten Spielen deutlich sichtbar zu kämpfen hatten. Nur vier Punkte gelangen aus den ersten vier Partien. Der hart erarbeiteten Vorsprung auf den FC Sand am Main schmolz zusammen. Die Korbmacher zogen Anfang April sogar vorbei. Aus der Ruhe ließen sich Cedric Bäßler und Co. aber nicht bringen, zumal die Nullsechser zu diesem Zeitpunkt ein Spiel weniger bestritten hatten. Der Kapitän setzte auf die mentale Stärke seines Teams – und sollte recht behalten.
Nicht immer glanzvoll, aber erfolgreich bestritten die Bad Kissinger die abschließenden sechs Duelle. Dreimal blieben sie ohne Gegentor und unterstrichen, weshalb sie mit nur 29 Gegentreffern die beste Defensive der Liga waren. Einzig die Partie gegen den FC Gerolzhofen gewannen sie aufgrund mangelnder Chancenverwertung nicht. Zudem holten sich die Blau-Weißen am 1. Mai auch noch den Toto-Pokal vor aufgeheizter Atmosphäre in Strahlungen und feierten somit das Double.
Akribisch, ehrgeizig und erfolgreich: Tim Herterich und Christoph Hiesberger führten die Nullsechser in die Landesliga.
Alexander Rausch
Mit dem Double in die Landesliga
Nach starker erster Saisonhälfte brauchten die Schützlinge von Tim Herterich und Christoph Hiesberger zwar einige Zeit, um sich mit den veränderten Umständen zu arrangieren. Aber in der entscheidenden Saisonphase waren die Blau-Weißen zur Stelle und holten mit bemerkenswerter Nervenstärke, großem Willem und spielerischer und individueller Klasse den Titel.
„Die Mannschaft hat alle Angriffe abgewehrt und jeden Rückschlag, ob gegen Eltmann oder in den letzten Spielen, weggesteckt. Chapeau an die Jungs. Sie haben sich den Aufstieg absolut verdient“
, jubelte Tim Herterich, der sich nun auf das historische Abenteuer Landesliga freut.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Bad Kissingen
28
83:29
66
2
1. FC Sand
28
91:46
62
3
FC Strahlungen
28
68:49
54
4
O'schwarz./Wiebelsb.
28
65:42
49
5
FC Gerolzhofen
28
58:38
47
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Max Albert
(25|0|6)
12
Luka Maric
(18|3|9)
11
Nico Rauner
(22|0|5)
9
Cedric Bäßler
(28|3|10)
8
Tim Weimann
(27|0|6)
8
Top-Vorlagengeber
Fabio Seufert
16
Cedric Bäßler
10
Luka Maric
9
Max Albert
6
Tim Weimann
6
Team in Zahlen
Spiele
28
Spiele gewonnen
21
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
4
:0
Zu-Null-Spiele
12
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
83
Verschiedene Torschützen
18
Eigentore
1
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
45
Zeitstrafen
3
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
26
Zuschauer
3010
Zuschauerschnitt
200
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
27.07.2024 - 21.09.2024
9
Sp
25
Pkt
34:10
Tore
Am längsten ohne Sieg
08.03.2025 - 16.03.2025
2
Sp
1
Pkt
3:4
Tore
Die meisten Siege in Folge
03.08.2024 - 21.09.2024
8
Sp
24
Pkt
33:9
Tore
Zuhause ungeschlagen
03.08.2024 - 09.11.2024
8
Sp
24
Pkt
37:5
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 17.11.2024
5
Sp
13
Pkt
16:3
Tore
27.07.2024 - 13.09.2024
5
Sp
13
Pkt
15:5
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Albert
12
6
1
7
5
1
-
-
2,5
Albert M.
25
12
6
3
16
1
-
-
2,2
Bäßler
28
8
10
-
-
5
1
-
2,2
Bäßler F.
2
-
-
2
-
-
-
-
-
Brakk
12
1
2
2
9
-
-
-
2,6
Fella
22
3
3
12
4
1
1
-
2,7
Fischer
9
1
-
9
-
3
1
1
-
Geipel
4
-
-
-
-
-
-
-
3,0
Greubel P.
6
-
-
2
1
3
-
-
3,5
Halbig L.
21
1
-
-
2
3
-
-
2,3
Halbig M.
1
-
-
1
-
-
-
-
-
Hiesberger
26
-
1
1
5
5
-
-
2,7
Höchemer
16
1
-
1
3
3
-
-
2,1
Hofmann
18
-
-
-
-
2
-
-
2,4
Hüfner L.
14
2
-
12
2
2
-
-
2,3
Kokalari
6
-
-
-
-
1
-
-
4,0
Maric
18
11
9
-
5
2
1
-
1,8
Meindl
1
-
-
1
-
-
-
-
-
Muthig
1
-
1
1
-
-
-
-
-
Rauner
22
9
5
13
7
2
-
-
2,6
Ride
23
1
1
11
6
3
-
-
2,7
Rödl
27
7
4
1
21
1
1
-
2,6
Schmitt J.
28
1
2
-
3
-
-
-
2,3
Schmitt Leo.
22
3
4
15
6
2
-
-
2,3
Seufert
28
7
16
-
3
4
-
-
2,2
Weimann
27
8
6
17
10
1
-
-
3,0
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...