Meister A-Klasse 7: Favorit aus Kanz setzt sich verdient durch - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
3. Liga
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
A8
B5
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Ost
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL O
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ofr 1
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Shop
Forum
Jobs
TSV 07 Bayreuth-St. Johannis 2
A-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach - männlich, Erwachsene
- Saison
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2006/07
zur Vereins-Startseite
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 23.06.2018 um 06:00 Uhr
Meister A-Klasse 7:
Favorit aus Kanz setzt sich verdient durch
Souverän setzte sich der TSV St. Johannis Bayreuth 2 in der A-Klasse 7 durch zwei starke Konkurrenten durch. In der Vorrunde mussten sie sich noch die Spitze mit Hummeltal und Kulmbach teilen, am Ende konnten sie weder die Postler noch die Hummeltaler vom Thron stoßen.
Von
Fabian Nelkel
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Schon früh in der Serie 17/18 wurde die Reserve des TSV St. Johannis Bayreuth als Favorit in der A-Klasse 7 auserkoren, nicht zu unrecht wie man zahlreiche Monate später feststellen kann. Aufgrund des lückenhaften Spielplans und einer ausgeglichenen Hinrunde waren zunächst drei Teams auf Augenhöhe, die sich im Gleichschritt von Spiel zu Spiel vorantrieben: Absteiger VfB Kulmbach, SC Hummeltal und eben die Kanzer. Als dann nach der Winterpause die Konkurrenz aus Hummeltal und Kulmbach zu häufig patzte, waren die Kanzer zur Stelle und nutzen die Gunst der Stunde. „Es war ja unser Ziel ganz vorne mitzuspielen, als wir die Einteilung mit nur Reserveteams gesehen haben“, erinnert sich Coach Markus Schäff. „Doch wie die Konkurrenz aufgestellt ist, hat man erst in den nächsten Wochen mitbekommen. Wir waren dann bis September gut dabei.“ Und sie waren mehr als nur gut dabei. Nur durch die Niederlage gegen den Post-SV / USC Bayreuth kam nochmals ein Quäntchen Hoffnung bei der Konkurrenz auf, nochmals den Meisterschaftskampf aufmischen zu können. Doch zu souverän setzen sich die Schützlinge von Markus Schäff durch. Am vorletzten Spieltag hätte ihnen schon ein Sieg gereicht, um alles klar zu machen. Nicht nur, dass die Kanzer ihre Hausaufgaben erledigten und gegen den TSV Bindlach 2 souverän mit 4:0 auswärts siegten, sondern dazu stolperten auch die Postler über die Hummeltaler Reserve. Alle auch rechnerischen Zweifel wurden somit am zweiten Mai-Wochenende aus der Welt geschaffen und die Schäff-Elf schoss sich zum Meister der A-Klasse 7. Auch auf dem Papier waren die Wagnerstädter die stärkste Elf der Liga. Mit 61 Treffern bildeten sie die stärkste Offensive, mit nur 20 Gegentreffern ebenso die stärkste Defensive der A7. Und dabei stellen die Kanzer nicht einmal den Torjäger der Liga. Bis man einen TSV-Spieler in der Rangliste sucht man lange. Mit acht Einschüssen findet man schließlich Sven Burger, als besten Kanzer Torjäger. Vielmehr ist die Last auf viele Schultern verteilt und auch so wurde die Unberechenbarkeit der Kanzer deutlich. 21 verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein.
Mittelfeldmotor Klaus Krejtschi (re.)
anpfiff.info
Ausnahmesituation in Kanz
Eine Ausnahmesituation sei die Meisterschaft gewesen, so der Übungsleiter. Vorallem die mannschaftliche Geschlossenheit sei der Schlüssel zum Erfolg gewesen. Ein starker Reservekader, der gelegentlich Unterstützung aus der Ersten vorfand, gepaart mit dem unbedingten Willen auch auf dem Trainingsplatz waren der Grundstein für die Leistung der Kanzer. Und dazu mit Rückkehrer Klaus Krejtschi ein genialer Ideengeber im Zentrum, der mit seiner Erfahrung viel gerissen habe. „Sonst fällt es wirklich schwer, einzelne Spieler hervorzuheben. Es war vom ganzen Team eine tolle Leistung.“ Durch die häufigen Wechsel und Rotationen war eine Stammelf ohnehin nicht auszumachen. „Egal, wer in der zweiten Mannschaft gespielt hat, er hat 100 Prozent Leistung abgeliefert.“ Diese Leistung ist nun auch in der Kreisklasse gefordert, für die man derzeit bereits schuftet. „Wir wollen in der Kreisklasse gut mitspielen und den Klassenerhalt schaffen. Da gehen wir optimistisch heran.“ Verstärkung erhalten die Kanzer aus Goldkronach. Markus Vogel kehrt zu den Kanzern zurück und soll für Schwung in der Offensive sorgen.
Klaus Krejtschi und Coach Markus Schäff
anpfiff.info
Weiter mit Schäff
"Die Meisterschaft ist eine tolle Sache für uns", ist Vorstand Martin Pröhl vollauf begeistert. "Für einen Verein in der Kreisliga ist es ja nicht normal, in die Kreisklasse aufzusteigen. Da kann man jetzt auch Spielern etwas ganz anderes anbieten." Doch Pröhl, dessen Ziel es zuletzt immer war, die beste Reserve zu stellen, weiß freilich um die Begünstigung durch die Ligaeinteilung. "Davon haben wir natürlich profitiert. Da wir auch weiterhin die beste Reserve stellen wollten, war es klar, dass wir die Meisterschaft anstreben. Dieses Ziel haben wir verfolgt und auch geschafft." Pröhl sah eine sehr starke Saison seiner Reserve, die im Gegensatz zu den Vorjahren von Beginn an konstante Leistungen ablieferte. "Die Tabelle war durch die vielen Nachholspiele sehr schief. Das regulierte sich dann erst, als die Anderen spielfrei waren." Das Aufstiegsrecht in die Kreisklasse werde man wahrnehmen, ohne Frage. Großes Lob gehöre auch dem Trainer Markus Schäff, der ein weiteres Jahr an der Seitenlinie der Kanzer stehen werde, obwohl er privat doch recht eingespannt ist. "Er hat es wieder sehr gut geschafft, die jungen Spieler zu integrieren. Wir freuen uns, dass er ein weiteres Jahr Trainer bleibt."
Hielt die Abwehr zusammen: Stefan Fromm
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
St. Joh. Bayreuth 2
20
65:21
49
2
Post-SV/Uni-SC 2
20
60:30
42
3
SC Hummeltal 2
20
59:36
42
4
SV Mistelgau 2
20
48:47
34
5
TSV Engelmannsr. 2
20
44:40
29
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Sven Burger
(16|1|5)
8
Matthias Gubitz
(17|2|2)
7
Klaus Krejtschi
(13|0|14)
6
Markus Linss
(9|0|7)
6
Stefan Fromm
(10|3|0)
4
Top-Vorlagengeber
Klaus Krejtschi
14
Markus Linss
7
Sven Burger
5
Matthias Gubitz
2
Benedict Keil
2
Team in Zahlen
Spiele
20
Spiele gewonnen
16
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
5
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
65
Verschiedene Torschützen
22
Eigentore
1
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
28
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
45
Zuschauer
315
Zuschauerschnitt
39
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
seit 20.04.2018
6
Sp
18
Pkt
26:6
Tore
10.09.2017 - 25.03.2018
6
Sp
16
Pkt
21:4
Tore
Am längsten ohne Sieg
27.08.2017 - 10.09.2017
2
Sp
1
Pkt
2:3
Tore
Die meisten Siege in Folge
seit 20.04.2018
6
Sp
18
Pkt
26:6
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 08.04.2018
5
Sp
15
Pkt
23:5
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 22.04.2018
3
Sp
9
Pkt
10:3
Tore
10.09.2017 - 06.04.2018
3
Sp
7
Pkt
10:3
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
A.
1
-
1
-
R
-
-
-
-
Ahmed Othman
2
-
-
1
R
1
-
-
-
Bauer Julian.
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Boeker
3
-
-
1
R
2
-
-
-
Bühlmeyer
4
-
1
1
R
1
-
-
-
Burger
16
8
5
1
R
-
-
-
2,3
Dahms André
2
-
-
-
R
-
-
-
-
Dederl
11
-
-
4
R
1
-
-
2,7
Dörr
3
2
1
1
R
-
-
-
-
Eichmüller
3
-
-
-
R
-
-
-
-
Elf
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Fischer
4
1
-
3
R
-
-
-
-
Fleischmann
5
2
-
1
R
1
-
-
-
Fleischmann
15
-
-
-
R
1
-
-
-
Fromm S.
10
4
-
-
R
-
-
-
2,5
Fürst
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Gewinner
8
-
1
2
R
5
-
-
2,3
Glaser
4
-
-
3
R
-
-
-
-
Gubitz
17
7
1
-
R
2
-
-
2,2
Heim
3
-
-
2
R
1
-
-
-
Keil B.
3
3
2
-
R
-
-
-
-
Keil C.
2
-
-
-
R
-
-
-
-
Krejtschi
13
6
14
1
R
3
-
-
-
Lauterbach
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Linss
9
6
7
5
R
-
-
-
-
Lutz And.
1
-
1
1
R
1
-
-
2,5
Meier
1
1
-
-
R
-
-
-
2,3
Münch J.
10
-
-
3
R
1
1
-
2,7
Nagai
16
1
-
-
R
1
-
-
2,3
Nordmeyer
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Nützel
5
3
-
1
R
-
-
-
-
Pietzonka
5
2
-
1
R
2
-
-
-
Raphael
18
-
1
1
R
-
-
-
3,0
Raphael
13
3
1
5
R
1
-
-
2,2
Riesner
2
-
-
1
R
-
-
-
-
Schamel
12
2
1
1
R
1
-
-
2,3
Schamel
14
2
-
-
R
1
-
-
-
Schneider
2
-
-
-
R
-
-
-
2,7
Schüle
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Schwartje
5
3
1
-
R
-
-
-
-
Seppeur
2
2
-
2
R
-
-
-
-
Sprödhuber
1
-
1
-
R
-
-
-
-
Stock
1
1
-
-
R
-
-
-
-
Strobel
3
2
1
-
R
1
-
-
-
Strohfuß
1
1
1
-
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...